Zum Inhalt der Seite
Projektseite: Animexx_Koblenz

[1] [2] [3] [4]
/ 4


Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- AniKo (48)
- Animexx Treffen Koblenz (41)
- Animexx (39)
- Koblenz (25)
- Workshop (24)
- Cosplay (14)
- Fanart (5)
- Fanwork (5)
- Gamesturnier (4)
- Decoden (3)
- Games (3)
- Make-up (3)
- Ramune (3)
- Disco (2)
- Origami (2)

Workshop: Stickerei und Gestaltung Animexx-Treffen Koblenz (Oktober 2015), AniKo, Cosplay, Koblenz, Workshop

Autor:  Toto

Neben zwei Tagen und zwei Etagen haben wir uns für unser Jubiläumstreffen im Oktober natürlich noch so einiges für euch ausgedacht. Und das zeigt sich auch in Gestalt von interessanten Workshops!

Insgesamt bieten wir sechs Workshops an - Wir möchten euch heute den letzten von diesen vorstellen. 

Stickerei/Gestaltung
Workshopleiterin: Schneiderpueppchen

Ob in Magi, Free! oder allen möglichen Videospielen: Die wunderschönen Artworks zu Charakteren zeigen diese stets in Stoff, der bestickt oder weiter gestaltet ist - Es ist selten das simple rot. Und das soll natürlich auch aufs Cosplay übertragen werden! In diesem Workshop werden euch Grundtechniken zum Gestalten eurer Cosplays gezeigt.

Um das benötigte Material besser planen zu können, bitten wir um einen Weblogkommentar, wenn ihr teilnehmen möchtet. Natürlich ist die Anmeldung nicht verbindlich - Es hilft uns nur beim Einkauf der benötigten Materialien ^^

Sonntag, 11.10.2015
11:00 - 12:00 Uhr
Etage 2, Raum 5

Workshop: Origami - Die Kunst des Papierfaltens Animexx-Treffen Koblenz (Oktober 2015), AniKo, Koblenz, Origami, Workshop

Autor:  Toto

Neben zwei Tagen und zwei Etagen haben wir uns für unser Jubiläumstreffen im Oktober natürlich noch so einiges für euch ausgedacht. Und das zeigt sich auch in Gestalt von interessanten Workshops!

Insgesamt bieten wir sechs Workshops an - Wir möchten euch heute den fünften von diesen vorstellen. Die anderen Workshops werden in den nächsten Tagen ebenfalls veröffentlicht. Seid gespannt!

Origami - Die Kunst des Papierfaltens
Workshopleiterinnen: Lavi- und Chocoterasu

Origami (von oru = falten + kami = Papier) ist die japanische Kunst des Papierfaltens und erlebte in der Muromachi-Zeit (1333-1568) seine erste Blütezeit - Die zweite folgte in der Edo-Zeit (1603-1868). Das bekannteste Origami Modell bei uns ist wohl der Kranich - Lernt in diesem Workshop Techniken des Origamifaltens und probiert es selbst aus!

Sonntag, 11.10.2015
14:00 - 15:00 Uhr
Etage 2, Raum 5

 

Workshop: Cosplay Make Up Animexx-Treffen Koblenz (Oktober 2015), AniKo, Cosplay, Koblenz, Make Up, Workshop

Autor:  Toto

Neben zwei Tagen und zwei Etagen haben wir uns für unser Jubiläumstreffen im Oktober natürlich noch so einiges für euch ausgedacht. Und das zeigt sich auch in Gestalt von interessanten Workshops!

Insgesamt bieten wir sechs Workshops an - Wir möchten euch heute den vierten von diesen vorstellen. Die anderen Workshops werden in den nächsten Tagen ebenfalls veröffentlicht. Seid gespannt!

Cosplay Make Up
Workshopleiterin: Riddle

Fester Bestandteil eines Cosplays ist mittlerweile neben dem Kostüm und der Perücke auch das passende Make Up. Hier geht es um mehr, als einfach nur Mascara aufzutragen - In diesem Workshop lernt ihr, Make Up passend zum gewünschten Cosplay einzusetzen!

Samstag, 10.10.2015
17:00 - 18:00 Uhr
Etage 2, Raum 5

 

Workshop: Zeichenworkshop Animexx-Treffen Koblenz (Oktober 2015), AniKo, FanArt, Koblenz, Workshop, Zeichnen

Autor:  Toto

Neben zwei Tagen und zwei Etagen haben wir uns für unser Jubiläumstreffen im Oktober natürlich noch so einiges für euch ausgedacht. Und das zeigt sich auch in Gestalt von interessanten Workshops!

Insgesamt bieten wir sechs Workshops an - Wir möchten euch heute den dritten von diesen vorstellen.
Die anderen Workshops werden in den nächsten Tagen ebenfalls veröffentlicht. Seid gespannt!

Zeichenworkshop
Workshopleiterin: Lavi- 

Im Zeichenworkshop lernt ihr die Grundlagen eines jeden Zeichners kennen. Vom Abstand der Augen bis hin zum kompletten Körper. Proportionen haben euch bislang eher vom Zeichnen abgeschreckt? Dann besucht unseren Zeichenworkshop und lernt ein paar Grundlagen und Tricks!

Sonntag, 11.10.2015
12:30 - 13:30
Etage 2, Raum 5

Workshop: Animexx.de - Was steckt hinter der Webseite? Animexx-Treffen Koblenz (Oktober 2015), AniKo, Animexx, Koblenz, Workshop

Autor:  Toto

Neben zwei Tagen und zwei Etagen haben wir uns für unser Jubiläumstreffen im Oktober natürlich noch so einiges für euch ausgedacht. Und das zeigt sich auch in Gestalt von interessanten Workshops!

Insgesamt bieten wir sechs Workshops an - Wir möchten euch heute den zweiten von diesen vorstellen.
Die anderen Workshops werden in den nächsten Tagen ebenfalls veröffentlicht. Seid gespannt!

Animexx-Workshop
Workshopleiterin:  Toto

Die Webseite des Animexx e.V. gibt es bereits seit 15 Jahren - Und seit dem hat sich einiges verändert. Etliche Funktionen und Einstellungen führen bei Animexx.de zum Ziel - Aber wie durchblicken? Wie finde ich eigentlich das Event zur AniKo? Und wieso lohnt sich Animexx gegenüber facebook? Das alles erfahrt ihr im Animexx Workshop!

Samstag, 10.10.2015 
15:30 - 16:30 Uhr
Etage 2, Raum 5

Workshop: Nähen für Anfänger Animexx-Treffen Koblenz (Oktober 2015), AniKo, Cosplay, Koblenz, Workshop

Autor:  Toto

Neben zwei Tagen und zwei Etagen haben wir uns für unser Jubiläumstreffen im Oktober natürlich noch so einiges für euch ausgedacht. Und das zeigt sich auch in Gestalt von interessanten Workshops!

Insgesamt bieten wir sechs Workshops an - Wir möchten euch heute den ersten von diesen vorstellen.
Die anderen Workshops werden in den nächsten Tagen ebenfalls veröffentlicht. Seid gespannt!

Nähen für Anfänger
Workshopleiterin: Schneiderpueppchen

Cosplays sehen nicht nur schön aus, sie sind auch das Ergebnis eines kreativen Prozesses - Aber wie komme ich von der Figur zum Kostüm? Was ist ein Schnittmuster? Wieso ist die Stoffauswahl wichtig? Und wie nähe ich eigentlich mit einer Nähmaschine? Im Workshop "Nähen für Anfänger" werden alle Fragen, die sich am Anfang des Cosplayens stellen geklärt!

Samstag, 10.10.2015
14:00 - 15:00 Uhr
Etage 2, Raum 5


[1] [2] [3] [4]
/ 4