Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Cornelia Funke [Diskussionsforum]


Cornelia Funke
Kinofilm: Herr der Diebe
Buch / Roman: Herr der Diebe
Buch / Roman: Tintenblut
Buch / Roman: Tintenherz
Buch / Roman: Tintentod
:: Fanarts (67)
:: Fanfics (15)
:: Fanliste (44 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Cornelia Funke
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 18:09, 3. Okt 2012
 Sailormoon (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
abgemeldet (Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-Cornelia Funke.+:'''[[Personen|Zurück zur Personenliste]]'''
-Cornelia Funke wurde am 10. Dezember 1958 in Dorsten (Nordrein-Westfahlen) geboren. Sie ist eine der Weltberühmten Schriftsteller,und deswegen wurden viele ihrer Bücher in 37 Verschiedene Sprachen übersetzt.+Cornelia Funke, 1958 in Dorsten in Nordrhein-Westfalen geboren, absolvierte nach ihrem Abitur zunächst eine Ausbildung zur Diplompädagogin und arbeitete drei Jahre als Erzieherin auf einem Bauspielplatz. Ihrer Liebe zum Zeichnen folgend, studierte sie nebenher Buchillustration und zeichnete Bilder für Kinderbücher. Über diese Tätigkeit kam sie schließlich – „im steinalten Alter von 35“, wie sie auf ihrer Homepage schreibt – selbst zum Schreiben. Sie verfasste zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, unter anderem die Reihen [[Die Geisterjäger]] und [[Die wilden Hühner]].
-Nach ihrer Abitur zog sie nach Hamburg um.Drei Jahre Arbeitete sie als Erziehrin auf einem Bauspielplatz. Nebenbei schrieb sie Drehbücher von der Serie Siebenstein.+Der internationale Durchbruch gelingt ihr 2002, als ihr in Deutschland bereits im Jahre 2000 erschienenes Buch [[Herr der Diebe]] in den Vereinigten Staaten erscheint und dort monatelang in den Bestsellerlisten steht. 2003 erscheint ihr Werk [[Tintenherz]] zeitgleich in Deutschland, Großbritannien, den USA, Kanada und Australien und wird ein großer Erfolg. Auch die weiteren Bücher der Triologie, [[Tintenblut]] (2005) sowie [[Tintentod]] (2007), sind überaus erfolgreich und machen Cornelia Funke zur international meistgelesenen deutschen Kinderbuchautorin. Das TIME Magazine zählte sie sogar zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2005.
 +Zahlreiche Bücher von Cornelia Funke wurden bereits erfolgreich verfilmt, z. B. „Herr der Diebe“, [[Hände weg von Mississippi]] sowie mehrere Bücher der Reihe „Die wilden Hühner“. 2010 erschien Funkes neuester Roman [[Reckless]] ("Steinernes Fleisch") zeitgleich in mehreren Ländern. Er ist der Auftakt zu der ersten großen Romanreihe nach der '''Tintenwelt'''-Trilogie. Im September 2012 erscheint der zweite Teil von "Reckless" unter dem Titel "Lebendige Schatten". Cornelia Funke lebt mit ihren Kindern in Los Angeles.
-Einige Werke werden nun hier folgen,aber es würde sehr viel Zeit kosten alle aufzuschreiben.+===Ihre Werke===
 +'''Die Gespensterjäger'''
 +*Gespensterjäger auf eisiger Spur, 1993
 +*Gespensterjäger im Feuerspuk, 1994
 +*Gespensterjäger in der Gruselburg, 1995
 +*Gespensterjäger in großer Gefahr, 2001
-Die Bekanntesten sind warscheinlich die Wilden Hühner und die Tintenherz-Triologie. Noch dazu schrieb sie "Die Gespensterjäger".+'''Die Wilden Hühner'''
-Bei denn Wilden Hühnern und Tintenherz gibt es jeweils Filme.+*Die Wilden Hühner, 1993
-Sie schrieb "Reckless" Steinernes Fleisch (2010) und Lebendige Schatten (2012).+*Die Wilden Hühner auf Klassenfahrt, 1996
-Es gab viele Weitere Bücher wie "Kein Keks für Kobolde" (läuft abunzu auf Ki.Ka) oder auch Zwei wilde ,Kleine Hexen. Hände weg von Mississippi ist auch sehr bekannt.Herr der Diebe-dürfen wir hier warscheinlich auch nicht vergessen.+*Die Wilden Hühner, Fuchsalarm, 1998
 +*Die Wilden Hühner und das Glück der Erde, 2000
 +*Die Wilden Hühner und die Liebe, 2003
 +*Die Wilden Hühner – Das Bandenbuch zum Mitmachen, 2001
 +*Die Wilden Hühner – Mein Tagebuch, 2004
 +*Die Wilden Hühner und die Liebe, 2008
 +*Die Wilden Hühner Fuchsalarm
 +*Die Wilden Hühner und das Leben (mit Thomas Schmid)
-Und somit ist unsere Kleine Reise von der Kinder-und Jugendautorin beendet.+'''Tintenwelt-Trilogie'''
-Ich hoffe es hat euch gefallen.+*Tintenherz, 2003
 +*Tintenblut, 2005
 +*Tintentod, 2007
 +*Jane Mason, Alex Boegerl, Sarah Hines-Stephens: Cornelia Funkes Tintenherz – Die Filmstory, 2008
 +*Karin Piper-Staisch: Die Welt von Tintenherz, mit Illustrationen von Cornelia Funke, 2008
 + 
 +'''Reckless'''
 +*Reckless. Steinernes Fleisch, 2010
 +*Reckless. Lebendige Schatten, 2012
 + 
 +'''Weitere Bücher'''
 +*Die große Drachensuche. Oder Ben und Lisa fliegen aufs Dach der Welt, 1988
 +*Hinter verzauberten Fenstern, 1989
 +*Kein Keks für Kobolde, 1989
 +*Lilli und Flosse, 1990
 +*Potilla, 1992
 +*Monstergesicht, 1993
 +*Käpten Knitterbart und seine Bande, 1993
 +*Ene-mene-Rätselspaß mit Vampiren, 1994
 +*Rittergeschichten, 1994
 +*Zwei wilde, kleine Hexen, 1994
 +*Zottelkralle, das Erdmonster, 1994
 +*Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, 1994
 +*Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel, 1995
 +*Greta und Eule, Hundesitter 1995
 +*Der Mondscheindrache, 1996
 +*Kleiner Werwolf, 1996
 +*Das verzauberte Klassenzimmer, 1997
 +*Gruselrätsel mit Vampiren, 1997
 +*Hände weg von Mississippi, 1997
 +*Tiergeschichten, 1997
 +*Prinzessin Isabella, 1997
 +*Drachenreiter, 1997
 +*Verflixt und zugehext, 1998
 +*Dicke Freundinnen, 1998
 +*Igraine Ohnefurcht, 1998
 +*Dachbodengeschichten, Illustrationen: Wilfried Gebhard. 1998
 +*Strandgeschichten, 1999
 +*Das Piratenschwein, 1999
 +*Kleiner Werwolf, 1999
 +*Der verlorene Wackelzahn, 2000
 +*Mick und Mo im Wilden Westen, 2000
 +*Herr der Diebe, 2000
 +*Dicke Freundinnen und der Pferdedieb, 2001
 +*Der geheimnisvolle Ritter Namenlos, 2001
 +*Die schönsten Erstlesegeschichten, 2002
 +*Emma und der blaue Dschinn 2002
 +*Kribbel Krabbel Käferwetter, 2003
 +*Vorlesegeschichten von Anna, 2003
 +*Die Glücksfee, 2003
 +*Der wildeste Bruder der Welt, 2004
 +*Mick und Mo im Weltraum, 2004
 +*Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden, 2004
 +*Rosannas großer Bruder, 2005
 +*Wo das Glück wächst. Mit Bildern von Regina Kehn. 2008
 +*Das Monster vom blauen Planet, 2008
 +*Der verlorene Engel, 2009
 +*Der Bücherfresser, 2011
 +*Geisterritter, 2011
 + 
 +'''Werke für Medien'''
 +*Die Wilden Hühner – gestohlene Geheimnisse (CD-ROM), 2004
 +*Die Wilden Hühner und die Jagd nach dem Rubinherz (Nintendo DS), 2008
 +*Tintenherz (Nintendo DS)
 + 
 +===Links===
 +* [http://www.corneliafunke.com/ Homepage]

Aktuelle Version

Zurück zur Personenliste

Cornelia Funke, 1958 in Dorsten in Nordrhein-Westfalen geboren, absolvierte nach ihrem Abitur zunächst eine Ausbildung zur Diplompädagogin und arbeitete drei Jahre als Erzieherin auf einem Bauspielplatz. Ihrer Liebe zum Zeichnen folgend, studierte sie nebenher Buchillustration und zeichnete Bilder für Kinderbücher. Über diese Tätigkeit kam sie schließlich – „im steinalten Alter von 35“, wie sie auf ihrer Homepage schreibt – selbst zum Schreiben. Sie verfasste zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, unter anderem die Reihen Die Geisterjäger und Die wilden Hühner.

Der internationale Durchbruch gelingt ihr 2002, als ihr in Deutschland bereits im Jahre 2000 erschienenes Buch Herr der Diebe in den Vereinigten Staaten erscheint und dort monatelang in den Bestsellerlisten steht. 2003 erscheint ihr Werk Tintenherz zeitgleich in Deutschland, Großbritannien, den USA, Kanada und Australien und wird ein großer Erfolg. Auch die weiteren Bücher der Triologie, Tintenblut (2005) sowie Tintentod (2007), sind überaus erfolgreich und machen Cornelia Funke zur international meistgelesenen deutschen Kinderbuchautorin. Das TIME Magazine zählte sie sogar zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2005.

Zahlreiche Bücher von Cornelia Funke wurden bereits erfolgreich verfilmt, z. B. „Herr der Diebe“, Hände weg von Mississippi sowie mehrere Bücher der Reihe „Die wilden Hühner“. 2010 erschien Funkes neuester Roman Reckless ("Steinernes Fleisch") zeitgleich in mehreren Ländern. Er ist der Auftakt zu der ersten großen Romanreihe nach der Tintenwelt-Trilogie. Im September 2012 erscheint der zweite Teil von "Reckless" unter dem Titel "Lebendige Schatten". Cornelia Funke lebt mit ihren Kindern in Los Angeles.

Ihre Werke

Die Gespensterjäger

  • Gespensterjäger auf eisiger Spur, 1993
  • Gespensterjäger im Feuerspuk, 1994
  • Gespensterjäger in der Gruselburg, 1995
  • Gespensterjäger in großer Gefahr, 2001

Die Wilden Hühner

  • Die Wilden Hühner, 1993
  • Die Wilden Hühner auf Klassenfahrt, 1996
  • Die Wilden Hühner, Fuchsalarm, 1998
  • Die Wilden Hühner und das Glück der Erde, 2000
  • Die Wilden Hühner und die Liebe, 2003
  • Die Wilden Hühner – Das Bandenbuch zum Mitmachen, 2001
  • Die Wilden Hühner – Mein Tagebuch, 2004
  • Die Wilden Hühner und die Liebe, 2008
  • Die Wilden Hühner Fuchsalarm
  • Die Wilden Hühner und das Leben (mit Thomas Schmid)

Tintenwelt-Trilogie

  • Tintenherz, 2003
  • Tintenblut, 2005
  • Tintentod, 2007
  • Jane Mason, Alex Boegerl, Sarah Hines-Stephens: Cornelia Funkes Tintenherz – Die Filmstory, 2008
  • Karin Piper-Staisch: Die Welt von Tintenherz, mit Illustrationen von Cornelia Funke, 2008

Reckless

  • Reckless. Steinernes Fleisch, 2010
  • Reckless. Lebendige Schatten, 2012

Weitere Bücher

  • Die große Drachensuche. Oder Ben und Lisa fliegen aufs Dach der Welt, 1988
  • Hinter verzauberten Fenstern, 1989
  • Kein Keks für Kobolde, 1989
  • Lilli und Flosse, 1990
  • Potilla, 1992
  • Monstergesicht, 1993
  • Käpten Knitterbart und seine Bande, 1993
  • Ene-mene-Rätselspaß mit Vampiren, 1994
  • Rittergeschichten, 1994
  • Zwei wilde, kleine Hexen, 1994
  • Zottelkralle, das Erdmonster, 1994
  • Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, 1994
  • Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel, 1995
  • Greta und Eule, Hundesitter 1995
  • Der Mondscheindrache, 1996
  • Kleiner Werwolf, 1996
  • Das verzauberte Klassenzimmer, 1997
  • Gruselrätsel mit Vampiren, 1997
  • Hände weg von Mississippi, 1997
  • Tiergeschichten, 1997
  • Prinzessin Isabella, 1997
  • Drachenreiter, 1997
  • Verflixt und zugehext, 1998
  • Dicke Freundinnen, 1998
  • Igraine Ohnefurcht, 1998
  • Dachbodengeschichten, Illustrationen: Wilfried Gebhard. 1998
  • Strandgeschichten, 1999
  • Das Piratenschwein, 1999
  • Kleiner Werwolf, 1999
  • Der verlorene Wackelzahn, 2000
  • Mick und Mo im Wilden Westen, 2000
  • Herr der Diebe, 2000
  • Dicke Freundinnen und der Pferdedieb, 2001
  • Der geheimnisvolle Ritter Namenlos, 2001
  • Die schönsten Erstlesegeschichten, 2002
  • Emma und der blaue Dschinn 2002
  • Kribbel Krabbel Käferwetter, 2003
  • Vorlesegeschichten von Anna, 2003
  • Die Glücksfee, 2003
  • Der wildeste Bruder der Welt, 2004
  • Mick und Mo im Weltraum, 2004
  • Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden, 2004
  • Rosannas großer Bruder, 2005
  • Wo das Glück wächst. Mit Bildern von Regina Kehn. 2008
  • Das Monster vom blauen Planet, 2008
  • Der verlorene Engel, 2009
  • Der Bücherfresser, 2011
  • Geisterritter, 2011

Werke für Medien

  • Die Wilden Hühner – gestohlene Geheimnisse (CD-ROM), 2004
  • Die Wilden Hühner und die Jagd nach dem Rubinherz (Nintendo DS), 2008
  • Tintenherz (Nintendo DS)

Links




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten