Zum Inhalt der Seite

Thread: Kinderbücher *grusel*

Eröffnet am: 15.07.2009 12:23
Letzte Reaktion: 13.10.2010 21:52
Beiträge: 141
Status: Offen
Unterforen:
- Labern
- Literatur



[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2Vor
 seizonsha Kinderbücher *grusel* 15.07.2009, 21:39
 Elihn Kinderbücher *grusel* 15.07.2009, 21:54
Kinderbücher *grusel* 15.07.2009, 21:47
 Ladeniel Kinderbücher *grusel* 15.07.2009, 21:48
 TonaradossTharayn Kinderbücher *grusel* 15.07.2009, 22:18
 seizonsha Kinderbücher *grusel* 15.07.2009, 22:55
 Cillybelle Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 07:09
Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 07:32
 Koibito Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 08:32
Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 08:59
 Ryoko-chan Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 09:45
 Koibito Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 10:12
 Medialuna Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 10:28
 Koibito Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 12:06
 Carcajou Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 13:40
 Argendriel Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 13:48
 Koibito Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 13:59
 Aurel Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 16:25
 Argendriel Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 18:34
 Medialuna Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 19:31
 Ryoko-chan Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 20:46
 Hrafna Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 21:01
 _Shizuna_ Kinderbücher *grusel* 16.07.2009, 21:13
 KumaNoMura Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 05:30
 Ariadne Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 06:07
 Koibito Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 08:30
 Nightstalcer Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 09:25
 Koibito Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 10:08
 Ryoko-chan Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 12:13
 Medialuna Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 13:11
ZurückSeite 2Vor

[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5


Von:    seizonsha 15.07.2009 21:39
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich finde, Andersens Märchen sind schon vom Inhalt, und vom Grundton her, viel beängstigender. In den Grimmschen Märchen gibt es ja für gewöhnlich doch ein Happy End (für die "Guten"). Auf jeden Fall würde ich meinen Kindern nie Geschichten wie "Das Mädchen mit den Zündhölzern" oder "Die kleine Meerjungfrau" vorlesen - die finde ich heute noch furchtbar traurig.

Ich möchte nur einmal eine logische Begründung geliefert bekommen, warum Kinder so etwas nicht vorgelesen bekommen/hören sollten.

Mir fiel auch noch ein, ich hab als Kind, so mit 4 oder 5 auch diese ganz alte Anime Version von der kleinen Meerjungfrau gesehen und fand das Ende so schön traurig...irgendwie hab ich es aber immer so gesehen, dass sie am Ende trotzdem glücklich war, weil sie hat ja eine Seele bekommen (und das obwohl ich so ganz unchristlich erzogen wurde).
Als ich später dann die Disneyversion gesehen hab fand ich das irgendwie voll doof, dass es ihr so einfach gemacht wurde. Da fand ich dann eigentlich nur noch die Lieder und Ursula toll.

http://mango-no-kaori.livejournal.com/

私の中の赤を燃え上がらせる



Von:    Elihn 15.07.2009 21:54
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich möchte nur einmal eine logische Begründung geliefert bekommen, warum Kinder so etwas nicht vorgelesen bekommen/hören sollten.

Da teile ich Deine Meinung.
Warum sollte man die Kinder überfürsorglich in Watte packen, wo sie doch eh extrem früh mit allerlei brutalen Extremitäten konfrontiert werden (Ein Beispiel wären auch Konsolenspiele.).

Meiner Meinung nach sind die Grimmschen Märchen, sowie die Geschichten des Struwwelpeters wesentlich gehaltvoller für kleine Kinder.
Auch wenn man Pixie-Bücher nicht verachten sollte aber das ist ein anderer Schnack.

Zum Thema:
Genau sind mir nur die Anime-Version der G.M.s haften geblieben sowie die Struwwelpeter-Geschichten.
Wenn einem die (harten) Konsequenzen aufgezeigt werden, dann merkt man sich doch eher, was man zu tun und zu lassen hat.

Als ich später dann die Disneyversion gesehen hab fand ich das irgendwie voll doof, dass es ihr so einfach gemacht wurde. Da fand ich dann eigentlich nur noch die Lieder und Ursula toll.

Naja, eigentlich wünscht man sich doch normalerweise ein gutes Ende, wenn man einen Film guckt.
Ich finde die Disney-Version der kleinen Meerjungfrau schon so gut wie sie ist. Ist mal was Entspanndes mit netter Musik (So wie Disney-Filme auch sein sollten.).
I got the key!
Now I just have to find the lock..
--
KrakelKritzel...



Von:   abgemeldet 15.07.2009 21:47
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Seltsamerweise haben mich die gruseligen Düstermärchen mehr fasziniert, als abgeschreckt. Dafür haben mich Märchen, die auf diese Mitleidstour kamen viel eher verängstigt.
"Das Mädchen mit den Zündhölzern" ist ein Beispiel - man, war ich erschüttert! Richtig am Boden. Oder dieses "Unten am Fluss" kann ich bis heute nicht gucken. Das war mir als Kind viel zu heftig und das zieht sich bis heute hin. "Suppenkasper" (oder wie auch immer der heißt) konnte ich auch nicht leiden. Mit anzusehen wie der immer dünner wird, ist wirklich grausam. Oder das Märchen von diesem Zinnsoldaten, der sich in eine Papierballerina (oder so) verliebt und beide am Schluss im Kaminfeuer sterben...was wird einem als Kind bloß zugemutet? Der Kram hat mich traumatisiert @_@

Kennt jemand "Ritter Blaubart"? Das Märchen von dem Kerl, der seine Frauen killt und die Leichen in ein Zimmer einsperrt. Seine neue Frau geht verbotenerweise rein und sieht diese ganzen faulenden Körper.. Ich hatte das als Kind in einem großformatigen Märchenbuch mit Bildern. Und es ist bis heute faszinierend.
Ist auch eines der wenigen Märchen, an die ich mich sehr deutlich erinnern kann. Ich fand's voll geil xD
Zuletzt geändert: 15.07.2009 21:49:43



Von:    Ladeniel 15.07.2009 21:48
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich hab viele Märchen, auch die brutalen, vorgelesen bekommen und es hat mir nicht geschadet... ich habe kein lebenslanges Trauma davongetragen, vermutlich werde ich es auch mal meinen Kinder vorlesen.

Was man mir auch vorgelesen hat: Wilhelm Busch - Fipps der Affe.
Das fand ich richtig furchtbar, denn ich hatte einen kleinen Stoffaffen, den die Schenker (es waren ironischerweise dieselben, die mir dann Busch vorgelesen haben) "Fipps" getauft hatten...

Für die, die es nicht wissen: Fipps stirbt am Ende und lediglich ein kleines Mädchen trauert um ihn, weil er zeitlebens allen anderen (bösartige) Streiche gespielt hat.
"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann." - Antoine de Saint-Exupéry

So voll Blog und so, alter!!111!!



Von:    TonaradossTharayn 15.07.2009 22:18
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Mal als Anmerkung: Watership Down bzw. Unten am Fluss basiert auf dem gleichnamigen Roman, der wesentlich harmloser ist als der Film, wohl auch, weil der Film absolut ueberdramatisiert ist.

Eine Freundin von mir hatte den Film mit 10 geguckt - einmal und nie wieder, sie war davon total geschockt. Ich habe ihn irgendwann zwischen 12-14 Jahren gesehen und fands auch recht brutal, aber auch ueberaus faszinierend und ich mag den Film auch heute noch. Aber er ist wirklich _definitiv_ nichts fuer kleine Kinder.
Why did you schedule this concert on 10. March?
Aoi: Our bank accounts are running out of money…

(DORK! Und er ist immer noch sehr pragmatisch <3 *lol*)




Von:    seizonsha 15.07.2009 22:55
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Hier jetzt allerdings auch Watership Down mit Märchen zu vergleichen ist auch wieder so eine Sache für sich.

Das eine ist eine Novelle in der es um Religion, heroische Reisen (die an einen Epos grenzen), Gender-Thematiken, Rassen-Probleme und vieles andere geht...bei dem anderen handelt es sich um Moralerzählungen die stark an den familiären Raum gerichtet sind.
Watership Down nutzt lediglich antropomorphe Charaktere und ist ein Animationsfilm, wodurch viele Eltern denken 'Ui, das zeig ich meinem Kind, dann kann ich eine rauchen gehen'...was aber höchstens Medieninkopetenz zeigt.
Man KANN den Film sicherlich auch schon in jüngeren Jahren sehen, aber dann ist es nötig darüber zu reden, zuzulassen das das Kind Fragen stellt.

Dass allerdings hier auch Filme wie 'Das letzte Einhorn' auf diese Ebene gesetzt werden.
Ich meine, was kommt als nächstes? In einem Land vor unserer Zeit? Wie schon jemand sagte, können wir unsere Kinder dann auch gleich in Watte packen.

Aber das ist eben das Problem mit der modernen, antiautoritäen Erziehungstheorie...man muss die Kinder ja einfach vorm Fernseher/Bücherregal/etc. abladen können, weil man ist ja so beschäf....ehm man möchte dem Kind soviel Eigenkompetenz beibringen.
http://mango-no-kaori.livejournal.com/

私の中の赤を燃え上がらせる



Von:    Cillybelle 16.07.2009 07:09
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich hab früher auch viele Märchenvorgesehen bekommen und Stuwelpeter fand ich auch gruselig, genau wie der Daumenlutscher und das Mädchen mit den Zündhölzern - ich meine jetzt allerdings nicht dieses traurige Weihnachtsmärchen, sondern das Märchen, wo ein kleines Mädchen allein zu Hause ist, Streichhölzner anzündet dabei in Flammen aufgeht und hinterher nur noch ein Häufchen Asche übrigblieb.
Für ein kleines Kind schon schlimm solche Märchen - aber dafür hält es auch ab, als Kind mit Feuer zu spielen.
"Und was Sagen die Sterne?" - "Nun, wenn sie nicht einfach nur unbelebte Gas-Riesen wären, die Millionen von Lichtjahren weit weg sind, würden sie sagen: GNAMPF!"

- Bernd das Brot -



Von:   abgemeldet 16.07.2009 07:32
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich habe eigentlich erst im Nachhinein gemerkt wie brutal die meisten Märchen eigentlich sind. Sicher, es muss richtig wehtun bis zum Tod in rotglühenden Eisenschuhen zu tanzen, aber das war doch die böse Stiefmutter die Schneewittchen vergiften wollte! Damit war für mich als ich klein war alles gerechtfertigt, und so war das auch mit den anderen Märchen.

Und Jahre später erinnere ich mich dann an die Handlungen der meisten Märchen und wunder mich, dass ich die als Kind so gut weggesteckt hab. Ich glaube, das Märchen was ich am grausamsten fand war letztendlich keines von denen mit viel Blut und Gewalt, sondern "Das hässliche Entlein".

Von "Unten am Fluss" hab ich nur hin und wieder mal Folgen der TV-Serie gesehen, aber ich fand die schon nicht so wirklich kinderfreundlich. Zumindest die Folge, die ich da zufällig gesehen hab, war Kriegsführung, nur mit Tieren o_o Aber komplett mit "Steine und andere Waffen auf die den Berg hochstürmenden Gegner schmeißen" und sowas.

(Mit dem Struwwelpeter hatte ich im Übrigen nie ein Problem. Auch wenn die Geschichten da drin auch zum Teil nicht ohne sind, aber auch da fällt mir das eigentlich erst jetzt auf.)
Was ist, wenn Mary Sue nach Hogwarts kommt, und jeder weiß, dass sie Mary Sue ist? Und sie zu ihrem Leidwesen längst nicht so perfekt ist, wie sie eigentlich sein sollte?

http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/69915/92736/
Zuletzt geändert: 16.07.2009 07:33:28



Von:    Koibito 16.07.2009 08:32
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Ich meine, was kommt als nächstes? In einem Land vor unserer Zeit? Wie schon jemand sagte, können wir unsere Kinder dann auch gleich in Watte packen.

In Watte packen sicher nicht, aber ihnen Kindgerechte Filme und Bücher bieten.
Und ein Kind versteht mMn eben nicht, worum es in Watership Down wirklich geht, oder warum der kleine Lieblingshase jetzt sterben musste.

Aber ich muss sagen, ich bin erstaunt, wie viele leute es gibt, die so einen Schrecken von Watership Down haben.
Mein Problem ist eher Animalfarm, sonst habe ich mit kaum einem "Zeichentrickfilm für Erwachsene" ein wirkliches Problem.

Es ist aber schon komisch.
Früher hat man uns sowas sehen lassen, weil man der Ansicht war "Oh, das ist Zeichentrick, den machen wir FSK 6" und heute schreit es von allen Seiten "iiih, Blut!".
Man sollte mal die Mitte finden...^^;
Flibe di flabe di flub




Von:   abgemeldet 16.07.2009 08:59
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Ich möchte nur einmal eine logische Begründung geliefert bekommen, warum Kinder so etwas nicht vorgelesen bekommen/hören sollten.

Ich habe geschrieben, dass ich es MEINEN Kindern nicht vorlesen wollte; nicht, dass Kinder so etwas generell nicht vorgelesen bekommen sollten.
Das Kind wird nach dem Hören der Geschichte sicher kein psychisches Trauma haben, aber wenn ich die Geschichten selbst schon traurig finde, warum soll ich mein Kind in die gleiche Stimmung versetzen?

>Warum sollte man die Kinder überfürsorglich in Watte packen, wo sie doch eh extrem früh mit allerlei brutalen Extremitäten konfrontiert werden (Ein Beispiel wären auch Konsolenspiele.).

Mir käme auch keine Spielekonsole ins Haus - zumindest nicht in im Kindesalter. ;)
Außerdem verstehe ich im Gegenzug nicht, warum ich mein Kind auf die grausame Welt "vorbereiten" soll. Kinder sind Kinder, und sie sollen sich (mMn) keine Sorgen darüber machen, wie hart das Leben später mal sein wird, das halte ich persönlich für den falschen Weg. Mit "in Watte packen" hat das übrigens nichts zu tun.

EDIT:
Über was für ein Alter reden wir hier eigentlich?
Ich habe "Die kleine Meerjungfrau" zum ersten Mal mit 10 gelesen, glaube ich - also auch noch als Kind. Ich bezog mich eigentlich eher auf die Jahre davor, also vielleicht 3-9.
(\(\
( --)
((')(')
Zuletzt geändert: 16.07.2009 09:02:22



Von:    Ryoko-chan 16.07.2009 09:45
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich hatte noch nie Angst beim Lesen eines Buches, wirklich nicht. Vorgelesen wurde mir glaube ich NIE, ich hab wenn dann immer nur Hörspielkassetten gehört... aber da hatte ich auhc keine Probleme. +hust+ Märchen fand ich auch nie wirklich gruselig... o.o Struwwelpeter, okay... als kleines Kind fand ich es etwas unheimlich... aber das lag eher an den seltsamen Zeichnungen.

>Sehr viel schlimmer war es, als ich mal aus Versehen "Unten am Fluss" gesehen habe.

Wir hatten den Film auf Kassette... oh Gott, ich hatte so Angst... ich kann mich nicht mehr wirklich gut an den Film erinneren, aber so diese seltsame Anfangszene, die irgendwie komisch gezeichnet war... dann die Kaninchenbauten die zugeschüttet wurden... oh Gott.. +.+
Wie hieß das Vieh noch gleich? Häsel?
"Häääseeel.... Hääääseeeeeeeel..." +gänsehaut bekomm+
Die Serie kenne ich, habe aber nie schlimmes gesehen...



Von:    Koibito 16.07.2009 10:12
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Wie hieß das Vieh noch gleich? Häsel?

Fast.^^ Sein Name ist Hazel. (englisch halt)

Und ich glaube, wir finden den Struwwelpeter größtenteils wegen der Bilder gruselig.
Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn man als Kind etwas Gruseliges gesehen hat, brennt sich das ewig ins Gedächtnis...@__@"
Flibe di flabe di flub




Von:    Medialuna 16.07.2009 10:28
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Jepp, da muss man richtig vorsichtig sein. Meine Tochter(5) war vor kurzem in Ice Age 3 im Kino, da hat sie sich auch gefürchtet. Seit dem hat sie angst vor Dinosauriern und möchte auch nicht mehr darüber reden.

Unten am Fluss hab ich auch mit 10 gesehen und dieser Film ist am Anfang wirklich heftig. In meinen Augen auch kein Kinderfilm.

Kinder brauchen sowieso nicht immer diese Action und einen Bösen und blablabla. Etwas wie Heidi reicht denen vollkommen aus.

Was Bücher betrifft, das ist ein ganz anderes Medium. Da es von jedem selbst abhängt in wie weit er sich die teils grausamen Märchen vorstellt, macht das Kindern in der Regel nichts aus. Den Struwwelpeter hab ich erst jetzt gelesen, und ich war ganz entsetzt, meiner Tochter hats aber nichts ausgemacht.

Aber geht mir doch heute genauso. In einem Anime kann ich mir sonst welche brutalen Szenen reinziehen, ist es aber ein Real Film mit echten Darstellern, bin ich auch empfindlicher.

♥ And so the lion cat fall in love with the lamb ♥



Von:    Koibito 16.07.2009 12:06
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Den Film mit den zwei Hunden kenne ich auch. Die sind aus einem Versuchslabor geflohen, richtig? (Wie hieß der Film nochmal?)

Stimmt, den Film meine ich.
Das Buch heißt auf deutsch "Die Hunde des schwarzen Todes". Das würd ich ganz gern mal lesen, finde aber keine Ausgabe mehr.
Der Film heißt aber "Die Hunde sind los".
Flibe di flabe di flub




Von:    Carcajou 16.07.2009 13:40
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich hab früher viel Märchen gelesen und vorgelesen bekommen, Grimm, Tausend und eine Nacht.. vermutlich die zensierten Versionen, an Angst meinerseits kann ich mich eigentlich nicht erinnern.
Max und Moritz fand ich allerdings heftig, das weiß ich noch.

Watership Down war einer meiner Lieblingsfilme, auch, wenn er mich zuerst schockiert hat- allerdings sollten sich Eltern wirklich NIEMALS blind auf die Alterfreigaben bei Zeichentrickfilmen verlassen, siehe Watership Down, oder sogar König der Löwen- bei den Kampfszenen zum Schluss haben die kleinen Kinder im Kino vor Angst geweint.
Oder im Animebereich: Ich liebe Chihiros Reise ins Zauberland, aber gerade die ersten Minuten sind absolut nichts für kleine Kinder!
Die Tochter einer Freundin hat sich weinend zu ihrer Mutter geflüchtet, und es hat doch recht lange gedauert, bis sie den Schock verwunden hatte.

Jippieyaayey, Schweinebacke.

John McClane



Von:    Argendriel 16.07.2009 13:48
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Es gibt einige Zeichentrickfilme, die eindeutig an ein erwachseneres Publikum gerichtet sind und trotzdem wegen des 'Zeichentrick ist was für Kinder' - Stempels gerne jüngeren Kindern gezeigt werden. Der Felidae Zeichentrickfilm gehört da auch dazu.
Allerdings geht es mir auch so - in Trickfilmen/Anime etc. macht mir Gewalt wesentlich weniger aus, das mag an der Abstrahierung durch das Gezeichnete liegen.

Allerdings finde ich fast, dass die Diskussion zu sehr in Richtung Filme geht und weniger zum eigentlichen 'Bücher'-Thema beiträgt.
Dabei erinnere ich mich gerade an das Buch, das meistens in 5. Klassen (plus/minus) gelesen wird und das ich persönlich sehr geliebt habe aber einigen in meiner Klasse damals Angst gemacht hat - Krabat nämlich.
Glorious destinies get you glorious funerals.
---
Einen Blick riskieren?



Von:    Koibito 16.07.2009 13:59
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Allerdings finde ich fast, dass die Diskussion zu sehr in Richtung Filme geht und weniger zum eigentlichen 'Bücher'-Thema beiträgt.

Ja stimmt...^^;
Ob sich dafür ein eigener Thread lohnt?

>Dabei erinnere ich mich gerade an das Buch, das meistens in 5. Klassen (plus/minus) gelesen wird und das ich persönlich sehr geliebt habe aber einigen in meiner Klasse damals Angst gemacht hat - Krabat nämlich.

Ich kenne Krabat nicht, ist das Buch denn unheimlich?O.o
Flibe di flabe di flub




Von:    Aurel 16.07.2009 16:25
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Untem am Fluss wurde hier nicht vorsätzlich genannt, um es unpassend mit Märchen zu vergleichen, sondern einfach weil wohl sehr viele Kinder zu jung (wie gesagt, ich war vier damals, ich geh mal davon aus, dass wir uns ungefähr auch in diesem Rahmen bewegen) diesen Film aus Versehen gesehen haben und wohl viele von diesen einen richtigen Schock bekamen.
Mit Märchen passiert es wohl eher selten, wies scheint. Den Schruwwelpeter habe ich nie gelesen oder vorgelesen bekommen xD *sich da enthalten muss*
Zumindest scheint Unten am Fluss mehr Kinder nachhaltig geschockt zu haben, als es die glühenden Schuhe oder kinderfressende Hexen getan haben. - Das lese ich zumindest aus diesen Reaktionen.

Irgendjemand schrieb weiter oben, dass sich Dinge, die man _sieht_ , wohl stärker einbrennen, als Dinge, die man sich 'nur' vorstellen muss. Finde ich irgendwie einleuchtend.


>Dabei erinnere ich mich gerade an das Buch, das meistens in 5. Klassen (plus/minus) gelesen wird und das ich persönlich sehr geliebt habe aber einigen in meiner Klasse damals Angst gemacht hat - Krabat nämlich.
>
> Ich kenne Krabat nicht, ist das Buch denn unheimlich?O.o

Ich habs auch in der 5. Klasse in der Schule lesen müssen. Bei mir in der Klasse waren auch einige ganz verstört von dem Buch. Ich fands eigentlich nicht unheimlich Ö__Ö
Aber andere schon. Allerdings hatte ich damals auch da Gefühl, dass sie das Buch eh nichts verstanden haben, die sind da gar nicht hinterhergekommen.
.:~ I'M JUST THE WAY THE DOCTOR MADE ME ~:.
Zuletzt geändert: 16.07.2009 16:26:17



Von:    Argendriel 16.07.2009 18:34
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 

> Ich kenne Krabat nicht, ist das Buch denn unheimlich?O.o

Hm, je nachdem. Es gibt einige Todesfälle, einen versuchten Selbstmord, Pakt mit dem Teufel, Zauberei und Co. - Ich persönlich fand es überhaupt nicht gruselig aber das ist immer eine Gewöhnungssache.
Glorious destinies get you glorious funerals.
---
Einen Blick riskieren?



Von:    Medialuna 16.07.2009 19:31
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>
> > Ich kenne Krabat nicht, ist das Buch denn unheimlich?O.o
>
> Hm, je nachdem. Es gibt einige Todesfälle, einen versuchten Selbstmord, Pakt mit dem Teufel, Zauberei und Co. - Ich persönlich fand es überhaupt nicht gruselig aber das ist immer eine Gewöhnungssache.

Ich fand es gerade wegen dieser etwas düsteren Note unheimlich spannend. Noch heute ist Krabat für mich das beste Buch meiner Schulzeit.
♥ And so the lion cat fall in love with the lamb ♥



Von:    Ryoko-chan 16.07.2009 20:46
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Es gibt einige Todesfälle, einen versuchten Selbstmord, Pakt mit dem Teufel, Zauberei und Co. - Ich persönlich fand es überhaupt nicht gruselig aber das ist immer eine Gewöhnungssache.

Ich habe das Buch erst vor einem halben Jahr erstmals gelesen. Ich kannte vorher nur die andere Buchversion von Krabat, einem ausländischem Autor, ich erinnere mich nicht mehr an den Namen.
Und die deutsche Version ist wirklich ziemlich düster... und für jüngere Kinder wird vieles vllt doch noch nicht ganz so verständlich sein. Ich war schon etwas erstaunt, als ich das Buch gelesen habe...



Von:    Hrafna 16.07.2009 21:01
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 

Also ich hab als Kind so einiges an Märchen gelesen/vorgelesen bekommen, u.a. den Struwwelpeter, Wilhelm Busch und die Märchen von den Gebrüder Grimm, aber beängstigend fand ich keines.

Die Schneekönigin hatte ich auf Kassette, das hatte durchaus ein paar unheimliche Elemente.
Gefallen hat es mir trotzdem.

Watership Down hat mich, als ich es das erste Mal gesehen hab, schon eher geschockt!
Genauso Felidae.
Definitiv nichts für Kinder, da das Verständnis einfach noch nicht da ist.


"Anything good in life is either illegal, immoral or fattening."
- Murphy's Law



Von:    _Shizuna_ 16.07.2009 21:13
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Hmm Angst vor Kinderbüchern? Ne auch nicht vor den Märchen (hach Mutti sag gut Nacht hab ich als Kind geliebt xD)

Hoffnung in sich zu tragen,bedeutet,zu wissen,
dass auch unmöglich Erscheinendes machbar ist,
wenn man daran glaubt ...

written by Gabi Adam (einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben)



Von:    KumaNoMura 17.07.2009 05:30
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
"Die Hunde sind los" fand ich auch noch viel schlimmer als Watership down, weil er einfach so realistisch ist. Und RTL2 hat dann immer hübsch diese beiden Filme zu Ostern vormittags im Kinderprogramm gesendet, hurra! Na ja, zum Glück war ich da schon 11 oder so.


Bücher haben mich irgendwie auch kaum erschreckt. Schon eher Filme.
Was mir jahrelang Angst eingejagt hat, war eine Szene aus einem Zeichentrick, in dem man nachts ein paar Betten sieht und dann irgendwelche schwarzgewandeten Gestalten durchs Fenster kommen und mit Schwertern auf die Betten einhacken. Dann ziehen sie die Decken weg, und man sieht da nur irgendwelche zerteilten Bündel.
Da ich nur diese Szene gesehen habe, dachte ich, das seien die in hübsche Fleischstücke zerteilten Menschen. >_<
Erst vor ein paar Jahren habe ich rausgefunden, was für ein Film das war: Der "Herr der Ringe"-Zeichentrick!


Und was ich auch immer schlimm fand, war ein LIED. Und zwar "Maikäfer, flieg"... Der Text geht:
"Maikäfer, flieg. Der Vater ist im Krieg. Die Mutter ist im Pommerland, Pommerland ist abgebrannt."
ARGH! Wie kann man das einem kleinen Kind vorsingen?!? Das heißt doch im Klartext: "Deine Eltern sind TOOOOT!"

Tausche alte Anime-Serien!!
Zuletzt geändert: 17.07.2009 05:36:04



Von:    Ariadne 17.07.2009 06:07
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Ohhh mir gings wie abgemeldet... etwa 10 jahre, Katzenliebhaber und Felidae ungeschnitten am Nachmittag gesehen... ich krieg das bis heute nicht aus dem Kopf wie der Katze der bauch aufgeschlitzt wurde und ihr die Gedärme rausgefallen sind -.-

Wer Felidae nicht kennt und sich fragt, was alle haben... der Fantrailer gibt meine Erinnerung an den Film super wieder *schauder*
Fantrailer Feldiae


Ich hab Märchen oft als Hörspielkasetten gehört... das bringt Horror! Die sieben raben wurde ja schonmal angesprochen... dass die sich den Finger abschneidet und generell wie sie zum Mond geht.. das war unheimlich die ganze Atmosphäre..

aber es gab da noch ein Märchen... "der singende Knochen"! Da wird einer von seinen Bruder ermordet, die Leiche wird von ihm im Fluss verscharrt. Dann kam irgendwann ein Hirte, fand einen Knochen davon, schnitzte sich ein Mundstück für seine Flöte daraus- und immer wenn er auf dem Ding bließ, hat es ganz leidvoll und grausam angefangen zu singen >___< Buah!
Zuletzt geändert: 17.07.2009 06:52:47



Von:    Koibito 17.07.2009 08:30
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>aber es gab da noch ein Märchen... "der singende Knochen"! Da wird einer von seinen Bruder ermordet, die Leiche wird von ihm im Fluss verscharrt. Dann kam irgendwann ein Hirte, fand einen Knochen davon, schnitzte sich ein Mundstück für seine Flöte daraus- und immer wenn er auf dem Ding bließ, hat es ganz leidvoll und grausam angefangen zu singen >___< Buah!

Okay, das klingt wirklich irgendwie gruselig...O__O"

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich gruselt es meist nicht soo~ sehr, wenn ich etwas gerade lese oder sehe, sondern viel eher danach, wenn ich drüber nachdenke und mir die Bilder wieder ins Gedächtnis rufe.
Vorzugsweise abends, im Dunkeln...;__;"
Flibe di flabe di flub




Von:    Nightstalcer 17.07.2009 09:25
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Da Animal Farm auch erwähnt wurde. Den Film hab ich auch gesehen und die ganze Zeit darauf gewartet, dass es lustiger und fröhlicher wird.
Erst als er zuende war, hab ich kapiert, dass der gar nicht zum Lachen gemacht war.
EDIT: Börks, wer hatz denn einen solchen Trailer verbockt? >.<

Wenn 40 Millionen Menschen eine Dummheit tun, bleibt es dennoch eine Dummheit

~ ein sehr nettes Forum: Die Taverne~ schaut mal vorbei ^.^
Mein Weblog

Zuletzt geändert: 17.07.2009 09:27:05



Von:    Koibito 17.07.2009 10:08
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Da Animal Farm auch erwähnt wurde. Den Film hab ich auch gesehen und die ganze Zeit darauf gewartet, dass es lustiger und fröhlicher wird.
>Erst als er zuende war, hab ich kapiert, dass der gar nicht zum Lachen gemacht war.

Besonders schlimm war es für mich ja Jahre später, als ich den Film zufällig nochmal im TV entdeckt habe (müsste 2006 gewesen sein...) und dann erst begriffen hab, worum es eigentlich geht.
Die ganzen schlimmen Szenen gepaart mit dem Wissen um die Geschichte waren einfach nur schlimm für mich. Da ist auf einmal alles wieder hochgekommen. >.<
Flibe di flabe di flub




Von:    Ryoko-chan 17.07.2009 12:13
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Omfg dieses Felidae ist ja furchtbar... Oo bei Youtube stand was vom FSK12... das würde ich aber keinen 12 Jährigen schauen lassen, das ist ja richtig furchtbar, wie da die Gedärme rumfliegen. -.- Abstoßend.



Von:    Medialuna 17.07.2009 13:11
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
> Omfg dieses Felidae ist ja furchtbar... Oo bei Youtube stand was vom FSK12... das würde ich aber keinen 12 Jährigen schauen lassen, das ist ja richtig furchtbar, wie da die Gedärme rumfliegen. -.- Abstoßend.

Komisch, wenn ich früher die Fernsehzeitung gelesen habe, habe ich mich immer gewundert warum dieser eine spät nachts kam. Als ich meine Mutter fragte, meinte sie, der sei für Erwachsene.

Irgendwann später hab ich das Buch gelesen und als Buch gehts wirklich.
♥ And so the lion cat fall in love with the lamb ♥


[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5



Zurück