Zum Inhalt der Seite




Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Rezension (177)
- Video (177)
- Montagsfrage (154)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (142)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (90)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2024
- Juni '24 (7)
- Mai '24 (23)
- April '24 (18)
- März '24 (26)
- Februar '24 (23)
- Januar '24 (34)
Weblogs durchsuchen
Momentaufnahme eines Bücherwürms #22

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Love with Pride" von Lea

 

- Worum geht es in dem Buch?

Neue Stadt, neues Ich: Als die introvertierte Stella ihr Studium am College in Haydensburgh beginnt, ist sie froh, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Sie möchte nicht länger die unbeliebte, unsichtbare Außenseiterin sein. Dieses Mal wird alles anders, dieses Mal wird sie Freund*innen finden und ganz sie selbst sein können. Dann trifft sie auf Ellie, die so ganz anders ist als sie selbst - impulsiv, immer fröhlich -, und ihr ganzes Leben steht plötzlich Kopf. Denn diese Freundschaft fühlt sich nach mehr an, so etwas hat Stella noch nie erlebt ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin auf Seite 9.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Nach und nach faltete ich einfarbige Shirts und legte sie in meine geräumige Umhängetasche.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Zwar habe ich schon mal ein paar Seiten in dem Buch gelesen, habs dann aber erstmal pausiert, weil ich nicht so richtig in Leselaune war. Danach habe ich ein Rezensionsexemplar vorgezogen und da ich damit längst durch bin, möchte ich das hier nun lesen. Allerdings fange ich nochmal von vorne an, auf die vier-fünf Seiten kommt es jetzt auch nicht mehr. Aber dieses Mal lese ich es komplett durch.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #21

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese Art von Einträgen für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Generation Z" von Dennis Kornblum.

 

- Worum geht es in dem Buch?

Brutale Morde an Teenagern machen den Stadtbezirk Quarrenberg unsicher. Ein durch eine Horrormaske verhüllter Todesschütze hinterlässt Zettel am Tatort, die mal mit einem antiken Zitat, mal mit einem merkwürdigen Aphorismus beschrieben sind. Die Polizei glaubt, dass es um Drogen geht, doch der autistische Fachlektor und Psychologe Martin Hais hat eine andere Vermutung. Er entdeckt einen alten Manuskriptauszug in seinem Schrankfach, bei dem er aufgrund darin enthaltener Textstellen einen Zusammenhang zu den Tatortbotschaften sieht. Während der ermittelnde Kommissar Wójcik daran wenig interessiert ist, wird die aufgeweckte, extrovertierte Kioskbesitzerin Ina Ruíz, eine Zeugin des letzten Mordanschlags, die dem Killer bereits gegenübergestanden hat, auf Martins Theorie aufmerksam. Schließlich überredet sie ihn, mit ihr zusammen auf eigene Faust zu ermitteln, und Martin nimmt eher widerwillig eine große Herausforderung an: die Überwindung tiefsitzender Ängste, die sich nicht nur auf die Gefahr erstrecken, die von der Jagd auf einen Serienkiller ausgeht, sondern auch auf die enge Zusammenarbeit mit einer attraktiven weiblichen Person.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Habs mittlerweile anfangen können und bin bei 50%. Ja, ich lese es auf meinem Kindle :-)

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Ina hatte die vor dem Hauseingang befindliche betonierte Stufe bestiegen und stand nun vor der schlichten, grauen Haustür des von außen recht einladend wirkenden Bungalows mit den weiß gestrichenen Klinkerfassaden und den milchig grauen Ziegeln des um 45 Grad geneigten Satteldaches.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Ist ziemlich interessant, sowohl der Fall, als auch Martins Privatleben. Langsam fügen sich beide Storyhandlungen zusammen, bin mal gespannt, wie das dann enden wird^^

Momentaufnahme eines Bücherwurms #20

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Love with Pride" von Lea Kaib und "Generation Z" von Dennis Kornblum.

 

- Worum geht es in dem Buch?

Love with Pride:

Neue Stadt, neues Ich: Als die introvertierte Stella ihr Studium am College in Haydensburgh beginnt, ist sie froh, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Sie möchte nicht länger die unbeliebte, unsichtbare Außenseiterin sein. Dieses Mal wird alles anders, dieses Mal wird sie Freund*innen finden und ganz sie selbst sein können. Dann trifft sie auf Ellie, die so ganz anders ist als sie selbst - impulsiv, immer fröhlich -, und ihr ganzes Leben steht plötzlich Kopf. Denn diese Freundschaft fühlt sich nach mehr an, so etwas hat Stella noch nie erlebt ...

 

Generation Z:

Brutale Morde an Teenagern machen den Stadtbezirk Quarrenberg unsicher. Ein durch eine Horrormaske verhüllter Todesschütze hinterlässt Zettel am Tatort, die mal mit einem antiken Zitat, mal mit einem merkwürdigen Aphorismus beschrieben sind. Die Polizei glaubt, dass es um Drogen geht, doch der autistische Fachlektor und Psychologe Martin Hais hat eine andere Vermutung. Er entdeckt einen alten Manuskriptauszug in seinem Schrankfach, bei dem er aufgrund darin enthaltener Textstellen einen Zusammenhang zu den Tatortbotschaften sieht. Während der ermittelnde Kommissar Wójcik daran wenig interessiert ist, wird die aufgeweckte, extrovertierte Kioskbesitzerin Ina Ruíz, eine Zeugin des letzten Mordanschlags, die dem Killer bereits gegenübergestanden hat, auf Martins Theorie aufmerksam. Schließlich überredet sie ihn, mit ihr zusammen auf eigene Faust zu ermitteln, und Martin nimmt eher widerwillig eine große Herausforderung an: die Überwindung tiefsitzender Ängste, die sich nicht nur auf die Gefahr erstrecken, die von der Jagd auf einen Serienkiller ausgeht, sondern auch auf die enge Zusammenarbeit mit einer attraktiven weiblichen Person.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Love with Pride:

Hier möchte ich lieber nochmal von vorne anfangen, habs zu lange pausiert und den Anschluss verloren.

 

Generation Z:

Habs noch nicht angefangen, daher bin ich bei 1%.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Love with Pride:

Nach und nach falte ich einfarbige Shirts und lege sie in meine geräumige Umhängetasche.

 

Generation Z:

Sein Handy zeigte 0 Uhr 32 an.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Love with Pride:

Bin bisher noch nicht zum Lesen gekommen.

 

Generation Z:

Bis bisher noch nicht zum Lesen gekommen.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #19

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Love with Pride" von Lea Kaib und "Generation Z" von Dennis Kornblum.

 

- Worum geht es in dem Buch?

Love with Pride:

Neue Stadt, neues Ich: Als die introvertierte Stella ihr Studium am College in Haydensburgh beginnt, ist sie froh, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Sie möchte nicht länger die unbeliebte, unsichtbare Außenseiterin sein. Dieses Mal wird alles anders, dieses Mal wird sie Freund*innen finden und ganz sie selbst sein können. Dann trifft sie auf Ellie, die so ganz anders ist als sie selbst - impulsiv, immer fröhlich -, und ihr ganzes Leben steht plötzlich Kopf. Denn diese Freundschaft fühlt sich nach mehr an, so etwas hat Stella noch nie erlebt ...

 

Generation Z:

Brutale Morde an Teenagern machen den Stadtbezirk Quarrenberg unsicher. Ein durch eine Horrormaske verhüllter Todesschütze hinterlässt Zettel am Tatort, die mal mit einem antiken Zitat, mal mit einem merkwürdigen Aphorismus beschrieben sind. Die Polizei glaubt, dass es um Drogen geht, doch der autistische Fachlektor und Psychologe Martin Hais hat eine andere Vermutung. Er entdeckt einen alten Manuskriptauszug in seinem Schrankfach, bei dem er aufgrund darin enthaltener Textstellen einen Zusammenhang zu den Tatortbotschaften sieht. Während der ermittelnde Kommissar Wójcik daran wenig interessiert ist, wird die aufgeweckte, extrovertierte Kioskbesitzerin Ina Ruíz, eine Zeugin des letzten Mordanschlags, die dem Killer bereits gegenübergestanden hat, auf Martins Theorie aufmerksam. Schließlich überredet sie ihn, mit ihr zusammen auf eigene Faust zu ermitteln, und Martin nimmt eher widerwillig eine große Herausforderung an: die Überwindung tiefsitzender Ängste, die sich nicht nur auf die Gefahr erstrecken, die von der Jagd auf einen Serienkiller ausgeht, sondern auch auf die enge Zusammenarbeit mit einer attraktiven weiblichen Person.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Love with Pride:

Hier möchte ich lieber nochmal von vorne anfangen, habs zu lange pausiert und den Anschluss verloren.

 

Generation Z:

Habs noch nicht angefangen, daher bin ich bei 1%.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Love with Pride:

Nach und nach falte ich einfarbige Shirts und lege sie in meine geräumige Umhängetasche.

 

Generation Z:

Sein Handy zeigte 0 Uhr 32 an.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Love with Pride:

Habs noch nicht weitergelesen, daher keine neue Meinung dazu.

 

Generation Z:

Habs noch nicht angefangen, daher habe ich noch gar keine richtige Meinung dazu. Aber es klingt schon ziemlich interessant.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #18

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Love with Pride" von Lea Kaib

 

- Worum geht es in dem Buch?

Neue Stadt, neues Ich: Als die introvertierte Stella ihr Studium am College in Haydensburgh beginnt, ist sie froh, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Sie möchte nicht länger die unbeliebte, unsichtbare Außenseiterin sein. Dieses Mal wird alles anders, dieses Mal wird sie Freund*innen finden und ganz sie selbst sein können. Dann trifft sie auf Ellie, die so ganz anders ist als sie selbst - impulsiv, immer fröhlich -, und ihr ganzes Leben steht plötzlich Kopf. Denn diese Freundschaft fühlt sich nach mehr an, so etwas hat Stella noch nie erlebt ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin derzeit auf Seite 26.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Okay, vielleicht hatte ich mir mit der Party doch zu viel vorgenommen.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Yay, ein Girls Love Roman :-)

Ich hab das Gefühl, die sind noch rarer als Boys Love Romane. Ich hab bisher noch nicht so viel gelesen, so dass ich noch nicht so viel dazu sagen kann. Der Schreibstil kommt mir hin und wieder ein wenig holprig vor, aber vllt muss ich mich auch erst noch daran gewönnen.

 

Auch hatte ich bisher noch keinen Roman, ihn welchem gegendert wird. Bisher hats mich nicht gestört, es war nur total ungewohnt und ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Menschen gibt, die in normalen Gesprächen das Gendersternchen benutzen. Also in einem normalen Alltagsgespräch, ich kenne es bisher nur geschrieben in journalistischen Texten, Blogeinträgen oder von Twitter-Usern; oder von Podcasts eines öffentlichen Rundfunks, wie der Podcast "Dumm gefragt". In meinem persönlichen Umfeld kenne ich niemanden, der in irgendeiner Form gendert, daher weiß ich nicht, ob das wirklich etwas ist, was ein Teil des normalen Sprachgebrauchs ist. Ich selbst gendere schriftlich eher selten, mündlich noch seltener. Bzw ich nutze die männliche und weibliche Form, wobei ich weiß, dass ich damit Non-Binarys ausschließe. Muss mich in das ganze Thema erst noch reinfuchsen und herausfinden, wie ich solche Dinge machen kann, ohne mich dabei seltsam oder unwohl zu fühlen, da ich z.B. die Pause beim Gendersternchen nach wie vor irritierend finde. Aber vllt liegt es auch daran, dass ich einfach mit dem generischen Maskulinum aufgewachsen bin und mich mit Veränderungen oft schwer tue.

 

Abgesehen davon, gut, ich hab noch nicht viel gelesen, aber das Buch wirkt schon sehr interessant und ich werde mich auch erstmal nicht vom Lesen abhalten lassen :-)

 

Das Einzige, was ich nicht verstehe: Stella ist Veganerin, aus welchem Grund, das weiß ich noch nicht. Aber wenn es ihr wichtig ist, warum hat sie das nicht bei der College-Auswahl mitberücksichtigt? Bzw vorher geschaut, was so in den Kantinen bzw Mensas serviert wird und sich dann für ein College entschieden? Das ist etwas, was ich nicht so ganz verstehe.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #17

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Fettnäpfchenführer Japan - Die Axt im Chrysanthemenwald" von Kerstin und Andreas Fels

 

- Worum geht es in dem Buch?

Eigentlich ist es völlig unmöglich, nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken - Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

 

Lernen Sie von diesem Meister der fachgerechten Blamage und begleiten Sie ihn auf seiner faszinierenden Reise durch das Minenfeld der japanischen Etikette. Aber Vorsicht: Es kann sein, dass Sie beim Lesen dieses Ratgebers mehr über Japan und seine Kultur erfahren, als Sie eigentlich dachten ...

 

In 50 humoristischen und auf Augenhöhe erzählten Episoden wird über Stolpersteine der japanischen Etikette berichtet, wie man diese umgeht und warum so manches im Land der aufgehenden Sonne einfach ein wenig anders funktioniert.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin derzeit auf Seite 88.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Zum Treffen mit Herrn Uchida, den er zum Dank für seine treuen Übersetzungsdienste einmal einladen wollte, ist er zu früh gekommen, sodass er nun Zeit hat, sich die anderen Gäste genauer anzuschauen.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Bisher kamen ziemlich viele interessante und hilfreiche Themen vor; viele der Fehler, die man machen kann, kenne ich schon bzw sind mir bekannt (nein, nicht aus Erfahrung XD) und ich kann mir vorstellen, dass es für Menschen, die sich bisher noch nie so wirklich damit beschäftigt haben, dass es für die hilfreich ist. Hin und wieder saß ich beim Lesen da und dachte mir: "Nein, tu das nicht 🙈". Ich denke mal, dass Herr Hoffmann fiktiv ist, wie auch seine Situationen, aber hilfreich ist es trotzdem, weil ich finde, dass man aus seinen Fehlern lernen kann. Es gibt auch hier und da noch zusätzliche Erklärungen, bei denen ich auch das eine oder andere noch dazulernen konnte.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #16

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Yakuza goes Hausmann" Band 06 von Kousuke Oono

 

- Worum geht es in dem Buch?

Seit er den Job als Yakuza an den Nagel gehängt und sich dafür die Kochschürze angezogen hat, kämpft Tatsu sich durch die alltäglichen Wirren des Haushalts und engagiert sich in der Nachbarschaft. Da bietet ihm eine befreundete Gang die Mitgliedschaft an. Schafft Tatsu es in die berüchtigte "Hausfrauenvereinigung"?

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin derzeit auf Seite 03.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Mein Mann und ich sind so schlecht im Sparen ... Wir geben das Geld aus, ohne groß nachzudenken.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Ich habe es bisher noch nicht gelesen, daher habe ich keine Meinung dazu. Die lila Seiten sehen aber echt cool aus.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #15

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Supernatural - Bobby Singer's Guide to Hunting" von David Reed

 

- Worum geht es in dem Buch?

Monsters, demons, angels, vampires, the boogeyman under your bed: I've seen it, I've hunted it, I've killed it. I'm not the only hunter out there, but there aren't as many as there used to be. Not near as many as there need to be.

I've learned everything I can about every damned critter that walks, crawls, or flies, and I'm not gonna let that all be for nothing. I'm not going down without a fight. I'm not letting everything I've learned disappear. So that's what you're holding in your hands - everything I know. Anything that'd be useful for Sam, Dean, and the hunters that come after me.

It's a guide to hunting... it's a guide to me. My last will and testament. Ya idjits.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin derzeit auf Seite 215.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

The strangest thing about this ... sickness I've got, or whatever you want to call it, is what I remember and what I don't.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Heute werde ich mit dem Buch fertig und das finde ich super :-)

Momentaufnahme eines Bücherwurms #14

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Supernatural - Bobby Singer's Guide to Hunting" von David Reed

 

- Worum geht es in dem Buch?

Monsters, demons, angels, vampires, the boogeyman under your bed: I've seen it, I've hunted it, I've killed it. I'm not the only hunter out there, but there aren't as many as there used to be. Not near as many as there need to be.

I've learned everything I can about every damned critter that walks, crawls, or flies, and I'm not gonna let that all be for nothing. I'm not going down without a fight. I'm not letting everything I've learned disappear. So that's what you're holding in your hands - everything I know. Anything that'd be useful for Sam, Dean, and the hunters that come after me.

It's a guide to hunting... it's a guide to me. My last will and testament. Ya idjits.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin derzeit auf Seite 37.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

There's a story I heard when I was little.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Das Buch gefällt mir bisher ziemlich gut und es ist defintiv einfacher zu lesen als das Buch, das ich letzte Woche hatte. Allerdings komme ich derzeit wegen Fortnite kaum zum Lesen^^°

Momentaufnahme eines Bücherwurms #13

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Dolores Claiborne" von Stephen King

 

- Worum geht es in dem Buch?

By her own account she's an old Yankee bitch, Dolores Claiborne: foul temper, foul mouth, foul life. Folks on Little Tall Island have been waiting thirty years to find out just what happend on the eerie dark day her husband, Joe, died - the day of the total eclipse. The police want to know what happened yesterday, when rich, bedridden Vera Donovan, the island's grande dame sans merci and Dolores's longtime employer, died suddenly in her care.

 

With no choice but to talk, Dolores Claiborne talks up to a storm. "Everything I did, I did for love", she says, and this spellbinding novel is at one her confession and her defense. Given a voice as compelling as any in contemporary fiction, her story centers on a disintegrating marriage's molten core, where the mind's unblinking eye becomes huge with hate and a woman's heart turns murderous. It unfolds the strange intimacy between Dolores and Vera, and the link that binds them. It shows, finally, how fierce love can be, and how dreadful its consequences. And how the soul, harrowed by the hardest life, can achieve a kind of grace.

 

But that is for readers to judge. They will come away with different verdicts for Dolores, perhaps. But once taken inside the dark room of her life, lit by the brilliant intensity of Stephen King's storytelling, they will never forget her.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin derzeit auf Seite 1.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

"What did you ask, Andy Bissette?"

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Wie man sehen kann, habe ich hier die englische Version des Buches bzw die Originalfassung, wenn man genauer sein will. Das Buch habe ich damals, im Dezember 2015, in einem Half Price Books Laden für gerade mal zwei Dollar gekauft. Zusammen mit ein paar anderen Büchern. Schade, dass wir nicht so einen Laden hier haben, in den HPB Läden habe ich mich immer wohl gefühlt, unter anderem, weil die Bücher günstig bis richtig günstig waren. Und der Zustand von dem Buch hier ist auch nicht schlecht.

Allerdings ist es dann irgendwann vergraben worden und erst dieses Jahr wieder aufgetaucht. Da ich das Buch noch nicht gelesen habe und auch nicht die deutsche Übersetzung kenne, habe ich keine Ahnung, was mich erwarten wird. Nur dank einem kurzen Überfliegen des Wikipediaartikels (ich war einfach zu neugierig) und des Klappentextes weiß ich im Groben, um was es geht.

Ich habe schon mal ein Buch von King auf englisch gelesen, damit habe ich keine Probleme. Btw, wusstet ihr, dass man den Schutzumschlag eines Buches im englischen u.a. "Book jacket" nennt? Ich hab das zufällig im Schutzumschlag bei den Credits für das Design usw gelesen und finde es ziemlich cool.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #12

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Die List der Wanderhure" von Iny Lorentz

 

- Worum geht es in dem Buch?

Die Äbtissin Isabelle de Melancourt hütet in ihrem Waldkloster ein Geheimnis. Leopold von Gordean und seine Ordensritter sind überzeugt, dass es sich um das Versteck des Heiligen Grals handelt. Sie überfallen das Kloster, töten einige der Nonnen und nehmen Isabelle und die anderen gefangen. Die Novizin Justina entkommt und macht sich in Isabelles Auftrag auf den Weg, den Würzburger Fürstbischof Johann von Brunn um Hilfe zu bitten. Die Schergen des Großmeisters holen sie ein und wollen sie töten. Da greifen die ehemalige Wanderhure Marie und ihr Mann Michel ein. Die beiden ahnen nicht, dass Justinas Rettung für sie der Beginn eines gefahrvollen Weges ist, auf dem ständig der Tod lauert.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin derzeit auf Seite 292.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Die Leute hier hausen erbärmlich, dachte Ümit Ag̃a, unter dem Schutz seiner Großherrn ließe es sich um vieles besser leben.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Es ist ein typischer Iny Lorentz Band und ich habe ziemlich viel Spaß beim Lesen. Nur mit dem neuen Animal Crossing Update, das meine AC-Sucht in mir wieder geweckt hat, komme ich weniger zum Lesen als es mir lieb ist XD

Hoffe, ich kann das Buch bis zur nächsten Woche beenden.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #11

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Die List der Wanderhure" von Iny Lorentz

 

- Worum geht es in dem Buch?

Die Äbtissin Isabelle de Melancourt hütet in ihrem Waldkloster ein Geheimnis. Leopold von Gordean und seine Ordensritter sind überzeugt, dass es sich um das Versteck des Heiligen Grals handelt. Sie überfallen das Kloster, töten einige der Nonnen und nehmen Isabelle und die anderen gefangen. Die Novizin Justina entkommt und macht sich in Isabelles Auftrag auf den Weg, den Würzburger Fürstbischof Johann von Brunn um Hilfe zu bitten. Die Schergen des Großmeisters holen sie ein und wollen sie töten. Da greifen die ehemalige Wanderhure Marie und ihr Mann Michel ein. Die beiden ahnen nicht, dass Justinas Rettung für sie der Beginn eines gefahrvollen Weges ist, auf dem ständig der Tod lauert.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Ich bin derzeit auf Seite 7.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Mit einem Gefühl der Bitterkeit las Isabelle de Melancourt den Brief noch einmal durch, den ein Kurier ihr zwei Tage zuvor gebracht hatte.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Das Buch nehme ich mir seit einem halben bis dreiviertel Jahr vor, aber erst kamen ein paar Rezensionsexemplare dazwischen und danach wollte ich dann ständig nur dünne Bücher lesen. Da ich aber keine Lust mehr habe, das noch ewig vor mir her zu schieben, will ich es jetzt endlich mal lesen. Ich mag die Wanderhuren-Reihe, nur, dass das Buch dick ist, hat mich irgendwie ein wenig abgeschreckt^^°