Yu-Gi-Oh! - New Battle City von Horus (*Remake*) ================================================================================ Kapitel 6: Das zweite Opfer --------------------------- Viele der Duellanten hatten bereits eine oder mehr Elementarkarten ergattern können. Andere hingegen mussten sich damit zufrieden geben, dass sie ihre Elementarkarten verloren hatten und ihre Koffer packen durften. Dazu zählten 'Seeker', der von Yugi aus dem Turnier geworfen wurde, wie auch Wheevil und Rex, die Bekanntschaft mit dem Turnierleiter Phoenix Flame gemacht hatten. Joey und Serenity hatten sich derweil in der Suche nach ihren Freunden verstrickt und hatten noch keine Zeit sich einen Gegner auszusuchen. Auch Seto Kaiba hatte sich noch keine Elementarkarte erspielt. Er war ja noch nicht mal auf dem Turnier eingetroffen. Bakura ging durch die vollen Straßen von Domino City. Auch er hatte sich noch keinen Gegner gesucht und nahm sich vor, den nächsten Duellanten, der noch nicht in einem Duell verwickelt war herauszufordern. Dabei ahnte er nicht, dass er bereits als Ziel für einen Duellanten gewählt wurde. Ebenso begaben sich nun Marik und Ishizu auf die Straße. „Wir müssen versuchen, die gesuchten Duellanten so schnell wie möglich zu finden und zu besiegen“, wies Ishizu auf ihre Aufgabe hin. Marik nickte und erwiderte: „Ja, Schwester. Am besten ist, wenn wir uns trennen. So können wir die beiden Duellanten, die wir bereits kennen schneller finden.“ Ishizu nickte auch und verabschiedete sich von Marik, der einen anderen Teil des Turniers nach den Duellanten absuchen wollte. Bakura drängte sich durch die Menge, als ihm plötzlich ein Armreif mit mehreren Kristallen auffiel. Er blieb stehen und sah sich das Mädchen an, das ihn trug. Es sah ihn bereits an und äußerte sich: „Ich bin Taichiro. Wie ich sehe, bist du Duellant. Wie wäre es mit einer 'Elementarkarte der Finsternis'?“ Bakura sah seine potentielle Gegnerin an und erwiderte: „Die würde zu meiner 'Elementarkarte des Lichts' gut passen.“ Er legte seinen Kopf schräg zur Seite und lächelte. Beide Duellanten starteten ihre Duel-Discs. [Bakura: 8000 / Taichiro: 8000] Bakura zog die erste Karte und kommentierte dies: „Alter vor Schönheit.“ Taichiro nickte und hielt ihre fünf Karten auf der Hand. Der ältere Duellant sah sich seine Karten an und dachte über eine Taktik nach. Dann spielte er: „Ich aktiviere zuerst 'Dunkle Tür'. Das erlaubt dir nur noch einen Angriff pro Runde. Außerdem spiele ich diese beiden Karten verdeckt und dieses Monster in Verteidigungsposition. Außerdem suche ich mir meine 'Elementarkarte des Lichts' aus dem Deck und spiele sie aus.“ Taichiro war am Zug. Sie zog eine Karte und erklärte ihren Zug: „Ich spiele zuerst meine 'Elementarkarte der Finsternis' aus meinem Deck aus. Dann spiele ich meine Lieblingszauberkarte 'Hikari-Segen'.“ Ein Würfel erschien zwischen den beiden Duellanten und würfelte ein zufälliges Ergebnis. „Es ist eine Fünf“, erkannte Bakura. „Sehr ärgerlich“, meinte Taichiro, „eigentlich ist es mir nun gegönnt, drei meiner Hikari-Karten aus dem Friedhof in mein Deck zu mischen. Leider habe ich soviele aber nicht auf meinem Friedhof.“ Das Mädchen zeigte auf ihren leeren Friedhof, während sich ihre Lebenspunkte senkten. „Das bedeutet“, erklärte sie weiter, „dass sich meine Lebenspunkte leider halbieren.“ Bakura nickte und erwiderte: „Das tut mir Leid.“ „Das macht nichts“, antwortete Taichiro, „ich spiele nun die Zauberkarte 'Hikari-Drachenei'. Diese bleibt erst einmal auf meinem Feld liegen. Dazu spiele ich eine Karte verdeckt und dazu spiele ich 'Hikari-Magier' [1500/0]. Dieser Magier erhält für jede Hikari-Karte auf dem Feld ganze 200 Angriffspunkte. Das macht dann sage und schreibe 1900 Angriffpunkte. Ich greife an!“ Bakuras Monster wurde sofort zerstört und er erklärte: „Es war mein 'Riesen-Keim' [1000/100]. Das heißt nicht nur, dass ich zwei weitere davon rufen darf, sondern auch, dass du 500 Lebenspunkte verlierst!“ Taichiro nickte und meinte: „Du bist am Zug.“ [Bakura: 8000 / Taichiro: 3500] Bakura zog eine Karte und sah sie sich an. „Ich führe dann wohl schon ohne Angriff“, sagte er freundlich, „ich drehe meine beiden 'Riesen-Keim' [1000/100] erst einmal in den Verteidigungsmodus.“ Dann sah er sich seine drei Handkarten nochmal gemeinsam an. „Ich decke nun meine 'Schicksalstafel' auf“, entschied er, „dazu noch ein Monster in verdeckte Verteidigung. Du bist wieder dran. Taichiro zögerte nicht lange und zog eine Karte. Zuerst warf sie einen schnellen Blick auf die vier Karten in ihrer Hand und meinte dann: „Noch bevor du deine 'Schicksalstafel' vollendet hast, werde ich gewonnen haben, Bakura.“ Bakura überlegte kurz: „Du kennst meinen Namen? Ich nannte ihn nicht!“ Taichiro zuckte kurz mit ihren Schultern und erwiderte: „Möglich. Aber ich kannte deinen Namen sowieso. Ich muss doch wissen, wem ich die Seele nehme.“ Bakura erschrak: „Die Seele? Nicht schon wieder.“ Taichiro führte derweil schon ihren Zug fort: „Ich rufe einfach ein weiteres Monster. Den 'Hikari-Krieger'. Er bekommt die Werte eines deiner 'Riesen-Keime' [1000/100]. Die Werte des Keims sinken dabei auf 0. Angriff mit 'Hikari-Krieger' [1000/100] auf deinen 'Riesen-Keim' [1000/100].“ „Dadurch verlierst du erneut 500 Lebenspunkte“, wies Bakura hin. „Ich weiß“, erklärte Taichiro, „du kannst deinen Zug machen.“ [Bakura: 8000 / Taichiro: 3000] Bakura dachte kurz nach: „Es scheint, als würde sie ihre Lebenspunkte absichtlich senken. Entweder hat sie eine Karte, die niedrige Lebenspunkte benötigt, um sie einzusetzen, oder sie hat eine solche Karte, die unsere Lebenspunkte tauscht.“ „Bevor ich ziehe, wird die 'Geisternachricht I' aus meinem Deck auf das Feld gelegt!“, stellte Bakura fest und zog danach eine weitere Karte. Nun hatte er doch ein wenig Angst, weil ihn das an seine alte böse Seite erinnerte. „Bevor du nun was anderes machst, möchte ich dir meine 'Licht der Vermittlung'-Karte vorstellen“, unterbrach Taichiro ihren Gegner, „diese Karte zwingt dich dazu, wenn du ein Monster in Verteidigung spielst, es offen zu spielen.“ Bakura nickte: „Okay.“ Er sah sich sein Monster auf der Hand an, welches er ausspielen wollte und sagte: „Ich rufe 'Wand der Illusionen' [1000/1850] im Verteidigungsmodus. Du bist wieder dran.“ Taichiro zog ihre Karte sofort. Sie sah sich ihre Karte kurz an und erklärte: „Hier kommt die Zauberkarte 'Hikari-Flecken'! Nun werden meine letzten drei Monsterzonen mit 'Hikari-Fleck'-Spielmarken [0/0] belegt. Ich spiele sie alle im Angriffsmodus. Das war aber noch nicht alles! Hier kommt 'Hikari-Verführung'! Ich biete dazu meine drei 'Hikari-Flecken' und meinen 'Hikari-Krieger' als Tribut an. Da ich für diese Karte nun vier Monster geopfert habe, müssen alle deine Monster mit vier oder weniger Sternen in den Angriffsmodus wechseln! Wie ich das sehe, haben alle deine Monster kein höheres Level als 4!“ Die 'Wand der Illusionen' [1000/1850] und der 'Riesen-Keim' [0/0] wechselten sofort in den Angriffsmodus. „Angriff mit meinem 'Hikari-Hexer' [2100/0]!“, befahl das Mädchen. Der Hexer schwang seinen Stab und feuerte einen Energiestrahl auf den 'Riesen-Keim' ab. Bakura streckte seine Hand aus und rief: „Ich aktiviere nun meinen 'Mystischen Raumtaifun', um meine 'Dunkle Tür' zu zerstören!“ „Mach das nur“, erwiderte Taichiro und beendete ihren Zug. [Bakura: 5900 / Taichiro: 3000] „Bevor ich ziehe“, erzählte Bakura, „kommt nun 'Geisternachricht N' auf das Feld, das ich gerade mit meiner Zauberkarte für meine Zauberkarte frei gemacht habe.“ Dann zog Bakura seine Karte. „Als nächstes“, erklärte der Duellant, „schicke ich meine 'Elementarkarte des Lichtes' auf den Friedhof, um fünf Karten zu ziehen!“ Taichiro nickte knapp. Bakura hingegen konzentrierte sich auf seine neuen Errungenschaften. „Dann entferne ich meine drei 'Riesen-Keime' von meinem Friedhof aus dem Spiel“, führte er seinen Zug fort, „um meine 'Dunkle Todesfurcht' [2200/2800] in Verteidigung zu rufen! Dann spiele ich kein weiteres Monster, da es in den Angriffsmodus wechseln würde. Aber ich kann diese eine Karte hier verdeckt spielen!“ „Dann bin ich wohl dran!“, entschied Taichiro und zog eine weitere Karte, „als erstes aktiviere ich den Effekt von 'Hikari-Drachenei'. Da dies nun meine dritte Standby-Phase ist, nachdem ich diese Karte gespielt habe, kann ich sie auf den Friedhof schicken, um mein stärkstes Monster aus meinem Deck oder meiner Hand zu rufen! Hier kommt mein 'Seelenfressender Drache Hikari - Der Vernichter' [3000/0]!“ Ein riesiger silberner Drache erschien vor Bakuras Augen. „Dann nutze ich seine besondere Fähigkeit!“, erklärte Taichiro, „ich wähle deine 'Dunkle Todesfurcht'! Du erinnerst dich an 'Hikari-Krieger'?“ Schnell wuchsen die Werte von 'Seelenfressender Drache Hikari - Der Vernichter' [5200/2800]. Ebenso fielen die Werte der 'Dunklen Todesfurcht' [0/0]. Taichiro zog eine Karte aus ihrer Hand: „Nun spiele ich 'Hikari-Wächter' [0/2000] in offener Verteidigung, da ja immer noch das 'Licht der Vermittlung' auf dem Feld liegt! Da es vier Hikari-Karten auf dem Feld gibt, bekommt mein 'Hikari-Hexer' einen Angriffswert von 2300 Punkten. Ich greife also mit meinem Hexer deine 'Wand der Illusionen' [1000/1850] an!“ Bakura wich einen Schritt zurück und rief: „Ha! Ich aktiviere meine 'Macht des Spiegels'!“ „Oh nein!“, ärgerte sich Taichiro. Ihr 'Hikari-Hexer' wurde zerstört. „Wieso ist dein Drache noch da?“, fragte Bakura verwirrt. „Ich bin froh, dass du fragst“, antwortete Taichiro, „siehst du meinen Armreif? Da sind sieben Kristalle drauf. Für jede Seele, die ich fange, leuchtet ein weitere Kristall auf. Des Weiteren bekommt mein 'Seelenfressender Drache Hikari - Der Vernichter' für jede gefangene Seele eine weitere Eigenschaft. In dem Fall, dass ich eine Seele gefangen habe, hat mein Drache die nötige Macht, um sich vor Fallenkarten, die ihn zerstören würden zu schützen!“ Bakura nickte als Zeichen, dass er verstanden hatte, was sie sagte. „Du bist dran“, übergab Taichiro ihren Zug. [Bakura: 5900 / Taichiro: 3000] Nun erschien die 'Geisternachricht A' auf dem Feld. Als nächstes zog Bakura eine Karte. „Es fehlt nur noch ein Buchstabe“, bemerkte Bakura, „wenn du deinen nächsten Zug beendest, habe ich gewonnen.“ „Ich weiß“, erwiderte Taichiro. Bakura sah sich seine Karten an und dachte nach: „Ich muss sie daran hindern, mich anzugreifen. Gleichzeitig darf ich dafür aber keine Fallenkarten verwenden, die dauerhaft auf dem Feld bleiben. Außerdem nützen mir Fallenkarten nichts, die ihren Drachen zerstören würden. Verdeckte Monster kann ich auch nicht spielen, da ich sie offen spielen muss und sie dann in den Angriffsmodus wechseln. Aber sein Drache hat nicht genug Angriffspunkte, um meine Lebenspunkte mit einem Schlag auszulöschen.“ „Ich spiele 'Freundliche Wohltat'!“, entschied sich Bakura und zog drei Karten, „dann werfe ich 'Baumfrosch' und 'Wand der Illusionen' ab. Als letztes biete ich meine 'Wand der Illusionen' [1000/1850] als Tribut an, um mein 'Milleniumsschild' [0/3000] im Verteidigungsmodus zu rufen! Das sollte genügen, um meine Niederlage abzuwenden! Du bist wieder dran!“ Taichiro zog eine Karte und spielte sie direkt aus: „Ich spiele eine weitere 'Hikari-Segen'.“ Ein Würfel erschien und würfelte eine Drei. „Drei“, erkannte Taichiro und zog zwei Karten von ihrem Deck, „nun schicke ich meine 'Elementarkarte der Finsternis' zum Friedhof, um 'Hikari-Krieger' [0/0] und 'Hikari-Hexer' [2500/0] wieder zu beleben. Dann nutze ich den Effekt von 'Seelenfressender Drache Hikari - Der Vernichter' auf dein 'Milleniumsschild' und stehle ihm seine 3000 Verteidigungspunkte. Dann biete ich meinen 'Hikari-Krieger' und meinen 'Hikari-Wächter' für meine 'Hikari-Verführung' als Tribut an, um zwei weitere Zähler auf die Karte zu legen. Nun wechseln alle seine Monster von Level 6 und niedriger in den Angriffsmodus.“ „Oh nein“, ärgerte sich Bakura, als sein 'Milleniumsschild' [0/0] sich in den Angriffsmodus begab. „Außerdem spiele ich noch eine weitere 'Hikari-Flecken'“, meinte Taichiro, als sich drei Spielmarken auf das Feld setzten, „davon opfere ich auch zwei. Jetzt sind alle deine Monster im Angriffsmodus. Angriff mit 'Hikari-Hexer' [2300/0] auf dein 'Milleniumsschild'!“ Da Bakura keine verdeckten Zauber- und Fallenkarten hatte, konnte er sich nicht schützen, als seine Lebenspunkte auf 3600 fielen. Als letztes hob Taichiro einen Arm und befahl: „Angriff mit 'Seelenfressender Drache Hikari - Der Vernichter' [5200/5800] auf die 'Dunkle Todesfurcht'!“ Ein gleißender Blitz zuckte aus dem Maul des Drachen auf die Unterweltlerin ein. [Bakura: 0 / Taichiro: 3000] Bakura fiel auf die Knie, während ein zweiter Kristall an Taichiros Armband zu leuchten begann. Sie sah zu, wie ihr Gegner um fiel und ging dann mit seiner Elementarkarte davon. Kurze Zeit später kamen die ersten Leute angerannt, um sich um den gefallenen Bakura zu kümmern. „Kaiba-Sama“, ertönte eine Stimme, „das Turnier hat bereits begonnen.“ Seto nickte und erwiderte: „Ich hab es mir schon gedacht, Yu. Hast du eine Landelokalisierung für mich?“ Kurz herrsche Stille, bis Yu antwortete: „Ich gebe die Koordinaten durch.“ Wenige Minuten später landete der Drachenjet senkrecht auf einer Grasfläche. Seto stieg aus und legte sich seine Duel-Disc an. „Dann legen wir mal los“, murmelte er und ging in Richtung Battle City. Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)