Zum Inhalt der Seite

Märchenwunder

Märchen mal anders
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Rapunzel - Part I

"Duhu? Kannst du bitte den Weg frei machen?"

Helen starrte den fremden Mann mit großen Augen an. Er war groß, wenn auch kleiner als ihr Papa, mit braunen, schulterlangen Haaren. Und er stand direkt vor dem Eingangstor ihres Grundstückes. Und wenn sie ins Haus wollte musste sie da durch.

Der Mann beachtete sie allerdings gar nicht, er hatte seinen Blick auf irgendetwas hinter dem Gebäude fixiert.

"Hey du! Ich will nach Hause, kannst du bitte zur Seite gehen?", rief sie erneut, während sie neben dem Fremden auf und ab sprang, auch wenn ihr nicht gerade leichter Schulranzen sie etwas behinderte. Sie war gerade von der nahe gelegenen Schule gekommen und wollte nun wirklich nicht noch über den für eine Grundschülerin doch ziemlich hohen Zaun klettern.

Der Mann drehte sich zu ihr.

"Sprichst du mit mir...?", fragte er, auf eine Art, wie Helen meist nur Fragen stellte, auf die sie ohnehin ein 'Nein' erwartete.

Sie nickte nun allerdings. "Ja... Du stehst im Weg, weißt du?"

Der Mann starrte sie mit großen Augen an und Helen fragte sich ob er wohl zu der Sorte Mensch gehörte vor der sie ihre Mutter immer warnte.

Dann allerdings hockte er sich hin, sodass er mit ihr auf einer Augenhöhe war und lächelte so fröhlich, dass Helen sich für einen Moment fragte, ob er sie richtig verstanden hatte.

"Heißt das, du kannst mich sehen?"

Sie nickte zögerlich. Natürlich konnte sie ihn sehen!

Aber sie war ein kluges Mädchen. Wenn er sie in einem so ungläubigen Ton fragte, bedeutete das, dass er es ungewöhnlich fand.

"Bist du etwa ein Geist...?", murmelte sie und sah ihn dann mit verengten Augen an. Immerhin konnte er auch nur so tun! Erwachsene dachten oft, dass sie Kinder veralbern konnten mit ihren Schauergeschichten...

Er lachte leise, aber seine smaragdgrünen Augen sahen traurig aus.

"Sowas in der Art." Er tippte mit einem Finger an Helens Schulter. Statt sie aber zu berühren glitt der Finger durch sie hindurch. Sie spürte nur ein leichtes Kribbeln an ihrer Schulter. Ihr Mund blieb offen stehen.

"Wow...", flüsterte sie und starrte den Fremden weiter an, der seine Hand inzwischen zurückgezogen hatte. Er war wirklich ein Geist. Oder zumindest 'sowas in der Art'.

Er zögerte für einen Moment, bevor er weitersprach. "Ich bin eine Märchenfigur, weißt du?"

Sie sah ihn für ein paar Sekunden nur an, in denen sie seine Worte verarbeitete, bevor sie zu lächeln begann. "Wirklich?! Mama hat mir schon oft Märchen vorgelesen! Ich wusste schon immer, dass die Figuren wirklich existieren! Wer bist du? Ein Prinz?"

Die Tatsache, dass sie schnell nach Hause wollte längst vergessen wippte Helen nun aufgeregt hin und her. Eine Märchenfigur vor ihrer Tür! Heute musste ihr Glückstag sein!

Der Mann schüttelte aber den Kopf.

"Nein, kein Prinz. Mein Name ist Rapunzel."

Abrupt blieb Helen stehen, ihre Stirn nun wieder in Falten gelegt.

"Rapunzel? Aber Rapunzel ist doch ein Mädchen! Das weiß doch jeder!"

Er seufzte leise. "Tja... das ist das Problem..." Nun war sie verwirrt. "Pass auf, ich erkläre es dir an einem Beispiel. Hast du ein Haustier?"

Helen nickte. "Minnie, eine Katze!"

Der Mann lächelte.

"Gut. Nun stell dir vor du bist allein zu Hause. Deine Eltern sind nur kurz nicht da und plötzlich wirft Minnie eine wertvolle Vase um und rennt dann aus dem Haus. Du siehst das und willst die Vase wieder zusammensetzen, vielleicht kann man sie ja kleben. In diesem Moment kommen deine Eltern nach Hause und sehen dich mit der kaputten Vase. Was denken sie natürlich als erstes?"

"Dass... ich die Vase kaputt gemacht habe...?", murmelte Helen, während sie angestrengt zu verstehen versuchte, was ihr erklärt wurde.

"Genau. Natürlich kannst du nun erklären, dass es Minnie war, aber alles deutet darauf hin, dass du das nur sagst um die Schuld auf jemanden zu schieben, der sich nicht wehren kann. Denn eure Katze kann ja nicht sprechen. Du würdest sicher wollen, dass deine Eltern dir glauben nicht wahr?"

Erneut nickte Helen eifrig.

"Und nun zu meiner jetzigen Situation. Es gab mal zwei Brüder, die durch die Welt gereist sind und Geschichten gesammelt. Du hast sicher schon mal von ihnen gehört, sie hießen Grimm."

"Die Brüder Grimm? Meine Mama hat gesagt, dass sie die Märchen aus meinem Märchenbuch aufgeschrieben haben!"

Der Mann nickte. "Da hat deine Mama recht gehabt. Aber was sie sicher nicht weiß ist, woher die Brüder diese Geschichten haben. Es heißt zwar, dass sie einfach nur die Geschichten, die vorher nur herumerzählt wurden aufgeschrieben haben, aber in Wahrheit waren sie ein bisschen wie du."

Helen blinzelte. "Wie ich?"

"Sie konnten genau wie du Märchenfiguren sehen. Denn die meisten Menschen können das nicht, deshalb hab ich auch vorhin gesagt, dass ich sowas ähnliches wie ein Geist bin."

"Achso...", murmelte Helen. Das waren ganz schön viele Informationen, aber das machte Sinn. "Also haben die Brüder Grimm auch mit dir geredet?" Der Mann nickte. "Aber wieso ist Rapunzel dann ein Mädchen wenn du ein Junge bist?"

Die Märchenfigur seufzte. "Das war das Problem mit den Brüdern... Wir alle haben ihnen unsere Lebensgeschichte erzählt, froh einen Menschen gefunden zu haben, der mit uns sprechen konnte. Aber die Brüder haben unsere Geschichten einfach genommen und umgeschrieben. So, dass es die Menschen mehr anspricht. Nur dadurch wurden ihre Märchenbücher so beliebt, aber die meisten Figuren sind gar nicht so wie in den Märchen... Und so, wie du wollen würdest, dass deine Eltern dir glauben, dass jemand anders sie Vase umgeworfen hat, so wünschten wir uns, dass die Leute uns glauben würden, dass die Märchen nicht der Wahrheit entsprechen..." Er brach ab als er sah, wie sich Helens Augen mit Tränen füllten. "Hey, was ist denn los...?"

Sie schniefte. "Das ist gemein...! Ich könnte es meinen Eltern ja erklären aber ihr könnt es ja gar nicht richtig stellen weil euch ja niemand sehen kann!"

Rapunzel lächelte sanft. "Nicht weinen... Wir sind stark, wir haben zusammen gehalten und so bis heute überlebt." Seine Worte hatten aber nicht den gewünschten Effekt, da das Mädchen immer noch den Tränen nahe war. "Hey, wenn du möchtest erzähle ich dir meine Geschichte wie sie wirklich war... Na, was hältst du davon?"

Helen sah ihn durch ihren Tränenschleier hindurch an. "W-Wirklich...? Ich verspreche auch, dass ich es weitererzähle, damit noch mehr davon erfahren wenn du willst...!"

"Wirklich. Und das musst du nicht tun, einer so bezaubernden kleinen Lady wie dir erzähle ich es gern."

Nun schlich sich doch ein kleines Lächeln auf Helens Züge als sie sich die Augen rieb um die Tränen zu vertreiben. "Ich mach es trotzdem", erklärte sie fest entschlossen.

In diesem Moment drang allerdings eine andere Stimme an ihr Ohr.

"Helen? Was machst du denn da draußen vor dem Tor? Komm rein und leg deine Tasche ab!", rief ihre Mutter, die gerade die Haustür geöffnet hatte. Helen stand schon ganz schön lange vor dem Tor, hatte sie in ihrem Gespräch komplett die Zeit vergessen...

Nervös sah sie zu Rapunzel, der sich lächelnd aufrichtete und einen Schritt zur Seite machte.

"Scheint, als müsste ich dir die Geschichte ein andermal erzählen. Vielleicht morgen?" Sie nickte begeistert. "Na dann machen wir das so. Und nun geh, deine Mutter macht sich sicher Sorgen."

"Okay..."

Lächelnd lief Helen den kurzem Weg zum Haus, bevor sie sich noch einmal umdrehte um Rapunzel zuzuwinken. Dieser tat es ihr gleich und mit einem letzten Lächeln verschwand das Mädchen im Haus, auf die Frage ihrer Mutter, was sie denn so lange draußen gemacht hätte nur eine kurze Antwort gebend, bevor sie in ihr Zimmer verschwand.

"Ich hab Rapunzel getroffen."

Rapunzel - Part II

Als Helen am nächsten Tag Schulschuss hatte war sie ganz hibbelig auf dem Heimweg. Würde Rapunzel tatsächlich wiederkommen? Nicht, dass er sie vergaß!

Aber ihre Angst war unbegründet, als ihr Tor in Sichtweite kam sah sie bereits jemanden daran lehnen. Und auch, wenn dieser jemand schwarze Haare hatte, welche er nach hinten gebunden trug, erkannte sie ihn an seinem Gesicht. Mit den tollen, smaragdgrünen Augen!

„Rapunzel!“, rief sie fröhlich und rannte die letzten Meter zu ihm als er sie anlächelte.

„Hallo Helen“, grüßte er. „Ich hoffe es geht dir gut?“ Sie nickte eifrig. „Wunderbar. Willst du deine Tasche abstellen? Dann können wir reden.“

„Ist gut!“

Schnell lief sie zum Haus, wo sie ihre Tasche abstellte und ihrer Mutter erkläre, dass sie noch einmal kurz rausgehen würde.

„In Ordnung, aber sei vorsichtig. Und bleib in der Nähe.“

„Ja Mama!“

Und schon war sie wieder bei Rapunzel, welcher sie lächelnd beobachtet hatte.

„Ich wusste, dass du kein ima...imigärer Freund bist!“

„Hm?“, fragte er etwas verwirrt.

„Als ich Mama gestern von dir erzählt hab hat sie gesagt du wärst ein... imigärer Freund!“

Rapunzel blinzelte. „Imaginärer Freund?“

„Ja, genau das!“ Helen nickte eifrig. „Was ist das...?“

Er lachte leise. „Ein imaginärer Freund ist eine Person, die du dir selbst ausgedacht hast.“

Ihre Augen weiteten sich. „Aber ich hab dich nicht ausgedacht!“

„Ich weiß, keine Sorge.“

„Gut...“ Sie schmollte noch ein wenig - wieso glaubte ihr ihre Mutter nicht? Er war doch da! - bevor sie den Kopf schüttelte. „Egal, können wir anfangen?“

Rapunzel nickte. „Natürlich. Wollen wir uns setzen?“

„Okay!“, rief Helen, ihre Frustration vergessend, und kletterte auf ihren Zaun, wo sie sich auf einen der breiten Pfosten setzte. Ohne Schulranzen war das nämlich gar nicht so schwer.

Schließlich saß sie sicher und starrte Rapunzel, der nun fast auf einer Augenhöhe mit ihr war, erwartungsvoll an. Er lachte leise. „Also gut, Zeit für eine kleine Geschichte.“

Er räusperte sich, bevor er in einer wunderbaren Erzählerstimme fortfuhr.

„Es war einmal ein junger Mann, dessen Eltern bevorzugt Rapunzel-Glockenblumen in ihrem Garten wachsen ließen. Deswegen hatte seine Mutter entschieden ihn 'Rapunzel' zu nennen, ganz nach ihrer Lieblingspflanze.

Der Junge wuchs wohlbehütet auf und nichts deutete drauf hin, dass er nicht bald den Hof seines Vaters würde übernehmen können, auf dem er immer fleißig half.

Eines Tages allerdings - er war gerade wie so oft mit seinem Vater im Dorf um Dinge zu kaufen, die sie zum Leben benötigten - traf er dort auf eine junge Frau.

Sie hatte Rapunzel schon häufiger im Dorf beobachtet, aber nun hatte sie zum ersten mal den Mut gefasst ihn anzusprechen, denn sie hatte sich in ihn verliebt und wollte es ihm sagen.

Er allerdings wies sie ab, hatte er sie doch vorher nie bemerkt und kannte sie gar nicht. Die junge Frau jedoch war wie besessen von ihm, hielt seine Abweisung für einen Scherz. Und da sie nicht nur jung und hübsch, sondern auch eine Hexe war nutzte sie ihre Zauberkräfte um Rapunzel in der folgenden Nacht zu entführen und in einen abgelegenen Turm zu sperren.

Dort gab sie ihm einen Liebestrank, auf dass er nur noch Augen für sie haben würde, und einen Trank, durch welchen Rapunzel sein Haar nun nach Belieben würde färben, wachsen lassen und kontrollieren können, sodass der Turm keinen Eingang abgesehen von einem kleinen Fenster ganz oben benötigte.

Zwei Jahre vergingen, in denen die beiden scheinbar glücklich zusammen lebten. Rapunzel bekam täglich zum Frühstück etwas von dem Liebestrank und die Hexe verließ den Turm nur noch ein Wochenende im Monat um einzukaufen, an dem sie Rapunzel vorsichtshalber magisch daran hinderte, den Turm zu verlassen.

Eines Tages jedoch wurde Rapunzel sehr krank. Er bekam hohes Fieber und ihm war oft sehr übel. Als die Hexe den Turm verließ um Zutaten für einen Heiltrank zu kaufen, vergaß sie einmal den Liebestrank.

Rapunzel kam dadurch wieder zur Besinnung, erinnerte sich aber noch gut an die vergangene Zeit. Daher beschloss er, vorerst so zu tun als sei er wirklich in die Hexe verliebt, damit sie ihm keinen weiteren Liebestrank gab während er einen Fluchtweg suchte.

Zwei Monate später war es dann endlich so weit. An einem Wochenende an dem die Hexe nicht da war erschien ein Prinz am Fuße des Turmes und begehrte Einlass, da er sich verlaufen hatte.

Rapunzel, der dem Prinzen zum Verwechseln ähnlich sah, sah hier seine Chance und half dem Adligen den Turm zu erklimmen. Oben angekommen bot er dem Prinzen eine wunderschöne Dame zur Frau, wenn dieser nur so tun könne als hieße er Rapunzel, oder würde zumindest so genannt werden wollen.

Der Prinz, ein sehr eitler Bursche, aber nicht sonderlich klug, willigte ein und als die Hexe zurückkehrte bemerkte sie den Tausch nicht. Der Prinz allerdings verliebte sich in sie und so konnte Rapunzel guten Gewissens bei Nacht aus dem Turm entkommen.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute und Rapunzel erzählt anderen von den wahren Geschehnissen in dem Turm, welcher inzwischen aber nicht mehr steht, da an dessen Stelle nun das Haus einer wunderbaren Zuhörerin steht.“

Helen war sprachlos. Das war tatsächlich eine ganz andere Geschichte als die, die sie von ihrer Mutter immer erzählt bekommen hatte.

Aber Rapunzel hatte sie mit so viel Emotionen vorgetragen – vor allem den Teil im Turm – dass sie gar nicht anders konnte als ihm zu glauben.

Das erklärte auch, wieso er am Vortag vor ihrem Hause gestanden hatte. Zu sehen, dass der Turm verschwunden war, war sicher eine Erleichterung... Nur...

„Ähm... weißt du was aus dem Prinzen und der Hexe geworden ist?“, fragte sie nach kurzem Zögern.

Rapunzel legte sich einen Zeigefinger ans Kinn, wie um nachzudenken.

„Hmm... Ich glaube der Prinz hat sie irgendwann mit auf sein Schloss genommen und geheiratet. Der Turm wurde jedenfalls abgerissen wie du sehen kannst.“

Helen nickte nachdenklich. Die Geschichte war wirklich interessant, aber auch traurig. Und gar nicht so, wie die Märchen ihrer Mutter, die eigentlich immer damit endeten, dass die Bösen ihre gerechte Strafe bekamen. Nicht den Prinzen.

Aber dennoch...

„Du bist ein toller Geschichtenerzähler, weißt du?“, erklärte sie nach kurzem Schweigen.

Rapunzel lächelte.

„Vielen Dank. Und wer weiß, vielleicht findet du ja jemanden, dem du die Geschichte weitererzählen kannst. Auch wenn ich schon sehr froh darüber bin, dass du mir glaubst.“

Sein Lächeln war so warm, dass Helen sogar ein wenig rot wurde.

„Ich werd es weitererzählen, ganz bestimmt!“

„Na dann...“

Rapunzel machte eine Handbewegung, als wolle er ihr über den Kopf streichen, stoppte dann aber doch Millimeter davor und zog seine Hand zurück. Stattdessen sah er in den Himmel, mit einem nachdenklichen Gesichtsausdruck.

„Nun, Helen... Ich fürchte es wird so langsam Zeit für mich aufzubrechen. Irgendwelche letzten Fragen?“

„Wo gehst du hin?“, fragte Helen sogleich, da ihr diese Frag als erstes einfiel als Rapunzel davon sprach zu gehen.

Er lächelte nun erneut.

„Das weiß ich noch nicht. Ich reise viel durch die Gegend, meist einfach wohin mich meine Füße tragen.“

„...Kommst du wieder...?“ Irgendwie schien es Helen nämlich, als würde er mit 'Aufbruch' nicht nur 'für heute' meinen.

„Hast du sonst noch fragen zu meiner Geschichte?“

Keine Antwort. Etwas, was Erwachsene Helens Erfahrung nach nur taten, wenn sie entweder selbst nichts zu sagen wussten oder es eh eine negative Antwort gewesen wäre. Sie hoffte auf ersteres.

„Ähm... Wie alt bist du eigentlich? Die Märchen gibt es doch schon ewig...!“, fragte sie schließlich doch noch.

Rapunzel lächelte mysteriös.

„Dann kannst du dir ja vorstellen wie alt ich bin. Aber am Anfang der Geschichte war ich gerade achtzehn geworden. Ich sehe also immer noch aus wie frische Zwanzig!“

Er zwinkerte ihr zu.

Sie blinzelte erstaunt.

„Wirklich? Wie machst du das?“

„Nun, einer der wenigen Vorteile als Märchenfigur würde ich sagen. Aber gut, noch eine Frage?“

„...Nur eine noch...“, murmelte Helen, ein wenig traurig darüber, dass Rapunzel bald gehen würde und ein wenig nervös ob ihrer Frage.

„Ähm... könntest du mir deine Magie mal zeigen...? Das du deine Haar e verändern kannst...? Also wenn du nicht willst ist das auch okay, ich wollte nur-!“

Sie stoppte als Rapunzel eine Hand hob.

„Keine Sorge, ich zeig sie dir gern. Das einzige an diesem Fiasko was ich irgendwie lieb gewonnen habe.“

Er lächelte sie einmal mehr an, bevor er die Augen schloss und ein konzentriertes Gesicht machte.

Plötzlich wurden seine schwarzen Haare immer länger und länger. Sie wuchsen so schnell, dass Helen es problemlos mit den Augen verfolgen konnte, immer weiter, bis sie trotz des Pferdeschwanzes beinahe den Boden erreichten. Außerdem wurden sie heller, bis sie komplett weiß waren.

Helens Augen weiteten sich, als sich die Haare plötzlich teilten, je an einer Seite an Rapunzel vorbei glitten und sich rechts und links von ihr über den Zaun legten. Die rechte Hälfte färbte sich türkis, die linke pink.

„Wow...“, war das einzige, was ihr einfiel. Es gab Magie und Zauberei also doch wirklich! Sie konnte es kaum erwarten ihren Klassenkameraden davon zu erzählen!

„Es hat schon etwas, das muss ich zugeben. So viel Haar funktioniert zum Beispiel hervorragend als dritte – und manchmal sogar vierte – Hand.“

Rapunzels Haar wurde nun wieder dunkler und kürzer, sodass er seine alte Frisur nach einem kurzen Moment wieder hatte.

Er verbeugte sich tief als Helen begeistert zu klatschen begann.

„Danke, danke. Freut mich, dass es dir gefallen hat.“ Er richtete sich wieder auf. „Aber ich fürchte dennoch, dass ich dich nun verlassen muss. Die Welt ruft mich, ich wollte vor meiner Weiterreise nur noch einmal an den Ort zurückkehren an dem alles begann... Und dass ich jemanden wie dich hier gefunden habe freut mich umso mehr. Ich hoffe wir sehen uns wieder, Helen. Aber bis dahin: Lebewohl. Wachse zu einer wunderbaren jungen Frau heran, hörst du? Und immer dran denken: Halte dich von Hexen fern, auch wenn sie dich mögen!“

Während seinen Worten waren Helen kleine Tränen in die Augen gestiegen. Aber sie verstand, dass er weiter musste, weshalb sie nichts dazu sagte. Sie lächelte nur, trotz ihrer feuchten Augen.

„Ist gut...! Sei vorsichtig und hab viel Spaß auf deiner Reise!“

„keine Sorge!“, erwiderte Rapunzel. „Den werde ich haben.“

Er ging rückwärts den Weg, den Helen vorher gekommen war und hob einen Arm zum Winken.

Helen tat es ihm gleich und winkte, bis er um eine Ecke bog und aus ihrem Sichtfeld verschwunden war.

Sie wartete noch etwas, bevor sie schließlich vom Zaun sprang und langsam ins Haus lief. Ihre Mutter würde ihr vermutlich nie glauben was sie da gerade erlebt hatte...

Aber eines wusste sie: Sie würde Rapunzel nie vergessen!


Nachwort zu diesem Kapitel:
Wie gesagt, das hier ist erstmal eine Art Einstieg, allerdings kann man es durchaus auch alleinstehend betrachten und sich seine eigene "wahre Geschichte" zu Rapunzel ausdenken. ;)
Hoffe es hat anderweitig gefallen, ist ja doch ein wenig anders als das, was ich ansonsten schreibe.
Ansonsten, habt ihr Märchen, die ihr gerne mal umgeschrieben hättet? Ein paar Ideen neben Rapunzel hab ich ja noch, die ich gern schreiben würde, aber Vorschläge können ja nie schaden. ;3 Komplett anzeigen
Nachwort zu diesem Kapitel:
Das war nun der Rest von Rapunzel, bzw. eigentlich überhaupt seine Geschichte ;p
Ist wie zu erwarten war doch ein wenig anders als das Märchen der Gebrüder Grimm, hoffe, dass es euch (trotzdem? gerade deswegen?) gefällt ^^
War es voraussehbar, hättet ihr etwas anders gemacht? Feedback ist gern gesehen :3 Komplett anzeigen

Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu dieser Fanfic (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Manu-chi
2014-07-08T18:18:02+00:00 08.07.2014 20:18
Hei.

Also die Story ist wirklich niedlich. Sie erwärmt einem wirklich das Herz, wenn man sie liest. Du kannst Emotionen gut rüber bringen und dich in die Charaktere hinein versetzten. Ich finde das kleine Mädchen unheimlich süß. Viele tun sich da schwer, sich in so ein kleines Kind hinein zu fühlen, doch du hast das wirklich prima gemeistert.
Die Story von Rapunzel ist nicht so dramatisch wie die in den Büchern der Gebrüder Grimm, aber genau das finde ich so toll daran.

Du hast das sehr gut gemacht und es wäre schön, wenn du da noch mehr solche FFs zu Märchen schreiben könntest. Ich würde sie auf jeden Fall mit großer Begeisterung verschlingen.

Lg Chi
Von:  _Delacroix_
2013-06-09T09:33:09+00:00 09.06.2013 11:33
Okay, das Kapitel ist wieder sehr niedlich. 
Ich finde es wirklich süß, dass Helen Probleme mit schwierigen Worten wie imaginär hat und auch ihr Verhalten ist mir wieder positiv aufgefallen. Sie scheint mir sehr aufgeweckt zu sein. Interessant ist, dass du in dem Kapitel die Geschichte von Rapunzel aufgegriffen hast, die ja durchaus ein paar Parallelen zum Original aufweist.
Die Taten der Märchenfiguren sind alle begründet und in gewisser Weise nachvollziehbar. Schön finde ich auch, dass die Hexe nicht einfach nur böse ist, weil sie es kann und weil du einen Antagonisten brauchst. Nein, sie hat ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen, das sie letztlich dazu bringt so zu handeln, wie sie es tut.
Die Moral ist im Märchen etwas weggefallen, dadurch das sie nicht bestraft wurde, aber ehrlich gesagt finde ich das gar nicht so schlimm. Ich bin nicht so der Freund von belehrenden Geschichten und es ist gut vorstellbar, dass die Grimms das erst nachträglich eingebaut haben, weil es gut zum Denken ihrer Zeit passte. 

Ich finde es auch nett, dass du Bezug auf Rapunzels Verhalten in Teil 1 nimmst und erklärst warum er wie gebannt vor dem Haus herumsteht und dreister Weise einfach Wege versperrt. Das macht ihn in dem Kapitel irgendwie greifbarer als im letzten, wo er noch sehr mythisch und geisterhaft wirkt. 
Ich denke die Entwicklung der Figur passt sehr gut zu den beiden Geschichten und ich bin neugierig was da womöglich noch kommen wird.

Übrigens, hast du schon mal an das Märchen: "Die Gänsemagd" gedacht? Du weißt schon "Oh Fallada, der du da hangest..." Das hab ich auch noch nicht sehr oft gesehen, obwohl ich die Geschichte früher eigentlich immer sehr gerne gehört habe.

LG
Antwort von:  Lluvia
09.06.2013 13:34
Und noch einmal vielen lieben Dank für das Kommentar und das Lob! Ich hatte bereits Sorge, dass das, was ich ursprünglich erreichen wollte nicht so rübergekommen ist wie es sollte, aber du nimmst mir da ein wenig die Sorge... Auch wenn ich jetzt ein wenig mehr Druck habe, die folgenden Kapitel so zu schreiben, dass sie ebenfalls gefallen. xD"
Aber mal sehen. :)

"Die Gänsemagd" sagt mir gerade zugegeben nichts, kann aber sein, dass ich die Handlung kenne und mir nur gerade der Name entfallen ist... hab schon länger keine Deutschen Märchen mehr gelesen, meist waren es tschechische oder spanische... Aber ich schau es mir mal an, vielleicht lässt sich da ja was machen. :)
lg
Von:  _Delacroix_
2013-06-09T09:09:04+00:00 09.06.2013 11:09
Hi.
Hier ist der versprochene Kommentar zu deiner One-Shot-Sammlung. Natürlich ist die Idee zu Märchen zu schreiben nicht neu, trotzdem verstehe ich nicht, wieso hier noch gar kein Kommentar zu finden ist. Die Idee an sich finde ich nämlich gar nicht schlecht. 
Helen ist süß. So ein richtig süßes, aufgekratztes, intelligentes, kleines Mädchen und Rapunzel - Rapunzel würde ich am ehesten mit ungewöhnlich beschreiben. Er bietet einen guten Kontrast zu Helen und an dieser Stelle muss ich dir wirklich ein Kompliment machen. Es ist nicht ganz einfach so junge Kinder in einer Geschichte unterzubringen und sie dann auch noch altersgemäß auftreten zu lassen. Du hast das hier geschafft. Ich habe Helen die Grundschülerin von Anfang an abgenommen und finde sie sympathisch.
Die Geschichte selbst ließ sich gut lesen. Ich bin an keiner Stelle ins Stocken geraten und die Stimmung war dank der kleinen Helen sehr positiv. Die verwendeten Vokabeln passen zu der Geschichte. Trotzdem gibt es nirgendwo unnötige Wiederholungen oder merkwürdig anmutende Konstrukte. 
Rapunzel schafft es den Leser zu überraschen, wie er auch Helen überrascht und man ist schnell bereit sich seine Erklärungen genauer anzuhören. Und letztlich stimmt es ja sogar was er sagt. 
Die Gebrüder Grimm haben zuweilen Geschichten angepasst oder verändert, wenn sie verschiedene Versionen zu hören bekommen haben, genau wie ihre Märchensammlung über die Jahre angepasst worden ist. Die heutigen Geschichten sind immerhin viel weniger brutal als sie es zur Zeit der Grimms waren und auch die Moral hat man im Laufe der Zeit schon das eine oder andere Mal umgeschrieben.

Ich werd jetzt mal neugierig in Kapitel 2 gucken gehen, aber vorher noch ein Wörtchen zu deinem Nachwort. Ich weiß nicht ob du es weißt, aber ich bin ja Nachwortfan. Ich liebe diese Funktion und ich finde es schön, dass ich mit dir Jemanden gefunden habe, der sie auch benutzt.
Aber was deine Frage betrifft: Ich wäre ja voll für Dornröschen. Rotkäppchen fände ich jetzt nicht so gut, einfach weil ich sehr viele Geschichten mit dem Mädchen und dem Wolf kenne und denke Abwechslung kann nicht schaden, aber gut. Letztlich musst du das wissen. Interessant wären sicher auch Sachen wie "Der Wolf und die sieben Geißlein", allerdings solltest du wahrscheinlich aufpassen, dass die Leute die Märchenfiguren noch wiedererkennen können. Das sag ich jetzt nur, weil es in der Märchensammlung ja auch so Sachen wie "Die Bienenkönigin" gibt, die ich nicht mal nacherzählen könnte, wenn ich wollte, dabei hab ich das Märchen gerade erst vor ein paar Wochen gelesen.


LG
Antwort von:  Lluvia
09.06.2013 13:29
Vielen lieben Dank für das ausführliche Kommentar!
Und dann auch noch so viel Lob... >//<
Freut mich, dass dir dieses Kapitel so gut gefallen hat und dass du das Nachwort beantwortet hast, Dornröschen ist sicher auch eine spannende Geschichte. Und ich werde mein Bestes tun, um die Märchen dennoch irgendwie erkennbar zu machen, immerhin brauchen die beiden Grimms ja eine Basis, auf der sie die Geschichte verändern können ;)
lg


Zurück