Zum Inhalt der Seite

Thread: Haare färben?!

Eröffnet am: 05.04.2009 18:22
Letzte Reaktion: 02.10.2011 21:36
Beiträge: 246
Status: Offen
Unterforen:
- Mode & Lifestyle




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]
/ 9


Von:    Eve_ 01.07.2010 13:22
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
HiHo :D

Ich wollte mir jetzt in den Ferien die Haare Pink färben lassen, hatte sie braun, also nicht mehr schwarz. Ich bin hingegangen und die Frau hat mich erstmal ganz blöd angeguckt "Pink??..... den ganzen Kopf?" - "Ja ^^" - "eh........ O.O..."
Nja sie meinte das were schlecht für die Haare und das machen sie nicht und sie haben mir nur nen teil Pink gefärbt. Ein Bild is im Stecki in echt sind sie aber pinker und leuchtender.
Der Friseur in Oldenburg häts gemacht. Aber der hat auch blöd geguckt xD
meine naturbraunen ansetze sind auch schon etwas raus.
Ich lauf jetzt erstmal ein paar wochen so rum, das pink ist ja echt geil. Aber irgendwan will ich sie ganz pink haben xD Wie könnte man das hinbekommen? Mal ehrlich schaut euch mal die ganzen natur braun-schwarzhaarigen J-rocker mit waserstofblonden bunten und pinken haare an xD Denen sind die auch noch nicht ausgefallen. Auch wen man sich mal X-Japan heute ansiht, Yoshiki scheint sie sich heutenoch zu blondieren.
Oder ne Bekannte hatte schwarzen haar und hat sie sich rot machen lassen also gefärbt schwarz



Von:    FULLMOONCHAN 01.07.2010 23:35
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Schließe nie von anderen auf dich.
Was bei anderen gut geht, kann bei dir mächtig schief gehen.
Und ich kanns verstehen, wenn eine Frisörin es ablehnt.
Immerhin ist sie am ende am Arsch, wenn du mit kahlen Stellen rumrennst.

Japaner sind da eh ein anderes Thema. Ich glaube, die haben eh robusterers Haar als wir Europäer.
♥ Ich bin manchmal lieb und manchmal böse, aber immer ein Kampf-Uke!!!!♥

†††Real Men Sparkle!†††

♥Eclipse - 15.07.2010 - Nicht verpassen ♥



Von:    Eve_ 02.07.2010 00:46
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
eh ich bin zur hälfte südamerikanerin, zählt das auch? xDD In unserer Familie haben wir glaub ich eh robusteres haar. Mein bruder ist auf dem kopf behaart wie ein affe und mein vater der zuletzt 64 war war total stolz darauf das er kein bischen haarausfal hatte xD
Ich komm eh eher nach ihm xD
Deutschland ahmt ja auch oftmals Amerika nach also gibt es viele tussis die sich die haare blondieren bis sie wasserstofblond sind. Oder Punks die rennen auch alle bunt rum auf dem Kopf.



Von:    Crashpoppy 08.07.2010 17:52
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Mh...ich hatte mir erst kürzlich meine pechschwarzen Haare komplett Rot gefärbt - mit blondierung versteht sich o.o
Es musste einfach eine ladung Blondierung her, so dass sie Orange/Blond waren...das reichte schon um meine Haare knallrot hinzubekommen ^^ (siehe Steckibild :'D)
...und ich denke, bei Pink sollte einmal blondierung auch in etwa reichen? Da es in die Rottöne hineingeht...ausser du willst ein kaltes Pink haben o.o (macht aber schnell sehr bleich, so als vorwarnung)
Also ich stelle mit meinen Haaren alles an : von blondieren, färben, glätten, haarschaum u.s.w mussten die alles schon erleben - oder tun es immer noch...und ich hab gesünderes Haar als solche, die all dies nicht mit ihren haaren machen ^^
kommt also wirklich auf den Haartyp an, aber wenn du sagst, ihr habt von der Familie aus schon robustes Haar, sollte es relativ gut klappen :]
Good luck ^^



Von:    Eve_ 08.07.2010 18:17
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Jej :D woa das rot steht dir richtig gut :D




Von:    Tosken 08.07.2010 19:53
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum ich nach einem Monat immer noch in lila Wasser stehe, wenn ich mir die (schwarz-blau gefärbten) Haare wasche? o.O°

Ich färbe sie mir nun schon seit acht Jahren, hatte sie schon mit 14,15 schwarz, danach in sämtlichen Rot- und Brauntönen - und hatte nie Probleme. Aber jetzt ist das anders. Ich hab mir meine Haare schon zigmal gewaschen, seit ich sie mir wieder das erste Mal Schwarz gefärbt habe, und das Wasser färbt sich noch immer deutlich lila. (Meine Haare haben ansich aber trotzdem noch nen sehr guten Ton. oô)

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?




Von:    Crashpoppy 08.07.2010 20:18
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
@ Kanon : Dankeschön n__n <3

@ Usern oben an mir : Hast du das Färbe-Produkt gewechselt? ô_o Denn ich kenne das - Färbte die Haare zig Jahre immer mit dem gleichen Färbeprodukt, und bin einmal zu ner anderen Marke gewechselt mit der gleichen Farbe, und bei der Wusch sich die Farbe auch arg lange aus...das Bad sah nach meinem Duschgang immer herrlich Blau aus ._."



Von:    Tosken 08.07.2010 23:31
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Naja, was heißt "gewechselt"...? ^^°
Ich habe mich in den letzten Jahren durch die Haarfarben-Weltgeschichte probiert. Hab sowohl teurere als auch billigere Firmen ausprobiert - aber SOWAS hab ich noch nie erlebt.

Ich möchte auch sagen, dass ich damals -als ich mir die Haare das erste Mal schwarz gefärbt habe- die gleiche Firma genommen habe wie neulich: Poly Live.
Damals hab ich mir aber nicht nach schon einem Monat noch die Dusche eingesaut.

Hab auch shcon überlegt, ob es am Shampoo liegen könnte, aber das dürfte doch bei einem speziellen Farbglanz-Shampoo nicht sein, oder?




Von:    SchwarzeTaube 09.07.2010 07:11
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Mach dir keine Sorgen, erst wenn die Haare ausfallen =P
Das Türlis von Directions blutet auch ewig aus. Musst halt gut hinterher das bad sauber machen und alles ist egal ^-^

Frisöre stellen sich glaube ich immer blöde mit dem blondieren an o.o ich war bisher nur bei einer und das war die chefin von meiner schwester. Dort mussten meine haare als Gesellenstück auch leiden. Von schwarz auf mittelblond und hinterher ganz blond und bunt. Zweimal hintereinander eine Blondierwäsche. Und nun alle paar Wochen oder Monate (je nachdem wie scheiße ich aussehe) muss auch min. der Ansatz gefärbt werden und den rest der eine andere Farbe bekommen soll.

Meine Haare waren unten komplett kaputt und unschön, also bis zur Schulter ab und alles ist wieder gut ^^
Haare wachsen wieder...



Von:   abgemeldet 09.07.2010 08:06
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Naja, ich würde Blondierungen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich hatte lange Zeit immer mein Pony in einer anderen Haarfarbe und dafür musste es auch immer wieder blondiert werden. Ich habe wirklich gutes, dickes Haar und Anfangs gab es auch keine Probleme, aber nach einiger Zeit habe ich schon gemerkt, dass die Haare darunter gelitten haben.
Mittlerweile hat sich das wieder alles normalisiert und mir sind die Haare auch nicht ausgefallen. Allerdings kann ich verstehen, dass Frisöre Skrupel haben, wenn es darum geht, die ganzen Haare zu blondieren und das eventuell noch bei jemandem, der eh schon trockene oder anderweitig kaputte Haare hat.
Klar tut man immer so locker, dass Haare ja wieder nachwachsen, aber mit einer Glatze wollen dann ja wohl doch die wenigsten von uns Mädels herumlaufen.
Schaut doch mal bei meinem Disney-Fanfiction-Wettbewerb vorbei :-)




Von:    Sunmoo 20.07.2010 17:18
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Ich hb da mal ne Frage und bräuchte euren Rat... am besten schnell ist relativ dringend >.<


Also: ich hab momentan so hell bis mittelbraune haare, dazu noch nen leichten farbrest einer knallroten tönung... nun würd ich mir die haare gerne orange färben, nen richtig schönes knalliges orange.
Dafür müsste ich meine Haare wohl erstmal blondiern und dann orange tönen/färben. Oder kann ich die auch direkt orange färben?
Das "Problem" ist, dass meine Haare recht dünn sind und ich befürchte, dass die vom blondieren kaputt gehen...
hat da i-einer schonmal erfahrungen mit gemacht oder nen typ für mich?
sonnige Grüße
eure sun



Von:    Rhan 20.07.2010 18:39
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Directions müsstest du ja eh nehmen. Dann mach doch einfach eine Probesträhne unter dem Deckhaar, ohne diese vorher zu blondieren. Dann siehst schon, was passiert ^^
Ich habe mich seit 12 Jahren nicht mehr bewegt, ich fühle mich fitt wie ein Felsen.



Von:    SchwarzeTaube 21.07.2010 16:45
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Das Orange von Directions sieht aufgetragen und frisch richtig toll aus ... aber nach zwei Haarwäschen war es bei mir schon fast wieder blond ^^''

Vielleicht gibt es noch ein tolles Orange von einer anderen Firma, war bisher zu faul um zu suchen.

Aber vielleicht hält es bei dir ja länger. Ist oft unterschiedlich.



Von:    Hauskater 21.07.2010 16:53
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
> Directions müsstest du ja eh nehmen. Dann mach doch einfach eine Probesträhne unter dem Deckhaar, ohne diese vorher zu blondieren. Dann siehst schon, was passiert ^^

Wird nix werden. Richtig knallige Directions ohne Blondieren kannst du vergessen.
Ich würde generell in diesem Fall davon abraten. Dünnes Haar und Blondieren ergibt gleich kaputte, splissige Haare. Das sieht auch mit dem knalligsten Orange nicht gut aus.
Da rate ich eher zu Henna und auf ein schönes Rot gehen. Gut für die Haare und schöne Farbe ganz ohne brüchiges und kaputtes Haar.
--
"Wie die Herrschaft des Terrors zeigte, sind Wahnsinnige viel glücklicher und erheblich zufriedener, wenn sie für eine Weile frei herumrennen dürfen." ~Clanbuch Malkavianer
Katzen, Scherben & Co.



Von:    Ladeniel 21.07.2010 17:35
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Mal was zwischendurch (und wegen Sternwanderers Anwesenheit, der ab jetzt der neue Drogerist meines Vertrauens ist *hust*), ich würde mir gerne im Herbst die Haare in einen schönen Braunton umfärben bzw. umtönen. Weil es nichts hässlicheres gibt als Ansätze wollte ich mal fragen, ob es da einen Geheimtipp gibt. Besser tönen oder eher färben?

Ach und kann mir mal endlich jemand ein WIRKLICH gutes und WIRKLICH bezahlbares Shampoo bzw. Pflegeprodukt nennen? Ich weiß, eine Kur oder Spülung soll nicht jeden Tag rein, und man soll die Haare auch nicht alle zwei Tage waschen - aber nach zwei Tagen sehen die bei mir einfach fettig und eklig aus...
Immer Neues von Supercat und Miso-Cat in Ladeniels Heldenblog. Zurzeit gibt es Karotaler beim Gewinnspiel zu gewinnen. Macht mit bis zum 1.8. :)



Von:    Hauskater 21.07.2010 18:31
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
> Mal was zwischendurch (und wegen Sternwanderers Anwesenheit, der ab jetzt der neue Drogerist meines Vertrauens ist *hust*),

*g* Ich fühle mich geehrt!^^ Auch wenn ich leider Klugscheissen muss (Verziehung deswegen^^), es heißt nämlich Drogist (den Exkurs warum und woher sich das ableitet spare ich mir aber, außer das interessiert irgendwen hier wirklich). WUßte ich vor meiner Ausbildung aber auch nicht.^^

> ich würde mir gerne im Herbst die Haare in einen schönen Braunton umfärben bzw. umtönen. Weil es nichts hässlicheres gibt als Ansätze wollte ich mal fragen, ob es da einen Geheimtipp gibt. Besser tönen oder eher färben?

Kommt darauf an, wie du Allgemein verfahren willst. Wenn du allgemein leiber tönen willst, dann töne den Ansatz, wenn du Färben willst, dann färbe. Das Ganze läuft ja eh so ab, dass du die Farbe/Tönung erst auf den Ansatz aufträgst und nach etwas warten dann auf die Spitzen. So frischst du die alte Farbe etwas auf und sorgst für ein gelichmäßiges Ergebnis. Machst du stattdessen nur den Ansatz, dann kann es passieren, dass man einen Unterschied sieht, dass Spitzen und Ansatz verschiedene Farben annehmen.

> Ach und kann mir mal endlich jemand ein WIRKLICH gutes und WIRKLICH bezahlbares Shampoo bzw. Pflegeprodukt nennen? Ich weiß, eine Kur oder Spülung soll nicht jeden Tag rein, und man soll die Haare auch nicht alle zwei Tage waschen - aber nach zwei Tagen sehen die bei mir einfach fettig und eklig aus...

Das Prblem hat meine Frau auch. Sie hat das in den Griff bekommen durch das Lavaerde Shampoo von Sante. Kostet zwar auch noch gut 4 Euro bei dm, hält aber lange vor. Ansonsten gibt's noch die Möglichkeit allgemein ein Silikonfreies Shampoo zu nutzen und die Haare zwei Wochen lang nicht zu waschen (geht natürlich nur wenn man Ferien/Urlaub hat). Das Ganze ist zwar unangenehm, so kann sich die Kopfhaut aber wieder ausbalancieren.

Zur sonstigen Pflege: Spülung ist an sich unnötig, wenn man nicht sehr widerspenstiges Haar hat. Spülungen bestehen meist aus Silikon pur (und jene die es nicht tun sind oftmals ziemlich unwirksam), darum rate ich da Jedem von ab, der nicht sowieso sehr dickes und kräftiges (oder sogar lockiges) Haar hat.
Was nun eine Kur betrifft: Entweder etwas Silikonfreies für jeden Haartyp es gibt nur wenige Kuren für fettiges Haar), oder ganz klassisch: Einmal die Woche mit Bier, Milch oder Ei die Haare spülen.^^
--
"Wie die Herrschaft des Terrors zeigte, sind Wahnsinnige viel glücklicher und erheblich zufriedener, wenn sie für eine Weile frei herumrennen dürfen." ~Clanbuch Malkavianer
Katzen, Scherben & Co.



Von:    Aurel 22.07.2010 17:34
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
> Das Prblem hat meine Frau auch.

Ich auch. Kann mich hier gleich mit einreihen xD
Bei mir ist es sogar so, dass ich sie -theoretisch- täglich waschen müsste, aber das ist ja auch nicht gut.

>Sie hat das in den Griff bekommen durch das Lavaerde Shampoo von Sante.

Und ihre Haare fliegen nicht davon?
Wenn nicht, ist das ein guter Tipp, dem ich mal nachgehen würde...

> Zur sonstigen Pflege: Spülung ist an sich unnötig, wenn man nicht sehr widerspenstiges Haar hat. Spülungen bestehen meist aus Silikon pur (und jene die es nicht tun sind oftmals ziemlich unwirksam), darum rate ich da Jedem von ab, der nicht sowieso sehr dickes und kräftiges (oder sogar lockiges) Haar hat.

Also bei meinen Ellbogen-langen Haaren kann ich das vergessen. Ich würde die niemals auseinander kriegen. Ich hab ja schon mit Spülung teilweise zu kämpfen an meinen Strähnchen >_>

"Russian roulette is not the same without a gun."
( ~ Pokerface. )



Von:    Rhan 22.07.2010 19:34
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Problem an den Shampoos von Sante ist, dass sie zu viel Alkohol enthalten. Meine Kopfhaut mag das gar nicht.

Ein natürliches Waschmittel wäre Wascherde (Rhassoul) oder auch Waschnüsse. Haarseife wäre auch noch eine Möglichkeit ^^

Die Spülungen von Alverde sind für Haare, die wirklich Pflege brauchen, eine gute Alternative. Enthalten keine Silikone.

Ich habe mich seit 12 Jahren nicht mehr bewegt, ich fühle mich fitt wie ein Felsen.
Zuletzt geändert: 22.07.2010 19:35:44



Von:    Hauskater 22.07.2010 19:42
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 

> Ich auch. Kann mich hier gleich mit einreihen xD
> Bei mir ist es sogar so, dass ich sie -theoretisch- täglich waschen müsste, aber das ist ja auch nicht gut.

Bei ihr ebenfalls.^^

> Und ihre Haare fliegen nicht davon?
> Wenn nicht, ist das ein guter Tipp, dem ich mal nachgehen würde...

Nein, sollten sie)^^

> Problem an den Shampoos von Sante ist, dass sie zu viel Alkohol enthalten. Meine Kopfhaut mag das gar nicht.

Stimmt normalerweise auch. Aber hier ist das ja durchaus gewollt. Alkohol entfettet und genau das will man ja erreichen.

> Ein natürliches Waschmittel wäre Wascherde (Rhassoul) oder auch Waschnüsse. Haarseife wäre auch noch eine Möglichkeit ^^

Davon würde ich jeweils abraten. Ist zwar natürlich, aber absolut nicht pflegend. Und bei sehr fettigem Haar bringen die Saponine der Waschnüsse nur wenig.

> Die Spülungen von Alverde sind für Haare, die wirklich Pflege brauchen, eine gute Alternative. Enthalten keine Silikone.

Wirken aber eben auch nicht so wirklich gut...
--
"Wie die Herrschaft des Terrors zeigte, sind Wahnsinnige viel glücklicher und erheblich zufriedener, wenn sie für eine Weile frei herumrennen dürfen." ~Clanbuch Malkavianer
Katzen, Scherben & Co.



Von:    Rhan 23.07.2010 05:16
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
>Alkohol entfettet und genau das will man ja erreichen.
mag sein, aber wenn die Kopfhaut stark ausgetrocknet wird, fettet sie schneller nach.

>aber absolut nicht pflegend. Und bei sehr fettigem Haar bringen die Saponine der Waschnüsse nur wenig.
durch die milde Reinigung besteht die Möglichkeit, dass die Kopfhaut nicht mehr so stark nachfettet. Bei mir funktioniert es ^_° also ganz verteufeln würde ich es nicht.

>Wirken aber eben auch nicht so wirklich gut...
Das kann sein, wenn man frisch von koventionellen Spülungen wechselt. Sind die Haare aber erstaml silikonfrei finde ich nicht, dass sie weniger pflegend sind. Das muss aber jeder selbst für sich in Erfahrung bringen. Jeder Schopf ist anders.
Ich habe mich seit 12 Jahren nicht mehr bewegt, ich fühle mich fitt wie ein Felsen.



Von:    Hauskater 23.07.2010 08:45
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 

> mag sein, aber wenn die Kopfhaut stark ausgetrocknet wird, fettet sie schneller nach.

Was nur natürlich ist. Wobei ich mich da auch frage: Wie lange lässt du das Zeug denn drauf? Es reicht einmal rein und direkt wieder raus. Wenn man das dagegen zehn Minuten einwirken lässt, dann wird die Kopfhaut natürlich in Mitleidenschaft gezogen.

> durch die milde Reinigung besteht die Möglichkeit, dass die Kopfhaut nicht mehr so stark nachfettet. Bei mir funktioniert es ^_° also ganz verteufeln würde ich es nicht.

Tue ich auch nicht, ich finde nur es gibt bessere Sachen. Denn bei Waschnüssen ist eine Kur zusätzlich schon dringend notwendig.

> Das kann sein, wenn man frisch von koventionellen Spülungen wechselt. Sind die Haare aber erstaml silikonfrei finde ich nicht, dass sie weniger pflegend sind. Das muss aber jeder selbst für sich in Erfahrung bringen. Jeder Schopf ist anders.

Es geht mir nicht ums pflegende (Pflegend sind die Alverdeprodukte definitiv), sondern darum, die Kämmbarkeit zu verbessern.

--
"Wie die Herrschaft des Terrors zeigte, sind Wahnsinnige viel glücklicher und erheblich zufriedener, wenn sie für eine Weile frei herumrennen dürfen." ~Clanbuch Malkavianer
Katzen, Scherben & Co.



Von:    Ladeniel 23.07.2010 12:43
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Kann man auch fettige UND trockene Haare haben? O_o

Meine Haare sehen nach zwei Tagen strähnig aus, fühlen sich aber eher trocken an als fettig.
Immer Neues von Supercat und Miso-Cat in Ladeniels Heldenblog. Zurzeit gibt es Karotaler beim Gewinnspiel zu gewinnen. Macht mit bis zum 1.8. :)



Von:   abgemeldet 23.07.2010 12:52
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Mensch, alle Reden von Alverde Produkten und würde gerne auch mal etwas von denen ausprobieren...nur gibt es die hier in Finnland nicht, hoffentlich in der Schweiz dann. XD

Zu dem fettigen Haar Problem:
Da muss man einfach aufhören, die so oft zu waschen und es ein paar Wochen etragen, dass die nicht super frisch gewaschen aussehen. Gibt viele Tricks wie man fettige Haare verstecken kann. Selbst wasche ich meine Haare alle 3-4 Tage und die sind keineswegs nach 2 Tagen schon fettig, die haben sich daran gewöhnt und sind jetzt auch gesünder. Plus, ich habe echt keine Nerven meine dicken Haare jeden 2 Tag zu waschen.

Zur Silikon Sache:
Ich benutzte ne Zeit Shampoos und Spülungen von Herbal Essences....echt ne blöde Entscheidung. Meine rot-blonden Haare bekamen die Farbe von Strassenköterblond und verloren ihr ganzes Volumen. Hab dann auf silikonfreies Nivea gewechselt und schon bekam ich meine alte Farbe zurück und meine Haare hatten auch wieder Volumen. Für ne Weile benutzte ich die Marke, bis ich nach Finnland kam und es kein silikonfreies Nivea mehr gab....also auf ne andere finnische Marke umgesprungen, auch ohne Silikone.
Die Haare haben Volumen und ihre Farbe.....aber sie sind immer noch trocken und schwez zu kämmen, trotz Spülung.
Jetzt habe ich vom Friseur ne Spülung mit Silikonen gekauft und ich mag es. Mein rot leuchtet schön, die Haare haben Feuchtigkeit aber trotzdem Volumen. Das Kämmen fällt mir auch um einiges leichter. Jetzt schau ich wie's läuft, falls die plötzlich schwer werden sollten oder so....wohl was neues wieder suchen.
Auf Spülungen kann ich leider absolut nicht verzichten, ich habe langes und extrem dickes Haar (Kommentar vom Friseur: Du hast Haare für 3 Menschen auf einem Kopf!)....und die Spülungen ohne Silikone waren leider wirklich keine grosse Hilfe. :(
~Sinun on löydettävä se elämä mitä varta sinä olet syntynyt.~



Von:    Sydney 23.07.2010 15:22
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Ja kann man.

Wenn man schon trockene Kopfhaut/Haare hat und dann noch mit einem Shampoo, dass ziemlich austrocknend wirkt (z.b. zu hohe Glycerinkonzentration, sehr "scharfe" Tenside) wäscht, versucht die Kopfhaut das mit sehr starker Sebumproduktion wieder auszugleichen.

Congratulations - If you are beginning to understand me your insanity is almost in the same level as mine!

Meine Fanfictions





Von:    Hauskater 23.07.2010 16:44
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
> Mensch, alle Reden von Alverde Produkten und würde gerne auch mal etwas von denen ausprobieren...nur gibt es die hier in Finnland nicht, hoffentlich in der Schweiz dann. XD

Kein Wunder, Finnland hat ja auch kein dm. Schweiz hat aber meine ich dm (wenn Österreich, Polen, und noch weiter Östliche das ahben, dann Schweiz bestimmt), da müsstest du's auch bekommen können. ^^
--
"Wie die Herrschaft des Terrors zeigte, sind Wahnsinnige viel glücklicher und erheblich zufriedener, wenn sie für eine Weile frei herumrennen dürfen." ~Clanbuch Malkavianer
Katzen, Scherben & Co.



Von:    Rhan 24.07.2010 13:16
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
>Wie lange lässt du das Zeug denn drauf? Es reicht einmal rein und direkt wieder raus. Wenn man das dagegen zehn Minuten einwirken lässt, dann wird die Kopfhaut natürlich in Mitleidenschaft gezogen.
die beste Wirkung erziehle ich, wenn ich es eine halbe Stunde einwirken lasse und nein, meine Kopfhaut wird definitiv nicht in Mitleidenschaft gezogen. Jedenfalls nicht spürbar, wie bei regulären Shampoos.

>Tue ich auch nicht, ich finde nur es gibt bessere Sachen.
aber kaum etwas, das so natürlich ist.

>Es geht mir nicht ums pflegende (Pflegend sind die Alverdeprodukte definitiv), sondern darum, die Kämmbarkeit zu verbessern.
aber die Kämmbarkeit wird doch verbessert. Dass die Produkte nicht ganz mit dem ganzen Silikonzeugs mithalten können ist klar. Aber dafür habe ich nichts, was meine Haare beschwert und sie stumpf macht. Wenn andere mit regulären Spülungen klarkommen ist das vollkommen in Ordnung. Ich tue es nicht ^^
Ich habe mich seit 12 Jahren nicht mehr bewegt, ich fühle mich fitt wie ein Felsen.



Von:    Hauskater 24.07.2010 13:21
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 

> die beste Wirkung erziehle ich, wenn ich es eine halbe Stunde einwirken lasse und nein, meine Kopfhaut wird definitiv nicht in Mitleidenschaft gezogen. Jedenfalls nicht spürbar, wie bei regulären Shampoos.

Ich sprach vom Sante Shampoo.

> >Tue ich auch nicht, ich finde nur es gibt bessere Sachen.
> aber kaum etwas, das so natürlich ist.

Natürlich muss nicht immer gut oder sogar besser sein. SOnst müsste man Friseure und Co. ja eigentlich abschaffen.

> aber die Kämmbarkeit wird doch verbessert. Dass die Produkte nicht ganz mit dem ganzen Silikonzeugs mithalten können ist klar.

Und genau das sage ich. Wenn man wirklich dickes Haar hat, dann kommt man an Silikon nicht vorbei. Und alle Anderen brauchen an sich keine Spülung wenn die Pflege stimmt.

--
"Wie die Herrschaft des Terrors zeigte, sind Wahnsinnige viel glücklicher und erheblich zufriedener, wenn sie für eine Weile frei herumrennen dürfen." ~Clanbuch Malkavianer
Katzen, Scherben & Co.



Von:   abgemeldet 24.07.2010 13:32
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
Als ich Spülungen ohne Silikone benutzt habe und meine dicken Haaren jeden Tag kämmen wollte...ein Beispiel was für ein Kampf das jeden Morgen war:
Ich lege die Bürste in meine Haare als möchte ich die kämmen und lass los.....die Bürste bleibt in den Haare. Rutscht nirgendwo hin. Ich laufe durch die Gegend. Bürste bleibt im Haar. Ich springe herum. Die verdammte Bürste bewegte sich dann ev. einige Centimeter! :D
Haare bürsten dauerte bei mir jeden Morgen so lange wie ne Schüssel Müsli essen oder schnell Dutschen.
Jetzt benutze ich ne Spülung mit Silikonen, das Haare kämmen fällt mir so viel leichter und es dauert keine halbe Ewigkeit mehr.

Ich weiss das Silikone schlecht für Haare sind, aber mein Leben machen sie momentan einfacher und solang meine Haare nicht stumpf und erschwert werden, werde ich bei dieser Spülung auch bleiben.
~Sinun on löydettävä se elämä mitä varta sinä olet syntynyt.~



Von:   abgemeldet 24.07.2010 14:38
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
>Ich weiss das Silikone schlecht für Haare sind

Ich denke, den Haaren selbst wirds egal sein. Die bestehen aus totem Material, ob die noch eine schützende Hülle bekommen, ist glaube ich wurscht.
Nur für die Kopfhaut - oder für die Haare, wenn man sie färben will - ist es nicht so gut.

Ich bin, nach massiver Splisszunahme nach Umstellung auf Silikonfrei, wieder zu meiner silikonhaltigen Spitzenpflege (L'oreal Elvital Haarspitzenkonzentrat) zurückgekehrt. Ich stelle mir vor, dass das so ähnlich ist wie ein Gummihandschuh beim Spülen. ^^
Für die Kopfhaut und die Längen nehme ich nach wie vor Silikonfreies, für die Lägen auch nur deshalb nicht, weil ich von Natur aus flutschig-glattes Haar habe.
Bei deinem Bürstentest würde die Bürste sofort rausfallen, wenn ich sie loslasse (außer vielleicht es ist so eine Naturborstenbürste ich leichtem Holzgriff...).

Ich habe gerade gesehen, dass es im August von Alverde endlich auch eine Rot-Serie geben wird, mit Himbeerblättern und Rooibos.
Yay!
(Avatar by www.masseffect.bioware.com)

Der Hilfe-Zirkel für recherchierwütige Hobbyautoren:
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/recherche/
Zuletzt geändert: 24.07.2010 14:39:20



Von:    Rhan 24.07.2010 14:38
Betreff: Haare färben?! [Antworten]
Avatar
 
das Phänomen mit der Bürste kenne ich aber auch. Es ist egal was man nimmt, ab einer bestimmten längen verkletten Haare einfach, wenn man sie offen trägt.

Wenn du mit der Spülung zurecht kommst, ist das vollkommen in Ordnung. Ich verzichte darauf, da ich sehr feines Haar habe und es durch silikonhaltige Spülungen schneller fettig und strähnig aussieht. Und weniger Glanz habe ich dadurch seltsamerweise auch.
Viel unangenehmer finde ich Silikon auf der Kopfhaut ^^

>Ich sprach vom Sante Shampoo.
dann habe ich dich missverstanden ^^
Sante habe ich wie ein ganz normales Shampoo genommen, also nicht einwirken lassen.

>Natürlich muss nicht immer gut oder sogar besser sein. SOnst müsste man Friseure und Co. ja eigentlich abschaffen.
die Frage ist, will man etwas, das scheinbar gut wirkt, aber nicht unbedingt gut für unsere Haut ist, oder etwas, dass man verträgt, aber dafür anders wirkt.
Ich habe mich seit 12 Jahren nicht mehr bewegt, ich fühle mich fitt wie ein Felsen.
Zuletzt geändert: 24.07.2010 14:42:04


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]
/ 9



Zurück