Zum Inhalt der Seite

Sternentaler im Weltenraum

Meine kleine Gedichtsammlung
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

I see it, can't you see?

"Don't treat me like a child!"

is all she says about

about my education

about the things I criticize

But she's my baby

my little flower

only a bud.

It needs time to grow up

and bloom

But that's the thing

she doesn't want to see

"I'm old enough to live my life

I'm adult can't you see?"

Oh my little one

I see it

but your growing up

isn't at the end

Finally you'll grow up

finally you will be away

But now you're here

and I'm your mother

I love you,

can't you see?



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (8)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2008-04-04T13:39:28+00:00 04.04.2008 15:39
Ich habe dich an anderer Stelle kommentieren sehen und war letztlich neugierig welche Werke wohl hinter deinem Namen stehen mochten. Da ich Gedichte sehr schätze und eine Sammlung viel Auswahl bildet, fiel die Entscheidung letztlich hierauf. Im Übrigen, sehr interessant auf welche Weise du die "Charakterspalte" genutzt hast, das sieht man nicht oft. Vor allem weil ich nur wenige Autoren kenne, welche die Entstehungszeit/gründe aufführen.
Nun aber erst einmal zum Gedicht. Englische Lyrik. Man konnte ja bereits dem Titel entnehmen, das die Sprache auch dem entsprechen würde und ich denke, das ist in diesem Fall auch eine sehr gute Entscheidung gewesen. Nicht zuletzt, da der Lesefluss ein ganz anderer ist als im Deutschen ;-)
Trotzdem du nur ein einziges Mal die wörtliche Rede einbettest, gleich zu Beginn, hat man eine Stimme dazu im Ohr. Es verwundert mich, aber ich denke die angedeuteten lyrischen Personen sind zwei Frauen, die Mutter definitiv und ihre Tochter - und das bevor du überhaupt erwähnst, das das Kind tatsächlich weiblich ist ("she", Z.2). Der Blickwinkel erscheint gekonnt vonseiten der Älteren gewählt, die mir weniger wütend als vielmehr verständnisvoll und auch ein wenig kopfschüttelnd erscheint.
Sehr gelungen die Wortwiederholung in der zweiten, dritten Verszeile
"is all she says about
about my education
about .."
Es klingt als ob man selbst geistig Luft holen würde. Zugleich macht es einen nachdenklich. Wie oft hat man früher selbst gesagt "Behandelt mich nicht wie ein Kind, ich bin erwachsen." und zu oft darüber vergessen, das zu den Eltern mehr gehört als nur der Nein-Sager der letzten Wochen. Du kehrst trefflich heraus, wie man das Erwachsenwerden der Kinder aus älteren Augen betrachtet. Selbst das lyrische Ich weiß darum, das ihr Kind irgendwann fortgeht, das es weiterwächst. Es will nicht aufhalten, nur leiten weil sich ihr geliebtes Kind noch selbstüberschätzt "but that`s the thing she doesn`t want to see". Es klingt sachlich, nüchtern und vielleicht auch etwas leidend. Erstaunlich wie lebendig dieses Gedicht durch diesen Perspektwechsel, durch das Einfühlungsvermögen wirkt.
Ich mag es, besonders die Art wie du das "Can`t you see" der Tochter mit dem der Mutter kontrastierst. Zwei Seiten, zwei Stimmen, die unbedingt gehört werden wollen und enttäuscht von der Blindheit der Anderen sind. So oft ich dieses Stück jetzt gelesen habe, eine Anmerkung noch: "Finally you'll grow up" - das `ll lese ich stets und ständig betont als you WILL grow up und ich weiß nicht einmal warum. Faktum, ein tolles Werk!

Morgan
Von:  Alaiya
2007-04-18T14:33:17+00:00 18.04.2007 16:33
So, wie versprochen noch ein komplettes Comment.

Also Ich finde das erste Gedicht, dann das Gedicht "Alter und Jugend" und dann die ab dem "7. Kapitel" sehr schön. Die anderen sind mir zum Teil einfach zu resignierend... Ich weiß, habe ich früher selbst geschrieben, aber mir gefallen (im Moment) einfach Hoffnungsvolle Gedichte besser...
Von:  Liomea
2007-04-09T20:47:04+00:00 09.04.2007 22:47
Einfach wunderschön. ^____^
*hach*
Irgendwie war es für mich die ganze Zeit (also während ich das Gedicht gelesen habe) als hätte es mir jemand vorgelesen. Keine Ahnung wieso, aber es ist so. XD

Ein wunderschönes Gedicht. Geht wahrscheinlich vielen Müttern so. Und vielen Kindern. :)
Wundervoll. Du kannst toll mit der Sprache umgehen. ^^
Von: abgemeldet
2007-01-28T15:46:25+00:00 28.01.2007 16:46
Hi!
Also das Gedicht ist wirklich schön und obwohl auf es auf englisch ist hab ich es sogar verstanden (hoffe ich o.O)

Aber manchmal drückt ein Gedicht auf englisch Dinge einfach besser aus, finde ich halt...
mayu ^^
Von:  Rolly
2006-12-13T16:35:09+00:00 13.12.2006 17:35
jap

»But that's the things
she doesn't want to see«

bei thing ist ein "s" zu viel, sonst müsste es "that are" heißen.
Aber ich finde das Gedicht unheimlich schön^^
Da muss ich mich Hoellenhund auch anschließen, die englische Sprache klingt - in meinen Ohren - schöner, zwar nicht immer, aber sehr oft.
Da ich selbst keine Begabung in Gedichten habe (*drop*) kann ich leider auch nicht auf irgendwelche Gedichtformen oder was weiß ich zurückgreifen und kommentieren v_V
Alles in allem ist es sehr gelungen^^
*gleich mal die anderen les*
lg
Rolly
Von:  Karopapier
2006-12-07T13:05:34+00:00 07.12.2006 14:05
Amen.

Ich glaub aber, ich hab nen Tippfehler gefunden ... irgendwo ist ein s zu viel. (Keine Garantie dafür, dass es wirklich zu viel ist, ich bin nicht die Beste in englischer Rechtschreibung! ;) )
Von:  Evidenz
2006-09-22T11:33:30+00:00 22.09.2006 13:33
Wow, bin sehr beeindruckt!!!
Es ist wunderschön und spricht einen direkt an....
es dringt bis in die Seele vor, was nicht viele Gedichte schaffen!
Bei der Ausführung schließe ich mich voll und ganz Hoellenhund an....
Da kann ich nichts mehr ergänzen *g*
-mach weiter so-

*knuddel*
LG Eneco ^.^v
Von:  Hoellenhund
2006-09-17T08:49:20+00:00 17.09.2006 10:49
Wunderschönes Gedicht... Es spricht ein Problem an, das wohl jedem von uns begegnen wird, insofern er Kinder hat. Ich mag die aufdeckende Art, die das Gedicht hat: Es stellt beide Positionen objektiv dar und unterschlägt keine Meinung.
Durch das Englisch wirkt das Gedicht - wie ich finde - besonders schön. Viele Wörter klingen im Englischen einfach viel sanfter und beeindruckender - ich denke mal, dass du das auch so empfunden hast - wieso solltest du das Gedicht sonst auf englisch verfassen?
Also wirklich wunderschön, bin beeindruckt^^

Bye Hölly
[Patronizing Arts - Gedichte]


Zurück