Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Osamu Dezaki [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 18:40, 11. Dez 2013
 F34rN0D4rkn355 (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
abgemeldet (Beiträge)

Zeile 16: Zeile 16:
* [[Air]] (2005) * [[Air]] (2005)
* [[Clannad]] (2007) * [[Clannad]] (2007)
-* [[Black Jack - The Movie]] (1996)+* [http://animexx.onlinewelten.com/wiki/index.php/Black_Jack_%E2%80%93_The_MovieBlack Jack - The Movie] (1996)
* [[Golgo 13]]- Anime-Filme (1983/98) * [[Golgo 13]]- Anime-Filme (1983/98)
===Links=== ===Links===
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Osamu_Dezaki engl. Wiki] * [http://en.wikipedia.org/wiki/Osamu_Dezaki engl. Wiki]

Aktuelle Version

Osamu Dezaki

出﨑 統

OsamuDezaki_1.gif

Geboren 1943 in Shinagawa (Tokio), feierte Osamu Dezaki noch auf der Highschool sein Debüt als Manga-ka. 1963 begann er, für Osamu Tezukas Anime-Schmiede Mushi Productions zu arbeiten, für die er 1970 mit der TV-Serie Ashita no Joe sein Regiedebüt ablegte. Zwei Jahre darauf gründete Dezaki gemeinsam mit Masao Maruyama das Anime-Studio Madhouse, später dann mit dem befreundeten Charakterdesigner Akio Sugino das Studio Annapuru.

Am 17. April 2011 starb Dezaki an Lungenkrebs, er wurde 67 Jahre alt.

Seine Regiewerke

Links



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten