Harry Potter und der Stein der Weisen von Halbvampir ================================================================================ Kapitel 2: Erbschaft und Einkaufen ---------------------------------- »Da sie ja jetzt angezogen sind kann es ja losgehen.« kam es von Snape. Aber bevor er mit dem Potter los konnte. Kam Hagrid in den Krankenflügel. Und meinte zu Snape, dass Dumbledore ihn dringend sehen will. Und das er, Hagrid mit Harry in die Winkelgasse soll. Snape hatte daher keine andere Wahl, und überlies Harry dem Wildhütter. Er packte den erneut, und noch immer verwirrten Potter am Arm und apparierte mit ihm Seite an Seite. Nur um kurz darauf in einer Seitengasse aufzutauchen. Vor ihnen war ein kleiner, schmuddelig wirkender Pub. Die vorbeiellenden Menschen beachteten ihn nicht. Ihre Blicke wanderten von der großen Buchhandlung auf der einen Seite zum Plattenladen auf der anderen Seite, als könnten sie den Tropfenden Kessel überhaupt nicht sehen. Tatsächlich hatte Harry das ganz eigentümliche Gefühl, dass nur er und der große Mann ihn sahen. Doch bevor er den Mund aufmachen konnte, schob Hagrid ihn zur Tür hinein. Drinnen war es sehr dunkel und schäbig. In einer Ecke saßen ein paar alte Frauen und tranken Sherry aus kleinen Gläsern. Eine von ihnen rauchte eine lange Pfeife. Ein kleiner Mann mit Zylinder sprach mit dem alten Wirt, der vollkommen kahlköpfig war und aussah wie eine klebrige Walnuss. Er führte Harry durch die Bar auf einen kleinen, von Mauern umgebenen Hof hinaus, wo es nichts als einen Mülleimer und ein paar Unkräuter gab. Er zählte die Backsteine an der Mauer über dem Mülleimer ab. »Drei nach oben ... zwei zur Seite ...«, murmelte er. »Gut, einen Schritt zurück, Harry!« Mit der Spitze des Zauberstabs klopfte er dreimal gegen die Mauer. Der Stein, auf den er geklopft hatte, erzitterte, wackelte und in der Mitte erschien ein kleiner Spalt. Der wurde immer breiter und eine Sekunde später standen sie vor einem Torbogen. Er führte hinaus auf eine gepflasterte Gasse, die sich in einer engen Biegung verlor. »Willkommen in der Winkelgasse«, sagte er. Harrys verblüffter Blick ließ ihn verschmitzt lächeln. Sie traten durch den Torbogen. Harry blickte rasch über die Schulter und konnte gerade noch sehen, wie sich die Steinmauer wieder schloss. Die Sonne erleuchtete einen Stapel Kessel vor der Tür eines Ladens. Kessel - Alle Größen - Kupfer, Messing, Zinn, Silber - Selbst umrührend - Faltbar, hieß es auf einem Schild über ihren Köpfen. Sie waren vor einem schneeweißen Haus angelangt, das hoch über die kleinen Läden hinausragte. Neben dem blank polierten Bronzetor, in einer scharlachroten und goldbestickten Uniform stand ein. »Tja, das ist ein Kobold.«, sagte er leise, als sie die steinernen Stufen zu ihm hochstiegen. Der Kobold war etwa einen Kopf kleiner als Harry. Er hatte ein dunkelhäutiges, kluges Gesicht, einen Spitzbart und, wie Harry auffiel, sehr lange Finger und große Füße. Mit einer Verbeugung wies er sie hinein. Wieder standen sie vor einer Doppeltür, einer silbernen diesmal, in die folgende Worte eingraviert waren: Fremder, komm du nur herein, Hab Achtiedoch und bläu's dir ein, Wer der Sünde Gier will dienen, Und will nehmen, macht verdienen, Der wird voller Pein verlieren. Wenn du suchst in diesen Hallen Einen Schatz, dem du verfallen, Dieb, sei gewarnt und sage dir, Mehr als Gold harrt deiner hier. Ein Paar Kobolde verbeugten sich, als sie durch die silberne Tür in eine riesige Marmorhalle schnitten. Um die hundert Kobolde saßen auf hohen Schemeln hinter einem langen Schalter, kritzelten Zahlen in große Folianten, wogen auf Messingwaagen Münzen ab und prüften Edelsteine mit unter die Brauen geklemmten Uhrmacherlupen. Unzählige Türen führten in anschließende Räume, und andere Kobolde geleiteten Leute herein und hinaus. Hagrid und Harry traten vor den Schalter. »Moin«, sagte er. »Wir sind hier, um ein wenig Geld aus Mister Potters Verließ zu holen.« Der Kobold nahm ihn [Harry] genau in Augenschein und nickte dann. Fast eine Minute später kam aus einem der Seitentüren ein Kobolad heraus und winkte die beiden zu sich. »Hallo ich bin Griphock. Mister Potter ich möchte gerne mit ihnen reden, und das alleine. Haben sie sein Verließ Schlüssel? Wenn ja händigen sie ihm den sofort aus!« sagte Griphhock. Hagrid wollte sich weigern. Da Dumbledore ihm verboten hat, den Schlüssel aus der Hand zu geben. Selbst Harry soll ihn nicht bekommen. Als er fragte warum, hat Dumbles nur gemeint das Harry nicht mit dem Geld umgehen kann. Aber mit einem Kobold wollte er sich schon gar nicht anlegen. Also gab er Potter, den Schlüssel zu seinem Verließ. Griphock lies Harry dann in sein Büro. Bevor er die Tür zu machte schaute er sich noch einmal um. »Nun gut. Wie gesagt mein Name ist Gripchock. Ich bin der Leiter für Erbschaft. Aber bevor wir nun dazu kommen, was sie ebreits von ihrem Familienerbe annehmen können, muss ich Ihnen einige Fragen stellen. Was wissen sie über ihre Eltern?« »Gar nichts. Meine Verwandten haben immer behauptet, das sie bei einem Autounfall gestorben sind. Erst vor einigen Tagen habe ich erfahren, das meine Eltern Zauberer sind und ich ebenfalls. Und das meine Tante wohl alles hasst, was mit Magie zu tun hat. Und ich wurde von einem Neugeborenem Vampir, vergewaltigt und gebissen. Aber auf mir lag ein Bann, der durch den biss des Vampirs gebrochen ist. Daher bin ich wie mein Vater ein Königselb. Und dank dem Neugeborenem Vampir, bin ich sogar schwanger mit Zwillingen. Die in etwa zwanzig Tagen geboren werden.« »Verstehe. Aber keine Sorge, wir Kobolde haben nichts gegen Zauberwesen. Egal welcher Rasse sie angehören. Also sind ihre Verwandten Muggel.« »Muggel?« er fragte sich gerade was das ist. Denn dieses Wort hatte der Potter noch nie im Leben gehört. »Das sind Menschen die keine Magie in sich tragen. Und einige von ihnen, die über die Zauberwelt bescheid wissen, hassen Magie. Weil sie selber keine in sich tragen. Wissen Sie was Reinblüter, Halbblüter und Muggelgeborene sind?« »Nein. Davon habe ich noch nie etwas gehört. Ausser bei diesem Wesenstets stand drauf das ich ein Reinblut bin.« der Kobold seufzte hörbar. Er konnte einfach nicht glauben das man den Jungen, so sehr im ungewissen gelassen hat. Was die Zauberwelt betrifft. »Als Reinblut wird ein Zauberer bezeichnet, der ausschließlich Zauberer und Hexen als Vorfahren hat. Viele Mitglieder der Zauberergemeinschaft, die sich selbst als Reinblüter bezeichnen, haben rassistische Ansichten gegenüber ganz oder teilweise muggelstämmigen Zauberern und Hexen. Diese Ansichten sind besonders bei den Anhängern Lord Voldemorts verbreitet. Sie betrachten muggelstämmige Zauberer als minderwertig und sind der Meinung, dass diese nicht an Zauberschulen wie Hogwarts unterrichtet werden sollten. Als Halbblut wird ein magisch begabter Mensch bezeichnet, dessen einer Elternteil magisch begabt und dessen anderer ein Muggel oder ein muggelstämmiger Zauberer oder eine muggelstämmige Hexe ist. Muggelgeborener und Muggelstämmiger sind magische Menschen, deren beide Elternteile Muggel oder muggelstämmig sind. Eigentlich wären sie auch ein Halbblut. Aber ihr Vater hat darauf bestanden, das ihre Mutter zu einem Reinblut ernannt wird. Das geschieht im Ministerium, und nur der Minister allein entscheidet darüber. Welcher Halbblut oder Muggelgeborener ein Reinblut wird. Meistens dauert es bis zu einem Jahr um ein Reinblut zu werden. Aber man kann es beschleunigen, in dem man eine Hohe Geldsumme dem Ministerium spendet. Genau das hat ihr Vater getan. Denn als sie geboren wurden, herrschte Krieg. Man jagte alle Muggelgeborene und tötete sie. Darum wollte ihr Vater ihre Mutter zum Reinblut ernennen lassen. Normalerweiße wäre es ihm egal gewesen. Aber er wollte so seine Frau beschützen. Dadurch das man ihre Mutter zum Reinblut ernannt hat und ihr Vater aus einer sehr alten, mächtigen und Adligen Zaubererfamilie, Sprich einer Reinblut stammt. Sind sie auch ein Reinblut. Da ihre beiden Elternteile Reinblüter sind. Sollte ein Reinblut mit einem Halbblut oder Muggelgeborener ein Kind bekommen, wird das Kind ein Halbblut. Es sei den er lässt sein Partner zum Reinblut ernennen. Aber kommen wir jetzt zu ihrem Erbe. Hier habe ich ihre Akte. In der steht, was sie alles von ihrem Erbe alles annehmen können. Normalerweiße kann man sein Erbe erst annehmen wenn man 18 Jahre ist, sprich volljährig. Also hier ist ihre Akte.« Gripchock gab dem Potter seine Akte. ~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~ Pergament Anfang ~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~ Erbschaft von Harry James Potter Geburtsdatum/- und Ort: 31.Juli 1977 / Godric's Hollow [Godric's Allee Nr.13] Besonderheit: Nachfahre/Erbe von; Salazar Slytherin & Godric Gryffindor / magischer Erbe von; Merlin, Morgana leFey/König Arthur, Erbschaft von folgenden Familien: kann das Familienerbe erst mit 17 Jahren annehmen! Das einzige was er von dem Erbe bereits annehmen/bekommen kann, ist der Titel und seine zwei Schulverließe! ~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~ Pergament Ende ~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~ ~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~ Pergament Anfang ~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~ Schulverließ 677: 300 Millionen Pfund Schulverließ 678: 800 Millionen Galleonen monatliche Abbuchungen: 1 Pfund = 1 Galleone <-> Albus Dumbledore [magischer Vormund bis zum 31.05.1991] - 50.000 Galleonen, seit 1.09.1981 <-> Familie Dursley [Muggel Vormund/Verwandte] - 50.000 Pfund, 02.11.1981-31.05.1991 <-> Titel: Königlicher Lord Potter von Hogwarts und Godric's Hollow * [seine Kinder tragen/bekommen Automatisch den Titel Herzog/Herzogin] - kann andere den Titel Lord/Lady, Herzog/Herzogin oder Graf/Gräfin verleihen. Und entscheiden ob es nur der Titel ist, oder ob er am Namen etwas verändern will. Sollte er jemanden zum Hohen Lord/Hohe Lady ernennen, sind sie so etwas wie seine Berater. AN 1: * Die Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberer geht an den Nachkommen/Erben von Godric Gryffindor. Denn Godric hat einst den Bau der Schule finanziert. Auch gehört ihm zusätzlich das ganze Dorf Hogsmeade, denn die Gründer des Dorfes haben mit Godric ein Vertrag aufgesetzt. In dem das Dorf zu Hogwarts und die Ländereien gehört. Zudem gibt es keine Nachkommen oder magischen Erben, von Rowena Ravenclaw und Helga Hufflepuff mehr . AN 2: Er ist höher gestellt als der Minister für Magie und allen anderen in der Zauberwelt. Auch besitzt er Diplumatische Immunität und kann die Immunität auch anderen gewähren, aber auch wieder aufheben. ~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~ Pergament Ende ~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~.-.~ »Nun Mister Potter sie müssen hier unterschreiben. Damit kann es niemand ihnen wegnehmen kann, geschweige denn einfach auf ihre Verließe zugreifen. nur kann ich die Überweisungen nicht mehr rückgängig nachen. So leid es mir tut.« Harry unterschrieb auf dem Pergament und wurde kurz von einem Leuchten umgeben. Er bekam zudem noch zwei Beutel in einem wo sie seine Pfund und Galleonen entnehmen kann. Die Geld Beutel sind extra auf ihn abgestimmt, das heißt sollte ein anderer versuchen aus den Beutel Geld zu nehmen erleidet er/sie leichte bis starke schmerzen. »Sie können monatlich nicht mehr als 5.000.000 Millionen Galleonen, oder Pfund ausgeben oder abheben. Bei Überweisungen ist in der Höhe keine Grenze gesetzt. Sollte es eine größere Summe sein, die sie Bar bezahlen wollen. Müssen sie ihre Hand in einen der Beutel tun, und dabei nur an die Summe denken und sie bekommen einen Scheck in die Hand.« Harry nickte als Zeichen das er es verstanden hat. »Gibt es noch andere Personen, die einen Tiel tragen?« fragte der Potter neugierig. »Ja die gibt es mein Lord. Unter anderem Lord und Lady Malfoy. Lord Dumbledore. Lord und Lady Weasley. Dann wäre da noch Lord Snape. Vor kurzem hat der 11-jährige Neville Longbottom sein Erbe angetretten, und gehört damit ebenfalls zu den Lords. Sowie der Minister selbst, den er trägt auch den Titel eines Lords. Sie sind aber Höher gestellt als die anderen Lords und dem Minister selbst.« Der Kobold brachte, die beiden wieder zurück zum Eingang. Zusammen gingen sie zuerst zu Ollivanders, damit Harry einen neuen Zauberstab bekommt. Es passte keiner der fertigen Zauberstäbe zu ihm. So musste erst noch einer hergestellt werden. Das dauerte fast drei Stunden bis der Stab fertig war. Er bestand aus 13 Zoll und war eine Mischung aus Kirschholz, Rosenholz, Stechpalmenholz und Weidenholz. Der Kern bestand aus: aus getrocknete Rosenblüten einer schwarzen Rose, gemahlener Drachenpfügel und dreizehn Phönixfedern eines ausgestorbenen Elementarphönix, sowie Blut und Haare von Harry persönlich. Es ist am besten geeignet für Angriffs/- und Verteidigungszauber. Aber am meisten für Angriffszauber. Zudem ist der Zauberstab auf Harry abgestimmt, was bedeutet nur er kann ihn benutzen. Der Stab kostete ihm stolze 100 Galleonen und ist bisher der teuerste den Ollivanders je verkauft und/oder hergestellt hat. Unterwegs traffen sie dann auf Snape. Harry fiehl ihm umgehend in die Arme. Und löste sich mit einem hochroten Kopf wieder von ihm. Aber Snape meinte zu ihm, das wäre bei schwangeren Elben normal. Sie fühlen sich während der Schwangerschaft immer zu einem Elben hingezogen. Das kommt daher weil eines seiner Ungeborenen Kinder, wohl eines Tages sein [Severus] Gefährte sein wird. Hagrid passte das ganz und gar nicht. Das der Tränkeprofessor sie jetzt begleiten will. Als nächstes gingen sie zu Qualität für Quidditch. Severus ging direkt auf einen der Verkäufer zu und sprach ihn an. »Guten Tag. Welches ist der beste und neuste Besen? Und was ist mit der Quidditch Kleidung?« »Einmal der Nimbus 2000 und der Blizzard. Der Blizzard kam erst Heute raus und es gibt nur dreißig Stück von ihm. Der Nimbus 2000 kostet nur 10.000 Galleonen und der Blizzard kostest einzeln 50.000 Galleonen. Man kann sich auch erstmalig aussuchen, ob man den Blizzard, in schwarz, weiß, rot oder die übliche braune Farbe haben will. Den Namen kann man sich für 350 Galleonen eingravieren lassen. Aber nur die ersten drei Personen die kommen, bekommen die Gravierung kostenlos. Die Quidditch Kleidung kostet zwischen 5000 und 50.000 Galleonen. Dabei kommt es drauf an welches Material und ob er die einfachsten Zauber abwehren soll. Drachenleder ist das beste Material. Den Blizzard gibt es auch im Paket. Mit allem was ich eben erwähnt habe für 200.000 Galleonen. Aber von dem Paket gibt es nur dreizehn Stück. Die Namen kann man sich auch nachträglich eingravieren lassen. Dafür bekommen sie dann für jeden Besen und Kleidung einen extra Gutschein. Das wird dann hier behalten nachdem sie, sie haben gravieren lassen. Der Gutschein ist bis zu sieben Jahre haltbar.« »Ich nehme drei Blizzard Pakete in schwarz! Und jeweils zwei Pakete in weiß und rot! Sowie alle Bücher die es über Quidditch gibt.« man merkte sofort das der Potter, Feuer und Flamme ist. Auch wenn er noch nicht wusste was Quidditch genau ist. Aber dafür gibt es eben die Bücher. Harry musste für seine Besen Pakete genau eine Million Galleonen zahlen. Die ganzen Bücher brauchte er nicht bezahlen. Da er so viel Geld, wie kein anderer jemals im Laden gelassen hat. Darum entschied der Besitzer, das er die Bücher umsonst bekommt. Danach gingen sie zu Madam Malkin. Sie nahm zuerst die Maße von dem Potter. Bevor sie ihn fragte, ob er etwas bestimmtes haben will, was die Hogwarts Garnitur betrifft. Bevor er etwas dazu sagen konnte, kam ihm Snape zu hilfe. Dabei machte Hagrid den Mund schon auf. Potter sollte nur das einfachste vom einfchen bekommen. Das waren die Anweisungen vom Direktor, an ihn gewesen. »Wir nehmen drei Mal die Hogwarts Garnitur, und das den besten Stoff den sie haben. Zusätzlich muss die Garnitur aus Feuer festem Material sein und die einfachsten Zauber abwehren, sowie Wasser abweisend sein. Sowie sieben schwarze, fünf Dunkelblaue und Weinrote Umhänge alle mit Kaputzen, ebenfalls aus Feuerfestem Material, Wasser abweisend, Kälteresistent und die einfachsten Zauber abwehren können. Auch muss die Garnituren und die Umhänge, sich seiner größe Automatisch anpassen.« sie mussten nicht lange warten, bis Harry seine Garnitur bekam. Das ganze kostete Harry nur schlappe 10.000 Galleonen. Sie kauften auch neue Muggel Kleidung für ihn, inklusive sechs Smokings [je zwei in schwarz, dunkelrot und weiß] und passende Umhänge, Ring, Ketten und Ohringe dazu. Auch besorgten sie Babykleidung, zwei Kinderbetten, Reisebetten, ein magischen Zwillings Kinderwagen [ist gegen alle Zauber, bis auf den Todesfluch, geschützt], mehrere Babykleidung in den Farben hellblau, rosa, weiß, silber, und schwarz. Sowie je zehn Babyflaschen in hellblau und rosa. Er entschied sich für eine Postfledermaus. Es ist keine normale Fledermaus, sondern eine magische. Nachdem sie ihn in die Hand gebissen hat, sind sie eine Art Bund eingegangen. Sprich seine Fledermaus hat durch den Bund, die Fähigkeit bekommen zu sprechen. Er gab ihr den Namen Hedwig. Zudem ist sie mit Magie, oder besser gesagt durch Harrys Magie (durch den Bund) geschützt. Zum schluss besorgten sie ihm noch die Schulbücher die er fürs erste Jahr benötigte. Sowie weitere Bücher über die Zauberwelt, unter anderem die Politik in der Zauberwelt, über die ganzen Abteilungen des Ministeriums, und alles über die Gesetze der Zauberwelt. Sie reisten mit einem Portschlüssel zurück nach Hogwarts. Harrys Zimmer lag, vorerst neben dem von Snape. Darauf hatte der Schulleiter bestanden. Damit Snape ein Auge auf den Potter haben kann. Zumal er sich mit Tränken und Kräuter auskennt. Aber weil er neben Madam Pomfrey einer der besten Heiler in der Zauberwelt ist. So ist immer einer in der Nähe, wenn mit dem Potter etwas ist. Besonders da in einigen Tagen die Geburt ist. Harry wollte ihm noch einige Fragen stellen. Der Tränkeprofessor war damit einverstanden. Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)