Zum Inhalt der Seite

X Libris

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Liebes Tagebuch,

28. November, SUN
 

Ich bin eigentlich keines dieser Mädchen, die jeden Tag in ihr pinkfarbenes Tagebuch schreiben, ob ihr Schwarm sie heute eines Blickes gewürdigt hat oder nicht. Hier geht es auch nicht um meine große Liebe sondern um meinen besten Freund. Ich mache mir Sorgen und weiß nicht, mit wem ich darüber reden soll. Und jemand hat zu mir gesagt, Dinge aufzuschreiben hilft oft, mit ihnen klar zu kommen. Ich hoffe, es stimmt.

Romeo ist mein allerbester Freund. Wir kennen uns schon seit ich denken kann. In letzter Zeit ist er aber nicht ganz er selbst. Ständig ist er geistig abwesend, er reagiert nicht, wenn ich ihn anspreche. Er träumt die ganze Zeit vor sich hin, auch im Unterricht, obwohl er sonst ziemlich ehrgeizig und aktiv ist. Natürlich habe ich ihn gefragt, was mit ihm los ist. Er sagt, er hat ständig Kopfweh. Aber ob das alles ist? Und selbst, wenn er die Wahrheit sagt, Kopfschmerzen rund um die Uhr sind nicht normal, das kann sogar ich mit meinen medizinischen Unkenntnissen sagen. Aber es ist ja nur der Stress - ja, es kommen jetzt viele Prüfungen auf uns zu, aber Romeo hatte nie Probleme damit. Irgendetwas ist mit meinem besten Freund los und ich weiß nicht, was. Aber ich werde es herausfinden!
 

29. November, MON
 

Heute hat Romeo, soweit ich weiß das erste Mal in seiner Schulkarriere, eine saftige Strafarbeit kassiert. Ich gebe zu, Frau Jehner, unsere Mathelehrerin ist mehr als nur nervig und ich könnte sie jeden Tag auf den Mond schießen. Und ständige Kopfschmerzen gehen einem mit der Zeit bestimmt auch auf die Nerven. Trotzdem.....

Wir hatten also Mathematik und die Jehner nervte. Wie immer bekamen wir zuerst unsere Hausaufgaben zurück, mit dem üblichen Spruch "Ihr seid die absolut schlechteste Klasse meiner Karriere." Nur Romeo ist natürlich eine Ausnahme. Er ist ja so genial, und weil er der einzig Intelligente ist, kommt er jede Stunde zu der großen Ehre, die Aufgaben an der Tafel vorzurechnen. Normalerweise ist das kein Problem, zwar würde er lieber in Ruhe gelassen werden, aber für seinen Seelenfrieden .... Heute nicht. Er hat sich geweigert. Zuerst war es nicht wirklich so schlimm, er sagte "Nehmen Sie lieber wen anderen.". Aber sie bestand auf ihren Lieblingsschüler und hat weiter gedrängt. Schließlich entschuldigte er sich, dass er Kopfschmerzen hätte, obwohl er es außer mir keinem erzählen wollte, weil er aus mir nicht begreiflichen Gründen nicht zum Arzt möchte. Aber das hielt sie für eine Ausrede, die seiner nicht würdig war. Das hat sie wirklich so formuliert... Als sie dann noch einmal sagte "Bonetti, rechne das jetzt vor.".. Er ist ausgeflippt. Was er ihr alles an den Kopf geworfen hat, möchte ich hier gar nicht wiederholen, ich war überrascht, dass er sowas in seinem Wortschatz hat. Die Jehner war völlig perplex, die ganze Klasse, ich eingeschlossen, wir konnten das nicht glauben. Romeo ist nämlich eigentlich ein braves Lamm, um es mal so zu formulieren. Jedenfalls hat er eine Strafarbeit bekommen und im Grunde ist er damit glimpflich davon gekommen. Er kann froh sein, der Jehner ihr Liebling zu sein...
 

30. November, TUE
 

Ich wollte heute nach der Schule mit Romeo reden, über den gestrigen Vorfall und über seine Kopfschmerzen. Ich habe extra gewartet, bis der Unterricht vorbei ist und ihn nicht in der Pause abgepasst, ich wollte in aller Ruhe fragen, was das alles soll. Es muss etwas Ernstes sein. Er hat mich angeschnauzt, er hätte keine Zeit und keine Lust, mit mir zu quatschen. Und der Jehner wollte er schon lange die Meinung sagen. Ich kenne meinen allerbesten Freund und da steckt bestimmt etwas dahinter! Es muss Gründe geben, für die Kopfschmerzen.. und für seinen "Amoklauf", möchte man fast sagen. Vielleicht gibt es Probleme in der Familie, seelische Belastungen können sich ja auch auf den Körper auswirken, habe ich gehört. Ich werde in dieser Richtung Nachforschungen anstellen und zu diesem Zweck eine ganz bestimmte Plaudertasche ausfragen..
 

1. Dezember, WED
 

Ich war also heute , ganz toll gestylt, in der Anwaltskanzlei. Wenn man mit 16 Jahren da so herumspaziert, schauen einen alle Leute ganz komisch an. Die fragen sich vermutlich, wen ich verklagen will. Na egal..

Ich war also heute bei Nino, Romeos großem Bruder. Der wohnt mit seinen 29 Jahren natürlich nicht mehr daheim, aber er weiß, worum es geht. Romeo benimmt sich zu Hause nämlich genauso komisch und seine Eltern haben ihren Ältesten um Rat gefragt. Er sperrt sich ins Zimmer ein, ist aufbrausend, nervös, klagt dauernd über Kopfweh. Da ist unter Garantie etwas dahinter! Aber Familienprobleme sind es nicht - es gab keinen Streit (zumindest nur den Üblichen), niemand ist gestorben. Das Einzige, was sich verändert hat, ist Romeo. Aber auch in der Schule und im Freundeskreis gab es nichts Außerordentliches. Er hat sich quasi über das Wochenende verändert. Nino meinte, die Kopfschmerzen könnten das Kernproblem sein, aber sein Brüderchen weigert sich stur, einen Arzt zu konsultieren. Er scheint richtig Angst davor zu haben! Ich glaube nicht, dass er todkrank ist und wenn, dann kann der Arzt bestimmt helfen! Irgendjemand muss irgendetwas tun!
 

2. Dezember, THU
 

Heute war Romeo wieder komisch, langsam wird das unheimlich. Wir haben in der Schule über das Mutantenproblem gesprochen. Gruseliger Gedanke, dass da draußen Typen mit Superkräften herumrennen, könnte fast aus einem Comic entsprungen sein. Die Frage, die wir diskutieren sollten ist, was tun wir mit diesen Mutanten? Es gibt einige, die wirklich gefährlich sind und viele wollen, dass die eingesperrt werden. Aber ich glaube, das ist nicht so einfach. In der Pubertät fängt es meist an.. also man stelle sich mal vor, plötzlich hat man verrückte Kräfte und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, kommen Leute daher und verhaften einen. Obwohl man nichts getan hat! Andererseits möchte ich auch keine kriminellen Superfuzzis haben.

Jedenfalls hatte Romeo dazu nie eine bestimmte Meinung. Es war ihm einfach egal, schließlich war es ja nicht sein Problem. Das hat sich jedoch auch geändert, warum auch immer. Jetzt ist er auf der Seite der Mutanten. Man sollte sie einfach in Ruhe lassen, und man solle sich nur mal in ihre Lage versetzen... Kennt mein Freund einen Mutant? Ist er deswegen so seltsam? Heute nach der Schule ist er ohne irgendwas zu sagen nach Hause gegangen, aber ich werde ihn schon noch fragen.
 

3. Dezember, FRI
 

Heute hatte ich Glück. Unser Geographielehrer war krank, wir hatten somit eine Freistunde und die konnte ich nutzen, um Romeo mal in die Zange zu nehmen.

"Warum bist du plötzlich für Mutanten?", habe ich gefragt.

"Warum nicht?", war seine harsche und ziemlich blöde Antwort. Er war noch nie so abweisend zu mir, wir reden doch sonst immer über alles. Und ich gab nicht auf!

"Ich habe ja nichts dagegen, aber ich wollte wissen, ob es einen bestimmten Grund gibt."

"Zum Beispiel?"

"Najaaa... vielleicht kennst du einen Mutanten?"

Als ich das gesagt habe, hat er mich angesehen, als hätte ich ihn weiß Gott was Dummes gefragt. Aber er verneinte. Dann hat er mich gefragt, was ich denn tun würde, würde ich einen Mutant kennen. Ich habe es ihm gesagt: Ich weiß es nicht. Vermutlich kommt es auf die Tricks an, die der Typ so kann. Wenn es etwas Gefährliches ist, wäre ich sehr vorsichtig. Trotzdem, ich würde wohl versuchen, ihm zu helfen. Denke ich. Ich halte es nämlich für blöd, jemanden mit Superkräften als "verdammten Freak" zu beschimpfen.

Wir haben uns dann noch weiter über diese Thematik unterhalten, ich war so froh, dass Romeo wieder mit mir gesprochen hat, er war richtig.. normal. Und dann, dann fragte er "Was würdest du tun, wenn du ein Mutant wärst?" Ich fände solche Kräfte schon cool, ja, Mutant sein wäre cool. Daraufhin hat er mich angesehen.. so .. traurig. Und er sagte: "Pass auf, was du dir wünscht."
 

4. Dezember, SAT
 

Dieses gestrige Gespräch hat mich noch sehr beschäftigt. Ob Romeo etwas mit Mutanten zu tun hat? Ich glaube schon. Weibliche Intuition und so. Heute war ich jedenfalls in der Bibliothek und habe nachgeforscht:

Warum es zu Mutationen kommt, ist nicht ganz klar, man weiß aber, dass die "Abfall - DNS" damit zu tun hat - das ist das Genmaterial, das inaktiv in unserem Körper herumdümpelt. Bei Mutanten wird dieses Zeug durch irgendetwas aktiviert und, tja, in diesem Müll scheinen die erstaunlichsten Dinge zu stecken: die Fähigkeit, Dinge zu beeinflussen, wie Wasser, Feuer, das Wetter.. Telepathie, Telekinese, es wachsen einem Flügel oder sonst was... alles Mögliche. Meist beginnt das Ganze in der Pubertät, oft ist eine Stresssituation der Auslöser. Da quatscht dich einer blöd an und im nächsten Moment hast du ihn gegrillt oder eingefroren. Junge Mutanten können ihre Kräfte kaum kontrollieren, was zu Unfällen führt...

Wenn man so etwas liest, kriegt man schon Angst, andererseits, wie muss es für die Betroffenen sein. Plötzlich bringst du aus Versehen ein paar Leute um und bist quasi eine wandelnde Mordwaffe. Das bringt einen sicher zum Verzweifeln.

Aber was hat das Alles nun mit Romeo zu tun? Bedroht ihn ein Mutant, versucht er, einem zu helfen? Oder ist jemand in seiner Familie... Nino? Blödsinn, der ist doch zu alt. Ich kann ihn ja schlecht fragen, oder?
 

5. Dezember, SUN
 

Eben habe ich mich per Telefon lächerlich gemacht. Nino muss mich für verrückt halten. Ich habe ihn nämlich angerufen und ihn befragt. Zum Thema Mutanten.

Er ist zwar skeptisch, sieht aber ein, dass man junge Leute nicht als Verbrecher oder wandelnde Waffen abstempeln darf. Obwohl die zweite Bezeichnung durchaus auf manche zutrifft. Außerdem meint er, unterdrückte Minderheiten neigen früher oder später dazu, sich zu organisieren und zu wehren. Ich habe es ja selber schon geschrieben, Typen mit Superkräften sollte man nicht ärgern.

Dann habe ich mit meinen "Was wäre wenn" Fragen begonnen. Was, wenn du ein Mutant wärst? Ich zitiere: "Hilfe suchen. Da draußen gibt es bestimmt andere, die werden mir schon helfen." Eine Selbsthilfegruppe für Mutanten..

Und was wäre, wenn Romeo ein Mutant wäre? Romeo ist aber bestimmt ganz normal, zwar benimmt er sich zu Zeit etwas seltsam, aber das macht ihn nicht zu einem Mutanten. Nino wollte nicht einmal an diese Möglichkeit denken. Er will sich nicht vorstellen, dass sein Brüderchen... Natürlich ist Romeo gar kein Mutant.. natürlich nicht... Oh, Scheiße.
 

6. Dezember, MON
 

Ich habe Romeo heute den ganzen Tag angestarrt. Es war nicht sehr höflich, oder so, aber..ich musste daran denken. Warum ist mir das nicht gleich eingefallen? Mutantenkräfte können den Körper beeinträchtigen. Die Kopfschmerzen. Und seine neue Meinung zu dem Thema. Oh Gott, das kann ich ihn doch nicht fragen! Ich bin zwar heute mit den Vorsatz in die Schule gekommen, ihn darauf anzusprechen, aber ich konnte es nicht. Ich hatte Angst. Davor, dass er böse auf mich ist. Und vor der Antwort. Was soll ich denn jetzt machen? Am besten, ich höre auf, mich fertig zu machen. Vielleicht bilde ich mir das alles nur ein. Ich hoffe es zumindest.
 

7. Dezember, TUE
 

In den USA wurde ein Attentat auf den Präsidenten in letzter Sekunde vereitelt. Dreimal dürfen wir alle raten, wer der Attentäter war. Ein Mutant. Alle sind total hysterisch, nicht nur in Amerika, auch bei uns. Es war das Thema Nummer eins heute in der Schule... Mutanten sind gefährlich, mächtig... ist diese Anschlag nur der Beginn gewesen? Wird es Nachahmungstäter geben. Warum das Alles?

Romeo hatte zu alldem nur eine Meinung: "Der Typ wird schon Gründe gehabt haben." Toll. Es ist also in Ordnung, jemanden umzubringen, wenn ich "Gründe" habe - welche auch immer das sein mögen. Langsam glaube ich, Romeo mutiert nur zu einem und zwar zu einem Vollidioten!
 

8. Dezember, WED
 

Ich habe es geschafft, ich habe es getan. Ich habe ihn gefragt. Die Ungewissheit hat mich gequält.

"Romeo. Bist du ein Mutant?"

Was er darauf geantwortet hat, ist völlig egal. Seine Reaktion hat mir alles gesagt. Er ist fast ausgeflippt. Er ist ertappt.

Oh Gott, mein Freund ist wirklich ein Mutant! Was soll ich denn jetzt machen? Es ist eine Sache, herumzuspekulieren, aber wenn es dann wirklich passiert... Soll ich es Nino sagen? Der würde es mir aber sowieso nicht glauben und wenn er dann sein Brüderchen fragt, würde der es natürlich abstreiten. Na gut. Ich werde ihn schon dazu bringen, es mir klipp und klar zu sagen. Er kann mir vertrauen. Ich bin schließlich seine allerbeste Freundin!
 

9. Dezember, THU
 

Ich mache mir Sorgen. Romeo war heute nicht in der Schule. Die anderen aus der Klasse meinen, er sei eben krank. Ich habe bei ihm angerufen und seine Mama meinte, die Kopfschmerzen wären so schlimm wie nie. Sie klang sehr besorgt. Sie hat es nämlich endlich geschafft, ihren Sohn zu einem Arzt zu bringen. Und der konnte nichts feststellen. Ihr Junior würde sich einer Computertomographie unterziehen müssen, dann würde man mehr wissen. Ich hatte keine Gelegenheit, mit Romeo zu sprechen.... er wird doch nicht das Haus in die Luft jagen?
 

10. Dezember, FRI
 

Romeo hat heute diesen Termin, er ist ja als dringender Fall drangenommen worden.. Ich bin gespannt, ob man etwas finden wird. Und was. Bis jetzt hat er ja nur Kopfweh und nicht.. keine.. er kann nichts. Er hat keine Kräfte. Zumindest keine, die ich bemerkt hätte. Vielleicht ist es ja auch nichts Offensichtliches? Oder es fängt erst an. Was ist, wenn mein lieber, lieber Romeo ein gemeingefährliches Monster wird?
 


 

11. Dezember, SAT
 

Ich habe heute wieder mit Frau Bonetti telefoniert. Sie ist sehr besorgt. Sie hat erzählt, die Kopfschmerzen würden schlimmer statt besser, ihr Sohn faucht alle an, will niemanden sehen. Sie hat Angst um ihn. Ich auch. Entweder ist er todkrank oder ein Mutant. Wobei ich ja zu 99% auf das Zweite tippe. Aber.. was ist denn nun schlimmer?

Na, jedenfalls darf ich morgen vorbei kommen, auch wenn es nicht sicher ist, dass Romeo mich sehen oder mit mir reden will. Aber mir ist völlig egal, was er dazu sagt, ich werde mit ihm sprechen und wenn ich die verdammte Zimmertür eintreten muss!
 

12. Dezember, SUN
 

Es ist wahr.

Zumindest glaubt Romeo es auch. ..

Er hat wirklich mit mir gesprochen, ich musste gar nicht lange betteln. Die Kopfschmerzen sind über Nacht besser geworden, aber ob das gut oder schlecht ist, weiß er nicht so genau. Ich schreibe alles besser der Reihe nach auf:

Zuerst hat er es wieder mal abgestritten. Ich habe ihm klargemacht, dass ich kein Problem damit habe. Aber er hat mich traurig angesehen und gesagt: "Wie kannst du sowas wissen? Ich weiß doch gar nicht, was noch alles passiert." Er hat es zugegeben. Er hatte keine Ahnung, was mit ihm geschah, er fühlte sich nicht wirklich krank, nur das Kopfweh war unerträglich, ja und heiß wurde ihm ab und zu... weil es plötzlich im ganzen Raum wärmer wurde und er glaubt, das macht er.

"Mutierst du zu einer Heizung?", fragte ich. Da hat er gelacht und dann war die Atmosphäre irgendwie gelöster, es war alles nicht mehr so verkrampft. Wir plauderten wie früher. Romeo nimmt an, dass er ein Mutant.. wird, ist, wie auch immer. Und er hat Angst, jemanden zu verletzen. Oder, dass seine Eltern und sein Bruder ihn hassen.

Es fing an mit diesen Kopfschmerzen, die nicht mehr aufhören wollten sondern schlimmer wurden. Das machte ihn fast verrückt. Seine Mutter war natürlich besorgt, sie ist schließlich eine "richtige Glucke", wie er es nennt. Sie hat ihn mit seiner Fragerei nach seinem Befinden und ihrem ewigen Gequassel genervt, er wollte seine Ruhe und hat sie angeschrieen.. und dann wurde es heiß. Es wurde, ohne erklärliche Gründe, um einige Grad wärmer. Und ab da fing er an, zu ahnen, was passierte. Darum hat er auch seine Meinung zu dem Thema geändert. "Du kannst dir ja vorstellen, egal war's mir nicht mehr."

Zum Arzt wollte er nicht, aus Angst, der würde herausfinden, dass er ein Mutant sei, aber dann wurden das Kopfweh unerträglich, "Ich dachte mein Schädel schmilzt.. es war so heiß und es war echt nicht schön." Ich kann mir da nicht wirklich etwas darunter vorstellen. Nun, jetzt Romeo erneut Angst. "Was ist, wenn bei der Tomographie irgendwas Verdächtiges rauskommt? Komische Gehirnwellen, was weiß ich.." Ich konnte ihn nicht wirklich beruhigen. Er hatte ja recht, es könnte wirklich.. was machen die dann nur mit ihm? Sperren sie ihn ein?

"Kennst du andere Mutanten?", fragte ich schließlich.

"Äh.. nein."

"Weißt du, ich habe Nino mal gefragt, was er tun würde, wäre er ein Mutant. Und er hat gesagt, er würde sich Hilfe suchen."

"Du hast mit meinem Bruder über sowas geredet?"

"Ja, ich dachte er könnte was wissen."

"Hast du ihm erzählt, dass... dass...?"

"Nein."

Romeo hat sichtlich aufgeatmet. Schließlich wüsste er ja nicht, wie Nino reagieren würde. "Der Kerl ist unberechenbar.", waren seine Worte. Ich persönlich finde ihn aber sehr nett. Jedenfalls habe ich Romeo hoch und heilig versprochen, dass ich niemandem auch nur ein Sterbenswörtchen erzähle. Und ich sagte ihm, mit mir könne er immer reden - schließlich sind wir Freunde, seit wir denken können. Und jetzt ist mein Freund ein Mutant.
 

13. Dezember, MON
 

Romeo war heute wieder in der Schule, er meinte, die Kopfschmerzen seien auf ein erträgliches Maß gesunken. Und er sagte.. er sagte zu mir "Wenn's heiß wird, dann renn."

"Wieso?", fragte ich. Er schien ja nicht gefährlich zu sein.

Trotzdem: "Sicher ist sicher."

Sonst benahm er sich heute normal, sogar bei der Jehner in Mathematik hat er wieder an der Tafel vorgerechnet. Die war froh, dass sie ihren Musterschüler wieder hat. Ich freue mich auch, dass alles wieder beim Alten ist, aber Romeo ist pessimistisch. "Das ist nur die Ruhe vor dem Sturm."
 

14. Dezember, TUE
 

Eigentlich hat sich heute gar nichts Berichtenswertes getan. Wir scheinen zum Alltagstrott zurückzukehren. Vielleicht ist Romeo ja gar kein Mutant? Können Mutationen auch wieder.. verschwinden? Davon habe ich zwar nichts gelesen, aber ich würde es meinem allerbesten Freund so sehr wünschen. Ich merke, wie nervös er ist. Er geht allen Problemen und Komplikationen aus dem Weg. Er hat Angst vor... ich weiß nicht, wovor. Es kann doch auch sein, dass er eben die Raumtemperatur erhöhen kann. Das ist meiner Meinung nach nicht gefährlich, sondern praktisch. Spart Heizkosten und so. Ich glaube, mit solchen Witzen sollte ich mich zurückhalten. Romeo findet es nicht lustig. Zu Weihnachten schenke ich ihm trotzdem ein Thermometer.
 

15. Dezember, WED
 

Also gut, die Fähigkeit, die Raumtemperatur zu erhöhen ist gefährlich! Das haben wir heute alle bemerkt..

Wir hatten einen kleinen Geschichtstest, eigentlich kein Grund zur Sorge, wenig Stoff und nur stupide auswendig lernen, kein Problem. Einer unserer Mitschüler, Nicky, ist allerdings selbst dafür zu blöd und so bekam er eine schlechte Note. Nach der Stunde hat er offensichtlich ein Opfer gesucht, um seinen Dampf abzulassen und er hat sich ausgerechnet Romeo ausgesucht. Er hat ihn Streber geschimpft und gemeint, er hätte nur gute Noten, weil er sich bei allen Lehrern beliebt mache.. und so weiter. Dieser Idiot hat nicht locker gelassen, bis Romeo wütend war.

Und plötzlich wurde es warm. Wärmer. Heiß. Alle begannen zu schwitzen und keiner wusste, was jetzt los war. Verdammt noch mal, irgendwas in Romeos Augen hat so komisch rot geflackert! Ich seh doch keine Geister! Er ist wirklich ein Mutant! Vielleicht hat er recht.. und es fängt jetzt an. Glücklicherweise dachten die anderen an einen Heizungsschaden und kamen gar nicht erst auf die Idee, einer ihrer Mitschüler, Romeo, könnte ein Mutant sein..

Er selbst war nach diesem Ereignis völlig fertig. Ich wollte ihn trösten, aber er hörte gar nicht zu. "Nein! Menschen überleben auch nicht jede Temperatur!"

"Das waren höchstens 35°, das war zwar ziemlich sommerlich aber nicht lebensgefährlich."

"Meinst du? Gut, ich bringe die Temperatur auf 35°. Warum sollte ich sie dann nicht das nächste Mal auf einige tausend Grad raufbringen können?"

"Warum solltest du sowas tun?"

"Weil ich es nicht kontrollieren kann!"

Ich glaube, jetzt verstehe ich seine Angst.
 

16. Dezember, THU
 

Romeo war heute wieder ein Nervenbündel. Heute geht er nämlich wieder zum Arzt, der Befund der Tomographie ist fertig und.. man wird sehen. Er war fast.. depressiv. "Kann sein, wir sehen und heute zum letzten Mal." So ein Blödsinn! Das hab ich auch zu ihm gesagt. Aber, wenn sie wissen was er ist, werden sie ihn wirklich einsperren? Ich konnte ihn nicht trösten. Und ich komme heuer nicht in Weihnachtsstimmung. Wie auch, wenn der beste Freund vielleicht in irgendein Labor gesperrt wird?! Dieses Jahr zu Weihnachten wünsche ich mir, das mit Romeo alles gut wird.
 

17. Dezember, FRI
 

Irgendwer hat meinen Weihnachtswunsch gehört. Bei der Tomographie kam nichts Ungewöhnliches heraus und da die Kopfschmerzen ja besser geworden sind, hat der Arzt ein Medikament verschrieben und das war's. Romeo war so froh, als er mir heute in der Schule alles erzählte. Aber er ist nach wie vor ein Mutant. Irgendetwas wird passieren. Er weiß es und.. ich auch. Wir müssen aufpassen. Seine Kräfte tauchen auf, wenn er sich aufregt, also darf er sich nicht aufregen. Oh Gott, das wird niemals gut gehen!
 

18. Dezember, SAT
 

Heute war ich mit Romeo unterwegs, Weihnachtseinkäufe erledigen. Alles war... normal. Ich denke, unsere Tour hat ihn ein bisschen von seinen Sorgen abgelenkt. Es muss ein schreckliches Gefühl sein, die Angst, Leute zu verbrennen. Oder so etwas in der Art, aber genauso unangenehm. Ich habe ihm jedenfalls sein Thermometer gekauft, er hat gelacht und gemeint "Sag mir, wenn dir zu kalt ist." Zumindest scheint er seine Mutation zu akzeptieren.. aber ist das wirklich alles? Kommt noch etwas? Ich glaube, wir haben alle Beide Angst. Angst vor der großen Hitzewelle.
 

19. Dezember, SUN
 

Romeo hat mich heute total aufgelöst angerufen. Er hat geweint wie ein kleines Kind und ich dachte schon, etwas ganz Furchtbares ist geschehen...

Er hat mit seinen Eltern über Mutanten gesprochen und auch gefragt, was sie täten, wäre er einer. Zuerst haben sie abgeblockt, wie Nino: "Du bist doch kein Mutant!" Aber dann haben sie doch ihre Meinung geäußert.

Sie mögen keine Mutanten. Sie halten sie für gefährlich. Man sollte alle einsperren. Für immer. Das wäre das Beste. Aber ihr Sohn ist soundso keines dieser Monster.

Nach dem Gespräch verstehe ich seine Verzweiflung. Er kann seinen Eltern doch niemals die Wahrheit sagen. Die schmeißen ihn raus, lassen ihn wegsperren. Vielleicht aber auch nicht. Es ist ein Unterschied, theoretisch darüber zu reden.. oder es wirklich durchzumachen. Das konnte Romeo auch nicht trösten. "Was ist, wenn sie es merken?"

"Das werden sie schon nicht."

"Na sicher werden sie!"

"Mach dich nicht selber fertig, es wird nichts passieren." Meine tröstenden Worte haben nichts bewirkt und er fing wieder an zu weinen. "Hasst du mich?", fragte er. "Frag nicht sowas Blödes!", antwortete ich.
 


 

20. Dezember, MON
 

Bald ist Weihnachten, Jingle Bells und so weiter. Ich bin nicht so richtig in Stimmung und Romeo wohl erst recht nicht. Sein Bruder kommt zum Fest nach Haus und "der wird mich bestimmt auch in irgendein Kellerloch sperren wollen." Also, ich kenne Nino ja schon genauso lang wie seinen Bruder und ich kann mir gut vorstellen, dass er anders denkt als seine Eltern. So etwas findet man nur heraus, wenn man es versucht, fragt. Mir drängt sich eben die Idee auf, ein wenig mit Nino zu plaudern, aber wenn es schief geht, werde ich gekocht..
 

21. Dezember, TUE
 

Ich habe also Nino angerufen und ihn wieder mit der Mutantenfrage belästigt. Am Ende glaubt der noch, ich sei ein Mutant. Jedenfalls brummelte er "Ich kenne Mamas und Papas Meinung...". Das klang, wenn ich es richtig interpretiere, nicht begeistert. "Was wäre, wenn Romeo so richtig gefährlich wäre?"

"Wen hat er umgebracht?"

"Äh.. niemanden."

"Immerhin etwas. Was macht er so?"

"Ähm, weißt du, ich meine, das Ganze ist eher.. theoretisch.", stotterte ich. Aber es war zu spät, ich wusste, ich hatte meinen besten Freund verraten. Leider ist sein Bruder kein Idiot..

"Na schön, sag meinem Brüderchen, dass er auch dann mein Brüderchen ist, wenn er ein paar, hm, neue Tricks dazu gelernt hat."

"Dann.. dann stört es dich nicht?"

"Mir wäre es zwar lieber, er wäre normal, aber was ist kann man nicht ändern und ihn jetzt deswegen zu hassen wäre ziemlich kontraproduktiv."

Ich bin überglücklich! Zwar habe ich meinen Freund verraten, aber dafür hat er auch eine Sorge weniger. Nino ist auf seiner Seite! Jetzt stellt sich nur noch eine Frage: wie teile ich ihm die frohe Botschaft mit, ohne zerkocht zu werden?
 

22. Dezember, WED
 

Heute war's in der Schule wieder ziemlich heiß...

Nino hat Romeo nämlich gestern noch angerufen und die Sache geklärt. Oh Mann, der Junge war sauer auf mich. Er hat mir weiß Gott alles an den Kopf geworfen, das möchte ich gar nicht wiederholen. Ich dachte schon, jetzt ist es aus mit unserer Freundschaft. Aber als er mit seinem Geschimpfe fertig war, da sagte er "Danke." Ich bin wohl für's Erste gerettet.
 

23. Dezember, THU
 

Weihnachtsferien! Lasst uns feiern! Ich bin schon so gespannt, was ich geschenkt bekomme...

Romeo sagt, er hofft, dass er sich nicht ärgern muss. Ich habe ihn übrigens gefragt, ob ihm an seinen Augen was Ungewöhnliches aufgefallen ist, aber er hat verneint. Die werden nämlich definitiv rot, wenn er seine Kräfte einsetzt... aber er wird dabei wohl nicht in den Spiegel schauen. Ich habe ihm den guten Rat gegeben, aufzupassen. Rot ist nämlich eine etwas ungewöhnliche Augenfarbe..
 


 

24. Dezember, FRI
 

Weihnachten! Hurra! Wir werden groß feiern, es gibt eine leckere Ente und Kuchen, Kerzen werden angezündet, wir hören Weihnachtslieder... alles! Ich wünsche meinem süßen Romeo ein noch viel schöneres Weihnachtsfest als mir!
 

25. Dezember, SAT
 

Ich wurde mit tollen Geschenken eingedeckt - ich liebe meine Eltern! Heute habe ich gleich Romeo angerufen. Auch bei ihm ist das Fest schön verlaufen, besonders Nino hat ihn immer beruhigt. So einen Bruder hätte ich auch gerne. Ich glaube, mit seiner Unterstützung ist die ganze Situation für Romeo leichter geworden.. und vielleicht kann der Große auch die Eltern davon überzeugen, dass Mutanten keine Monster sind. Dann wird endlich alles gut.
 

26. Dezember, SUN
 

Ich habe heute wieder mal mit Romeo telefoniert. Nino ist der Meinung, er sollte es ihren Eltern sagen. Sie würden ihn schon nicht hassen, sagt er. Aber der Jüngere hat Angst - so lange er es verheimlichen kann, wird er es auch tun. Ob das klug ist? Ich könnte das nicht, meinen Eltern nicht mehr vertrauen, ständig mit der Furcht leben, sie könnten mein Geheimnis entdecken... und immer die Frage - was werden sie tun, wenn das passiert?

Die Bonettis sind eigentlich recht nette Leute, super Eltern, finde ich. Aber auch recht konservativ. Ich weiß nicht, ob sie damit zurecht kommen, dass ihr Jüngster ein Mutant ist und ob es etwas nützen würde, wenn Nino ihnen quasi gut zuredet. Er ist immerhin der Studierte, auf den immer alle hören. Das hier ist nun eine "Extremsituation".. vielleicht wird alles gut. Nein, hoffentlich wird alles gut.
 

27. Dezember, MON
 

Romeo hat mir heute erzählt, er würde sich nun auf die Suche nach anderen Mutanten machen und zwar per Internet. Das ist nicht so leicht, aber er wird das schon schaffen. Ich habe selbst herumgestöbert und es gibt eine recht interessante Seite zum Thema Mutation, die berichtet, ohne zu werten. Aber nirgendwo steht etwas wie "Hallo, ich bin ein Mutant, schreib mir." Wer so etwas ins Netz stellen würde bekäme auch eher Hass - emails..
 

28. Dezember, TUE
 

Jetzt, in dem Moment, wo ich das hier schreibe, ist es schon spät, mitten in der Nacht. Heute ist soviel passiert. Sie wissen es jetzt. Romeos Eltern wissen, dass ihr Kind ein Mutant ist. Sie kennen das Ausmaß seiner Kräfte, es ist tödlich.

Heute war Romeo mit seiner Mutter unterwegs, Einkäufe erledigen, das ist eigentlich gar nicht so wichtig, jedenfalls kamen dann einige Typen daher und habe sie blöd angequatscht. Es sollte wohl so eine Art Überfall werden, mit dem "Geld oder Leben" - Spruch, na ja, keine Ahnung warum diese Idioten es am helllichten Tag versuchten, wie auch immer. Romeos Mama hatte selbstverständlich Angst, trotzdem, die Bonettis zählen nicht zu den Vielverdienern, da will man sein Geld nicht hergeben. Es gab also so ein Hin und Her und schließlich hat einer der Kerle Frau Bonetti gepackt. Das war's dann auch schon. Romeo ist völlig ausgeflippt. Er selbst weiß nicht mehr so genau, was er eigentlich getan hat. Er war wütend, hatte Angst um seine Mama, dann wurde ihm so heiß wie nie zuvor, alles sah .. rötlich aus, irgendjemand hat geschrieen, er weiß nicht wer. Als er dann wieder klar denken konnte, war der Typ, der seine Mutter angefasst hatte.. nicht mehr da. Er war.. er war.. Romeo nannte es "zerschmolzen". Die anderen Zwei sind abgehauen.

Seine Mama weiß jetzt, wozu er fähig ist, und sie hat es auch ihrem Mann erzählt. Alles wissen es und.. und.. und jemand ist.. tot! Er hat einen Menschen getötet! Mein Gott, er war so ruhig, als er mir das alles am Telefon erzählt hat. Vielleicht der Schock, vielleicht hat er es einfach noch nicht realisiert.

Ich habe danach auch noch mit Nino gesprochen, der sagte, er werde natürlich mit seinen Eltern reden, aber es würde nicht leicht werden. Romeos Kräfte sind erwiesenermaßen tödlich. Und er hat jemanden umgebracht! Vermutlich weiß ihre Mama, dass es keine Absicht war, aber das nützt nichts, sie wird Angst vor ihrem Sohn haben. Nino wird tun, was er kann. Hoffentlich haben sie ihn trotz allem noch lieb! Es muss schon schlimm genug sein, ein Menschenleben auf dem Gewissen zu haben...

Ich kann das alles gar nicht glauben. Ich hoffe die ganze Zeit, dass ich aufwache und alles entpuppt sich als dummer Traum... mein bester Freund ist ein Mörder.. es war keine Absicht, der Kerl hatte nichts Gutes vor, aber.. jetzt ist er tot. Kommt Romeo jetzt ins Gefängnis? Hat ihn wer gesehen, angezeigt?

Was wird er selbst tun? Nino hat gesagt, sein Brüderchen ist nicht ansprechbar. Und er hat mir diese Geschichte so emotionslos erzählt. Ihm ist vermutlich alles egal. Es gibt eigentlich auch nichts mehr zu verstecken. Und nichts mehr zu hoffen. Es ist vorbei.
 

29. Dezember, WED
 

Romeos Eltern haben große Angst, sie wissen nicht, was sie tun sollen. Nino hat mir gesagt, sein Brüderchen würde bei ihm wohnen, er ist ja Single und hat Platz und.. und sie überlegen jetzt gemeinsam, was zu tun ist. Ich hoffe, irgendwer hat die große Erleuchtung.

Ich halte trotz allem zu meinem allerbesten Freund. Der hat nämlich fragen lassen, ob ich ihn hasse - er selbst hat es nicht gewagt, mit mir zu sprechen. Ich hasse ihn nicht. Ich habe mit so einem Desaster gerechnet und er vermutlich auch. Jetzt ist es da und ich, ich bin auch noch hier.
 

30. Dezember, THU
 

Heute habe ich keine Neuigkeiten gehört und ich bin besorgt. Ich habe nämlich ein bisschen nachgedacht.. darüber, was ich tun würde. Ich bin zu einem Schluss gekommen: ich würde mich umbringen. Vielleicht ist Romeo nicht so ein Sensibelchen wie ich, aber trotzdem.. jetzt habe ich fürchterliche Angst. Warum habe ich überhaupt damit angefangen! Ich blöde Kuh!
 

31. Dezember, FRI
 

Heute hat Romeo wieder angerufen, er ist also nicht so.. schwach.. oder dumm wie ich es wäre. Zuerst hatte er Angst mit mir zu sprechen, er war fast schüchtern. Würde ich überhaupt noch ein Wort mit ihm wechseln? Ich würde schon.. aber ich wusste nicht, was ich ihm sagen soll. Nach anfänglichem Zögern hat er aber dann doch angefangen, zu plaudern. Natürlich ist er sehr niedergeschlagen, aber er denkt nicht daran, alles hinzuschmeißen - Gott sei Dank! Er hat weiterhin im Internet nachgeforscht und irgendwie hat er es geschafft, einen Mutanten aufzutreiben. Der Typ nennt sich "Werewolf" und ist 27 Jahre alt. Die Beiden haben sich per mail unterhalten und werden sich auch bald treffen. Romeo gibt sich nicht der Illusion hin, dass ihm der andere viel helfen kann. Aber es ist doch auch ganz angenehm, mal mit einem.. Gleichgesinnten zu sprechen. Vielleicht wird ja doch alles gut. So gut wie möglich.

Frohes Neues Jahr, ganz besonders für meinen süßen Romeo.
 

1. Jänner, SAT
 

Tja, das ist also nun das neue Jahr. Wer hätte gedacht, dass es mit diesen Ereignisse kommen würde? An jedem 1. Jänner frage ich mich, was alles beim Nächsten passiert sein wird. Voriges Jahr kam mir allerdings sowas wie "Dein bester Freund ist ein Mutant" nicht in den Sinn..

Romeo hat mir erzählt, er war zu Silvester mit seinem Bruder in der Stadt und hat gefeiert. Ich habe dann Nino gefragt, ob sein Brüderchen nicht polizeilich gesucht werde oder so. Ich meine, er hat einen Mord begangen. Aber bis jetzt gab es keine Anzeige, keine Meldung. Offenbar wird der Kerl nicht wirklich vermisst und die anderen Beiden haben Angst.. wer weiß.

Die Situation sollte sich nun irgendwie.. einrenken. Dann hat Romeo immer noch genug Zeit, sich mit der Tat auseinander zu setzen. Wird er sich das jemals verzeihen wird?
 

2. Jänner, SUN
 

Romeo hat sich heute mit diesem "Werewolf" getroffen und ich platze fast vor Neugier. Leider wird er heute wohl nicht mehr anrufen, es ist ja schon ziemlich spät. Hoffentlich kann dieser Typ ihm helfen.. ihn bei den "Anonymen Mutanten" oder so vorstellen. Romeo kann jede Hilfe brauchen. Auch von mir?
 

3. Jänner, MON
 

Ich konnte es einfach nicht erwarten. Die weibliche Neugier eben. Also habe ich einfach angerufen.. und Romeo hat mir alles berichtet.

"Werewolf" ist scheinbar ein sehr imposanter Typ, nach Romeos Beschreibung mit langer, blonder Mähne, beachtlichen Reißzähnen und spitzen Ohren. Seine Mutation scheint enorme Stärke und sehr feine Sinne zu sein.

Er ist sehr nett und intelligent, hat sich erst mal in aller Ruhe die Geschichte seines "Kollegen" angehört und ihm dann seine Erfahrungen mitgeteilt:

Mutanten werden nicht akzeptiert. Das ist so und es nützt nichts, sich etwas vorzumachen. Am Besten versteckt man sich. Beziehungsweise seine Mutation. Er trägt zum Beispiel immer ein Stirnband oder eine andere Kopfbedeckung, um seine Ohren zu verbergen. Sonst hat er ja das Glück und sieht nicht weiter auffällig aus - und Romeo schon gar nicht. Die Kräfte machen anfangs, was sie wollen, das ist bei jedem so. Mit viel Selbstbeherrschung und Training - an einem sicheren Ort - hat man aber früher oder später die Kontrolle. Dann hat man nützliche Fähigkeiten, die man bei Bedarf einsetzten kann.

Der Kerl scheint sein Problem von der positiven Seite zu betrachten. Ich finde das gut, schließlich ist man sein Leben lang Mutant. Man kommt nicht weiter, wenn man sich selbst und seine Kräfte hasst. Sagt Werewolf.

Romeo wird also irgendwo, wo er niemanden zerkocht, fleißig üben.

Übrigens hat er diesem Mutanten auch erzählt, dass er jemanden getötet hat. Der Kerl soll ihn kurz angesehen haben, dann hat er gefragt "Bereust du es?"

"Ja."

"Dann ist es gut."
 

4. Jänner, TUE
 

Romeo hat also einen neuen Freund, mit dem er sich viel unterhält, er hat ihm wohl eine Menge zu erzählen und fühlt sich verstanden.

Nino hat mit seinen Eltern gesprochen. Sie wissen nicht so recht, was sie tun sollen. Einerseits lieben sie ihr jüngstes Kind, andererseits haben sie Angst - wer will schon auf diese Weise sterben? Aber ihr Junior versucht immerhin, seine Kräfte unter Kontrolle zu bekommen. Ich weiß, dass es ihm gelingen wird, er war schon immer ehrgeizig, zäh, hat sich durchgekämpft bis zum Ende. Ob er dann wieder nach Hause kann?

Ich habe Romeo auch angeboten, ihm bei seinen Übungen behilflich zu sein. Aber er hat nur gelacht und gesagt, da würde mir wohl zu heiß werden..
 

5. Jänner, WED
 

Hurra, es gibt gute Nachrichten! Romeos Eltern sind bereit, ihn wieder bei sich aufzunehmen, seine Mutation zu akzeptieren! Allerdings erst, wenn er seine Kräfte vollständig unter Kontrolle hat. Diese Bedingung kann ich ihnen einfach nicht verübeln, auch Romeo nicht und so scheint doch noch alles gut auszugehen. Ich bin übrigens zum nächsten Treffen mit Werewolf eingeladen. Der findet mich nämlich angeblich ganz toll, weil ich immer so fest zu Romeo halte. Ich habe eingewilligt und morgen ist es soweit. Ich bin schon so schrecklich neugierig.
 

6. Jänner, THU
 

So, jetzt kenne ich Alexander Julian Dellington alias Werewolf persönlich... der Kerl ist vielleicht ein Schnuckel! Er ist supernett und wahnsinnig intelligent. Wir haben uns natürlich über Mutanten unterhalten..

Auch er weiß nicht so genau, warum jemand plötzlich zu einem "Übermenschen" wird. Er hält sich auf jeden Fall nicht für etwas Besseres, irgendwie kann er verstehen, warum sie gefürchtet werden - Romeo hat ihm hier beigepflichtet. Er sagte, er hätte auch Angst vor Leuten, die ihn einschmelzen. Vielleicht werden die Mutanten ja doch eines Tages akzeptiert. Zuerst ist es aber ganz wichtig, seine Kräfte unter Kontrolle zu haben. Alexander - "Nenn mich Xandy" - meint, wenn man lernt, unkontrollierte Ausbrüche zu vermeiden, kann man sich problemlos in die Gesellschaft integrieren. Natürlich gelingt das vor allem Mutanten wie Romeo, bei denen es keine äußerliche "Auffälligkeiten" gibt. Werewolf ist fest überzeugt, dass, wenn einmal alles unter Kontrolle ist, mein Freund bald wieder ein ganz normales Leben führen wird. Und er glaubt auch, dass die Menschen die Mutanten eines schönen Tages akzeptieren werden. "Es gibt nämlich viel mehr als du ahnst."

Mutanten sind doch Menschen.. und Menschen sollten einander akzeptieren. Alexander hat in allem, was er sagt, recht. Ich bin zwar "nur" ein Mensch, aber ich werde alles in meiner Macht stehende tun, damit mein lieber, lieber Freund Romeo ein normales Leben führen kann.

Ich bin ganz sicher, am nächsten 1. Jänner werden hier nur zwei Wörter zu lesen sein:

Happy End!



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  tinki-chan
2005-05-21T13:30:06+00:00 21.05.2005 15:30
Diese Fanfiction ist super geschrieben und daher auch Gewinner des Tagebuchwettbewerbs. Herzlichen Glückwunsch!

Die Story ist sehr spannend und das Ende passt super dazu. Vom Stil her gefällt sie mir auch richtig gut, vor allem weil man sie flüssig lesen kann. Die Ereignisse sind gut beschrieben, aber nicht zu viel gelabert.


Zurück