Zum Inhalt der Seite

klingende Trommeln

ein Scheibenwelttheater
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

und danach?

Was geschah eigentlich mit...
 

Anneli, Christian und Marie?
 

Anneli kehrte zusammen mit ihrem Verlobten zurück nach Überwald um für Feucht neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Die Bananenstaude wurde in gemeinschaftlichem Einvernehmen an das Pfflegeheim für hilfsbedürtige Orang-Utan gespendet. Niemand hat sich darüber beschwert, dass eine fehlte.
 

Was Marie angeht, die hat sich im wahrsten Sinne des Wortes unter die Zwerge gemischt und im Zwergenvirtel von Ankh Morpork eine Boutique für die modebewusste Dame eröffnet.
 

Feucht von Lipwig?
 

Seine Lordschaft, Havelock Vetinari hat ihn großzügiger Weise von allen Belastungspunkten freigesprochen, da er eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spiele und es gäbe da auch noch das Bauamt der Stadt, in dem Feucht sich einbringen und die abenteuerlichen Zustände beseitigen könne.
 

den Zauberern?
 

Die haben sich mit dem Besitzer der Trommel darauf geeinigt, dass sie dazu bereit sind, sich zukünftig von dieser Lokalität fernzuhalten, solange sie niemand dazu auffordert dieses Versprechen einzulössen.
 

den Hexen und den "Gästen"?
 

Nanny Ogg hat sich des Hutmachers angenommen. Interkulturellen Austausch nennt sie das und bringt ihm mit Freuden das Igellied und den Schlager "Des Zauberers Stab hat einen Knauf am End" bei.
 

Esme Wetterwachs hingegen geht weiter ihrem Hobby nach: Sich über die Zauberer aufregen. Desweiteren empfängt sie des öfteren Besuch von Ryuk, der unbedingt den Scheibenwelttod treffen will und kurzerhand ein Verbindungsbüro zur internationalen Verständigung im Gewerbe eingerichtet hat.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück