Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Cosplay (28)
- nähen (23)
- Hörspiel (16)
- Fanfictions (12)
- DIY (8)
- Tutorial (7)
- Urlaub (7)
- Abitur (6)
- AMV (6)
- Niedersachsen (6)
- Songtext (6)
- Event (5)
- Japan (5)
- Manga (5)
- Reise (5)

The story of brilliant glory Meine Liebe

Autor:  Hoellenhund
Nachdem ich mich doch sehr stark für "Meine Liebe" begeistern konnte, habe ich es mir nicht nehmen lassen, die Fortsetzung "Meine Liebe Wieder" mit englischen Fansubs anzusehen.
Und ich muss sagen: Ich hoffe sehr, dass die Staffel auch in Deutschland herausgegeben wird. Mit der gelungenen deutschen Synchro stelle ich mir das Ganze wirklich genial vor.

"The Story of brilliant glory" heißt es im Intro von "Meine Liebe Wieder". Und wieso diese verdammte Anime nun eigentlich "Meine Liebe" heißt, konnte ich noch immer nicht ergründen.
Nichtsdestotrotz hat mich die zweite Staffel noch mehr angetan als die erste vor ihr. Die Geschichte ist einfach stärker in sich verpflochten. Zwar werden am Anfang genau wie in der ersten Staffel einzelne Geschichten von den Strahl-Anwärtern erzählt, doch die Storyline schlägt wesentlich früher um - nicht erst drei Folgen vor dem Ende. Es gibt mehr Personen, deren Intention es erst zu ergründen gilt, viele Extreme und vor allem viele spannende Wendungen.
In der zweiten Staffel ist mir auch der Charakter Isaac sympatischer - er handelt und tritt einfach logischer auf.
In der ersten Staffel ist er immer der, der reeeeein Zufällig zur Stelle ist. In der zweiten ist das behoben, daher taucht er allerdings auch seltener auf. Dennoch ist er ein nicht unerheblicher Teil der Geschichte, genau wie zuvor.

Wer von euch noch die zweite Staffel von "Meine Liebe" sehen will, darf sich auf viele Intrigen freuen, die alle einem großen Ziel untergeordnet sind.
Zwischen Ludweg und Orpheleus geht es noch heftiger her und wir fragen uns häufiger: Wer ist hier eigentlich der Boss?
Aber die zweite Staffel legt die Betonung wohl deutlich stärker auf Ludweg als zuvor.
Freut euch auf einen neuen Schulleiter und rätselt mit, was wohl mit dem Alten geschehen sein mag ^.~

Meine Liebe AMV AMV, Meine Liebe

Autor:  Hoellenhund
Endlich habe ich es geschafft einen Punkt auf meiner AMV-Liste abzuarbeiten. Ich glaube ich habe nie zuvor so lange für ein Musikvideo gebraucht - natürlich die ausgiebigen Pausen mitgezählt. Normalerweise schneide ich so ein Video an einem, maximal zwei, Tagen. Für dieses Video habe ich mit Materialbeschaffung zwei einhalb Wochen gebraucht.
Was heißt "Materialbeschaffung"? Ich habe schließlich die DVDs. Aber ihr könnt euch kaum vorstellen, was das für ein Staatsakt war, das Filmmaterial auf meinen PC zu bekommen... Aber ich will euch die Details ersparen. Nach ein paar Tagen und vielen verlorenen Nerven habe ich es ja schließlich geschafft. Und damit seht ihr das erste AMV ohne Untertitel, das ich veröffentliche, das zweite, das ich je geschnitten haben.

Mir persönlich gefällt das Video im Nachhinein wirklich gut, auch wenn ich während des Schnitts häufig alles hinschmeißen wollte. Ich hatte mir "nur" 4 Episoden auf den PC gezogen - und mit denen bin ich arg in Bedrängnis gekommen. Aufgrund des Umstandes hatte ich aber auch nicht die Motivation, weitere drei Folgen auf den PC zu kopieren...

Lange Rede, kurzer Sinn: Hier das neue AMV
Meine Liebe zu dem Lied Last Night von Skillet



Das nächste geplante AMV wird vermutlich nicht umgesetzt werden, da ich von der Serie "Antique Bakery" nach der 2. Folge extrem enttäuscht bin. Aber es wird sich sicher anderes Videomaterial für das Intro von "Meine Liebe" finden^^

Rezension: Meine Liebe Meine Liebe, Review

Autor:  Hoellenhund

Nachdem ich selbst vor dem Kauf der "Meine Liebe"-DVDs verzweifelt nach Rezensionen gesucht habe, lasse ich es mir nicht nehmen, selbst eine zu verfassen.

Titel: Meine Liebe
Episoden: 13 (5 DVDs)
Genre: Historie (erdacht), Shôjo
Vorlage: Ein Videospiel

Wertung (in Schulnoten):
-Geschichte: 3
-Animation: 1
-Charaktere: 2
-Sychnronisation: 2
-Musik und Effekte: 1
(für eine auführliche Erläuterung dieser Noten siehe Rezension: Meine Liebe: Folge 1)



Inhalt:
Die Geschichte von "Meine Liebe" spielt in einer erdachten Version Europas um 1950. Das Königreich Kuchen ist der einzige noch friedliche Fleck in Europa, der noch nicht vom Krieg ergriffen wurde.
Die Anime erzählt die Geschichte des Lebens der sogenannten Strahl-Anwärter, welche die Rosenstolzschule in Kuchen besuchen und nach ihrer Ausbildung als wichtige Männer in der Politik auftreten sollen. Jeder von ihnen ist durch Schicksalsschläge in der Vergangenheit gezeichnet, doch alle haben sie den Mut, der Zukunft des Landes entgegenzustreben.
Im Verlauf der Anime soll sich allerdings herausstellen, dass der Frieden in der Rosenstolzschule nur ein illusorisches Bild des Königreichs darstellt - denn unter der Oberfläche ist das Land morsch und dem Verfall nahe.
Werden die hochgegriffenen Ideale der Strahl-Anwärter der Realität Stand halten oder werden ihre Ziele mit der Regierung fallen?

Anmerkung:
Diese Anime wird häufig dem Genre Shônen-Ai zugeordnet. In dieses gehört sie allerdings definitiv nicht hinein, auch wenn die Strahl-Anwärter ausschließlich männlicher Natur sind. Es gibt durchaus Frauen in dieser Anime, wenn sie auch eine eher untergeordnete Rolle spielen und es geht ganz und gar nicht um die Liebe, wie der Titel vermuten lässt.
Dennoch ist die Anime eindeutig eine Shôjo - ich glaube nicht, dass viele Männer ihren Spaß daran haben würden, auch wenn es um den Krieg geht. Denn hier wird der Krieg weniger aus der kämpferischen als aus der emotionalen Perspektive behandelt...
Zudem ist diese Anime wirklich nicht mit dem Manga zu vergleichen, was sicher daher rührt, dass in diesem Fall nicht der Manga sondern das Spiel als Vorlage diente.


(Links: Orpheleus, rechts: Ludwig)

1 zu 0 für Tokyopop - MEINE LIEBE Meine Liebe, tokyopop

Autor:  Hoellenhund
Endlich habe ich es geschafft mir die erste DVD von "Meine Liebe" anzusiehen, die ich mir im Rahmen des Tokyopop-Preissturzes geleistet habe - und somit die erste Folge denn mehr als diese beinhaltet die DVD leider nicht. Das wäre für den Originalpreis von 25,95€ wirklich eine Unverschämtheit gewesen - aber wir wollen nicht nostalgisch werden.

Ich bin schlicht weg von der Anime begeistert: Der - in meinen Augen - grauenvolle Manga ist wirklich kaum wiederzuerkennen. Kein quietschendes, dummes Gör, keine tragische Schulmädchengeschichte. Nur niedliche männliche Wesen, so weit das Auge reicht - was will Frau da mehr?
Tatsächlich habe ich den Zusammenhang zwischen Manga und Anime erst weit nach der Mitte der ersten Folge wirklich realisiert - als die Zettel mit dem "Gerücht" über die nicht-adlige Herkunft eines Schülers auf der Rosenstolz-Schule verteilt werden.

Aber genug von meiner Begeisterung, ich will mich konkretisieren.

Der Einstieg
...ist zauberhaft. Man lernt die wichtigen Charaktere nach und nach mit ihren Eigenheiten kennen, sodass sie sich - obwohl es wirklich seeehr viele sind - gut einprägen. Nur mit den Namen habe ich teilweise noch Probleme, obwohl diese extra häufig erwähnt wurden (leider etwas auffällig häufig - zumindest für die deutsche Sprache).
Trotz dieses kleinen Exposés steigt die erste Folge direkt in die Handlung ein und ich muss zugeben, dass ich es kaum erwarten kann, zu erfahren, wie es weitergeht. Allein wegen der vielen aufgeworfenen Fragen^^

Die Synchronisation
Ja, das Leidige. Zum Glück kommt die DVD sowohl mit deutschem dub als auch mit japanischer Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln - das möchte man jawohl auch erwartet haben.
Aber ich kann euch beruhigen: Die japanischen dubs werdet ihr wohl nicht unbedingt brauchen, denn die Synchronisation ist überraschend gut. Alle Synchronsprecher sind passend gewählt und wirken harmonisch, die Sprache ist perfekt zu den Lippenbewegungen der Charaktere abgestimmt.
Einziges Manko: An einigen Stellen wirkt die Sprache einiger Sychronsprecher noch nicht richtig natürlich, ich vermute, dass einige wohl noch nicht so viel Erfahrung haben (Tokyopop wollte sicher sparen *hust* Und dann eine Folge für 25€ verschärbeln *hust hust* Und sich dann wundern, dass es niemand kauft *hust hust hust*). Es fällt auf, stört aber nicht sehr. Insgesamt sind die deutschen dubs wirklich angenehm zu hören.
Danke Tokyopop!

Die Animation
Was soll man sagen? Ich würde den Stil der Anime am ehesten mit dem von Vampire Knight vergleichen - und Vampire Knight ist aus der Spring Season 2008. Dementsprechend modern dürft ihr euch auch die Zeichnungen von "Meine Liebe" vorstellen - sehr liebevoll, detailreich und vor allem immer im Spiel mit Licht und Schatten. Einfach nur hübsch anzusehen

Die Musik
...mag ich persönlich sehr. Besonders das Intro geht ins Ohr.
Gar nicht zu sprechen von der musikalischen Untermalung innerhalb der Anime - wirklich passend und gut abgestimmt - das schafft Stimmung und Emotion.

Die NAMEN
...sind wohl der einzige wirkliche Kritikpunkt. Ich konnte wirklich nicht anders: Immer, wenn jemand vom "Königreich Kuchen" oder vom "Fürst von Marmelade" sprach, musste ich unwillkürlich laut auflachen. Das ist einfach - albern. Aber was soll man machen? Die Namen kommen schließlich aus der Originalvorlage und waren auch in Japan schon immer deutsch. Tja, dumm gelaufen für uns.
Vor allem, weil die Anime ja nun wirklich keinen einzigen Funken Humor in sich hat - diese Namen sind echte Atmosphärekiller... Aber ich hoffe ich werde mich noch dran gewöhnen ^^"

Mein Fazit zur 1. Folge
Zwei Daumen hoch. Süße Typen, gediegene Sprache, ehrenvolle Ziele, Stolz. Geheimnisse, Krieg, schattenhafte Gestalten, Wettstreit.
Wer's ernst und erfunden historisch mag, wird hier in jedem Fall auf seine Kosten kommen.

Anmerkung: Es handelt sich ausdrücklich NICHT um Shônen-Ai. Zumindest bisher nicht *hust*
Ein paar Andeutungen sind schon vorhanden, aber bei denen Habe ich auch den Eindruck, dass die wohl dem Fanservice anzurechnen sind xD ... Aber nett, wenn man spontan das Gefühl hat, mal angetan aufquietschen zu wollen.