Zum Inhalt der Seite

Es wurde nie erwähnt

und doch geschrieben
Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 18.05.2010
nicht abgeschlossen (5%)
Deutsch
652 Wörter, 8 Kapitel
Das sind Gedichte und Kurzgeschichten von mir. Entweder meine Gefühle oder eine Geschichte...
ich werde immer wieder welche hinzufügen

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 24.05.2008
U: 18.05.2010
Kommentare (4 )
652 Wörter
Kapitel 1 Déja vù E: 09.11.2008
U: 01.03.2009
Kommentare (1)
188 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Monster E: 05.01.2009
U: 01.03.2009
Kommentare (0)
54 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Angst E: 18.01.2009
U: 18.01.2009
Kommentare (0)
70 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Ich träume E: 01.03.2009
U: 01.03.2009
Kommentare (1)
54 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Ich vermisse dich E: 05.04.2009
U: 05.05.2010
Kommentare (0)
124 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Das kalte Herz im Vulkan Teil I: Warum? E: 05.05.2010
U: 05.05.2010
Kommentare (0)
57 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Das kalte Herz im Vulkan Teil II: Gefühle E: 05.05.2010
U: 05.05.2010
Kommentare (0)
59 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Das kalte Herz im Vulkan Teil III: Abschiedsworte E: 18.05.2010
U: 18.05.2010
Kommentare (2)
46 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (4)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Sadee
2010-07-16T13:55:59+00:00 16.07.2010 15:55
Alles in allem finde ich deine Kurzgeschichten und Gedichte wirklich schön. :D
Sie zeigen Gefühle, die du sehr verdeutlichst.
Ich mags wie du's schreibst. :)

Ich finde Desty_Nova versteht anscheinend nicht ganz das du es einfach so aufschreiben möchtest wie du dich fühlst. Na klar, man kann auch schönere Sachen schreiben, mit Glück und totalem Optimismus, aber man muss es nicht.

Wenn man es nicht mag wie du es schreibst, dann brauch man es ja nicht unbedingt lesen. Aber natürlich ist es auch gut gemeinte Kritik. :)
Hm...
Hoffe mal das du noch was schreiben wirst. *lächel*

*keks da lass*
Von:  Desty_Nova
2010-05-19T19:19:40+00:00 19.05.2010 21:19
Wenn du mit dieser Einstellung weitermachst wirst du nicht allzu viel Anklang finden. Es ist mir klar, dass du dabei bist eine Reihe zu schreiben. (Schätze das ist der letzte Teil von "Das kalte Herz im Vulkan") Inhaltlich sehr kritisch gegenüber -vor allem gegenüber deinen eigenen- Gefühlen, die dir selbst oder anderen Schmerzen bzw. Leid zufügen.

Merk dir eins: Ohne deine Gefühle könntest nicht mal deinen Stift anrühren, um Gedichte zu schreiben und selbst, wenn du es versuchen würdest, kämst du nicht weit.

Handle so wie du es in der letzten Strophe vom zweiten Teil ("Gefühle") beschrieben hast. "Durchleuchten, verstehen, akzeptieren und weitergeben" - Das ist die genaue Vorgehensweise eines Dichters / einer Dichterin.

Pessimismus hat Menschen nie geholfen, hat sie aber dafür in tiefere Krisen gestürzt. Ich sage nicht, dass du gleich zu einem Optimist werden sollst, aber lasse auch positive Gedanken und Gefühle zu und block sie nicht gleich ab.

Von:  Desty_Nova
2010-05-19T19:07:56+00:00 19.05.2010 21:07
Ein gelungenes Gedicht. Ich sehe Fortschritte. Hoffentlich ist die Entwicklung auch in den nächsten Gedichten lesbar.


Von:  Desty_Nova
2010-05-19T19:02:23+00:00 19.05.2010 21:02
Gesamteindruck: gut... könnte aber besser sein...

Die Kunst beim Schreiben ist, egal ob Liebesgedicht oder ein anderes Thema, das was man sagen will bzw. gefühlt hat nicht exakt zu beschreiben, sondern so zu umschreiben, dass der Leser die Gefühle nachvollziehen kann. Manchmal ist nicht das wichtig was man schreibt, sondern was weggelassen wurde. Dadurch bleibt sehr viel mehr Spielraum für den Leser.

Tipp von mir: Lies mal dein Gedicht nur mit der ersten und letzten Strophe und denke über die Wirkung nach.