Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Hannibal   [Zeichner-Galerie] Upload: 08.02.2015 13:19
Mein Beitrag zum OC Wichteln im Zirkel Traditionelles Zeichnen. :)

Das Bild ist für abgemeldet und ich hoffe sie mag ihre kleine Stubenfliege, die gerade glücklich zwischen all den Süßigkeiten herumschwebt und es sich gut gehen lässt. XD
Ihr Charakterdesign fand ich toll und wollte sie unbedingt zeichnen.
Fand das Fliegchen einfach zu süß irgendwie.
Themen:
Wichteln, Kemonomimi / Gijinka

Stile:
Alkoholmarker, Buntstifte

Charakter gehört:
abgemeldet

Beschwerde


Kommentare (6)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Kasche
2015-02-27T20:01:06+00:00 27.02.2015 21:01
Ein interessanter OC, weiss icht ob ich mich da ran getraut hätte ^^

man kann auf jeden fall auf den ersten blick erkennen, was du gezeichnet hast, ohne den Text zu lesen: eine Fliege fühlt sich zwischen dem Süßem sehr wohl. Weiss nicht genau wie ich es erklären soll aber mir gefällt das du weing auf dem Bild zeigst - also zwei kuchen, der Oc, ein fensterausschnitt - und dennoch ist das Bild nicht zu leer.
zur Perspektive und der Colo kamen ja bereits Verbesserungsvoschläge.

nur ich persönlich hätte mir gewünscht das man mehr von ihr sieht, da es doch ein sehr ungewöhnlicher Charakter ist und ich gern mehr vom design gesehen hätte
Von: abgemeldet
2015-02-17T17:54:39+00:00 17.02.2015 18:54
sind das Möpse oder was sind das für hügel i erkenns ned XD?
Von:  Buurenaar
2015-02-17T14:40:09+00:00 17.02.2015 15:40
Also, das ist mal ein wirklich interessanter OC. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Für gewöhnlich werden ja eher "schönere" Tiere genommen, durchaus eine nette Abwechslung. :)

Zum Bild an sich kann ich mich meinen Vorpostern anschließen. Das Motiv ist, trotz diverser verbesserungswürdiger Dinge, schön ausgewählt. Die Lines bei Natalie gefallen mir ganz gut, gerade weil sie nicht überall gleich dick sind. So hebt sie sich auch gut vom Rest des Bildes ab.
Der Kuchen/Pudding erinnert mich aus irgendeinem mir unbekannten Grund an das Panna Cotta-Häufchen auf den Zott-Joghurts. xD (einfach nicht nachfragen...)

So eine flächige Koloration ist mit Alkoholmarkern echt eine Sache für sich. Hab damit selbst grade die ersten Erfahrungen gemacht. Deshalb Hut ab, dass du dich dran versucht hast. Mein Tipp: am besten zügig, nur in eine Richtung und von hell nach dunkel arbeiten. Auf YouTube gibt es einige Tutorialvideos zum Umgang mit Markern, die einen guten Eindruck geben - was natürlich nicht die Übung ersetzt, ist ja klar.
Von:  Regis
2015-02-16T10:44:42+00:00 16.02.2015 11:44
Estmal hast du dir sehr viel mühe gegeben den Hintergrud flächig hinzubekommen und das ist wirklich nicht leicht^^
Das ganze wirkt wie eine Runde, fehlerfreihe Kinderwelt, mit bunten farben und flufgigen Formen.
Die Fliegenlady finde ich sehr gut getroffen und anatomisch entwickelst du dich auch stetig weiter, also kopf hoch. :D

p.s Wie kommt man auf fliegenmenschen??XDD witzige Idee
Von:  Jitsch
2015-02-09T18:49:56+00:00 09.02.2015 19:49
Immer interessant zu sehen, was andere so für OCs haben :D Ich find den auch originell, und von dir ganz gut umgesetzt.

Also, die Natalie gefällt mir ziemlich gut. Bei den Fingern gehe ich davon aus, dass sie absichtlich eher insektenartig gehalten sind? Passt aber auf jeden Fall. Ich finde es cool, wie sie hinter dem Cupcake hervorschaut.

Ich muss sagen, der Rest überzeugt mich nicht ganz so.

Erstens, die Perspektive. Ich werde nicht so ganz schlau draus. Für mich ist vor allem nicht ersichtlich, ob der Hintergrund nun eine Wand weiter hinten darstellt oder eine Fläche (z.B. einen Tisch). Wobei das braune Teil im Hintergrund, das ich am ehesten für einen Schrank halte, so aussieht, als würde es auf einem Tisch stehen. Dafür sind dann aber wieder Kuchen und Cupcake zu sehr von vorne gezeichnet.
Ich sehe in deiner Galerie, dass Hintergründe in deinen Zeichnungen meistens sehr eindimensional aussehen, weil du sie fast immer direkt von vorne zeichnest. Gerade für so eine Nahaufnahme wirkt es aber schon wichtig, ob du direkt von der Seite oder von oben drauf guckst. Sich mal anzuschauen, wie Fluchtpunktperspektive funktioniert würde ich sowieso jedem Zeichner empfehlen, falls du das noch nicht hast ;)

Zweitens: der Detaillierungsgrad. Es ist an sich schon ein schönes Stilmittel, dass du Natalie mit sehr viel mehr Details gezeichnet hast als das restliche Bild. Allerdings würde ich sagen, gerade wenn man das Essen von so nah dran sieht, müsste man sehr viele Details erkennen, die man von weitem eher nicht sieht. Zum Beispiel Poren im Kuchenteig oder Maserung im Holz. Das wäre halt mein Eindruck, dass das Bild durch solche Details noch mal an Tiefe gewinnen könnte.

Drittens, und eigentlich das Unwichtigste: Die Farben. Ich finde gerade das Neongrün beim Cupcake und dieses Traubenlila bei dem Kuchen (?) sind nicht typisch für diese Speisen. Generell sehen beide Farben extrem künstlich aus - halt nach Fanta oder so etwas. Für Cupcake Icing oder Kuchenglasur wären weniger knallige Farben einfach realistischer, zumindest ist das mein Eindruck. Wobei ich natürlich nicht sagen kann, dass sowas unmöglich ist, da schlägt hier einfach mein persönlicher Eindruck sehr durch ;)

Nichtsdestotrotz finde ich das Bild ziemlich süß (Wortwitz :D) und Natalie, die ja auch das Wichtigste darauf ist, gefällt mir sehr gut ^^
Von: abgemeldet
2015-02-08T20:38:09+00:00 08.02.2015 21:38
Ich bin so schockiert. Nie, nie, nie würde ich mir so etwas Großflächiges antun. Nicht, dass wir nicht alle das gleiche Format zu füllen hätten. Aber umso mehr man auf eine Karte packt, umso weniger muss man etwas Großflächiges colorieren, was ich sehr gern vermeide. xD Ey, ich mache mir immer wider bewusst, dass das A5 ist und dass...schockiert mich einfach. Ich wäre gestorben. ID
Mit Natalie habe ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet, aber sche, jetzt gibt es ganze zwei Bilder von ihr(also mit meinem ;P). Mir gefällt, wie sie da hinter dem Cupcake hervorlinst. Ist das Limonencreme, Waldmeister, etwas ganz anderes? Der Kuchen ist auch schön dekoriert(auch wenn die Glasur vielleicht etwas zu perfekt sitzt xD). Durch das Fenster wirkt das Bild trotz des Minimalismus, wie ich es mal nennen möchte, auch nicht zu leer. Zu Natalie: Die Illusion des Fliegenkopfes ist dir gut gelungen. Eine Fliege hat aber nur ein paar Flügel, ein "falsches" Flügelpaar, dass durch die schnelle Bewegung der Flügel entsteht, besser blasser gestalten, damit man es auch als solches erkennen kann. ;) Du hast ihr übrigens die Haare gekürzt, aber solange man sie erkennt. Haare wachsen ja und dann schneidet man sie mal und ja... Lauf der Dinge, hier scheint sie schlicht älter zu sein. Sie hat nämlich etwas Damenhaftes. Was mir auch gefällt ist, dass du fast nichts außer ihr gelinet hast, wodurch sie in den Vordergrund gerät, auch wenn sie nicht in der vordersten Ebene steht. Irgendwie scheint es eine Fortsetzung zu meiner Referenz zu sein, was ich auch toll finde. Mit Schatten und Licht würde ich einfach noch etwas experimentieren. Man bekommt immer neue Kniffe zu seinem Repertoire, ich habe gerade auch wieder was neues für mich dazugelernt. Auf jeden Fall ein tolles Bild, vielen Dank dafür! =D