Zum Inhalt der Seite

Von Häusern zur Erkenntnis

Teil 3 in der Vertretungsreihe
Autor:   Weitere Fanfics des Autors

Erstellt:
Letzte Änderung: 22.07.2011
abgeschlossen
Deutsch
4510 Wörter, 1 Kapitel
Genre: Humor, One-Shot, Gen
Hauptcharaktere: Severus Snape
Unterthemen: Harrys Ära
Hogwarts' Lehrer scheinen von einer Krankheitswelle heimgesucht zu werden, die selbst bis in die entlegensten Winkel des Schlosses reicht. Kein Wunder also, dass Dumbledore erneut an Snape herantritt, um Vertretungsstunden zu geben.


Das Cover beinhaltet als Basis dieses Bild, sowie dieses und dieses.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 Kapitel 1 E: 22.07.2011
U: 22.07.2011
Kommentare (6)
4503 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (6)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Jaelaki
2013-10-06T16:28:24+00:00 06.10.2013 18:28
Sehr schön. ^.-
Da ich dir ja bereits in einem anderen Kommentar geschrieben hatte, dass mir dein Schreibstil gefällt etc. überspringe ich das hier jetzt mal. x)

Snape ist bissig und intelligent, wie gewohnt. Seine Kommentare und Gedankengänge brillant und sarkastisch wie es sich gehört. Toll. ^.-

Besonders der Schluss hat mir - als Pointe - gefallen. So ein Kompliment - einen Punkt für Gryffindor - wird Longbottom wohl nicht mehr so schnell bekommen. xD

Schöner One-Shot - und meiner Meinung nach der beste von den vier 'Vertreterstunden'.

Jaelaki
Antwort von:  SeKaYa
06.10.2013 19:21
Freut mich, dass dir auch dieser (bzw. diese?) OneShot gefällt. An sich würde ich gerne ja noch ein paar mehr schreiben (gibt ja noch genug Fächer) - aber meine Zitat- und Inspirationsquelle ist futsch *sfz*
... und ich weiß ja nicht, was du meintest mit "eher weniger lange und kreative Kommentare" - ich finde die kreativ genug *lach*
Antwort von:  Jaelaki
06.10.2013 19:54
Hi. ^.-
Keine Sache. Du hast mich mit deinem Schreibstil einfach überzeigt. ;-D
[Ich denke, die meisten würden der One-Shot sagen, also ich würde dieser sagen. ^^]
Was meinst du mit 'meine Zitat- und Inspirationsquelle ist futsch'? ^^
Also generell lasse ich mich gerne von Songs inspirieren oder auch durch http://www.aphorismen.de/. Dort findet man immer was. Aber wie gesagt, auch Songs sind eine wunderbare 'Zitat- und Inspirationsquelle'. ^.-

Vielen dank. xD Normalerweise schreibe ich längere Kommentare [wenn ich überhaupt mal dazu komme] und unterteile das auch in verschiedene Aspekte wie Grammatik/Rechtschreibung, Stil, Charaktere, Fazit etc. Und dafür sind meine Kommentare momentan sehr kurz. Allerdings hatte ich auch nicht das Gefühl, dass bei dir groß konstruktive Kritik nötig ist, sondern auch einfach ein 'bescheidenes, aber ehrliches Lob' reicht. ^.-

Jaelaki
Von:  Yurippe
2012-10-06T14:48:28+00:00 06.10.2012 16:48
Das war wirklich interessant - und schwer. Selbst in Univorlesungen würde da wohl die Hälfte meiner Kommilitonen nicht mitkommen, und ich musste mich auch ganz schön konzentrieren. Kant hat wohl noch nicht mitbekommen, dass man Dinge einfach ausdrücken sollte, wenn man will, dass sie verstanden - und somit auch umgesetzt - werden können. :D
Ich würde gern mehr von deinen Vertretungsstunden lesen!
Von:  _Delacroix_
2011-09-06T01:11:42+00:00 06.09.2011 03:11
Oh mein Gott.^^
Also in diesem Teil tat mir Severus wirklich leid. Ausgerechnet Wahrsagen vertreten zu müssen, muss ja einer kleinen Katastrophe für ihn gleichkommen. Und dann entwickelt Longbottom auch noch ein Gespür für Kant. Eigentlich ist es ein Wunder, dass er da nicht aus dem Turmfenster gesprungen ist, vor lauter Schreck.

Wobei ich dieses Mal sogar Ron und Harry verstehen kann. Ich hab aus meinen Philosophiestunden auch höchstens Kopfweh mitgenommen.^^°

Hat mir insgesamt wieder sehr gut gefallen.

LG
Von: abgemeldet
2011-09-03T16:20:22+00:00 03.09.2011 18:20
"Gleichzeitig stell ich mir den jungen snape in einem Kantseminar der Uni vor..." wie lustig. Mir kopfkinot es :D

Also mir gefällt besonders, wie du neville darstellst. Und ich an seiner Stelle wäre auch umgekippt, wenn ich als gryffindor einen Punkt von Snape bekommen hätte.
Von:  Salix
2011-07-30T16:35:49+00:00 30.07.2011 18:35
Hi,

mir haben insgesamt die Snape-als-Vertretungslehrer-Stories von dir gefallen.
Bei dieser hier, frag ich mich ja, wie Snape an Kants Philosophie gekomment ist und woher er sie kennt.
Gleichzeitig stell ich mir den jungen snape in einem Kantseminar der Uni vor...

Noch etwas,es wäre vll. besser, wenn du die Zitate kennzeichnest oder als Fußnote angibst. Wo in welchem Buch von Kant das steht.

LG