Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...13]
/ 13


Urlaub *--*

Autor:  -Nara-Fenris

So Leute ^^

Ab Morgen bin ich für drei Wochen im platten Holland ^^

 

ich werde euxch vermissen , besonders die Lweutz aus Maiden who travels the Planet, OWA , Soldiers are Monsters? , Altrer Hass-Neues Glück?

 

^^

Man sieht sich dann in drei wochen ;-)

lg

Nara /Fenny

Endlich..ist er da..so lange..mein..SCHATZ *gollum Fauxch*

Autor:  -Nara-Fenris
Endlich !!!
Kleen Nara hat nach mindestens 8 Jahren bearbeitung eigenes Internet im Wohnzimmer *---*

~ 21 Years~

Autor:  -Nara-Fenris

Soo ohr lieben, am heutigen Abend, vom Samstag auf Sonntag wird kleen Nara 21 Jahre alt.

^^"

Wirklich alt XDD

Nun komme ich deshalb nicht on, dafür evtl morgen ^^"

 

Grüße an meine lieben Mitspieler aus Alter Hass-Neues Glück? (ihr beiden schnuffis X3) WE had joy, we had fun XDD hab euch lieb ^^

ACC : Joa , kleene illustre Gesellschaft der Verüückten, besondere grüße da an blue_Aleksis, meine Nee-san^^

Maiden who travels the Planet (Verrückte, aber sehr luebenswerte Bande ^^)hel^^

OWA : Mein Sephi *--* mein großerr Bruder ^^

A World under the Water : Chhuuu^///^

und an die Sharica aus Kodai-die alte Zeit : du bis sweet kleene

 

 

joa..wenn ich vergessen habe der darf hier reinschreiben und sich nen Keks abholen ^^

FF own-Story ~

Autor:  -Nara-Fenris

sooo da bin ich wieder, frisch zurück aus Düsseldorf!

^^

 

Der Tag war ganz okay , bis auf einige Fehler (zum beispiel liefen 7(!) weitere Cons gleichzeitig)

 

Dann hat mir ein lieber Freund einen FFVII Schlüsselanhänger geschenkt (Löwe m, Wolf? Ehrlich gesasgt darüber kann man sich zoffen XD)

 

BITTE MELDE DICH DU VERSAUTER VINCENT COSPLAYER T--T

 

Kettenreaktionen oder Fakten die eh kaum einen Intressieren

Autor:  -Nara-Fenris

1.Ich bin ein Instantsuppen-Junkie

2. Ich bin "ausm-Schrank-Cosplayer" und stolz drauf!

3.Ich liebe Schoggi, Horror-Filme und Shounen-ai

4. Ich bin nicht grade sehr entscheidungsfreudig

5.Ich habe oft zuviel Fantasie

6. Meine Meersau heisst Isis

7. Ich sehe aus wie Genesis nur in weiblich

8. Ich habe einen schwulen Hund

 

meine Opfer:

Wang-tang-joey , kiki004 , blue_Alexis , Yuiyu-chan  etc

 

 

WAs die Nara im Internet fand

Autor:  -Nara-Fenris

Also Leute, heute mal was zum Weglachen.

Manche Menschen haben echt zuviel Zeit!

In diesem Artikel wird das Spiel Pokemon mit heidnischen Riten Asoziert  !

Es ist ein Kinderspiel herrje , und diese Bibelfanatisten....*sfz*

aber lest selber ^^

Pokemon - ein Spiel für unsere Kinder?

Der Einfluss von Pokemon auf unsere Kinder

(Zusammenfassung des Berichtes von Brett Peterson, Familienvater und Pastor bei Coastland Ministries. Quelle: www.gonations.org/deborah)

Der Pastor kam durch seinen Sohn, dem die Pokemon-Spielkarten geschenkt wurden mit dem Spiel in Berührung und machte Beobachtungen, die ihn dazu brachten, sich intensiver mit dem Spiel und seinem Hintergrund zu befassen.

Viele Kinder wurden und werden von Pokemon geradezu in Bann gezogen und sammeln die verschiedenen Karten mit wilder Begeisterung. Weil die Kinder beim Spielen seltsame Phrasen anwandten (z.B. "Ich hypnotisiere dich", "Gefriere, du bist besessen", "Ich binde dich", "Ich beschwöre Haunter herauf."), war es dem Vater wichtig herauszufinden, was tatsächlich hinter dem Spiel steht. Er schaute Kindern beim Spiel zu, befragte sie sowie ihre Eltern und Lehrer. So fand er viele Punkte im Spiel, die der christlichen Lehre nicht nur entgegenstehen und ihren Ursprung in heidnischen Religionen haben, sondern hinter denen tatsächlich okkulte Mächte stehen. Hierbei geht es dem Pastor nicht darum, das Spiel als satanisch abzuurteilen, sondern er möchte die Gedanken der Kinder vor schlechten Einflüssen bewahren und Dinge, die harmlos dargestellt werden, aus einer christlichen Perspektive betrachten und ins rechte Licht rücken. Er möchte verhindern, dass Kinder von negativen Einflüssen manipuliert werden und dass den Kindern der Einstieg in okkulte Lehren und Praktiken nahegebracht wird.

Eine Mutter erzählte eine Begebenheit mit ihrem Kind, das eines Abends den Mond ganz gebannt ansah und auf die Frage seiner Mutter, was an dem Mond so interessant sei, antwortete, es hole sich die Kraft vom Mond, weil " Sailor Moon", die Figur aus einer Kinderserie, dies auch tue.

Viele Erwachsene behaupten, die Kinder könnten Phantasie von der Wirklichkeit unterscheiden und die Spiele, auch die mit okkulten Elementen seien ja nur Vergnügen und Einbildung. Nach Meinung des Pastors ist dies jedoch eine Täuschung, der viele Eltern unterliegen, denn die Kinder nehmen sich bei Spielen sehr oft die Charaktere und deren Geschichte zum Vorbild und versuchen sie nachzuahmen. Im Spiel werden Kindern Idole und Helden vor Augen geführt, die ihnen gottlose und falsche Ansichten und Überzeugungen vermitteln. Viele Kinder träumten nachts schlecht, nachdem sie angefangen haben, Pokemon zu spielen, haben versucht andere Menschen zu beeinflussen und zuhause Praktiken ausprobiert, die auch im Spiel vorkamen. (z.B. Zauberei)

Spiele wie Pokemon, "Dragons and Dungeons" von Gary Gygax oder "Harry Potter - Der Zauberlehrling", u. andere. Spiele und Bücher faszinieren und nehmen sehr viel Zeit in Anspruch, wenn man sich damit beschäftigt. Sie schaffen eine gewisse Abhängigkeit oder können einen Menschen ganz in Beschlag nehmen. Der Spieler wird ans Spiel gefesselt wie durch eine Sucht und dies ist schwer kontrollierbar. Man kann beobachten, wie die Kinder gefühlsmässig voll ins Spiel einsteigen und in dieser ganz wirklichkeitsfremden Spielwelt Erfahrungen machen.

Hierzu ein Beispiel:

Der 8-jährige William hatte die blaue und rote Pokemon - Version für Gameboy geschenkt bekommen und den Eltern war beim Lesen der Anleitung nichts negativ aufgefallen. Es geht beim Spiel um viele Kämpfe zwischen kleinen Wesen und das Ziel ist die Gefangennahme aller Pokemons. William fing an zu spielen und schnell war er richtig süchtig nach dem Spiel und eine gewisse Unruhe machte sich breit. Nach zwei Monaten (man braucht etwa vier Monate, um das Spiel durchzuspielen), fragte William seine Mutter was "Channeling" sei, er erzählte von bösen und guten Geistern die im Spiel vorkommen und von den "Channelers", die Geister von toten Pokemons rufen. (Anmerkung: Schon seit Jahren ist "Channeling" ein stehender Begriff in der Esoterik und steht für das Rufen von Geistwesen.) Er hatte Angst und wollte das Spiel nicht mehr spielen. Er berichtete von verschiedenen Figuren im Spiel: eine könnte mit der Kraft der Gedanken einen Löffel biegen, eine andere Figur stellt die Frage " gibt es Geister" und wenn man "nein" antwortet, sagt sie "ich glaube, den weissen Handschuh, den du trägst, gibt es auch nicht!" und wenn man "ja" antwortet, dreht die Figur durch. Wenn man im Spiel Kraft gewinnen will, muss man sie anderen aussaugen, andere beugen sich vor einem Mondstein, und beten ihn an. William träumte immer wieder schlecht und hatte die gleichen wiederkehrenden Träume. Eines Morgens wachte er aus dem Traum auf und sagte, er wolle das Spiel endgültig nicht mehr haben. Danach hatte er diesen Traum nie mehr. Die Mutter kaufte einen Pokemon-Führer und las in einem Abschnitt über den "Turmlevel", dass die Pokemons in diesem Stadium nicht kämpfen können, weil sie besessen sind; auf dem Bildschirm des Gameboy erscheint dann auch der Satz "Ich kann nicht kämpfen, ich bin besessen". Bis zu diesem Level hatte William gespielt, im nächsten Level wäre es um Satanismus und Menschenopfer gegangen.

Eltern haben die Verantwortung zu entscheiden, womit sie ihre Kinder spielen lassen.

Gott gibt in seinem Wort genau an, was ihm nicht gefällt und was gut ist für den Menschen.

In Sprüchen 22,6 steht: "Erziehe dein Kind auf dem Weg, den es gehen soll und wenn es erwachsen ist, wird es nicht davon weichen."

In Pokemon bekämpfen sich kleine Wesen, die besondere Kräfte mit okkultem und heidnischem Hintergrund haben.

Im 5. Buch Mose18, 10-13 steht: Es soll unter dir niemand gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt, keiner, der Wahrsagerei treibt, kein Zauberer oder Beschwörer oder Magier oder Bannsprecher oder Totenbeschwörer oder Wahrsager oder der die Toten befragt. Denn ein Greuel für den Herrn ist jeder, der diese Dinge tut. Und um dieser Greuel willen treibt der Herr, dein Gott, sie vor dir aus. Du sollst Dich ungeteilt an den Herrn, deinen Gott halten.

Auch wenn es nur ein Spiel ist, beinhaltet es doch Ideen und Elemente, die von dunklen Mächten beeinflusst sind.

Ein Reporter berichtet von der sehr aufwendigen und ausgeklügelten Erfindung diese Spiels durch die Japaner Satoshi Tajiri und Tsunekaz Ishahara (er hat auch die Spielkarten entwickelt). In 6-jähriger Arbeit wurden die Figuren entwickelt und das ganze Spiel zusammengestellt. Zunächst hatte Nintendo nur geringes Interesse, das Spiel mit ins Angebot aufzunehmen, denn man fand das Spiel zwar exzellent ausgedacht, hatte aber Zweifel darüber, ob die amerikanischen Käufer das Spiel mit Begeisterung aufnehmen würden. Man dachte, die Amerikaner wären an Rollenspielen nicht so interessiert wie an Sport- und Aktions-Spielen. Als Nintendo es dann verbreitet hat, waren alle Zweifel behoben, denn das Spiel traf auf eine riesige Nachfrage und öffnete einen wahren Massenmarkt.

Die Einflüsse auf Pokemon entspringen verschiedensten heidnischen und mystischen Richtungen. So enthält es z.B. Elemente aus buddhistischer Mystik, Hinduismus, verschiedenen Meditations-Ritualen, dem Ägyptischen Totenbuch, dem Buch Tao, den Lehren des Konfuzius, der Gita, des I Ching, des Tibetanischen Totenbuch, usw.

Ebenso lehrte der Psychoanalytiker C.G. Jung seine Nachfolger, dass man durch verschiedene okkulte und evolutionsnahe Wissenschaften, ihre Praktiken und Energiequellen (Wasser, Feuer, Wind,...) geistige Erleuchtung und Erfolg erlangen kann. Er lehrt auch einen erweiterten Begriff der "Projektion", was bedeutet, dass nicht nur böse, sondern auch gute Geister, in Gestalt von Tieren dargestellt, die menschliche Psyche wiederspiegeln - in schwächerer Ausprägung ist dies im Spiel Pokemon wieder zu finden.

Im Brief an die Epheser schreibt Paulus (Kap. 5,8-17), dass wir nicht mehr in der Finsternis leben, sondern im Licht und deshalb als Kinder des Lichts herausfinden und tun sollen, was Gott gefällt. Das einzige, was Christen mit der Finsternis zu tun haben sollen ist, sie ans Licht zu bringen. Christen sollen wachsam sein, und weise und Gottes Willen verstehen.

Parallelen verschiedener Elemente des Spieles zu heidnischen und mystischen Anschauungen:

In der tibetanischen Tradition wird das Leben so ähnlich dargestellt wie ein Spiel mit mehreren Stationen. Jede dieser Stationen wird mit einer bestimmten Farbe und bestimmten geographischen Zeichen wiedergegeben. Pokemon hat dieselben Verknüpfungen zwischen Stationen und Farben bzw. Elementen. Jeder Mensch muss lt. tibetanischer Lehre eine eigene innere "Landkarte" für das Leben entschlüsseln. Der Mensch soll hellen und schönen Visionen folgen und dunkle, trostlose meiden. So auch im Spiel.

Der Taoismus mit seinen mystischen und ethischen Lehren besagt, dass die Kraft aller Mächte und Geschöpfe aus den Elementen Feuer, Wasser, Luft (oder Wind), Erde und dem Nichts kommt und diese Elemente durch die Magie manipuliert werden können.

Beim Spielen konnte der Pastor die Kinder beobachten, wie sie böse Gesichter machten und die Namen der Spielfiguren immer wieder mit tiefer, rauher Stimme aussprachen und dabei machte ein Kind den Anschein, als wäre es in einem Trancezustand, während es ins Spiel vertieft war. Es ähnelt in gewisser Weise bestimmten okkulten Ritualen (Meditieren und Beschwörung), die Menschen aus der okkulten Szene regelmässig praktizieren, und damit werden Vorgänge in der unsichtbaren Welt ausgelöst. Die Kinder tun dies natürlich in harmloserer und spielender Weise, und sie tun das auch wärend des Spiels nicht bewusst mit der Absicht, okkult zu handeln, aber die Kinder werden so mit diesen Methoden vertraut und demnach kann ein Verlangen nach derartigen Kräften entstehen. Es war gewiss auch nicht die Absicht der Spielschöpfer, Kinder mit Mystik oder New Age - Glauben oder Okkultem zu indoktrinieren, aber bei Pokemon geschieht das trotzdem in vielen Punkten und dies sollten Eltern nicht zulassen.

Im Shinto-Glauben werden Geister gerufen und als Helfer zum Schutz, im Kampf und zur Spionage gegen böse Geister genutzt. Man benutzt dabei sog. "Kagura", Musik mit Trommeln, Flöten, Becken und singt Lieder ("Kami"-Lieder), welche die Geister hervorrufen. Ein bedeutendes Element in Shinto ist die Geisterbeschwörung und Geisterbeherrschung.

Pokemon-Monster können nur ihren Namen sagen und wenn sie sprechen, rufen sie ihren Namen in einem gewissen Sing-Tonfall aus. Dieser Tonfall des Ausrufens wirkt wie eine Art der Selbsthypnose und wird in vielen okkulten Religionen benutzt, um Geister zu beschwören. So ein Spiel macht die Spieler vertraut mit okkulten Praktiken (z.B. Geisterbeschwörung).

In der Bibel in Lukas 11, 24-26 wird über den Weg eines unreinen Geistes aus dem Körper eines Menschen erzählt. Es heisst darin, der Geist sucht nach einem neuen Ort, um sich dort aufzuhalten, er findet keinen neuen Platz und kehrt zurück mit noch sieben anderen Geistern an den Platz, wo er vorher war, weil dort Raum ist.

Das Geisterreich ist real und viele Zeichentrickfilme, Bücher, Hefte und Spiele sind gefüllt mit okkulten Elementen, welche den Kindern den Weg in die Finsternis öffnen.

Shinto entstand in Japan aus einer Ehrfurcht gegenüber Naturvorkommnissen wie Sonne, Wasser, Felsen, Bäumen und Klänge. Ein Bestandteil von Shinto ist Trance, in die man durch Musik und Gesänge versetzt wird. (Dies geschieht auch in Pokemon, manche können nur gefangen werden, wenn sie in diesen tranceartige Schlaf gefallen sind). Shinto lehrt, dass hinter der Kraft dieser Dinge ein Gott oder Elemente stehen. Viele Aspekte von Shinto sind in den Lehren des japanischen Buddhismus wieder zu finden, man glaubt an Evolution und Reinkarnation (dies ist auch bei Pokemon der Fall).

Manche der Pokemon Karten zeigen Gestalten, die mit Satan assoziiert werden (Drachen, Geister, Hexen). Ein Pokemon heisst Haunter und kann hypnotisieren und kann die Energie anderer Pokemons rauben. Verschiedene Philosophien Östlicher Religionen und der New Age Bewegung lehren dieses Prinzip und rufen Geister, die anderen die Energie wegnehmen.

Einige Pokemons sterben und werden dann als stärkeres Pokemon wiedergeboren, zum Teil bis zu vier mal. Sie durchleben eine Reinkarnation gekoppelt mit Evolution (aus "Abra" wird das stärkere "Kadabra" wiedergeboren). So steht es über den Menschen im "Ägyptischen Buch der Toten". Den Kindern wird so die Evolutionstheorie (die nicht zu beweisen ist) und die Reinkarnationslehre vermittelt.

Andere Einflüsse aus Wicca, Hexerei, heidnischer Tradition, Satanismus und New Age werden im Spiel Pokemon offensichtlich.

Wicca und Hexerei sind sehr populär geworden und breiten sich mit ihren Praktiken immer weiter aus. Dahinter stehen reale, finstere Mächte und diese stellen eine Gefahr für die Kinder dar. Die meisten Hexen und Magier haben sich ihr Können durch Übung und Erfahrung angeeignet. Diese Menschen gehen durch viele unglaubliche Rituale, um sich der Hexerei zu bemächtigen. Im Spiel Pokemon werden die kleinen Wesen durch einen sog. Pokemon-Trainer gefangen (diesen Charakter spielt der Spieler), der von einem Meister-Trainer gelehrt wird. Man muss auch im Spiel durch verschiedene Aktionen und Rituale gehen, um die Pokemons mit ihrer besonderen Macht fangen und beherrschen können.

Die verschiedenen mystischen Richtungen bedienen sich unterschiedlicher Geistwesen, z.B. irdische Elemente und Kräfte, Geister von Tieren...

Die Bibel sagt im Galaterbrief 5, 16-23, dass der Mensch im Geist (heiligen Geist) leben soll und nicht im Fleisch, denn das Fleisch bringt Tod. Hexerei, Zauberei, Götzendienst, u.a. gelten nach der Bibel als fleischlich und führen einen Menschen nicht zur Erlösung, sondern in den Tod.

Im Brief an die Korinther (Kap.10, 19-22) schreibt Paulus, dass die Opfer der Heiden Dämonen dargebracht werden und dass er möchte, dass Christen sich davon fern halten und nichts damit zu tun haben.

In Pokemon rufen die Pokemon-Trainer ein Pokemon, um andere zu bekämpfen und sie benutzen sie als Beschützer vor anderen Pokemons.

Bei Wicca-Ritualen werden Beschützer ("Wachtürme" genannt) beschworen, die vor bösen Geistern schützen sollen, während man sich beim Ritual im Pentagramm oder Zirkel anderen Geistern öffnet. Sie werden vor den eigentlichen Ritualen in den Kreis gerufen und bleiben im Kreis bis sie gebraucht werden, um z.B. einen bösen Geist zu bekämpfen. Die Pokemons die vom Trainer gerufen wurden bleiben im sog. "Pokeball", bis sie gebraucht werden. In der Hexerei wird zu den Schutzgeistern eine Beziehung aufgebaut. Pokemon-Trainer bauen ebenso eine Freundschaft zu den Pokemons auf und das Pokemon hilft dem Trainer und der Trainer trainiert das Pokemon.

Die meisten heidnischen und mystischen Religionen haben die Elemente als Quellen der Kraft, das Pokemon Spiel hat die Elemente auf den Energiekarten abgebildet!

Im ersten Brief an Timotheus schreibt Paulus in Kap. 4,1 von Menschen, die den Glauben fallen lassen und Lügenlehren glauben werden und dann trügerischen Geistern und der Lehre von bösen Geistern folgen werden.

Die Elemente sind Grundbestandteile vieler heidnischen Anschauungen und dienen dort als Energiequellen, aber Christen bekommen ihre Kraft von Gott, nicht von Elementen. Sogar darüber kann man in der Bibel lesen. Im Galaterbrief 4, 3 und 9 steht, dass wir ohne Christus in Abhängigkeit der Elemente waren und als Christen nicht mehr unter dem Einfluss der Elemente stehen, sondern uns davon fern halten sollen.

In den Timotheusbriefen (1 Tim 1,4; 1 Tim 4,7; 2 Tim 4,4) heißt es, man solle sich von leeren Fabeln und Märchen abwenden und Gott suchen.

Das ist das was die Religionen sind, der Versuch des Menschen Gott zu finden. Aber ein endlicher Mensch kann keinen unendlichen Gott erreichen. Gott hat den Menschen erreicht, durch Jesus Christus!

Noch ein weiteres Beispiel für okkulte Praktiken, die mit Pokemon in Verbindung gebracht werden können:

In heidnischen und okkulten Praktiken gibt es Geistführer, Botschafter und "Elementarwesen" oder "künstliche Elementarwesen". Sie können gerufen werden und für den okkult Praktizierenden oder Trainer verschiedene Tätigkeiten ausführen. Sie können 1.) beobachten und dem Trainer Vorgänge mitteilen, 2.) den Trainer schützen, 3.) andere Geister bekämpfen und 4.) Aufträge des Trainers erfüllen.

Die Praktizierenden fangen freie Geistwesen (in Pokemon fängt der Trainer Pocket- Monsters) und bauen eine Beziehung zu dem Geist auf, die für die Zusammenarbeit notwendig ist. Hexen und Magier empfehlen, die Geister nur von Experten rufen zu lassen, denn man wird sie zum Teil nicht so leicht wieder los und braucht dazu dann eventuell Exorzismus. Auch in der Bibel gibt es eine Episode über den Jungen, der einen bösen Geist hat und von ihm gequält wird. Nicht einmal die Jünger konnten ihn austreiben und Jesus musste wegen ihres Unglaubens den Geist selbst austreiben. An dieser Stelle in Gottes Wort folgt die Aussage, wer Glauben hat wie ein Senfkorn, kann Berge versetzen.

(Matthäus, Kap. 17, 14-21)

Es ist wirklich an der Zeit zu beten, nach Gottes Willen zu fragen und für Gott aufzustehen. Die Kinder müssen vor diesen feindlichen Einflüssen geschützt werden. Auf raffinierte Weise versucht Satan, die Gedanken der Kinder negativ zu beeinflussen, sie mit falschen Glaubensgrundlagen zu infiltrieren und sie mit verschiedenen heidnischen und okkulten Praktiken und Lehren vertraut zu machen. Nicht das Spiel Pokemon ist der Feind, sondern Luzifer, der sich auf vielfach verschiedene Weise gegen Jesus Christus erhebt und viele Dinge dazu benutzt, eine falschen und sinnlosen Samen in die Menschen zu legen. Dies gilt es zu bekämpfen und zwar in der Kraft und Vollmacht Gottes.

Dieser ganze Bericht basiert auf der Lehre der Bibel als Gottes Wort an den Menschen und als Quelle der Wahrheit. Sie ist Gottes Offenbarung seiner selbst und lehrt dem Menschen den Weg zu Gott durch Jesus Christus.

Galileo hat aufgrund einer Geschichte eine Relativitätstheorie aufgestellt.

Es geht um ein Schiff auf dem Meer: Das Schiff fährt mit einer bestimmten Geschwindigkeit und sein Kapitän geht mit einer gewissen Geschwindigkeit auf dem Schiff entlang. Die Frage geht darum, wie schnell der Kapitän sich wirklich fortbewegt. Wenn man nun noch verschiedene Perspektiven in Betracht zieht, z.B. a) Beobachtung vom Schiff, b) von der Küste, c) von einem anderem Boot aus, und d) vielleicht sogar noch eine bestimmte Strömung oder Windgeschwindigkeit mit einbezieht, ist das Ergebnis stets unterschiedlich. Jeder Betrachter kommt zu einem anderen Schluss, es kommt immer auf den Bezugspunkt an. Man bräuchte also einen Bezugspunkt außerhalb der menschlichen Möglichkeiten, einen wirklichen Fixpunkt für Wahrheit. Eine Religion hält eine Wahrheit für richtig, die nächste Glaubensrichtung eine andere, aber man orientiert sich an menschlichen Richtwerten. So ähnlich verhält es sich auch mit der Wahrheit, die Religionen sagen dies, die Wissenschaften etwas anderes, die absolute Wahrheit ist jedoch anders. Gott hat Menschen dazu inspiriert sein Wort aufzuschreiben und so einen Maßstab für die Wahrheit gegeben. Von mehr als 20 000 Schriften und Prophetien, die Wort für Wort in Erfüllung gingen, wurde diese Wahrheit bezeugt. Sie ist die Grundlage des einzig wahren Glaubens.

Im 2. Timotheusbrief heißt es, die Bibel ist von Gott inspiriert für Lehre, Zurechtweisung und Erziehung. Alle anderen Religionen orientieren sich am Menschen, seinen Ideen und Vorstellungen und nicht an Gottes Gedanken.

Nach Gottes Wort ist Jesus Christus der einzige Weg zu Gott und zur Erlösung.

Im Johannes-Evangelium 14, 6 steht über Jesus: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater außer durch mich."

Dieser Bericht soll Menschen aufmerksam machen und vor falschen Glaubensrichtungen und okkulten Einflüssen warnen und bewahren. Erst empfand auch der Pastor das Spiel als harmlos und war der Ansicht, es sei ausreichend, wenn die Kinder Bescheid wüssten, dass es einen Gott gibt der stärker ist als alle okkulten Mächte in diesem Spiel. Aber als die Kinder anfingen, Worte zu gebrauchen, die dem Wortschatz okkulter Richtungen und deren Praktiken sehr glichen, wurde er hellhörig und erforschte das Spiel genauer und fand dabei viele Parallelen zu verschiedenen Religionen.

Pokemon ist für viele Menschen süß und lustig, aber es ist ebenso raffiniert und finster und kann junge Menschen wirklich auf den falschen Weg bringen. Manchen raubt es vielleicht nur die Zeit, andere aber können gerade so den Einstieg in okkulte Bereiche finden.

Jesus Christus ist der einzig wahre Weg und Gottes Geist führt die Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit und schützt vor den bösen Mächten und Wegen.

Christen brauchen hier Gnade und Mut von Gott, um aufzustehen für die Gerechtigkeit und Wahrheit.

 

 
 

 

kostenloser Counter by Webidee!!
Kostenlose Counter von Webidee!

 

"

 

KRANK VV

Autor:  -Nara-Fenris

Sorry Leute kommedie nächsten zwei Tage möglichewrweise nicht.

Bin erkältet und das übel.

 

hab euch alle lieb (ihr wisst wer gemeint is ;-))

 

~ Loveless ~ FFVII, GenesiS, Zitate

Autor:  -Nara-Fenris

Heyo, klein Fen-Wölfchen is Happy ^-------^

Me hat sich das Buch Loveless gekauft, und wie wir wissen zitiert  unser liebster Soldier Genesis  aus diesem Buch !

Aaaslso begebt me sich auf diese WEise in das Denken und das Buch selber ^^

 

Montag isses evtl daa und dann berichte ich euch über das Epos^^

 

bis denne^^

 

grüße an blue_Alexis , meine Nee-san im Geiste^^

Kirschblütenfest 2008...NASS....

Autor:  -Nara-Fenris

Hey ihr^^

 

Der tag an sich verlief wie jeder Con tag.

Gespannt freute man sich , auf das, was da kommen würde...traf schon erste Mexxler im Zug..und dannn..!

Regnet es wie aus Eimern.

Selbst die tollsten Cos halten zuviel regen nicht aus , und Glück hatte der , der einen Regenschirm oder ähnliches besaß!

 

 

Grüße an Florian,

Miss Cloud ( Kinneya-Strife)

Inckyhannah 4 ever

Kawaii-Tifa

Fantayuna 89  ^^

Reflexions of the Contopia ^^

Autor:  -Nara-Fenris

Joa...nich so groß wie die Nichi, dennocvh schön groß zum aneinabder vorbeilaufen XDD

Hatte meine Ruhe und konnte sogar Final Fantasy Buttons kaufen ^^

*----*

*sabber*

Grüße an meine Aibou die mich nicht gesehn hat, und ich se leider auch net, hoff du hattest deinen Spass auf der Contopia ^^

hdl

 

Bye ihrs

Nara


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...13]
/ 13