Zum Inhalt der Seite

The Legend of Hyliar


Erstellt:
Letzte Änderung: 07.06.2009
abgebrochen
Deutsch
807 Wörter, 1 Kapitel
Auszug aus den heiligen Schriften des Propheten Hyliar:

... Und als ich es sah, so erschrack ich und versuchte vergebens, vor den Zorn dieses namenlosen Ungeheuers, Schutz zu finden. Denn was ich sah, war schrecklicher als alle Prophezeiungen, die mir bis zu dieser Stunde ueberkamen. Ich sah die Menschen, das Getier und ja selbst die Baeume und Blumen, als Willenlose Sklaven des namenlosen Ungeheuers und es ward kein Leben und keine Magie mehr in ihnen. Erzuernt aber zu Tode geaengstigt, erwachte ich aus meinem Traum und ich wusste, dass dies der Untergang der ganzen Welt ward. So schrieb ich die Prophezeiung auf in der Hoffnung, die Welt nach meinem Ableben vor dieser Bedrohung zu bewahren.

(Hyliar 7, 4 - 16)

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Prolog Angelus E: 07.06.2009
U: 07.06.2009
Kommentare (50)
807 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • 1.0 Menschen / Nicht-Menschen


    Was es damit auf sich hat, werdet ihr im Laufe der Geschichte erfahren, es sei soviel bereits gesagt, dass die "Nicht-Menschen" zum Teil mit einigen Tieren verwand sind und daher ihre Fähigkeiten haben.
    Wer alles ein "Animalis" ist, müsst ihr in der Geschichte nachlesen ^.~
  • Charakter
    1.1 Kai Tares

    Alter: ?
    Nationalität: ?
    Rasse: ?
    Eltern: ?
    Wegbegleiterin: Athana (Phönix)

    Kai weiß nichts über seine Vergangenheit, außer seinen Namen. Vor drei Wochen ist er urplötzlich in New York im Centralpark vor der Engelsstatue erwacht.
    Seine vergessenen oder verdrängten Erinnerungen quälen ihn in unerklärlichen Alpträumen.
    Das einzige was Kai weiß ist, dass er nicht normal ist.
    Und um Symptome zu verheimlichen geriet er sehr schnell in eine Drogensucht.
  • Charakter
    1.2 Amy luz del an Angel

    Alter: 15 Jahre
    Nationalität: Spanisch
    Wohnort: ein katholisches Kloster in New York
    Werdegang: Nonne
    Wegbegleiter: Anubis (gehörner großer Hund)

    Amy ist eine gottesfürchtige junge Frau, die den gleichen Erfurcht vor Gott entwickelt hat die damals Luther. Die jungen Schwestern necken sie manchmal damit.
    Sie ist bestrebt in allen ihr Bestes zu geben und niemanden zur Last zur fallen. Amy ist sehr sensibel und hat einen Sinn dafür entwickelt die Gefühle der anderen deutlich zu spüren.
    Das Kloster beherbergt ein Geheimnis, welches um ihr Wappen, ein weißes Kreuz, dessen Querbalken zwei Flügeln waren und ein goldenes Gerüst einer Sonne darüber, darstellt.
  • Charakter
    1.3. Liaen

    Alter: 25 Jahre
    Nationalität: Amerikanisch
    Beruf: ehrenahmtlicher Sozialpädagoge für straffällige Jugendliche
    Wegbegleiter: Aramet (weißer Wolf)

    Liaen ist das, was man einen Engel nennen würde, denn er arbeitet ehrenamtlich und opfert sich für seinen Job richtig auf. Dass es ihm Spaß macht und er für die Jugendlichen alles tut hat seine Gründe, er sucht einen besonders wichtigen Menschen, denn das ist seine Bestimmung, die ihm die Königin des Lichts aufgetragen hat.
  • Charakter
    1.4. Alexander Ivanow

    Alter: 17 Jahre
    Nationalität: Russisch
    Werdegang: Privatschüler
    Wegbegleiter: Silas (Polarwolf)

    Alexander ist ein seltsamer Junge, von kühler Schönheit mit messerscharfen Verstand, aber mit einer Zurückhaltung wie ein Zombie. Er scheint im Inneren völlig leer zu sein, keine Emotionen spiegel sich in sein Gesicht und die schönen eisblauen Augen sind frei von jeglichen Glanz.
    Hin und wieder allerdings bricht etwas aus ihm heraus und nur Caligo kann es beherrschen
  • Charakter
    1.5. Caligo Salvatore

    Wahrer Name: Asmodeus
    Alter: 33 Jahre
    Nationalität: Italienisch
    Beruf: Wissenschaftler (Spezialgebiet: Genforschung)
    Wegbegleiterin: Lillith (Fledermaus)

    Caligo ist in allen Punkten das, was die Kirche einen Sünder nennen würde. Der Mann fördert stark die Genforschung, ist der Leiter einer neuen "Religion" die sich "die Wiedergeborenen" nennen und kostet das Leben mit allen Sinnen vollkommen aus. Das einzige was man wirklich von ihm kennt ist seine sehr tiefe Bassstimme, denn Caligo läuft immer verschleiert herum.
    Lediglich seine porzelanweißen und spitzen Zähne stellt er häufig bei einem verführerischen Lächeln zur Show.
  • Charakter
    1.6. Kara

    Alter: 17 Jahre
    Nationalität: Amerikanisch
    Werdegang: hat die Schule nach der 5. abgebrochen
    Wegbegleiter: Draco (grüner Leguan)

    Kara hat für ihr Geschlecht in der Bronx erstaunlich viel Macht. Kein Mann hat es je gewagt sie zu überwältigen oder anzufassen, was daran liegen könnte, dass man einen leichten Stromschlag zu spüren bekommt, bei Hautkontakt. Furcht kennt sie nicht, ihre Gang ist ihr ergeben wie Diener einer Königin und genauso auffällig ist sie auch.
  • 1.7. Marco

    Alter: 35 Jahre
    Nationalität: Amerikanisch
    Beruf: Agent
    Zugehörigkeit: White Cross
    Wegbegleiter: starb bei seinen letzten Einsatz

    Marco ist die Arroganz in Person. Der Amerikaner hat nicht nur zu viele schlechte Aktionfilme gesehen, die Verluste, die er während seiner Aufträge erlitten hatte, haben ihn zu einem echten Einzelgänger geprägt.
    Er ist der beste und gefährlichste Agent dieser Einheit, denn was kann einen Menschen noch aufhalten, der nichts mehr zu verlieren hat?
    Doch was, wenn man ihm ein kleines Mädchen und einen frommen Gläubigen ans Bein hängt?
  • Charakter
    1.8. Rene

    Alter: 28 Jahre
    Nationalität: Französisch
    Beruf: Messdiener
    Orden: Das gemischte Kloster in New York
    Wegbegleiter: Abel (Nubischer Steinbock)

    Angefangen als Messdiener nach seiner Kommunion, hat der Katholik nie etwas anderes gemacht, obwohl man ihm immer wieder anbot die "Karriereleiter" in der Kirche hinauf zu schweigen. Doch der ehemalige Dominikaner hat sich auf ewig damit zufrieden gegeben den Priestern bei ihren Messen zu helfen, dies erfüllte ihm mit stolz.
    Es war einem unglücklichen Zufall zu verdanken, dass er seine Heimat verlassen musste, seitdem lebt der schöne Mann in dem gemischten Kloster in New York, wo er die junge Nonne Amy begegnete.
Kommentare zu dieser Fanfic (50)
[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2009-06-08T21:41:30+00:00 08.06.2009 23:41
Hier deine konstruktive Kritik *räusper*
Auf der 2. Seite schreibst du 'Geschändeten' klein.
Kann sein das ich da ein Nomen übersehen habe - glaub ich aber nicht!

So genug Kritik für Heute ;D

Hier kommt 'PRO' *Fahnen schwenk*
Hast du schonmal daran gedacht, den Roman - wenn er fertig ist - an einen Verlag zu schicken? Wow, ich muss schon sagen...!
Toller Stil zu schreiben. Momentan setzte ich dich auf die Leisungsstufe einer meiner Lieblingsautoren 'Trudi Canavan'.
Obwohl ich sagen muss, das du es gut verstehst dem ganzen noch den gewissen dramatischen Touch zu geben.
Auch gut finde ich das du den Psalm zitiert hast - noch mehr Drama, hehe!
Ich bin schonmal sehr gespannt wie es weitergehen wird! Werde ich definitiv auf meine Favo-Liste setzen - freu dich ;D
Von: abgemeldet
2009-06-08T21:19:31+00:00 08.06.2009 23:19
Als bis hier hin find ich die Story sehr Interessant.
Ich mag die Ich-Perspektive zwar nicht, aber wenn ich das hier lese, muss ich meine Meinung wohl ändern. =D
Nein also ganz erlich.

Die Story ist super.
Du hast eine schöne Art zu schreiben. Auf jedenfall sagt es mir sehr zu^^
Bis auf ein oder zwei kleinen Fehlern, die den Lesefluss nicht unbedingt beeinflussen, ist deine Rechtschreibung und Grammatik besser als meine xD

Großes Lob.
ach weiter so
MfG Blank

(Ps.: wenn du willst kannst du auch mal mein FF lesen und eine konstrujtive Kritik schreiben. Würde mich sehr darüber freuen^^)
Von:  Britannia
2009-06-08T20:55:01+00:00 08.06.2009 22:55
Ich find deine story sehr interessant^^ mach weiter so. Leider bin ich irgendwie so unfähig ne anständige Kritik zu schreiben xD
aber das ganze sieht so aus als ob es sehr spannend wird^^
Von:  Maedhros
2009-06-08T19:13:02+00:00 08.06.2009 21:13
Der Prolog an sich gefällt mir. Du schaffst es deine Geschichte gut zu erzählen und auch die Gefühle und Gedanken der Person glaubwürdig rüberzubringen.
Auch gefällt mir, ausnahmsweise mal, die Ich-Perspektive, die sich, meiner Meinung nach, im Prolog doch am Besten macht. Über ein ganzes Buch kann ich sie allerdings nur selten lesen.
Egal.
Teilweise ist deine Grammatik etwas verkorkst, die Rechtschreibung allerdings gut, was man bei den meisten Geschichten und Fanfictions hier auf Mexx ja leider nicht erwarten kann. Was ich gut finde ist, dass du, wie viele, anscheinend auch längere Sätze nicht scheust und sie such gut ausschmückst und nicht nur das Nötigste schreibst.
Der Prolog klingt viel versprechend, allerdings muss ich gestehen, dass das Thema nicht ganz meins ist, einfach weil ich mit Kirche, Glauben und diesen ganzen Weltrettergruppen nicht so viel am Hut hab oder je hatte.
Dennoch werde ich diese FF weiterhin beobachten, da mir dein Schreibstil im Großen und Ganzen doch gefällt :)

Und an Clyses wegen des Ausschreibens der Zahl, in dem Falle ist es, glaube ich, die Sache des Autoren ob er es ausschreibt oder nicht :)
Von:  Calyses
2009-06-08T19:00:44+00:00 08.06.2009 21:00
Ich schließe mich mal meinen Vorrednern an. Auch ich finde den Prolog spannend und gut geschrieben. Ich freu mich schon darauf zu lesen, wie du in "third person" schreibst. (Ich habe es nicht so mit Ich-Erzählern.)
Ich schicke dir aber mal ein paar Sätze mit, wo mir Kleinigkeiten aufgefallen sind:

...noch immer hallten die grellen und schrillen Schreie der geschändeten in meinen Ohren und ich wusste, sie würden mich auf Ewig mein Leben lang begleiten,...

Entweder "ein Leben lang" oder "auf Ewig". Nicht beides auf einmal, das ist doppelt gemoppelt und hebt die Wirkung die es auf den Leser haben soll irgendwie wieder auf.

...Seine makellos gegerbte Haut war trotz der Sonneneinwirkung so jugendlich und frisch wie am ersten Tag als ich ihn aufsuchte. Als Priester, eine Figur des Glaubens und Vertrauens...

Makellos und gegerbt geht nicht zusammen. Wenn, dann gebräunt, aber gegerbte Haut wirkt nie im Leben jugendlich und frisch, eher wie Leder, rauh und "verbraucht"
Der Satz danach ist komisch, weil das Verb fehlt. Bau den auch nochmal etwas um.

...Meine eigene Hochmut brachte ihn in die Arme der Sünder, ich hatte nicht den Mut aufgebracht mich gegen diese Ritter des Kreuzes zu stellen, ich konnte nicht die nötige Autorität aufbringen um mich diesen Todesengel in weiß, der einen jahrhunderte alten Stuhl hütete, entgegen stellen...

"Mein eigener Hochmut..." dann entweder "diesen Todesengeln" oder "diesem Todesengel" je nachdem, ob es Plural oder Singular ist...

...Alle verliebten sich in seinem schönen Antlitz, versanken in seinen Verkündungen des Friedens und verfielen seiner Ideologie. Ich hatte ihn zu weit getrieben, zu einem Rebellen der das sechzehnte Jahrhundert umkrempeln sollte...

"Alle verliebten sich in sein schönes Antlitz,..."
"Ich hatte ihn zu weit getrieben, zu einem Rebellen gemacht, der das 16. Jahrhundert umkrempeln sollte..." (Mit einem Verb liest es sich hier besser und ich meine, Ziffern/Zahlen in Aufzählungen (16.) schreibt man nicht aus - kann mich da aber irren.)



Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen helfen.

Lg

[[Calyses]]
Von:  Cai-san
2009-06-08T18:58:59+00:00 08.06.2009 20:58
Ich habe vergessen die Charaktere zu erwähnen!
Die Beschreibungen lassen auf tiefgründige und interessante Charaktere schließen. Mir gefällt vor allem, dass die Charaktere sehr abwechslungsreich erscheinen^^
Von:  Cai-san
2009-06-08T18:56:25+00:00 08.06.2009 20:56
Der Prolog ist schon mal ein guter und mitreißender Anfang für deine Geschichte. Die Tatsache, dass der Erzähler im Moment noch niocht bekannt ist, baut Spannung auf. Der Schreibstil ist, durch kurze Sätze mit Aneinanderreihung, gut an die Gefühlslage des Erzählers angepasst, wodurch die Verwirrung bis Verzweiflung des Charakters gut zur Geltung kommt. Bis jetzt ist der Schreibstil für mich sehr ansprechend, angenehm beschreibend und lässt Raum für eigene Vorstellungen und Interpretationen, wodurch man sich die Szenerie gut vorstellen kann. Die Wortwahl gefällt mir auch sehr gut, da es keine simple Umgangssprache ist und du die Wörter variierst. Dadurch kommt etwas Abwechslung in die Geschichte obwohl sich Teile, wie in den Gedanken einer Person, wiederholen. Zum Prolog passt das gut, aber im weiteren Verlauf sollten bestimmte Fakten vielleicht nicht ganz so oft wiederholt werden (wirst du auch wahrscheinlich nicht tun, das war ja nur die Einleitung). Weiteres lässt sich zum Schreibstil (noch) nicht sagen, da dies ja nur der Prolog war und du die Erzählperspektive bzw. die Erzählform im weiteren Velauf der Geschichte noch ändern willst.
Von der Rechtschreibung und dem Abtippen her solltest du etwas auf die Groß- und Kleinschreibung achten. Manchmal hast du ein paar Nomen aus Versehen klein geschrieben, manchmal die Großschreibung bei Nominalisierung unbeachtet gelassen. Aber das sind alles keine nennenswerten Fehler und sie behindern den, übrigens sehr angenehmen, Lesefluss nicht.
Die Geschichte ist gut eingeleitet und hört sich sehr interessant an, ich für meinen Teil werde bestimmt noch in das zweite Kapitel reinschauen.
Alles in allem gefällt es mir ganz gut. Mal sehen was noch daraus wird.
(Ich hoffe jetzt einfach mal, dass du was mit meinem Kommentar anfangen kannst. Danke für die ENS mit, der du mich hierauf aufmerksam gemacht hast^^)
Von:  Blauer_Lapis
2009-06-08T18:22:24+00:00 08.06.2009 20:22
Ja, wo fang ich an. Also der Anfang ist richtig gut. Man kann sich richtig gut vorstellen, wie er sich fühlt, oder auch den Geruch und die umgebung. Es ist alles sehr schön umschrieben. Nicht zu langatmig, wie es bei manchen Geschichten der Fall ist. Du hast dabei das richtige Maß gefunden.

Die Spannung hast du sehr gut aufgebaut. Da möchte man sofort weiterlesen. Wäre es ein richtiges Buch, dass ich in der Hand halten könnte, so würde ich jetzt noch nicht aufhören zu lesen^^

Das einzige, worauf du jetzt achten musst ist, dass diese Spannung nicht plötzlich total herunter siknt. Natürlich kann man nicht nur mit Spannung schreiben, dochh das ist die Kunst. Man muss die richtige Fülle an Spannung finden und sie gkonnt einsetzen, so dass der Leser den Text nicht gleich wieder weglegt. Aber ich kann mir vorstellen, dass du das hinkriegst.^^

Dann hoffe ich mal, dass du bald weiterschreibst.^^
P.S. Die Charaktere sind übrigens richtig schön beschrieben. Da kommt auch noch mal Neugier auf, was das mit den Wegbegelitern und so zu tun hat. Sehr gut^^

glg
Von: abgemeldet
2009-06-08T18:21:08+00:00 08.06.2009 20:21
Hallo! (Okay, ich schau mal vorbei :))

Wie schon mehrfach gesagt wurde... der Prolog ist wirklich gut! Genau so sollte einer sein. Spannend, nebulös, verheißend und mit einer Spur Dramatik... oder so ähnlich. Das macht Lust auf mehr.

Inhaltlich und sprachlich find ichs klasse, auch wenn ab und an die Sätze etwas... seltsam waren? Weiß nicht. Vielleicht lags an der Kommasetzung, aber mir kommts vor, dass das eh jeder anders macht. XD Je nach Lesefluss eben.

Ich mag ja die Ich-Perspketive, aber ich glaube bei einer Geschichte wie dieser ist es wirklich besser, wenn man die nicht immer verwendet (was du ja auch gesagt hast, dass dus nicht tust). Im Prolog finde ich es aber sehr passend so.

Also Respekt für den Auftakt einer hoffentlich langen und nicht minder interessanten Geschichte. ^^ Werd bei Gelegenheit bestimmt nochmal vorbeischauen.

LG, Catalyst
Von: abgemeldet
2009-06-08T17:44:48+00:00 08.06.2009 19:44
Hello....
Also ich muss sagen das ich den Anfang sehr gut finde.
Du hast mein interesse geweckt und darum hoffe ich das du sehr bald weiterschreiben wirst^^
MFG ChesterB