Zum Inhalt der Seite




Schlagworte

Ferien immer das Gleiche, verwirrend

Autor:  Niji
mir kommt es so vor, als wäre es gestern gewesen, dass die ferien begonnen hatten und sich alle noch gedanken darüber machten, was sie ihren lieben zu weihnachten schicken.

warum um alles in der welt gehen ferien immer so schnell wieder vorbei??

aber eig kann ich mich ja auch nich beklagen. ich habe einen haufen tole geschenke zu weihnachten gekriegt und auch wieder n haufen süßes zeug was, wie ich mich kenne bestimmt noch zu ostern bzw nächstes weihnachten hier rumliegen wird, wenn mutti nich kommt und es isst ^^"
ich weiß ja auch nich... mal son bissl süßes is ja schon ganz okai. allerdings war mein schokoladenbedarf nach meinem ü-ei-kalender schon mehr als gedeckt ... xD~

nachdem weihnachten dann endlich wieder vorbei war ( ich konnte das viele essen und die gespielte freundlichkeit schon lange nicht mehr ertragen) ging es dann am 27.12.08 schon um halb 10 ab nach berlin zum schach. mein mitspieler mit dem ich mich bereits am bahnhof traf war total verpennt und machte einen erschöpften eindruck, was sich dann dadurch bestätigte, als er mir erzählte, dass er jeden tag n haufen essen durfte und immer früh aufstehen musste (für einen studenten ist 8:00 aufstehen wirklich beachtlich *rofl*)
mich traf das glück, dass ich keine übertriebene 9 € bezahlen musste, um nach berlin zu kommen, da einige komische vögel mich fragten, ob ich nich mitfahren möchte mit ihrem berlin brandenburg ticket. ^__^

eine stunde später in berlin angekommen hat dann auch alles geklappt wie geplant^^ ich wurde schön vom bahnhof abgeholt von meiner zuvor organisierten übernachtungsmöglichkeit, welche auch vor hatte das schach-turnier mitzuspieln.

zum spiellokal wurden wir dann auch jeden tag mit auto gebracht und ich machte insgesamt 4/7 punkten in 4 tagen voller schach. hätte zwar auch besser laufen können, aber auch so denke ich, ich habe eine menge gelernt ^__^

zurück zu hause war ich dann plötzlich total auf schachentzug, man mag es kaum glauben, eig dachte ich dass 4 tage lang 7 partien a 4 stunden anstrengend genug waren und ich erstmal die schnauze davon voll hätte... *am kopf kratz*

nya... dann am nächsten tag immernoch voll müde zu silvester blieb ich auch nich lange auf. ich hab mir dann noch das feuerwerk und einen bud spencer film angeschaut, der grad lief und bin dann so gegen 2 auch shcon ins bett.
(sollten die übrigen gäste sich doch weiter von den 3 pizzen, 15 cheeseburgern, schnitzeln und pfandkuchen mit marmelade(!!!) ernähren...)

und nun 2 tage bevor die schule wieder los geht fällt mir auf, dass ich noch n haufen has zu erledigen hab, wobei ich mir bei einigen noch nich sicher bin sie zu machen....

der alltag hat mich wieder, willkommen zurück!

Schon wieder Guben geschafft, immer das Gleiche

Autor:  Niji
soooo... nachdem ich nun in dieser woche 3 mal das vergnügen hatte vorabi klausuren zu schreiben hatten wir dieses wochenende wieder mal das vergnügen gegen Chemie Guben anzutreten.

doch zuerst was zu den vorabi klausuren. die woche begann mit englisch. ich hatte mich extra beeilt früher in der schule zu sein, nur um an einem tisch alleine zu sitzen. da unsere aula nicht alzu groß ist bzw. nich groß genug für unsere klassenstufe hatte ich bereits bei der deutschklausur das vergnügen mir mit jemandem einen tisch teilen zu dürfen.

das wollte ich dieses mal um jeden preis vermeiden!!!

aber als ich 10 minuten vor beginn bereits in der schule war, hatten die lehrer sich noch nich bemüht uns ca 100 leute in die aula zu lassen. als wir dann endlich reindurften konnte ich zum glück noch einen tisch für mich alleine ergattern.

der text war leichter als erwartet. ich hab ihn auf anhieb verstanden!! man stelle sich das mal vor. jedoch denke ich dass daran irgendwas hätte faul sein müssen, da ich ohne problem wenn vllt auch nich ausführlich genug die aufgaben beantworten konnt. nya~ hoffen wir einfach mal auf was zweistelliges (2- und besser)

danach erstmal 2 tage vorferien in denen ich nicht zur schule musste (wie erholsam) und den halben tag mit schlafen verbrachte. allerdings musste ich mich auf die vorabiklausur, die diesmal nicht 3 sondern 4 stunden andauerte in chemie vorbereiten. ich hatte ebenfalls das gefühl gut vorbereitet zu sein.

an diesem tag musste ich mir dann auch keine weiteren gedanken darüber machen, einen einzeltisch zu bekommen, da es diesmal nur 40 leute waren die das vergnügen hatten sich durch die klausur zu quälen. ich hatte sogar 2 tische für mich!!

allerdings sind diese tische gerade mal so hoch, dass man sich stündlich die knie daran stoßen konnte und so breit, dass genau ein A4 blatt raufpasst und nicht mehr. in weiser vorraussicht, dass ihm seine jeans zu eng werden würde, kam einer meiner mitschüler in jogginghosen!
wie geahnt bekam ich nach ein paar stunden probleme mit der größe des tischen, da ich keinen platz hatte, meine blätter dort auszubreiten und dadurch war ich die hälfte der klau´sur bestimmt damit beschäftigt, meine blätter zu sortieren bzw. erst einmal wieder zu finden. das muss man erstmal auf so einem kleinen tisch schaffen!

das experiment, vor dem ich so eine panik hatte war eher lächerlich ganz im gegensatz zu dem protokoll was wir dazu schreiben durften.

leicht gereizt vom vortag ging ich ins mathevorabi. nach zweieinhalb stunden hatte ich bereits keine lust mehr da rumzusitzen und ging einfach. hatte zwar auch alle aufgaben bearbeitet, jedoch vermutlich einige flüchtigkeitsfehler gemacht, die ich vor lauter aufregung über den viel zu kleinen tisch nicht gesehen hab. das haben weder der schokoladenweihnachtsmann noch das maoam kaubonbon wieder gut gemacht die wir jeweils vor der klausur auf dem platz hatten.

nun denn. endlich wochenende und schon wieder punktspiel, diesmal jedoch gegen die 3. mannschaft aus guben.

nachdem ich mich also heute morgen aus dem bett quälte um zum spiellokal zu kommen, musste ich feststellen, dass die gubener nur mit 6 von 8 leuten angereist waren und somit wurde das erste und zweite brett (an dem ich saß) freigelassen. nun ja, ich spielte noch einige male aus langer weile gegen brett 1 nur um dann nach einer stunde endlich wieder nach hause zu dürfen. man darf ja bei spielfrei immer einige stunden warten, ob der gegner nicht vllt doch noch auftauchen könnte. aber selbst das hätte ihr nichts mehr genutzt, da die türen in der uni so eingestellt sind, dass man rauskommt, aber nicht mehr rein nach spielbeginn. (notiz an mich selbst: sowas muss ich mir auch anschaffen)

ich bin jetz also wieder zu hause und freue mich wahnsinnig auf die tausenden von hausaufgaben, die noch zu erledigen sind und auf die ersten stunden sport morgen früh seit über einem monat.