Zum Inhalt der Seite



Unvernünftig, die zweite! =^__^=

Autor:  Laton
Eigenltich wollte ich ja endlich wegen Klamotten in die Stadt fahren, aber am Ende sind wir nicht weit gekommen. Da war zu viel anderes, was uns schon vorher zum Kaufen verleitet hat. ;-)

Zuerst waren wir bei Conrad ein wenig Technik-Kram ansehen. Was nervt am meisten, wenn man beleutete Vitrinen hat, wo man seine ganzen Figuren so schön aufstellen kann? Genau! Die Tür immer aufmachen zu müssen, um das Licht an- und auszuknipsen. Die Lösung ist ziemlich einfach: Fernbedienbare Ein- und Ausschalter für die Steckdosen! :-)
Zeitschaltuhr war nämlich nicht so sinnvoll, weil wir ja abends im selben Raum den Beamer laufen lassen. Aber das mit der Fernbedienung kommt jetzt echt gut. ^__^
Eigentlich wollten wir noch kurze Firewire-Kabel haben, aber man sollte echt wundern, wie schwer so etwas ist! *argh* Wir hätten gerne höchsten 50 cm lange Kabel, aber anscheinend beginnt die Welt hier erst 1,5 m. *grummel* Naja, muss man eben weiter suchen.

Insgesamt dauerte das bereits recht lange, und da ich noch etwas anderes eigentlich erledigen wollte, haben wir uns (bzw. mein Freund sich!) endlich vom restlichen Technikkram gelöst. Der nächste Laden war nur ein paar Meter weiter. Wir waren (und sind) immer noch auf der Suche nach großen DVD-Regalen und so steuerte ich einfach das nächste Geschaft an, was anscheinend Möbel hatte. Und was für ein Laden das war! °_°
Ich denke, man könnte es am besten als Resterampe für Designer-Waren bezeichnen. Von schräg, quitschbunt, plüschig bis irgendwie genial war eigentlich alles da! Da waren wir erst mal eine Weile beschäftigt, bis wir alle Räume durch hatten. ;-)
Die Ausbeute konnte sich wirklich sehen lassen:
- Vier neue Müsli-Schüsseln, die jeder Standardform irgendwie sich wiedersetzen, und bezeichnerweise als Potato-Design bezeichnet wurden.
- Ein Brotkasten (klassisch verchromt und schön günstig, genau passend für die neue Küche).
- Zwei kleine Plüsch-Kätzchen mit magnetischen Füßen (Tiger und Panther treffen sich jetzt an unserem Kühlschrank ;-))
Das Stäbchen-Set hatten wir uns erst mal verkniffen, und auch bei einem wirklich schönen Tisch habe ich mich doch erst mal lieber zurückgehalten. Er hätte wohl doch nicht zum sonstigen Inventar gepasst.
Aber die beiden Kätzchen sind echt knuffig. Bei denen hat es echt Spaß gemacht, sie unvernünftigerweise spontan noch an der Kasse mitzunehmen. (Jeder weiß doch, dass da immer die kleinen, teuren, überflüssigen Spielereien stehen. ;-))
Tja, bis wir da raus waren, hatte ich eigentlich keine Lust mehr, noch nach Klamotten zu suchen. Statt dessen ging es wieder aus aus der Stadt zu einem Möbelhaus auf der Suche nach dem passenden Möbel-Regal. (Nein, in der Stadt war keines, was unseren Ansprüchen (mindestens 300 DVDs unterzubringen) genügt hätte.

Bis zum Möbelhaus war es doch ein Stück hin, und dann stellten wir fest, dass die nur noch eine Stunde auf hatten. Aber ok, wir wussten ja, was wir wollten: DVD-Regale! Manchmal muss man sich echt fragen, seit wann es DVDs denn gibt, dass es so etwas praktisch noch gar nicht gibt! Hier gab es zwar ein paar, aber .... naja, für unsere Sammlung kam gerade ein Modell in Frage, und das hatte a) die falsche Farbe und b) hätten wir davon auch mindestens zwei gebraucht, wahrscheinlich eher drei. Und das Modell hatte ich schon online in der Art gesehen, nur noch größer.
Bevor wir wieder erfolglos abgezogen sind, ging es noch nach unten auf der Suche nach einem Badezimmerschrank. Angekommen sind wir dann erst mal nicht, denn: Asia ist in! Und prombt fanden wir eine sehr ausführliche Auswahl an asiatischen Stäbchen, Schüsseln, Zubehör.
Es hat ein wenig gedauert, bis wir uns durchringen konnten, aber jetzt haben wir endlich Ablagen für Stäbchen, kleine Schüsseln für Soja-Sauce und mittelgroße Schüsseln für Reisportionen etc. Jetzt können wir unser Sushi zu Hause richtig genießen. :-)
Badezimmerschrank wurde nichts. Die Dinger waren uns für das, was sie boten, einfach zu teuer.

Am Ende des Tages hatten wir eigentlich bis auf die Müslischüsseln, die wir uns sowieso mal holen wollten, fast nur Sachen geholt, die eigentlich nicht wirklich brauchten, aber das macht das Leben eigentlich erst richtig lebenswert: Ab und zu mal sich was gönnen, und Spaß daran haben. ;-)

Und mit der Anime-DVD-Welt bin ich seit gestern auch wieder versöhnt. ^__^
Am Wochenende ging es erst mal fleißig ans Bestellen:
Witch Hunter Robin Sammelbox, Geneshaft Sammelbox und Banner of Stars II Sammelbox waren endlich verfügbar. (Und ich brauche meine Vorbestellerrabatte. ;-))
Auf die anderen Sammelboxen warte ich noch, aber die sind nicht ganz so dringend.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Amazon zusätzlich 10% Rabatt gibt, wenn man an einem Tag für mehr als 200 US-$ bestellt. Zumindest ist das jetzt schon das zweite Mal, dass ich unvermutete Zusatzrabatte kriege. Das muss ich mal öfter testen. ;-)
Aber das Wichtigste war gestern die Last Exile DVD Nr. 4. *puh* Ich hatte mir wirklich Sorgen gemacht! Die Lieferung hatte nämlich doppelt so lange wie sonst gedauert. Auf dem Cover ist Dio abgebildet. Klar, der Junge brauchte wohl eine Extrabehandlung. *grummel* Böser Junge. ;-)
Demnächst dürfte dann auch die fünfte DVD kommen.
Ob ich mir jetzt auch Texhnolyze schon bestelle? Ich bin schwer am Überlegen, weil meine ganzen anderen Bestellung erst ab November kommen, und der Sommer ist noch lang ^.^"

Gestern abend wir dann endlich eine Serie von meinem Freund durchgesehen. Da ich die Bestellungen manage, ist sein Anteil an der Sammlung ziemlich klein. ;-D
Steel Angel Kurumi war zwar nicht der Gipfel der Anime-Kunst, aber eine ziemlich und kurzweilige Serie für zwischendurch. Für knapp 35 US-$ war sie auf jeden Fall ein guter Kauf!
Heute werden wir noch die Nachfolge-Serie (auch in der Sammelbox enthalten) uns ansehen. Mal sehen, was uns da noch so erwartet.

Und vielleicht finden wir auch mal endlich ein schönes, großes DVD-Regal in Ahorn-Farbe. Hat jemand zufälligerweise einen Tipp parat? ;-)


Zum Weblog