Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Lupus-magnus   [Zeichner-Galerie] Upload: 23.01.2012 22:22
Das ist nur eines von rund 20 Bildern, die ich nach und nach hochstellen werde. Im moment sind auch nur 6 Bilder fertig, aber bis zum Mai wollen es um die 20 sein, weil sie für meine Bewerbungsmappe an eine Kunstuni sein sollen.

Es geht um Archtektur und sind daher meist Landschaftszeichnungen, das Bild ist eine schöner Erinnerung (mit eigenen Fotos aufgefrischt) an einen Mittelaltermarkt in der Nähe Berlins, wenn ich mich recht entsinne nördlich, aber sicher bin ich mir grade nicht, war als Darsteller immerhin auf recht vielen zu der Zeit.
Bevor sich einige Wundern; Ja, das Pferd IST mager. Es war real so zierlich und ich hoffe man kann es erkennen, nicht, dass es aussieht als wär es ein anatomischer Zeichenfehler, davon sind genug andere drin. *grins*
Um es zu zeichnen habe ich mehrere selbst geschossene Fotos von der Szene verwendet, da es, wei man sieht ein Bild vom Frühsommer oder sogar aus dem Frühling ist, wofür die Birken in der Kunst ja eh stehen. Die Fotos waren schon etwas älter, mit ein wenig forschen finde ich auch raus, wann genau da war, aber muss ja nicht sein.

Ich freu mich über gute Kritik, um es verbessern zu können oder ebend später besser zu machen.
Themen:
Tiere (real), Landschaft

Stile:
Aquarell, Fineliner

Charaktere:
Pferde

Zeit:
knapp ein einhalb Tage

Fertigstellung:
01.01.2012

Wo:
in Monschau (in der Eifel), meiste Zeit im Hotel, außerdem auf dem Weg und in Saarbrücken bei meinen Großeltern

Mappenbild:
4 von 20(?)

Beschwerde


Kommentare (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Platinblonde
2012-06-07T18:47:14+00:00 07.06.2012 20:47
Hallo Wölfchen^^

Dein Bild gefällt mir sehr gut. Dieses Bild strahlt ein gewisses Entwas aus. Ich finde das die saftige Wiese, die schwarz-weißen Birken und das Schimmel im Kontrast sehr gut hamonieren.
Ich finde auch das du die Muskeln dieses Pferdes gut getroffen hast. Obwohl es den Anschein hat das dass der vordere Teil des Pferdes kräftiger aussieht als der hintere Teil.

Mach weiter so^^
LG Melanie^^