Zum Inhalt der Seite

Wie das leben so ist

Ruki und seine Familienprobleme
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Pause

Kapitel 3: Pause

Gerade als ich aufgerufen wurde hat es zu Mittagspause geklingelt, ich packte meine Sachen ein und ging zu den anderen. „Wollen wir Proben gehen? Oder willst du wieder zum Dach?“ hörte ich Uruha fragen. „Sag das doch noch Lauter!“ es musste ja schließlich nicht jeder wissen. Ich verbrachte die Pausen meistens immer auf den Dach, da hatte man seine Ruhe, auch wenn es verboten war. „Entschuldigung!“ sagte mir Uhruha.

„Und? Was ist nun Ruki?“ hörte ich Kai fragen.

„Na gut, dann Proben wir halt!“

Wir fünf hatten nämlich die Schülerband gegründet. Auch wenn wir noch nie für die Schule gespielt haben, wir hatten nämlich den Traum einmal berühmt mit unserer Band zu werden. Wir gingen also zu unseren Proberaum der uns mal zugeteilt worden war. Er liegt im Keller. Ich ging voran und schloss die Tür auf, ich hatte nämlich den Schlüssel. Als ich den Raum betrat schaltete ich das Licht ein, hier waren nämlich keine Fenster, was doof war weil im Raum meist schlechte, stickige Luft ist. Der Raum war auch nicht groß eingerichtet, hier standen lediglich ein Sofa, ein Tisch, unsere Instrumente und der Verstärker. Die Jungs stellten ihre Taschen ab und gingen schon zu ihren jeweiligen Instrument. Kai am Schlagzeug, Uruha an der Gitarre, Aoi an der zweiten Gitarre, Reita am Bass und ich, ich nahm mir das Mikrophon. Wir sprachen uns noch ab an welches Lied wir noch üben sollten und dann fingen wir auch schon an zu spielen, naja ich zu singen. Die ganze Pause ging das so. Als es dann 4 Minuten vor Stundenbeginn war stellten wir alles wieder dahin wo es war und verließen den Raum, ich schloss die Tür noch ab und folgte die anderen.

Im Klassenraum begaben wir uns dann wieder auf unsere Plätze und der Unterricht fing an.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück