Zum Inhalt der Seite


Fanart

DukeTeNebris   [Zeichner-Galerie] Upload: 15.10.2007 13:11
KAKAO: Kyodotai – Blick auf Overabyss, die Festung des Wolkenmachers

Wieder mal etwas zu Kyodotai.
Und meine dritte KAKAO-Karte hier. Auch eine Telefonkritzelei.
Overabyss ist die "schwebende" Festung des Wolkenmachers aus dem
Gruppendôjinshi "Kyodotai"
http://animexx.de/doujinshi.php/thema/2483/output/12778/

In der Wüste der verbotenen Religionen ist über einer tiefen Schlucht
die Festungsstadt Overabyss, verankert (weshalb sie auch ihren Namen führt).
Dort produziert der mächtige Wolkenmacher, der Herrscher über weite Teile
der Wüste und viele ihrer Bewohner, nicht nur magische Schwerter,
sondern – durch einen elektrophysikalischen Prozeß – die in der Wüste
besonders wertvollen Wolken, in etwa so wie hier demonstriert:
http://static.twoday.net/ecolog/images/wolkenmacher_1.jpg
nur nutzt der Wolkenmacher in Kyodotai die aus der Schlucht aufsteigende Feuchtigkeit.

Wieder mit einer Menge Billigfilzstiften und einigen
farbigen Finelinern Stabilo point 88 coloriert.
Grobe Outlines teilw. mit grauem point 88.

Karten-Originalgröße: 7 x 8 cm, Rückseite einer Heilmittel-Verpackung, abweichendes Sonderformat, anerkannt vom
Luxemburger Nationalen Komitee für das KAKAO-Wesen
(LuNatiK-KAKAO, General-Präside: DukeTeNebris)

> Alternativ verwendbar als KAKAO-Dioramen-Faltkarte.

Nachbearbeitet in PS (Randbeschneidung, Farb- u. Helligkeitskorrektur des Scans)
Themen:
Landschaft, Kyodotai

Stile:
Filzstifte

Gesprächs-Zeit :
gut 20-25 Minuten.

Getränk:
Tee, Earl Grey, heiß.

Gewidmet:
Avis_Callaina, der Erfinderin von Overabyss

Karte vergeben an :
Avis_Callaina

Beschwerde


Kommentare (14)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Sakaki
2007-10-16T12:11:08+00:00 16.10.2007 14:11
Tut mir Leid, aber für mich ist das keine KAKAO-Karte.
Meinetwegen eine Postkarte, aber kein KAKAO.
Auch wenn Du meinst, dass Regeln für Dich nicht gelten, wenn Du einen Brief verschickst, kannst Du auch nicht der Post erklären, Du pappst nur 35 Cent drauf, weil Dir die 55 Cent nicht passen.

Nimm es bitte aus dem KAKAO-Bereich heraus.
Von:  DukeTeNebris
2007-10-16T00:29:56+00:00 16.10.2007 02:29
> angelsächsischen Willkürformaten ... diese Leute

^^ gemeint sind die Angelsachsen, die auch noch in anderer
Hinsicht in der Vormoderne verharren.
Und das A4- Format finde ich übrigens auch nicht gut.

Wegen ein paar mm sollte man sich nicht ins Hemd treten.
Die Dame, die die Karte erhält, wird mir meine Dreistigkeit
verzeihen, da bin ich sicher.

Ich werde auch weiterhin einfach die Kartonstreifen
zur Hand nehmen, die auf meinem Schreibtisch stehen,
und die ich oder meine Assistenten zurechtgeschnitten haben,
ohne vorher nachzumessen.

Und weiterhin werden sich diejenigen, die sie bekommen,
darüber freuen. Das ist meine Absicht, und Spaß beim Zeichnen;
ich möchte nicht einem Miniskulenkult beitreten.
Von:  MG
2007-10-16T00:23:16+00:00 16.10.2007 02:23
Oh, du hast mit Avis gesprochen? °.°
Beziehungsweise Avis hat mit dir gesprochen?
Da kann ich in beider Richtung neidisch sein :3

Ich finde es stark wie du Overabyss dargestellt hast. Das ist wohl die erste Ansicht aus diesem Winkel, die wirklich zeigt wie mittig das Ding über der Schlucht hängt. Zumindest sieht man es jetzt in Farben sehr deutlich. Irgendwie cool °.°
Und da ist sogar der Turm den ich erfand *__*
*Turm luv*

PS: Duke du bist elitär. Du hast dich nicht an Formate zu halten, sondern umgekehrt òo/))
Von:  Milkymalk
2007-10-15T21:47:35+00:00 15.10.2007 23:47
> Wo käme ich hin, würde ich mich angelsächsischen Willkürformaten unterwerfen, nur weil diese Leute zu bequem sind, mal den Schritt aus dem Mittelalter heraus in die metrische Neuzeit zu tun?

Was bitte ist an 21,0 x 29,7cm (A4) metrisch? (in Zoll übrigens 8,3 x 11,7) Das ist in beiden Maßeinheiten eine krumme Zahl.

Der Sinn des Kakao-Formates ist, daß man die Karten in einer praktischen Größe hat, einem Industriestandard, der mit Hüllen, Ordnern, Kartons und so weiter versorgt ist, handlich ist und sich für alles anbietet, was man sammeln und tauschen will.

In der richtigen Größe kann man eine Karte übrigens auch in Sekunden zurechtschneiden.
Von: abgemeldet
2007-10-15T18:34:48+00:00 15.10.2007 20:34
Nur weil du mit irgendwelchen interlektuellen Wörtern um dich werfen kannst ändert das nichts daran, dass du dich nicht präzise genug an das Format gehalten hast! XP

Es geht einfach darum, dass die Dinger gerne in nen Tradingcardhülle passen sollen und außerdem erwartet derjenige, der mit dir ne KaKAO-Karte tauscht, dass er eine in der selben Größe zurückbekommt! Das ist einfach der Sinn von KaKAO, darum wurde das Projekt ins Leben gerufen, darum heißt es KaKAO(Traidingcards)...! Da könnte ja jeder kommen, sogar mit nem A3 Bild und es als KaKAO-Karte ausgeben!!! Und das hat nichts damit zu tun, dass wir im Mittelalter leben, das Projekt ist aus dem letzten Jahr! XD

Wenn jemand für nen Zeichenwettbewerb von mir fordert, ein Bild in A4 zu zeichnen und ich zeichne eins in A3 weil ich denken würde, die würden nur wegen dem Format in der Steinzeit leben, hab ich meine Aufgabe trotzdem nicht korrekt ausgeführt und muss damit rechnen ausgeschlossen zu werden!
Kannst es ja gerne als Karte tauschen aber es ist keine KaKAO-Karte!
Ist ja nicht böse gemeint, du darfst auch gerne deine Meinung in unserem Zirkel-Forum vertreten! ^^
Von:  DukeTeNebris
2007-10-15T14:05:16+00:00 15.10.2007 16:05
> Sieht nicht schlecht aus, jedoch solltest du nicht vergessen dass nur 6,4x8,9 das offizielle KAKAO Format ist und nicht irgendein anderes ...

so? Diese Karte hier hat außerdem weder 100% gerade Kanten,
noch sind die Ecken rechtwinklig, da ich sie nach Augenmaß
in Sekunden zugeschnitten habe. Und nach den Maßstäben
brasilianischer Präzision reicht das.

Wo käme ich hin, würde ich mich angelsächsischen Willkürformaten
unterwerfen, nur weil diese Leute zu bequem sind, mal den Schritt
aus dem Mittelalter heraus in die metrische Neuzeit zu tun?
Von:  Sawyer
2007-10-15T12:57:22+00:00 15.10.2007 14:57
Sieht nicht schlecht aus, jedoch solltest du nicht vergessen dass nur 6,4x8,9 das offizielle KAKAO Format ist und nicht irgendein anderes ...
Von:  Avis_Callaina
2007-10-15T12:07:44+00:00 15.10.2007 14:07
omg ist das geil *__*
die farben sind genial, so knallig....da wirkt die festung richtig bedrohlich *____*

krieg ich die karte? X333
*freut sich grad derbst über die widmung*