Zum Inhalt der Seite

Briefe an Unbekannt

Übersetzung von "Letters to: Unknown"
von

Vorwort zu diesem Kapitel:
Habe ich schon einmal gesagt, dass ich Twitter liebe? Ich habe großen Respekt vor denen, die sich da komplett emotional nackig machen. Ich persönlich könnte das nie und nimmer. Dazu weiß ich zu sehr, wie gefährlich das Internet sein kann und mir ist zu sehr bewusst, dass die ganze Welt zuschaut, was ich schreibe. Das Fiktionale, natürlich, da kann man übertreiben, Stilmittel einsetzen. Aber Selbstdarstellung? Geht bei mir nicht ohne einen gewissen Ironiezwang. Ich möchte nicht im Mittelpunkt stehen. Nicht einmal im Mittelpunkt meiner Tweets.
Auf der einen Seite denke ich, dass es super ist, seinen Gedanken ab und an mal freien Lauf zu lassen und den Gedankenfluss zu Tweets zu verarbeiten. Auf der anderen ist man da, ganz schön nackt, ohne je ein Stück Haut gezeigt zu haben.
Egal, wer Sina ist. Egal, was Azu tun wird. Die beiden haben eine Verbindung, die doch irgendwie bislang immer sehr fragil war.
Funktioniert eine Freundschaft denn wirklich, wenn sie darauf beruht, dass man dieselbe Scheiße mit denselben Scheißkerl erlebt hat? Die Autorin hat da mehrere Erfahrungen gemacht und sie waren so ganz anders als das, was in diesen Emails steht ... Aber das ist eine andere Geschichte, die ich euch vielleicht andernorts und nicht webexklusiv unterjubele. Komplett anzeigen

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Mit der Eleganz einer Plastiktüte

18.08.1998
 

6:37 Uhr
 

Guten Morgen, meine Liebe.
 

Ich weiß. Ich bin nicht deine beste Freundin, aber es fühlt sich so an, weil uns unsere Herzen so nahe sind. Du bist meinem Herzen näher als jeder andere Mensch zuvor.

Natürlich teile ich mit dir die Ansicht, dass er gefälligst seine Probleme selbst lösen sollte ... es ist der einzige Weg für ihn als ein erwachsener Mensch. Das muss er eben auch irgendwann einmal lernen, wenn er nicht enden will wie in den Kindern von Bahnhof Zoo, oder?

Ich denke, es ist die beste Idee, zuerst an dich und deine Gesundheit zu denken. ich hoffe, deine Alkholprobleme sind nicht zurückgekehrt. Ich bin wirklich froh, dass du nicht so ein Drogi wie Richie bist, weil ich dich nur ungern in meinem Leben missen möchte :) :) Sei einfach du selbst! Gib nicht vor, jemand anders zu sein für Typen, die dich nicht verdient haben. Du bist doch schon so eine liebenwerte und tolle Person und ich verstehe gar nicht, warum du dich mit Typen wie Richie zufrieden gibst. Du kannst jeden haben, den du willst, weil du einfach ein vielseitig und sehr talentierter Mensch bist. Und Typen wie Richie sind einfach neidisch. Er war immer nur neidisch auf dich. Das ist so eine Muttigeschichte mit ihm, du weißt schon, was ich meine. Er hasst uns und er liebt uns und eigentlich liebt er eh jeden, der einigermaßen Holz vor den Hütten hat. Jede, die Titten hat, kann seine Ersatzmutti spielen. Weil ihm diese Geschichte mit seiner Mutter nicht aus dem Kopf geht. Irgendwie ist das doch krank. Er braucht eigentlich Hilfe, aber diese Hilfe will er ja auch nicht annehmen, stempelt alles als Psychogelaber, Kalendersprüche und Esoscheiß ab.

Letztendlich kennen wir beide ihn genug für das Grundproblem: Er weiß gar nicht, was Liebe ist. Er war nie in der Lage, ein so tiefes Gefühl zu finden. Er mag seine Gründe haben, aber die sind eben auch nicht unser Problem.

Er kennt einfach nicht den Unterschied zwischen Liebe und Hass. Es ist irgendwie beides ein starkes Gefühl für ihn, dass auch mit starken sexuellen Gefühlen bei ihm verbunden ist und das macht ihn wuschig, also denkt er: Ach, ist klar, das ist die Liebe, von der alle immer reden. Und er kann uns nicht lieben ohne das etwas Hass mit im Spiel ist. Und dass er uns diesen Hass immer wieder verdeutlichen muss, das zerstört uns. Ich hatte kein Bock mehr darauf, auf die Spielchen mit seiner Gunst. Und ich hoffe inständig, dass es dir genauso geht. Ich habe die Befürchtung, dass alles, deine Therapie, umsonst war und du dich wieder von einer seiner Rollen weichklopfen lässt.

Dabei will er doch nur Unterhaltung. Er kennt nichts anderes. das Leben kann für ihn noch so scheiße und zerstörerisch sein. Hauptsache, ihm ist nicht langweilig und er kann sich zurücklehnen, während andere für ihn schuften. Alles geht bei ihm nur darum, die Langeweile zu vertreiben. Weil er alles liebt, was spannend ist und ihm Unterhaltung bringt. Alles, was für ihn langweilig wird, verliert seinen Wert, ist Zeitverschwendung und soll aus seinem Leben verschwinden, damit Platz für Neues ist. Und mit der Zeit wird alles langweilig. Er ist wie Mephitopheles, der in diesen Ratskeller geht und einen netten Abend hat, wenn er sich dadurch amüsieren kann, andere zu verhöhnen. Die Welt ist sein Spielplatz.
 

Mein Ratschlag?

Lauf!!! LAuf verdammt noch mal, solange du nicht in seinen Bann gezogen wirst. Dann ist es meist wieder zu spät. Ein Blick in seine Augen und ich wäre auch an deiner Stelle. Also lauf weg und verschwinde, am besten vorgestern! Such dir was Nettes in Hamburg, noch besser, geh weit, weit weg nach München oder Köln oder wo auch immer, und tu dort alles Erdenkliche, was du machen kannst, damit du dich besser fühlst als jetzt.

Und lass dich erst recht nicht auf eine bescheuerte Freundschaft mit diesem Fremden ein, der immer nur Rollen spielt. Das wäre alles zu kompliziert. Du kannst mit so einem Typen nicht befreundet sein, erst recht nicht, wenn du dann live dabei zugucken musst, wie die nächsten dämlichen Hennen wie einst wir auf ihn hineinfallen und du sie nicht einmal vorwarnen kannst.
 

Denk an deine Gesundheit. Nach all dem, was du durchgemacht hast, brauchst du Zeit zum Entspannen und um dich zu erden. Hamburg ist doch erst einmal eine gute Idee. Dieser neue Job bei einem Radiosender klingt doch großartig! =) Praktikum hin oder her. ich bin mir sicher, das macht sich gut im Lebenslauf. Einfach woanders leben, es wird bestimmt einfacher sein, dann die Dinge mit etwas Abstand aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Halt bitte nicht an Dingen fest, die dich von innen heraus zerstören, Azu. Ich würde dich so gerne bald einmal besuchen und dir deine Tränen trocknen, leider geht das nicht wegen der Arbeit.

Du bist die stärkste Person, die ich kenne. Also bitte gib nicht auf .... es hilft dir nicht weiter und wäre schade, nach all dem, was du schon durchlebt hast. Aber es ist eben nur meine Meinung.
 

Hab einen wunderschönen und tollen Tag :)

Bleib stark!

Und denk daran: Es ist dein Leben, nicht seins.

wenn er jetzt seine Wohnung verliert und elendig wegen wasauchimmer verreckt, ist das seine Schuld und nicht deine.

Er hatte genug Punkte in seinem Leben, genug Hilfe und alles, was er immer wollte, ist benutzen und zerstören.


Nachwort zu diesem Kapitel:
Okay, okay, okay. Mein Hirn ist Brei. 6 Kapitel an einem Tag zu übersetzen und Ihnen dabei auch in Deutsch dieses gewisse Etwas zu verleihen war vielleicht nicht meine beste Idee. Aber so habe ich einen netten, kleinen Vorrat für meinen Blog und bin gespannt, ob jemand das hier liest. Eigentlich sollte das ein reiner Emailroman werden, so ein bisschen wie "Lieber Niels" oder das mir noch viel liebere "Die strengen Frauen von Rosa Salva" von dem Schweizer Matthias Zschokke. Aber im Moment habe ich das Bedürfnis, auch mal etwas Alltag zu zeigen. Eine Azu, wie sie außerhalb der Heulsusenmails ist. Oder Sina, wie sie durch Breslau wandelt oder wer sie überhaupt ist? Man weiß über Sina das Wenigste. Bis auf den Schmerz wegen Richie hat sie bislang nichts preisgegeben.Und wenn ich das alles so lese, habe ich ebenso das Gefühl, das mindestens zwei oder drei Exmenschen in meinem Leben das hier für sich beanspruchen wollen und jeden Satz eine autobiographische Geschichte sehen ... Sollen sie ruhig. Ich schreibe schon Geschichten wie diese seit einem Alter, da hatte ich noch Ekel davor, Jungs zu umarmen oder gar zu sehen, was ihnen da beim Pinseln aus der Hose hängt. Und schon damals gab es Geschichten wie diese. Made by imagination. Komplett anzeigen

Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück