Zum Inhalt der Seite

OS-Sammlung Allerlei

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

It's all coming back to me now...


 

It’s all coming back to me now...
 

Die Bilder, die Laute, die Gerüche... alles kommt so plötzlich. Überschwemmt mich wie eine reißende Flutwelle und spült die Fassade hinfort.

Weg.

Gebrochen.

Zersplittert.
 

Es hinterlässt Schwärze, bodenlose Tiefe und kein Boden unter den Füßen.

Ein Balanceakt am Rand der Klippe- und nur ein Schritt und du fällst, fällst, fällst...
 


 

~*~

As long as you sleep

the world is perfect

When you awake

you see the emptiness of

yourself

and the imperfection of

yourself

The Maskerade,

really,

is some of the things you control,

if someone’s beside you.

Otherwise...

Your life ist a Lie.

~*~
 


 

Niemand hat jemals erwähnt, wie schwer es sein kann ein Leben zu führen...

Immer nur den Tag im Blick, Angst vor der Zukunft und eine leere

Vergangenheit- verschwunden, in der Senke des Vergessens.
 

Warum sollte man dann noch leben?
 

Wofür?

Weshalb?

Warum?
 


 


 

~*~

The good die young...

maybe...
 



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Schreiberliene
2010-07-31T14:32:43+00:00 31.07.2010 16:32
Hallo,

das ist jetzt ja ein sehr kurzes Kapitel; da es aber auch das neuste ist, werde ich mich mal damit befassen und meinen Rekommentar hinterlassen.

Gut gefallen hat mir dein Stil, gerade am Anfang erschaffst du damit eine dichte Atmosphäre. Gleichzeitig baust du Spannung auf, weil man nicht weiß, wohin es führt, wo man gerade überhaupt ist. Die Klimax gibt dem Ganzen zusätzlich einen ungewissen Unterton.



Ich persönlich kann aber überhaupt nicht nachvollziehen, warum du die Sprache wechselst. Der Text hätte im Deutschen meiner Meinung nach sicherer, richtiger und weniger befremdlich gewirkt - zudem benutzt du nur Worte, die man problemlos und ohne Sinnverlust ins deutsche übertragen kann. Englisch eignet sich hervorragend für pointierte, humoristische Stücke, und da kann eine deutsche Version sperriger wirken, aber hier kann ich es gar nicht nachvollziehen.


Der erneute Wechsel der Sprache legt den Schluss nahe, dass es sich um eine Art Zitat handelt, einen Songtext o.ä., aber das ist nicht entsprechend gekennzeichnet und es klingt meiner Meinung nach auch eher so, als habest du dich selber versucht...

Vielleicht Geschmackssache.

Die Aussage ist nicht die allerinnovativste, aber selbstverständlich immer noch aktuell. Insgesamt hat mir der deutsche Teil sprachlich gut gefallen, auch das Ende mit den Fragen war schön aufgebaut; nur der Wechsel bleibt mir unverständlich.

Alles Gute,

Anna







Zurück