Harry Potter und die geheime Liga von Halbvampir ================================================================================ Kapitel 2: Im Ligusterweg ------------------------- Harry wachte schweißgebadet auf. Er hatte mal wieder von Sirius geträumt. Er schaute auf den reparierten Wecker von Dudley. Viertel nach sieben. Hört das denn nie auf, dachte Harry. Er träumte fast jede Nacht von ihm. Er drehte sich auf den Rücken und fühlte sich einsam und verlassen. Ganz leer von innen, als ob etwas fehlen würde. Er wusste, was ihm fehlte. Es war Sirius. Er hatte immer noch Schuldgefühle, dass er den Spiegel nicht benutzt hatte oder auch auf Snape vertraut hätte, dann nämlich wäre Sirius noch am Leben. Aber er musste ja alleine mit einer Hand voll Kindern ins Ministerium gehen. Er hätte daran denken sollen, dass auch noch Todesser da sein würden. Es ist ja schließlich, dass Ministerium. Hermine hatte recht. Er hatte wirklich ein Menschenrettungsdings. Er sollte nicht immer alles alleine in die Hand nehmen, wozu sind denn die Erwachsenen da... Ja, die Erwachsenen. Die alles vor einem verheimlichen. Kein Wunder, dass man dann auf Voldemort hereinfallen kann. Warum können die Erwachsenen einem nicht alles sagen? Er hatte doch schon oft genug bewiesen, dass er kein kleines Kind mehr war. Er muss doch alles wissen, denn er ist doch die einzigste Möglichkeit Voldemort zu stürzen. Wenn er ... Abrupt unterbrach ein Klopfen am Fenster Harrys Gedanken. Er machte das Fenster auf und herein flog Harrys Eule Hedwig. Die Dursleys erlaubten Harry, die Eule nachts rauszulassen, aber sie wollten, dass sie tagsüber drinblieb, damit den Nachbarn nichts auffiel. Kurz nach Hedwig kam auch schon die Eule mit dem Tagespropheten. Harry hat ihn abonniert, um sich über die Zaubererwelt auf dem Laufenden zu halten. Er gab der Eule einen Knut und schon flatterte sie wieder zum Fenster raus. Dann schaute er auf dass Titelblatt. Er erstarrte. Auf dem Titelblatt stand ganz groß: Sirius Black 12 Jahre unschuldig in Askaban. Harry las sich den Text durch: Sirius Black, der wohl nach Sie-wissen-schon-wer am meisten gefürchtete Verbrecher, der es als erster geschafft hat, aus Askaban zu entkommen, war 12 Jahre unschuldig in Askaban. Die wirkliche Schuld am Mord der 12 Muggel und dem Zauberer P. Pettigrew trägt P. Pettigrew selbst. Dieser tötete die Muggel die hinter ihm standen und verwandelte sich als nicht registrierter Animagus in eine Ratte, um dann im Abflussrohr zu verschwinden. P.Pettigrew hat gestanden und sitzt derzeit in Askaban. Er wurde gestern Morgen von den Auroren A. Moody, K. Shacklebolt und B. Weasley in der Nokturngasse erkannt und nach Askaban gebracht. Damit ist Sirius Black unschuldig. Doch neueste Gerüchte besagen, dass Sirius Black, Patenonkel von Harry Potter, tot sei. Wie haben noch keine näheren Informationen, aber wir werden sie auf dem Laufenden halten. Harry war froh, dass Peter Pettigrew endlich gefasst und damit wenigstens Sirius Unschuld bewiesen ist, doch was nützte es ihm jetzt noch, jetzt da Sirius tot war. Er durfte einfach nicht mehr daran denken. Noch eine Eule kam hereingeflogen. An ihrem Bein war ein Brief von Hogwarts befestigt. Er sah es an der smaragdgrünen Schriftfarbe. Nanu, dachte Harry. Es sind doch noch mehr als vier Wochen bis die Schule anfängt. So früh waren die Briefe ja noch nie da. Er nahm den Brief und machte ihn auf. Genau, seine ZAG - Ergebnisse! Mal sehen was er bekommen hatte. Aber was ihn wunderte war das der Hogwarts Brief dicker als sonst war. Sehr geehrter Mr. Potter, Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass sie ihrem Wunschberuf, Auror zu werden, einen Schritt nähergekommen sind. Sie sollten jetzt noch für das kommende Schuljahr die UTZ-Kurse in Verteidigung gegen die dunklen Künste, Verwandlungen, Zauberkunst und Zaubertränke wählen. Es wurden zudem einige Veränderungen in Hogwarts eingeführt darunter auch neue Fächer. Doch mehr dazu werden sie am 1.September erfahren. Der Schulsprecher wird ab sofort im 6.Schuljahr gewählt. Sie sind Schulsprecher und als solcher haben sie ein Privileg. Als Schulsprecher bekommen sie eine eigene Wohnung. Zauberkunst: Theorie: E Praxis: E+ Verwandlung Theorie: E+ Praxis: O Kräuterkunde Theorie: E- Praxis: E- Verteidigung gegen die dunklen Künste Theorie: O+ Praxis: O+ Extra O für besondere Leistung Zaubertränke Theorie: E Praxis: O- Pflege magischer Geschöpfe Theorie: E+ Praxis: O Astronomie Theorie: E Praxis: A+ Wahrsagen Praxis: M- Geschichte der Zauberei Theorie: A- Sie haben von 16 zu ereichenden ZAGs 14 erreicht, plus ein Anerkennungszerfitikat für Verteidigung gegen die Dunklen Kunste für Ihre herausragende Leistung, da Sie keinen Fehler gemacht haben und sogar einen Patronus rufen konnten. Anmerkung: Für alle Fächer mit Erwartungen übertroffen oder mehr bekommt man jeweils 1 ZAG für Theorie und Praxis (Außer für Wahrsagen und Geschichte der Zauberei). M. McGonagall stellv. Schulleiterin. PS: Herzlichen Glückwunsch zur Ernennung zum Schulsprecher von Gryffindor. Aber wie es dazu kam erfahren sie am 1.September in Hogwarts. Nicht schlecht, dachte Harry. Besonders das er jetzt Schulsprecher ist und auch eine eigene Wohnung bekommen hat. Er schaute nochmals in den Umschlag und zog die Bücherliste hervor. Doch da viel auch noch ein anderer Zettel mit heraus. Lieber Harry, Remus holt dich am Freitag gegen 11 Uhr ab und bringt dich zum Grimmauld Platz. Ron und Hermine sind schon da. Ich wünsche dir noch schöne Ferien. Albus Dumbledore Harry erstarrte. Er schaute auf den Kalender. Heute war Donnerstag. Er wollte nicht wieder zurück in den Grimmauld Platz. Er wollte nie mehr dahin, es erinnerte ihn zu sehr an Sirius. Und er hatte auch beschlossen dort nie mehr hinzugehen. Sie konnten ihn nicht zwingen. Er würde einfach hier bleiben, bis die Schule wieder anfing. Wenn es nötig war, würde er sich eher verstecken oder weglaufen, als in dieses Haus zurückzukehren, in dem alles ihn an Sirius erinnerte. Harry sah wie Pig und eine braune Eule, die er nicht kannte, durch das Fenster hereinflogen. Rons Eule hatte zwei Briefe am Fuß. Einer war von Ron und der andere von Hermine. Harry machte den von Ron zuerst auf: Hallo Harry, Wie geht es dir? Hast du den Brief von Dumbledore schon bekommen? Mum hat erzählt, dass, wenn du hier bist, du ALLES von den Aktivitäten des Phönixordens wissen darfst, damit du besser geschützt bist vor Du-weißt-schon-wem. Ich freue mich schon darauf, wenn du da bist, denn es ist hier echt langweilig. Hermine erzählt jetzt die ganze Zeit rum, dass ihr nur drei ZAG's gefehlt haben! Bis bald, Ron Harry staunte nicht schlecht als er den Brief zu Ende gelesen hatte. Jetzt war er unsicher. Einerseits wollte er wissen, was sie gegen Voldemort unternehmen würden, doch andererseits hatte er sich doch geschworen, niemals mehr zum Grimmauld Platz zurückzugehen. Er bemerkte, dass er noch den Brief von Hermine in der Hand hatte. Lieber Harry, ich hab gehört dass du morgen zu uns kommst und ich glaube, ich weiß, was in dir vorgeht. Du willst sicher nicht zurück zum Grimmauld Platz. Harry war geschockt. Sie hatte ins Schwarze getroffen, aber eigentlich war es ja nicht schwer zu erraten. Er las weiter. Ich bitte dich, nichts Unüberlegtes zu tun, wie zum Beispiel Weglaufen. Schon wieder mitten ins Schwarze. Wir sind alle sehr traurig über Sirius Tod, besonders Remus. Er ist ziemlich neben sich, weil er jetzt noch mehr Angst hat um alle anderen. Er will nicht wieder jemanden verlieren. Ständig ermahnt er uns, vorsichtig zu sein. Also lass dich bitte einfach morgen abholen und versuche, das Beste daraus zu machen. Und erwähne bitte nicht in Remus Anwesenheit Sirius. Kopf hoch, In Liebe, Hermine. Jetzt wusste Harry, was er machen sollte. Er musste einfach damit leben, dass Sirius gestorben war. Und er wollte den anderen nicht noch mehr Schmerz machen, in dem er weglief. Sie litten ja genauso. Das wäre nicht fair. Aber was war eigentlich fair? Sirius zu verlieren war auch nicht fair, denn er hatte ja sonst niemanden! Doch, er hatte Freunde, aber sie konnten ihm nicht die Eltern ersetzen. Und seinen Patenonkel auch nicht. Es gab nur eins was er machen konnte: Er musste Voldemort besiegen und das konnte er nur, wenn er gut genug war. Das hieß für ihn Lernen bis zum Umfallen. Außerdem sollte er sich auch körperlich ein bisschen fit halten, damit er bessere Reflexe hatte und ausdauernder wurde, überlegte er sich. Dann stellte sich ihm aber die Frage, wie er in den Ferien üben könnte, denn Zaubern war ja nicht erlaubt. Die andere Eule, die Harry bis dahin schon fast vergessen, hatte riss ihn mit einem Krächzen aus seiner Grübelei. Harry nahm ihr den Brief ab und fragte sichm von wem er wohl war. Er sah, dass der Brief vom Zaubereiministerium war und stöhnte innerlich auf. Was wollen die jetzt schon wieder? Er riss den Umschlag auf und entfaltete das Pergament. Sehr geehrter Mr. Potter, Auf Anraten von Professor Dumbledore und den Geschehnissen im Zaubereiministerium haben wir beschlossen, das Verbot Minderjähriger Zauberer für sie und ihre Freunde Ronald Weasley und Hermine Granger aufzuheben. Allerdings mit ein paar Einschränkungen, wie das Verbot im Beisein von Nichtmagischen Menschen zu zaubern (ausgenommen wissenden Muggeln und Squib). Mit freundlichen Grüßen Mafalda Hopfkirch Abteilung für unbefugte Zauberei Zaubereiministerium Das war ja mal eine gute Nachricht, dachte sich Harry. So konnte er üben, und das sogar mit seinen Freunden! Er würde gleich... Tante Petunias Stimme riss ihn aus seinen Gedanken. "Harry! Dudley! Es gibt Frühstück!", rief sie. Harry hatte keine rechte Lust zu frühstücken, trotzdem zog er sich an und ging nach unten in die Küche. Tante Petunia stand vor dem Herd und briet Eier mit Schinken, während Onkel Vernon an dem gedeckten Tisch saß und seine allmorgendliche Zeitung las. Harry hörte, wie Dudley hinter ihm die Treppe runterlief. Er hatte in Smeltings einen Diätplan bekommen, den er fast genau einhielt. Harry vermutete, dass Dudley verliebt war, denn er ging jede Woche zweimal zum Fitnesstrainer! Und die Briefe, die er bekam und auch schrieb, sprachen Bände. Harry und Dudley setzten sich an den Tisch. Doch als Harry saß, nahm Onkel Vernon die Zeitung runter und fixierte ihn, bevor er anfing, mit Harry zu sprechen. "Ich habe heute so ein Viech mit einem Brief dran bekommen. In dem steht, dass du morgen zu deinen abnormalen Freunden gehen wirst. Ich möchte, dass du dem, der dich abholt, sagst, dass er wie ein normaler Mensch aussehen soll, also ohne diesen komischen Umhang und dass er sich ja normal benehmen soll. Nächstes Jahr kannst du dann auf der Straße leben, dann bist du volljährig und ich nicht mehr dein Erziehungsberechtigter! Dann ist das Problem mit dir gelöst." Harry war geschockt. Es stimmte was Onkel Vernon sagte, ab nächstem Jahr konnte Onkel Vernon ihn rausschmeißen, denn er war erwachsen. Aber wo sollte er dann leben? Was soll's. Es hatte keinen Sinn, sich jetzt darüber Gedanken zu machen. Vielleicht würde er dieses Schuljahr gar nicht überleben, wenn man sich so die letzten Jahre anguckte, hatte er ja immer nur pures Glück gehabt. Das konnte sich ganz schnell ändern. Nachdem sie gegessen hatten, klingelte es an der Haustür. Onkel Vernon sagte zu Harry, dass er gucken solle, ob es einer von seinen "Freunden" ist. Kann gar nicht sein, dachte Harry. Remus will ja erst morgen kommen. Er machte die Tür auf und vor ihm stand... Mrs. Figg! "Hallo Harry! Wie geht es dir?" Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)