Zum Inhalt der Seite

Thread: Draco vor Nerhegeb

Eröffnet am: 07.04.2004 06:37
Letzte Reaktion: 16.06.2005 22:24
Beiträge: 52
Status: Offen
Unterforen:
- Realfilme
- Harry Potter



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2
SOrion Draco vor Nerhegeb 25.02.2005, 18:50
amaryllis Draco vor Nerhegeb 26.02.2005, 12:39
 Marn Draco vor Nerhegeb 28.02.2005, 11:38
shorty16 Draco vor Nerhegeb 28.02.2005, 21:52
 Engel-chan Draco vor Nerhegeb 01.03.2005, 19:25
 Marn Draco vor Nerhegeb 02.03.2005, 13:26
SOrion Draco vor Nerhegeb 02.03.2005, 21:28
 Engel-chan Draco vor Nerhegeb 03.03.2005, 18:02
 Maginisha Draco vor Nerhegeb 03.03.2005, 21:54
 Marn Draco vor Nerhegeb 04.03.2005, 11:59
SOrion Draco vor Nerhegeb 04.03.2005, 13:31
 Maginisha Draco vor Nerhegeb 04.03.2005, 15:53
SOrion Draco vor Nerhegeb 04.03.2005, 17:31
 Marn Draco vor Nerhegeb 05.03.2005, 19:51
SOrion Draco vor Nerhegeb 06.03.2005, 21:07
 Miyu-Moon Draco vor Nerhegeb 13.03.2005, 12:32
seshiria Draco vor Nerhegeb 29.03.2005, 17:55
 Maginisha Draco vor Nerhegeb 29.03.2005, 18:14
bloodyscarlet Draco vor Nerhegeb 05.04.2005, 10:37
 Anjali Draco vor Nerhegeb 16.06.2005, 12:32
 HikoKuraiko Draco vor Nerhegeb 16.06.2005, 12:51
Hobby_Sadist Draco vor Nerhegeb 16.06.2005, 22:24
ZurückSeite 2

[1] [2]
/ 2


Von:   abgemeldet 25.02.2005 18:50
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
Ich finde die Frage immer noch hochinteressant, und ich wüsste wirklich gerne, was er tatsächlich sehen würde...
Wer andern eine Grube gräbt, fährt ein Grubengrabgerät.

http://www.geocities.com/sorion77
http://sorion.livejournal.com



Von:   abgemeldet 26.02.2005 12:39
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Ich würde das auch gern wissen. Ich denk aber, er sieht sowas wie echte Freunde. Von der Familie weiß man ja nicht, ob da viel Liebe existiert, aber ich geh irgendwie schon davon aus... ich denke aber, dass Draco nur so arrogant tut, das aber nicht immer aufrechterhalten kann, weil er im Grunde doch ziemlich feige und verletzlich ist. Naja. Ich hoffe, er bleibt nicht bis zu Band 7 ein doofer "Ich-bin-dazu-da-Potter-blöd-anzumachen"-Typ...
Wenn die Klügeren immer nachgeben würden, würden die Dummen schon längst die Welt regieren.



Von:    Marn 28.02.2005 11:38
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
....mein slasher herz sagt natürlich was anderes als mein verstand...
ich höre jetzt mal auf meinen Vertsand..
also ich glaube, er sieht sich erfolgreich (in Quidditch, Schule, sonst was) mit stolzen eltern.
ob er echte freunde sieht, weiß ich nihct.
wir wissen ja nicht genau, wie das verhältnis zwischen den Slyths wirklich aussschaut.

~ Niemand ist so verrückt, als dass er nicht noch einen Verrückten findet, der ihn versteht. ~ (Friedrich Nietzsche)



Von:   abgemeldet 28.02.2005 21:52
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
..mm..irgendwie schon...habt allö recht..ich finde das draco nur so blöd ist (was ich gar nicht finde..löl) weil er von seinem vater und seina fam,ilie ziemlich als nichtznuz dargestellt wird er war warcheinlich imma im schatten seiner familie..ich glaub aber auchdas daraco ein einzelgänger ist und deswegen vielleicht keine echten freunde sieht...ich glaub er wird sich eher als ein beliebeter junge mit stolzen eltern und so weiter (so würd s ungefähr auf die story passen) sehn...vielleichte iner der harry geschlagen hat...wer weiss vielleicht sieht er sich gar nciht weil er sich gar nicht so mag wie er ist...aber ganze hrlich...ich mag ihn zwar so wie er ist würds aber ehrlich toll finden wen er sich nicht seinem vater und voldemord anschliesst...^^"



Von:    Engel-chan 01.03.2005 19:25
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
mh...ich habe nur bis zu der Stelle gelesen wo es darum ging ob er mit Harry befreundet sein will. Man kann Draco natürlich so und so sehen.
Einmal ist da der verletzliche Draco dessen Vater und Mutter ihm keine Liebe schneken und der die Liebe nicht kennt harte Schale weicher Kern und alles seine Sroganz soll nur seine Verletzlichkeit verbergen...
Und dann der Kerl wie ich ihn meistens sehe arrogant eifersüchtig und die Aufmerksamkeit suchend will immer im Mittelpunkt stehen u. s. w...

Man kann das wie gesagt so und so sehen und wenn ich es so wie das erste sehen würde hätte ich echt totales Mitleid mit ihm vielleicht ist er auch so...aber irgendwie naja..

Also zu der Vermutung mögliche Gründe warum er (ohne zu wissen "wer" Harry isz) ihn angesprochen hat:
1. Er wollte einen echten Freund finden
2. Er wusste das Harry dieser Junge ist und wollte ihn vielleicht sogar in eine Falle für Voldemord locken
3. Er dachte Harry ist aus Slyterin (weil er vielleicht irgendwelche Merkmale hatte)
4. Er hatte Langeweile
5. Er ist so gut erzogen das er nie einfach stumm bleiben würde und den anderen anschweigen (egal ob es etwas beleidigendes ist er redet oder?)
6. Er wollte so viele Freunde und Anhänger wie möglich in Hogwarts haben weil dasnützlich ist

Das ist meine Ansich und der muss nicht ein einziger sein ich entschuldige mich bei allen Draco-Fans...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ^_^

********~~~Can you see the Darkness of your Heart? I want to keep it.~~~********
-Dark




Von:    Marn 02.03.2005 13:26
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]

ich stimme dir in den meisten Punkten nicht zu. Ich meine, wer würde jemanden so ansprechen, wenn er nen Freund will? oder anhänger? Das passt nicht ganz. Sicher, vielleicht wusste er nicht wie er sonst agieren sollte, aber naja...
ich glaub eher, dass ihm lamgweilig war und er einfach den nächst besten angesprochen hat, um anzugeben. is ja schließlich nen verwöhntes Balg gewesen. ich glaube an keine weiteren wirklichen Hintergedanken. Vielleicht irgendwo tief in sich drinn im Unterbewusstsein wollte er nen Freund, aber es war nicht seine Absicht.

~ Niemand ist so verrückt, als dass er nicht noch einen Verrückten findet, der ihn versteht. ~ (Friedrich Nietzsche)



Von:   abgemeldet 02.03.2005 21:28
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
>>Ich meine, wer würde jemanden so ansprechen, wenn er nen Freund will?

Nein. Denn ich bezweifle, dass er weiss, wie.
Er hat immer alles bekommen. Seine zwei "Begleiter" folgen ihm aufs Wort und Draco ist sich nicht gewöhnt, dass ein wahrer Freund auch eine eigene Meinung haben wird.
Das bedeutet nicht, dass er es nicht vermisst, sich wirklich auf jemanden verlassen zu können, auch wenn er nicht weiss, wie er es anstellen soll...

>>ich glaub eher, dass ihm lamgweilig war und er einfach den nächst besten angesprochen hat, um anzugeben. is ja schließlich nen verwöhntes Balg gewesen. ich glaube an keine weiteren wirklichen Hintergedanken. Vielleicht irgendwo tief in sich drinn im Unterbewusstsein wollte er nen Freund, aber es war nicht seine Absicht.

Warum er sich so verhalten hat, wissen wir nicht. Angeben, Befehl von Papi oder sonstwas.
Aber mit 11 Jahren verfolgt man noch nicht den "wahren Wunsch", denn den kennt man mit Sicherheit nicht bewusst. (Selbst Erwachsene kennen es meistens nicht.)
Wer andern eine Grube gräbt, fährt ein Grubengrabgerät.

http://www.geocities.com/sorion77
http://sorion.livejournal.com



Von:    Engel-chan 03.03.2005 18:02
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
Ich habe ja nicht gesagt das ich an all diese Möglichkeiten glaube sondern nur mögliche zusammengetregen...
Ich glaube auch ehr das er angeben wollte oder etwas in der Art so: "Ich komme bestimmt nach Slyerin ich bin so toll bla bla bla..." u. s. w.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ^_^

********~~~Can you see the Darkness of your Heart? I want to keep it.~~~********
-Dark




Von:    Maginisha 03.03.2005 21:54
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
>>Nein. Denn ich bezweifle, dass er weiss, wie.
>>Er hat immer alles bekommen. Seine zwei "Begleiter" folgen ihm aufs Wort und Draco ist sich nicht gewöhnt, dass ein wahrer Freund auch eine eigene Meinung haben wird.
>>Das bedeutet nicht, dass er es nicht vermisst, sich wirklich auf jemanden verlassen zu können, auch wenn er nicht weiss, wie er es anstellen soll...


Was das angeht, würde ich ja gerne mal die Szene lesen, die Frau Rowling mit Theodor Nott geschrieben hat. Aber da die ja seit langem begraben liegt, müssen wir uns wohl weiter mit Rätselraten begnügen.


Ich bin ja auch großer Fan der Theorie mit der Anerkennung durch seinen Vater. Zumindestens habe ich schon mal das Motiv verwendet, dass es Dracos größte Angst ist, vor seinem Vater zu versagen.

Ein Triumph über Harry ist auch eine sehr naheliegende Vermutung. Zu naheliegend?
Vielleicht nicht, wenn man bedenkt, dass Draco nicht so toll ist, wie er immer tut. Fragt sich nur, ob er das selber auch weiß. ^_^
Eine Menge Geld, Ansehen und Erfolg sind also vielleicht gar nicht so weit hergeholt.


Schön ist die Vorstellung natürlich schon, dass er sich eigentlich einen wahren Freund wünscht. Besonders interessant ist es, wenn er das selber gar nicht weiß und quasi erst durch den Spiegel (oder andere Dinge *g*) zur Erkenntnis gebracht wird...

Ehrlich gesagt, liebe ich die Idee wirklich, aber ich fürchte, die gehört wohl mehr in die Abteilung Fanfiction.



Zauberhafte Grüße
Mag

Zuletzt geändert: 03.03.2005 21:55:14



Von:    Marn 04.03.2005 11:59
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
> >>Nein. Denn ich bezweifle, dass er weiss, wie.
> >>Er hat immer alles bekommen. Seine zwei "Begleiter" folgen ihm aufs Wort und Draco ist sich nicht gewöhnt, dass ein wahrer Freund auch eine eigene Meinung haben wird.
> >>Das bedeutet nicht, dass er es nicht vermisst, sich wirklich auf jemanden verlassen zu können, auch wenn er nicht weiss, wie er es anstellen soll...

Soweit dürfte er wohl im jetzigen Alter sein - also ich meine, dass er bemerkt, dass ihm etwas fehtl, wie ein bester Freund. Früher (11) hat er sich wohl kaum irgendwelche Gedanken über Freundschaft und dergleichen gemacht.(Kann natürlich sein, dass ich zu sehr von mir selbst ausgehe... ^^`` )
Aber ich möchte nochmal sagen, dass wir nicht wirklich wisse, wie die Verhältnisse in Slytherins aussehen.


> Ich bin ja auch großer Fan der Theorie mit der Anerkennung durch seinen Vater. Zumindestens habe ich schon mal das Motiv verwendet, dass es Dracos größte Angst ist, vor seinem Vater zu versagen.

Der Stimem ich auch zu. Wir wissen ja, dass Lucius viel Wert auf Erfolg legt und er nicht gerade froh über Dracos zweiten Platz (war er eigentlich wirklich zweiter...?) war.

> Ein Triumph über Harry ist auch eine sehr naheliegende Vermutung. Zu naheliegend?
Nah, ich weiß nicht - der Spiegel zeigt einem ja den innersten Wunsch - und das der ist Harry zu besiegen, kann ich mir kaum vorstellen..

> Eine Menge Geld, Ansehen und Erfolg sind also vielleicht gar nicht so weit hergeholt.

Geld hat er ja eigentlcih genug...Ansehen ja auch - aber vielleicht im Sinne von Macht noch nicht genug.

> Schön ist die Vorstellung natürlich schon, dass er sich eigentlich einen wahren Freund wünscht. Besonders interessant ist es, wenn er das selber gar nicht weiß und quasi erst durch den Spiegel (oder andere Dinge *g*) zur Erkenntnis gebracht wird...

ALso die Idee mag ich auch ^^
~ Niemand ist so verrückt, als dass er nicht noch einen Verrückten findet, der ihn versteht. ~ (Friedrich Nietzsche)



Von:   abgemeldet 04.03.2005 13:31
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
>>Soweit dürfte er wohl im jetzigen Alter sein

Und wie will er das kennen?
Er verhält sich noch immer genau so, wie mit 11 Jahren. Man tut, was er sagt, oder kann ihm gestohlen bleiben.

>>Zumindestens habe ich schon mal das Motiv verwendet, dass es Dracos größte Angst ist, vor seinem Vater zu versagen.

Das war auch einer meiner ersten Vorschläge... Aber ich bin mir nicht sicher, ob wir da nicht Film-Lucius zu sehr im Kopf haben.
Wer andern eine Grube gräbt, fährt ein Grubengrabgerät.

http://www.geocities.com/sorion77
http://sorion.livejournal.com



Von:    Maginisha 04.03.2005 15:53
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
>>Das war auch einer meiner ersten Vorschläge... Aber ich bin mir nicht sicher, ob wir da nicht Film-Lucius zu sehr im Kopf haben.


Das ist natürlich möglich. Manchmal fällt es wirklich schwer, Buch, Film und Fanfiction noch auseinanderzuhalten.

Wobei Leute, dich nach oben den Kopf einziehen, ja gerne auch mal nach unten treten. (Heißen die nicht Radfahrer? ^_^)


Andererseits darf man dann auch Draco nicht zu weit vom Original entfernen. Der Film tat da sicherlich so einiges dazu.
Wäre er wirklich in der Lage, sich so etwas wie "einen echten Freund" zu wünschen?

Es heißt schließlich BEGEHREN und nicht immer ist das, was man sich am meisten wünscht auch das, was gut für einen ist.

Manche Leute sind ja angeblich auch glücklich damit, ein Arschloch zu sein.

Zauberhafte Grüße
Mag
Zuletzt geändert: 04.03.2005 15:56:43



Von:   abgemeldet 04.03.2005 17:31
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
>>Wäre er wirklich in der Lage, sich so etwas wie "einen echten Freund" zu wünschen?

Der Spiegelt zeigt aber keine bewussten Wünsche.
Ich denke, auch wenn er nicht wirklich dazu in der Lage ist, es sich zu wünschen, ein Vertrauter fehlt ihm trotzdem... Menschen sind irgendwo immer noch menschlich, auch wenn sie versuchen, es nicht mehr zu sein. (Erst recht in dem Alter...)

>>Manche Leute sind ja angeblich auch glücklich damit, ein Arschloch zu sein.

Das wäre noch zu beweisen... ^-^' Ich bin mir nicht sicher, ob die auch glücklich sind, oder es sich nur einreden.
Wer andern eine Grube gräbt, fährt ein Grubengrabgerät.

http://www.geocities.com/sorion77
http://sorion.livejournal.com



Von:    Marn 05.03.2005 19:51
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
> >>Soweit dürfte er wohl im jetzigen Alter sein
>
> Und wie will er das kennen?
> Er verhält sich noch immer genau so, wie mit 11 Jahren. Man tut, was er sagt, oder kann ihm gestohlen bleiben.

naja, ich glaub, dass man mit 14/15 (oder wie alt er auch immer sein mag...) schon einen gewissen Grad an geistiger Reife erreicht hat... vorher kannte er alles vielleicht nicht anders, aber durch das soziale Umfeld der Schule lernt man ja nun doch andere Seiten des Lebens miteinander kennen.


Im übrigen wiederhole ich mich irgendwie laufend, aber:
Warum meint ihr, dass er sich einen echten freund wünschen würde???
Laut sp.Hut heißt es doch, in Slyth kann man noch echte Freundschaftt finden.... (falls mir meine Erinnerung nicht vollkommen einen Strich durch die Rechnung macht...)
~ Niemand ist so verrückt, als dass er nicht noch einen Verrückten findet, der ihn versteht. ~ (Friedrich Nietzsche)
Zuletzt geändert: 05.03.2005 19:54:30



Von:   abgemeldet 06.03.2005 21:07
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
>>naja, ich glaub, dass man mit 14/15 (oder wie alt er auch immer sein mag...) schon einen gewissen Grad an geistiger Reife erreicht hat... vorher kannte er alles vielleicht nicht anders, aber durch das soziale Umfeld der Schule lernt man ja nun doch andere Seiten des Lebens miteinander kennen.

Nicht unbedingt.
Wenn er eine gewisse Teenager-Rebellion gegen den Vater an den Tag legen würde, vielleicht. Aber er hebt Lucius in den Himmel. Er würde nie einfach so darauf kommen, dass der vielleicht unrecht haben könnte.
Warum sollte das also bei seinem Lebensstil anders sein?

>>Warum meint ihr, dass er sich einen echten freund wünschen würde???
>>Laut sp.Hut heißt es doch, in Slyth kann man noch echte Freundschaftt finden...

Dann würde ich sagen, liegt es JK, die nun wirklich nicht den Eindruck erweckt, als wüssten die, was Freundschaft ist...
Oder es liegt an Crabbe und Goyle, die ständig um ihn herum sind. Und die behandelt er wirklich nicht besser als Bedienstete.
Wer andern eine Grube gräbt, fährt ein Grubengrabgerät.

http://www.geocities.com/sorion77
http://sorion.livejournal.com



Von:    Miyu-Moon 13.03.2005 12:32
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Er würde wahrscheionlich sehen, wie sie Hermine, die Weasleys und alle anderen Schlammblüter rauswerfen. Er hätte den Quidditchpokal, sein Vater wäre stolz auf ihn und würde ihn bestimmt gleich zum Todesser "befördert werden"(sprich: Lucius legt ein gutes Wort für seinen Sohn ein.)
Er hätte die Chance Harry persönlich zu töten, nichtz ohne ihn vorher ordentlich zu demütigen...tja das würde er machen.



Von:   abgemeldet 29.03.2005 17:55
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Ich musste auch an den sprechenden Hut denken, das mit der echten Freundschaft in Slytherin. Klar, Crabbe und Goyle sind eher wie Bedienstete, aber wie sieht es mit den anderen Slythies aus? Man erfährt ja leider nicht allzuviel in den Büchern darüber.

Zu Dracos Verhältnis zu seinen Eltern kann ich nur sagen: Ich denke nicht, dass das Verhältnis schlecht ist, im Gegenteil. Ich bin sogar einigermaßen überzeugt, dass seine Eltern recht fürsorglich sind und ihn fürchterlich verwöhnen. Ich erinnere mich noch ganz genau, dass Draco bei einem der ersten Male Eulenpost im ersten Band ein riesiges Paket mit Leckereien usw. von seinen Eltern bekommt. Sie verhätscheln ihn doch sehr, wahrscheinlich ist er auch deswegen so zu Crabbe und Goyle, er ist es einfach gewohnt das zu bekommen was er will. Von den Filmen bin ich nicht allzusehr beeinflusst, ich hasse sie nämlich und hab den dritten schon gar nicht mehr gesehen. Deswegen hoffe ich, dass aus mir jetzt nur die Buch-Infos sprechen. Im zweiten Band, als Harry in der Nocturngasse auf Draco und Vater trifft, zeigt sich glaube ich ganz gut das Verhältnis der beiden. Draco benimmt sich überhaupt nicht ängstlich oder so, er kann deswegen wohl kaum schlecht von seinem Vater behandelt werden. Der kümmert sich zwar hauptsächlich um seine "Geschäfte", lässt aber Draco erst frei herumgucken. Erst als Draco sich für die Hand interessiert, von der der Ladenbesitzer erzählt, dass sie für Diebe superpraktisch ist, schimpft Lucius rum, wobei das sicherlich weniger daran liegt, dass er meint Draco sei ein schlechter Sohn als vielmehr daran, dass er in seiner Ehre verletzt ist durch den Kommentar des Verkäufers. Wahrscheinlich ist er mehr auf den als auf Draco sauer, weil der einem Malfoy gegenüber ein Diebesleben überhaupt nur erwähnt, so interpretiere ich das. Und das muss man ja sagen, auch wenn ich überzeugt bin, dass Lucius seinen Sohn liebt (seine Mutter wahrscheinlich sowieso), ist er doch sehr darauf bedacht, dass Draco auch schön traditionsgemäß ein echter Malfoy wird.
(Trotzdem hoffe ich inständig, dass sich Draco auf die "gute" Seite schlägt... vielleicht verliebt er sich noch in ein "Schlammblut" (muss ja nicht gleich Hermione sein, die gehört bestimmt noch Ron) und wird von seinem Vater dafür mehr oder weniger verstoßen.)

Jedenfalls kann ich mir auch am ehesten vorstellen, dass Draco sich sieht, wie er an Harrys Stelle berühmt ist. Es ist nämlich zwar tatsächlich ein großer Unterschied zwischen Berühmtheit und Beliebtheit (die Harry ja gar nicht sooo sehr hat, ist euch mal aufgefallen, dass er in Hogwarts in jedem Band wenigstens wieder eine zeitlang einen verdammt schlechten Status hat?), aber ich denke, dass Draco Harrys Berühmtheit mit Beliebtheit verwechselt. Er würde sich das zwar nie eingestehen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er ihn heimlich beneidet, auch wenn der HP-Leser Harrys Situation mit anderen Augen betrachtet. Für Draco muss es doch so aussehen, als habe es Harry total gut. Er weiß doch gar nicht, wie es ihm bei den Dursleys ergangen ist, oder? Und Draco sieht, dass Dumbledore Harry sehr wohlgesonnen ist, dass Harry eigentlihc immer wieder durchkommt mit Regeln brechen etc.

Mir gefällt allerdings auch die Vorstellung, dass er sich als den besten sieht, dass er Harry besiegt. Wobei das ja wirklich ein etwas bewussterer Wunsch ist.

Wegen seinem Freundschaftsangebot: Ich denke auch, dass er für siene Verhältnisse beim Uniform-kaufen super freundlich war, sei es aus Langeweile oder aus Interesse. Mir gefällt der Gedanke, dass er wenigstens ein bisschen daran interessiert war, sich mit Leuten anzufreunden, es ist dooch völlig normal, dass man sich erstmal umsieht und neugierig ist, wenn man jemanden trifft, mit dem man bald auf eine Schule geht. Da schließe ich auch arrogante, verwöhnte Blagen nicht aus, die brauchen auch ihren Kontakt. Später im Zug hat er ja schon erfahren, dass Harry DER Harry ist und da schwingt in seinem Freundschaftsangebot sicherlich auch eine Portion Eigennutz mit. Eifersüchtig ist er meiner Ansicht nach erst ab dem Augenblick, in dem Harry ihn durch Ausschlagen seines Freundschaftsangebots "beleidigt" und er das Gefühl bekommt, er sei es nicht wert, mit dem berühmtesten Zauberer (gleich hinter/neben Voldemort) befreundet zu sein. Vor allem denke ich, dass er sich in seinem Stolz extrem verletzt sieht, weil Harry anscheinend einen "unwürdigen" Weasley ihm, dem reinblütigen, reichen Malfoy mit Vater in guter Position vorzieht.

So, ich hab jetzt doch einiges geschrieben, was nicht direkt mit dem Spiegel zu tun hat, aber ich wollte klarstellen, warum ich nicht denke, dass Draco sich wünscht gut mit seinen Eltern klarzukommen (denn das tut er bestimmt schon) oder Harrys Freund zu sein. Denke eher, er will an Harrys Stelle stehen, deswegen vermiest er diesem auch alles, damit er selbst im Endeffekt doch wieder besser dasteht.



Von:    Maginisha 29.03.2005 18:14
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
Deine "Interpretation" gefällt mir.^_^


>>Später im Zug hat er ja schon erfahren, dass Harry DER Harry ist und da schwingt in seinem Freundschaftsangebot sicherlich auch eine Portion Eigennutz mit. Eifersüchtig ist er meiner Ansicht nach erst ab dem Augenblick, in dem Harry ihn durch Ausschlagen seines Freundschaftsangebots "beleidigt" und er das Gefühl bekommt, er sei es nicht wert, mit dem berühmtesten Zauberer (gleich hinter/neben Voldemort) befreundet zu sein.


Bei dem Absatz musste ich spontan an diese (ok, klischeehafte) Bild einer feinen Dinner-Party denke.
Alle stehen rum, geben mit dem, was sie haben an, aber so richtig befreundet ist man eigentlich nicht.

Eifersüchtig wird geschaut, wer mehr hat oder darstellt.

Man busserlt sich zur Begrüßung, nur um dann mit jemand anderem darüber herzuziehen, dass diejenige das Kleid doch schon beim Frühlingsball anhatte. (Ok, das gilt natürlich eher für die Damen)
Währenddessen führen die "Herren" Konversation und reden darüber, wie man es in der Politik (u.ä.) selber viel besser machen würde.

Ein "richtiges" Gespräch wird man dort wahrscheinlich icht finden.


So in etwa könnte ich mir auch Dracos Eltern vorstellen.

Danke für die Inspiration. (und für den Kommentar eines "Nicht-Film-Versuchten")



Von:   abgemeldet 05.04.2005 10:37
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
Joah...so einer ähnlichen Meinung bin ich auch...
Ich stell mr dabei keine Dinnerparty vor, aber bnja..X3

Ich find diese Interpretation auch gut, nur bin ich nicht der Meinung, dass er sich "gut" mit seinen Eltern versteht, so wie wir uns meistens, oder dass sein Vater ihn "liebt" wie ein normaler Vater.
Ich den dann eher an die Familienbeziehung in den alten Herrenfamilien...
der Sohn wird eigentlich NUR als Erbe angesehe, damit die Famlie auch weitergeführt wird...
Ich glaube, sein Vater sieht ihn mehr als Draco Malfoy; zukünftiger Erbe, Todesser..usw...als als seinen einzigen Sohn...
Ich stell mir ihr Familienleben irgendwie immer so vor: beim Abendessen, einen riesigen Esssaal, Marmor, grosse Fenster, die mit schweren Satinvorhängen zugehagen sind. In der Mitte des Saales ein sehr langer Tisch,an den Beiden Enden sitzen Vater und Sohn, in der Mitte die Mutter...
Es wird gegessen, aber es kommt kein richtiges Gespräch auf, da die Entfernug so gross ist, und man nicht schreien darf. Danach geht jeder seinen Beschäftungen wieder nach, ohne sich wirklich für den anderen zu interessieren...
Jedenfalls scheinbar.
Für mich spielt der Schein auch eine wichtige Rolle bei den Malfoys.
So sind zum Beispiel die Süssigkeiten, die Draco bekommt möglicherweise bloss um den anderen zu zeigen, wie reich die Malfoys doch sind und wie gut sie ihren Sohn verwöhnen.(ich sehe mr. Malfoy schlecht imgange den Hauselfen aufzudonnern, Süssigkeiten für Draco zu verschicken)
...und die Mutter...nja... es ist möglich, dass sie ihren Sohn als einzige liebt, immerhin ist sie seine Mutter und hat ihn zur Welt gebracht...-.-gut möglich, dass sie ihn so verwöhnt...

Zum thread: ich denke, jemand wie Draco würde es aus arroganz zwar nicht zugeben, aber er würde sich geschickt davon abwenden,und erst gar nicht in den Spiegel schauen, weil er das nicht ehen will,was sein grösstes Verlangen darstellt...
aber alls er doch keine Wahl hat: ich denke, er sieht sich als kleiner Junge, imgange ganz friedlich mit anderen Kindern auf einem Spielplatz spielen...was er bestimmt nie durfte, weil er dann ja in Kontakt mit Muggeln oder gar Schlammblütern kommen könnte!
Ich denke, er wünscht sich innerlich bloss *Freunde* zu haben, und selbst nicht an die strengen Regeln der Malfoys gebunden zu sein, die ihm immer alles verbieten...

...X3 *dracoknuddl*
ist das nicht herzenzerreissend????
Suddenly I knew
that you'll have to go
Your world was not mine,
your eyes told me so.
http://animexx.4players.de/fanarts/zeichner.phtml?id=112773&



Von:    Anjali 16.06.2005 12:32
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Avatar
 
Also in meiner Fanfic sieht er Hermine...*lol*

Nein mal im ernst, vermutlich würde er sich selbst sehen, wie er über Harry triumphiert und von den anderen gefeiert wird.
*Bade, bade deshon mein, aisi chhoti chhoti baatein hoti rehti hain.*
(In big places such small things happen. "DDLJ")



Von:    HikoKuraiko 16.06.2005 12:51
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Hmmmm gute frage... was würde er wohl sehen?

Ich glaube auch das er seine Eltern neben sich stehen sehen würde. Ich glaube auch das es ihm wichtig ist das seine Eltern stolz auf ihn sind. Jeder von euch kennt Lucius und kann sich denken was er davon halten würde wenn Dray den Abschluss oder so nicht schaffen würde. Dray ist es deshalb glaub ich sehr wichtig das seine Eltern stolz auf ihn sind.
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein wie andere mich gerne hätten

Goth 4 ever



Von:   abgemeldet 16.06.2005 22:24
Betreff: Draco vor Nerhegeb [Antworten]
Nun, ich geh mal von dem Buch Draco aus und nicht von dem, den wir uns zusammen schustern. Also entweder, könnt ich mir denken, sieht er sich im Hause Gryffindor, und darüber wäre er sicherlich sehr negativ überrascht, weil er das möglicherweise beneidet, oder, er sieht nichst. Weil er ein so oberflächlicher Mensch ist, der es nie geschafft hat ein Begehren zu entwickeln. sehr traurig sowas, aber diese leere gibt es.


[1] [2]
/ 2



Zurück