Zum Inhalt der Seite




Hey, das ist doch... Comic Action 2011, Convention, in eigener Sache, Rainbow Riders, Strawberry Heroes

Autor:  DavidB

Da blätterte ich neulich in der aktuellen Panini-Vorschau, da entdeckte ich doch etwas von Interesse!
 


(draufklicken zum Vergrößern)


Ein Bericht über die ComicAction! Und ein Model mit Bodypaint! Und auf der anderen Seite...


(wieder draufklicken zum Vergrößern)


...nochmal dasselbe Model mit Bodypaint! Und diverse Zeichner! Und...


(Draufklicken - ihr kennt das Prinzip inzwischen, oder?)


...wieder das Bodypaint-Model! Oh, und natürlich die RainbowRiders bzw StrawberryHeroes bzw.  Lakonnia und  Raider
(Ich würde auch die Cosplays benennen, aber die beiden haben sie noch nicht angelegt. Vermutlich Thor und Loki aus "Thor: Tales of Asgard", mehr weiß ich zu meiner Schande nicht mehr. Asche auf mein Haupt.)

(Falls irgendwer statt über die beiden WCS-Deutschland-Gewinner lieber mehr vom Model Lucy haben möchte: Hier ist ein kleiner Artikel über sie als Raven-Hex, als Mystique war sie auch in Frankfurt. Ich hatte sie nur als "bekleidete" Bodypaint-Mystique gesehen gehabt.)Zu allen Donald-Einträgen

Hey, das ist doch... Comic Action 2011, Convention, in eigener Sache, Rainbow Riders, Strawberry Heroes

Autor:  DavidB

Da blätterte ich neulich in der aktuellen Panini-Vorschau, da entdeckte ich doch etwas von Interesse!
 


(draufklicken zum Vergrößern)


Ein Bericht über die ComicAction! Und ein Model mit Bodypaint! Und auf der anderen Seite...


(wieder draufklicken zum Vergrößern)


...nochmal dasselbe Model mit Bodypaint! Und diverse Zeichner! Und...


(Draufklicken - ihr kennt das Prinzip inzwischen, oder?)


...wieder das Bodypaint-Model! Oh, und natürlich die RainbowRiders bzw StrawberryHeroes bzw.  Lakonnia und  Raider
(Ich würde auch die Cosplays benennen, aber die beiden haben sie noch nicht angelegt. Vermutlich Thor und Loki aus "Thor: Tales of Asgard", mehr weiß ich zu meiner Schande nicht mehr. Asche auf mein Haupt.)

(Falls irgendwer statt über die beiden WCS-Deutschland-Gewinner lieber mehr vom Model Lucy haben möchte: Hier ist ein kleiner Artikel über sie als Raven-Hex, als Mystique war sie auch in Frankfurt. Ich hatte sie nur als "bekleidete" Bodypaint-Mystique gesehen gehabt.)Zu allen Donald-Einträgen

Ein wenig Selbst-Beweihräucherung muss sein... Comic Action 2010, in eigener Sache, Strawberry Heroes

Autor:  DavidB

In der aktuellen Panini-Vorschau 35 vom Januar/Februar 2011 kann man beim Rückblick auf die ComicAction Essen arbeitende Menschen geaugapfeln - darunter sogar ein paar Helden der StrawberryHeroes.


Habt ihr sie erkannt? Wisst ihr, wen ich meine? Lang ist die Nase und kurz sind die Beine! Sie ist ein Star....
Okay, noch ein Hinweis.

Neben dem Foto, auf dem man Alyons Supergirl ganz schwach links erlennen kann, ist dieses hier mit einem ganz schön super Superman wie mich, daneben das wunderbare Wondergirl Rara und rechts vom Tor das kratzbürstige Katzenweib Ferid!


Nachtrag: Nur für Ben hier einen kleinen Button ;-)Zu allen Donald-Einträgen

Starallüren Comic-Salon 2010, Strawberry Heroes

Autor:  DavidB

Nach all dem DoKuG nun auch etwas selbstverherrlichendes: In der (aktuellen) Panini-Vorschau 33 sind die StrawberryHeroes unter ebendiesem Namen bei einem Artikel über den Comic-Salon Erlangen '10 vertreten! Haha! Wir sind so toll!

(Hier die ganze Seite)
Sogar mit Skeets!
Und sollte, was ja ganz unmöglich ist, ein Fremder diesen Eintrag begutachten, zähle ich aus purer Nächstenliebe die ganzen Leute samt Cosplay-Charakter v.l.n.r. auf:
Rara als Cyclone,  Lakonnia als Blue Beetle,  Raider als Booster Gold, Skeets höchstpersönlich, Stimme_aus_dem_Off als Gambit, Dragonmaster_Ben als Green Lantern, DavidB als Superboy, WonderWoman als Wonder Woman und Alyon als Kitty Pryde.

Wir sind ja schon fast bekannt! Okay, eigentlich nicht, aber pssst!

Zu allen Donald-Einträgen

Ein Himbeereis voll - WAS?!? in eigener Sache, Strawberry Heroes

Autor:  DavidB
Ich höre oft* die Frage, warum mein Weblog seit Neustem* "Ein Taschentuch voll Himbeereis" heißt. Da es mich ärgert*, dazu immer wieder weit auszuholen, möchte ich diese Anekdote nun in schriftlicher Fassung der Öffentlichkeit zugänglich machen*.

Eines schönen Tages, als unsere Erdbeerheld-Gruppe StrawberryHeroes gerade mit dem Zug von Erlangen nach Würzburg fuhr, erlebten wir das Unglück einer voll funktionsfähigen Türe, dessen volle Options-Spannweite jedoch nicht von allen Fahrgästen erfasst werden konnte. Wenn man bei dieser Schiebetüre, welche die Wagons trennt, auf einen kleinen Knopf drückt, schiebt diese Türe sich unter wohligem Seufzen* auf. Nur drückt sie sich erst wieder mit dem ruhigen Gewissen, gute Arbeit geleistet zu haben, zu, wenn man diesen Knopf noch ein weiteres Mal drückt. Natürlich bin ich* direkt auf den Gedanken gekommen, dass dies so funktioniert, und wollte von meinem Klappstuhl aufspringen, um die Türe wegen Lärmbelästigung zu schließen, hatte dabei aber vollkommen vergessen, dass der Klappstuhl wie in einem Kinosaal nur nach unten geklappt bleibt, wenn sich ein knackiger* Davidhintern draufgesetzt hat. So landete dieser beim Versuch, sich wieder hinzusetzen, auf den Boden der Tatsachen.

Meine schadenfrohen und gemeinen* Passagiere genossen diesen schamvollen* Augenblick derart, dass  Lakonnia sich zu der Hypothese hinreißen ließ, dass sie sich für derartige Momentaufnahmen Kameras in ihren Augäpfeln wünschte, um z.B. meinen grausamen* und dramatischen* Sturz* wieder und wieder begaffen zu können. Dieser Gedanke befremdete mich, sodass ich erwiderte, dass sie sich bei einer solchen Phantasie ja gleich wünschen könne, dass ihre Nasenschleimhäute aus Speiseeis bestünden, und zeigte mit meinen Handflächen den schmackhaften Nutzen dieser Theorie. Allerdings hatte ich dabei nicht damit gerechnet*, dass meine unschuldigen* Mitfahrer zwar Kameras in Augen für den natürlichsten Wunsch der Welt halten, aber leckere Rotze für verachtenswert und widerlich hielten.

Da meine ehrwürdige* Schwester WonderWoman ungewohnterweise* von der ganzen Geschichte nichts mitbekam, frug sie neugierig nach, und nach dem Stille-Post-Prinzip* spezifizierte sich das Speiseeis zur Geschmacksrichtung Himbeere. Wohl durch familiäre Bande begründet fand auch meine Schwester diese Idee nicht im Geringsten widerwärtig, sondern wünschenswert, und ein neuer Gag war geboren, der sogar in dem Titeln "Ein Taschentuch voll Himbeereis" gipfelte. (Meinen Vorschlag "eine Eiswaffel voller Rotze" fand erstaunlicherweise* keiner attraktiv...)

Langer Geschichte kurzer Sinn: Ich wurde genötigt*, meinen Weblog umzutaufen. Ich bitte um Nachsicht*.


__
* Das ist eine Lüge.


(Mehr erdbeerige Anekdoten? Wie wäre es mit der Unterwanderung der Menschheit durch Cola oder welcher Geschmack zu welchem Superhelden passt?)

[1] [2]
/ 2