Zum Inhalt der Seite

Thread: Avatar - Der Film? o__0

Eröffnet am: 09.01.2007 12:00
Letzte Reaktion: 23.10.2012 18:30
Beiträge: 982
Status: Offen
Unterforen:
- Realfilme
- Avatar - Herr der Elemente




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...33]
/ 33


Von:    Jim 28.01.2009 08:14
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Wann habt ihr das letzte mal eine Hollywood Produktion gesehen in der ein Asiate die Lead-Rolle bekam? Und eine Rolle, die nicht Stereotyp ist? Mir fällt spontan nicht einmal einer ein.

Gegenfrage: wie viele asiatische Schauspieler gibt es die in Hollywood groß UND noch richtig aktiv sind?
Aber wo mir gerade einer einfällt: Chow Yun Fat als Roshi im Dragonball Movie.



Von:   abgemeldet 28.01.2009 09:19
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> >Wann habt ihr das letzte mal eine Hollywood Produktion gesehen in der ein Asiate die Lead-Rolle bekam? Und eine Rolle, die nicht Stereotyp ist? Mir fällt spontan nicht einmal einer ein.
>
> Gegenfrage: wie viele asiatische Schauspieler gibt es die in Hollywood groß UND noch richtig aktiv sind?

Wenige große. Und das liegt sicherlich nicht daran, dass Asiaten die Rollen hinterher geworfen werden und sie nur keiner haben will. Die wenigen, die es bis jetzt geschafft haben, kann man an einer Hand abzählen, und das ist extrem traurig.

Das Argument einen großen Schauspieler casten müsste, ist völliger bullshit. Die Teenies, die da gecastet wurden gehören bei weitem nicht zu Premium-League der US Schauspieler.

> Aber wo mir gerade einer einfällt: Chow Yun Fat als Roshi im Dragonball Movie.

Chow Yun Fat spielt eine Nebenrolle und darf den Stereotyp vom "weisen alten Chinesen" mimen. Im selben Film wird die Rolle von Goku (!!) von Justin Chatwin gespielt, den keine Sau kennt. <_<
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:    Jim 28.01.2009 09:42
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Und das liegt sicherlich nicht daran, dass Asiaten die Rollen hinterher geworfen werden und sie nur keiner haben will. Die wenigen, die es bis jetzt geschafft haben, kann man an einer Hand abzählen, und das ist extrem traurig.

KÖNNTE natürlich auch an weiteren Faktoren liegen, die mal so gar nichts mit Rassismus zu tun haben. Zum Beispiel das Schauspielerei und Filmemacherei in Asien anders ablaufen. Man schaue sich nur mal das typisch asiatische overacting an, das man auch heute noch in Filmen findet (der letzte Film wo es mir stellenweise sehr störend aufgefallen ist waren die Death Note Realumsetzungen). Das liegt schlichtweg an kulturellen Differenzen und Entwicklungen (seltsamerweise gibt es durchaus Asiaten die ohne derartiges auskommen: siehe Kim Ki-Duk).
Aber gut, lassen wir diesen Faktor einfach mal beiseite: kommen denn überhaupt ach so viele Asiaten zu den entsprechenden Castings? Ich weiß ja nicht was zum Beispiel Tatsuya Fujiwara so auf dem Konto hat, ob der es sich aber mal einfach so leisten kann in die USA zu jetten, für ein Casting vorzusprechen, und dann wieder zurück zu fliegen... naja, ich zweifel es mal spontan an.

Und immerhin: einige haben es geschafft. Und man kann nun wahrlich nicht behaupten das Jet Li oder Chow Yun Fat großartige Charakterdarsteller sind, all zu schwer kann es nun also auch nicht sein. Das es sonst niemand "schafft" lässt im Anbetracht dessen eigentlich nur wenige Optionen offen (zu schlechte Schauspielerqualitäten, gar nicht erst zum Casting erscheinen (halte ich für spontan am wahrscheinlichsten) oder gar kein Interesse). Den Amerikanern hier Rassismus vorzuwerfen ist einfach nur die einfachste Methode, die im Falle der Deutschen vermutlich sogar ziehen könnte.


>Chow Yun Fat spielt eine Nebenrolle und darf den Stereotyp vom "weisen alten Chinesen" mimen. Im selben Film wird die Rolle von Goku (!!) von Justin Chatwin gespielt, den keine Sau kennt. <_<

Also mir war bisher nru das Klischee des "weisen alten MANNES" bekannt, Chinese wäre mir ein hier neuer Faktor. Ein typischer Klischee-Chinese wäre zum Beispiel in den Lucky Luke Comics zu finden.
Und letzteres dürfte dich nicht stören, du hast zuvor gesagt: nur "große" zu casten wäre Bullshit.
Am 28.01.2009 geändert von Jim. Grund:



Von:   abgemeldet 28.01.2009 11:50
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> KÖNNTE natürlich auch an weiteren Faktoren liegen, die mal so gar nichts mit Rassismus zu tun haben. Zum Beispiel das Schauspielerei und Filmemacherei in Asien anders ablaufen. Man schaue sich nur mal das typisch asiatische overacting an, das man auch heute noch in Filmen findet (der letzte Film wo es mir stellenweise sehr störend aufgefallen ist waren die Death Note Realumsetzungen). Das liegt schlichtweg an kulturellen Differenzen und Entwicklungen (seltsamerweise gibt es durchaus Asiaten die ohne derartiges auskommen: siehe Kim Ki-Duk).
> Aber gut, lassen wir diesen Faktor einfach mal beiseite: kommen denn überhaupt ach so viele Asiaten zu den entsprechenden Castings? Ich weiß ja nicht was zum Beispiel Tatsuya Fujiwara so auf dem Konto hat, ob der es sich aber mal einfach so leisten kann in die USA zu jetten, für ein Casting vorzusprechen, und dann wieder zurück zu fliegen... naja, ich zweifel es mal spontan an.

Wir reden hier nicht von Asiaten aus Asien. Wir reden hier von US-Amerikanern mit asiatischem Hintergrund. Kinder von Migranten z.B. die in den USA aufgewachsen sind, aber eben asiatisch aussehen. Diese jungen Leute träumen genau wie andere Durchschnitts-Teenager von der Schauspielerei. Aber man lässt sie einfach nicht.


> Und immerhin: einige haben es geschafft. Und man kann nun wahrlich nicht behaupten das Jet Li oder Chow Yun Fat großartige Charakterdarsteller sind, all zu schwer kann es nun also auch nicht sein. Das es sonst niemand "schafft" lässt im Anbetracht dessen eigentlich nur wenige Optionen offen (zu schlechte Schauspielerqualitäten, gar nicht erst zum Casting erscheinen (halte ich für spontan am wahrscheinlichsten) oder gar kein Interesse). Den Amerikanern hier Rassismus vorzuwerfen ist einfach nur die einfachste Methode, die im Falle der Deutschen vermutlich sogar ziehen könnte.

WTF?!? Asiaten sind also generell zu schlecht? Na wie nett!
Dass sie nicht zum Casting kommen können, könnte auch ein Grund sein. Aber ehrlich, dann sollte man ein Casting nicht am Arsch der USA veranstalten. Texas, wo zumindest das Casting für Aang stattfand, ist nicht gerade ein Mekka für Asiatisch-Stämmige Schauspieler, was irgendwo impliziert, dass man gar nicht wollte, das zu viele gute asiatische Schauspieler dahin kommen. <_<

Abgesehen davon:

Zitat Zhang Ziyi (Sayuri in "Die Geisha")
Because of movies like Crouching Tiger, Hidden Dragon, and Hero and Memoirs of a Geisha, a lot of people in the United States have become interested not only in me but in Chinese and Asian actors in general. Because of these movies, maybe there will be more opportunities for Asian actors."

Fakt ist, es gibt kaum Rollen für Asiaten in Filmen. Und die wenigen Rollen sind meist auf Stereotypen beschränkt, in der Regel kleinere Nebenfiguren, bestenfalls sind sie der Freund/die Geliebte/der Mentor des Helden, aber so gut wie nie der Held selbst. (Und selbst dann selten in nicht-klischeehaften Rollen.)


> >Chow Yun Fat spielt eine Nebenrolle und darf den Stereotyp vom "weisen alten Chinesen" mimen. Im selben Film wird die Rolle von Goku (!!) von Justin Chatwin gespielt, den keine Sau kennt. <_<
>
> Also mir war bisher nru das Klischee des "weisen alten MANNES" bekannt, Chinese wäre mir ein hier neuer Faktor. Ein typischer Klischee-Chinese wäre zum Beispiel in den Lucky Luke Comics zu finden.
> Und letzteres dürfte dich nicht stören, du hast zuvor gesagt: nur "große" zu casten wäre Bullshit.

Der "weise alte Asiate (Chinese, Japaner, whatever)" wäre quasi eine Spezifikation dieses Typus. Mein Liebling ist da ja immer noch Mr. Miyagi aus den Karate Kid Filmen. "Wax on, wax off!" Und wenn mich nicht alles täuscht, ist das die Rolle, die Chow Yun Fat spielt. Nebenbei, ich hab nichts gegen Chow Yun Fat oder den Rollentypus des weisen Mentors. Aber mal ehrlich: Er spielt auch selten etwas anderes, besonders in Hollywood-Filmen (was wiederum sehr schade ist). <_<

Das mit Justin Chatwin hast du falsch verstanden. Mich stört nicht, dass er nicht bekannt ist. Mich stört, dass die meisten Leute immer mit dem Argument kommen "Aber die mussten jemanden casten, der bekannter/besser ist!", was in solchen Fällen einfach nicht überzeugend ist. Es impliziert 1. dass besagter Schauspieler einen gewisse Popularität hat (was hier nicht der Fall ist), 2. dass er überragende schauspielerische Fähigkeiten hat (was für einen Durschnittsschauspieler ebenfalls nicht der Fall ist) und 3. dass sie keinen Schauspieler mit passender Ethnie finden konnten (Farbige können nicht spielen? Ja nee, is klar!).

Ich weiß, offiziell gibt es keinen Rassismus mehr in Amerika, aber es gibt Bereiche in denen Menschen mit einer anderen Hautfarbe durchaus immer noch sehr stark diskriminiert werden. Hollywood ist einer davon. Und während kein Regisseur das "Blackface" mehr bringen kann, weil sich Afro-Amerikaner mittlerweile ihre Rechte erkämpft haben, ist das bei Asiaten immer noch an der Tagesordnung, weil "man ja mit Make-up noch was drehen kann. Das ist ja nicht so schlimm! 8D"

Wenn immer noch nicht klar sein sollte, was ich meine:
Erinnert ihr euch noch an den Aufstand, den die Japaner gemacht haben, als man die Hauptrollen in "Die Geisha" mit Chinesinnen besetzt hat? Stellt euch vor man hätte den Film mit einer Weißen besetzt. Würdet ihr dann auch Entschuldigungen bringen wie "Na ja, mit Make-up kann man da noch was machen..."?
Und das ist genau das, wie sich Avatar-Fans fühlen, die den Anime eben als das wahrgenommen haben was er ist: Eine Fantasy-Serie, die den asiatischen Kulturen großen Tribut zollt. Bei der Zeichentrickserie hat man sich wirklich große Mühe gemacht um dieses asiatische Fantasy-Setting so authentisch wie möglich zu machen. Ich erwarte nur den selben Respekt von der Film-Crew.


Und nochmals: Wenn ihr andere super-stilisierte Anime-Figuren als Japaner wahrnehmt, weil die Geschichte eindeutig in Japan spielt (selbst in einem Fantasy-Japan), warum ist es für manche so schwer zu akzeptieren, dass, weil Avatar ebenfalls in einem asiatischen Kulisse spielt, die Charaktere ebenfalls asiatisch sein sollten? Selbiges gilt für den Inuit/Eskimo-Hintergrund (was auch immer heute die angemessene Bezeichnung ist) für die Wasserstämme.
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:    Yaten_Kou 28.01.2009 17:10
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Man vergesse nicht das ultimative Statement von Rathbone (Jasper aus Twilight), der für Sokka gecastet worden ist. Okay, es sind bezahlte Schauspieler, aber die meisten in Hollywood rühmen sich doch damit, so sehr in ihre Rollen reinzuwachsen und das sie als wichtig erachten wie sie jemanden darstellen. Als ich den Part seines Interviews gelesen habe, dachte ich, ich schnalle ab.

Due in theaters in summer 2010, "Airbender" has already begun to face a bit of controversy over the casting of white actors like Rathbone, Ringer and McCartney to play Asian characters — a concern the actor was quick to dismiss. "I think it's one of those things where I pull my hair up, shave the sides, and I definitely need a tan," he said of the transformation he'll go through to look more like Sokka. "It's one of those things where, hopefully, the audience will suspend disbelief a little bit."

Dem ist eigentlich kaum was hinzuzufügen. Und leider ist das nicht der einzige Mist, den die von Cast und Crew so von sich geben... Da scheint keiner eine Ahnung von der Geschichte an sich zu haben. Wie bei so vielem in Hollywood.
Yami kurisaku sasurai nagareboshi: Sailor Starhealer- Stage on!!!
·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸_¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¤*¨¨*¤.¸_¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¤*¨¨*¤.¸_¸.¤*¨

shhhh ~~ Water Tribe ~~ shhhhh



Von:   abgemeldet 28.01.2009 17:47
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Und leider ist das nicht der einzige Mist, den die von Cast und Crew so von sich geben... Da scheint keiner eine Ahnung von der Geschichte an sich zu haben. Wie bei so vielem in Hollywood.

Das beste war noch, als diese McCartney meinte, Avatar käme aus Asien und wäre da zuerst ein Riesenhit gewesen, bevor die Serie nach Amerika rüberschwappte...

^^

Das erinnert mich an Timothy Olyphant, der 47 gespielt hat, einen emotionslosen Auftragskiller aus dem Videospiel HITMAN. Olyphant wollte als erstes gleich mal mehr oben ohne-Szenen einbauen lassen, um seine Brustmuskeln zu zeigen, und dann noch eine oder mehr Sexszenen mit heißen Frauen. Und - nein, das Videospiel hatte er nie gespielt, und es interesiere ihn auch nicht.

Eine große Enttäuschung für Fans des Spiels, aber ich muss sagen - trotz böser Vorahnungen (nicht zuletzt wegen der Aussagen wie oben) war die Rolle sehr gut besetzt und passend performt.
Weil sich der Schauspieler eben der Vision des Regisseurs unterordnen musste - und letzterer kannte die Spiele zumindest.

Dass es keine Asiaten in Avatar geben soll, ist schon schade und gleichermaßen unverständlich. Hat denn der ebenfalls asienstämmige Regisseur so gar kein Wort mitzureden, oder wollte er es nicht?
Die ganze Cast wirkt so absolut untypisch für Shyamalan-Filme, hab ich ja schonmal angemerkt.


>Wenn ihr andere super-stilisierte Anime-Figuren als Japaner wahrnehmt, weil die Geschichte eindeutig in Japan spielt (selbst in einem Fantasy-Japan), warum ist es für manche so schwer zu akzeptieren, dass, weil Avatar ebenfalls in einem asiatischen Kulisse spielt, die Charaktere ebenfalls asiatisch sein sollten?

Vielleicht wegen der Stimmen. Japanische Animefiguren haben japanische Stimmen, die Avatarcharaktere kenne ich eben mit amerikanischen Stimmen.
Bei Anime, die ich nur auf Deutsch kenne, fällt mir die Zurodnung zu Japan auch schwer.
Als die Verfilmung von Honey&Clover rauskam, fand ich es sehr seltsam, die teilweise blonden, blauäugigen und westlich aussehenden Figuren plötzlich dunkelhaarig und mandeläugig zu sehen. Das war zwar authentisch, weil H&C in Japan spielt, aber seltsamerweise fehlte mir da ein gutes Stück Identifikationsmöglichkeit.
(Wie gesagt, bei Avatar wäre das leichter gewesen, da sind schon alle zumindest mal dunkelhaarig...)
Zuletzt geändert: 28.01.2009 17:54:14



Von:   abgemeldet 29.01.2009 00:32
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
@Yaten_Kou & Readhed:

Bei den Zitaten hab ich auch echt gedacht: "Die Deppen sollen die beste Besetzung sein? WTF!?!" Vor allem bei Dumpfbacke Jesse McCartney (JM):

JM: And then we go to, uh, we go to Philly for two months and we, ah, we finish filming. It’s been crazy, I’ve been-Hey! JohnJay, you’ll like this, I’ve been in kung-fu, dude, for like, three hours a day. Like-
JJ: No way, dude!
JM: -Martial arts and stuff. Fighting with like, different ninjas, and, it’s crazy, man.

DUDE, NINJAS, DUDE!

lol

Aber die Casting Direktorin in Philadelphia, Deedee Rickets, setzt noch eins drauf:
"We want you to dress in traditional cultural ethnic attire," she said. "If you're Korean, wear a kimono. If you're from Belgium, wear lederhosen."

Was. Zur. Hölle. Deedee, setzen, sechs!


@Redhead:
Das ist zumindest ein Argument. Aber ich muss sagen, dass ich die meisten Anime mit Synchro kenne und trotzdem keine Probleme habe.
Der letzte Punkt, den du genannt hast, ist eigentlich sogar ein Plus für Avatar. Das einzige, was bei denen nicht typisch für de Ethnie ist, sind die Augenfarben. Und die sind - wie wir alle wissen - schlichtweg den Völkern und deren Element zugeordnet. Das ist in keinster Weise ein Versuch die Charaktere weniger authentisch zu gestalten.
Was man natürlich noch als Argument vorbringen könnte, ist die Stilisierung. Wenn man aber mal genau hinguckt, findet man diese nur bei den jüngeren Charakteren. Die älteren Charaktere haben alle ziemlich akkurate Merkmale ihrer jeweiligen Ethnie: Augenform, Nase, die Wangenknochen, Bartwuchs, die Gesamterscheinung. Also ehrlich, ich sehe solche Leute jeden Tag in Japan auf der Straße.

Mal abgesehen davon kann mir bitte jemand erklären, wie Hakoda und Kaya (Beide haben sogar Mandelaugen, OHO!) plötzlich weiße Kinder bekommen? XD Das Problem in Avatar ist eben auch, dass die ganzen Kids keine Waisen sind - abgesehen von Aang. Wenn man für die Hauptrollen weiße Schauspieler castet, müssten die das auch für ihre Verwandten machen. Und da gerade die Wasserstämme einen recht kleinen Genpool haben, müsste der ganze Wasserstamm direkt weiß werden. Und da kann man mit Make-up nicht wirklich viel retten, weil eben die Erwachsenen sehr ethnisch aussehen. Ich bin schon gespannt, ob ein weißer Schauspieler für Iroh Makos japanischen Akzent imitiert! XD
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 29.01.2009 05:20
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Die Vorstellung einer auf ATLA-asiatisch getrimmten Kulisse, in der diese auf-irgendetwas-getrimmten Teens und Twens rumrennen, ist...etwas was ich mir eigentlich nicht vorstellen wollte *lawl

Persoenlich sehe ich den ATLA cartoon als SEHR asiatisch angehaucht (+ Wasserstamm; Name vergessen), die Klamotten, die Teehaeuser, die Architektur, Iglus, Tempel, etc, selbst die Leute die da rumrennen. Asiatischer als in manchen Anime. Was fuer mich keinen Sinn macht, ist der Cast den die da angeschleppt haben. YMMV, whatever.
Wenn die sich die Muehe machen die Leutchen auf ATLA-Volk zu trimmen, ist denen wohl bewusst das es keine Kaukasier sind? Zumindest Wasserstamm faellt raus, die anderen koennten Ansichtssache sein. Aber ist doch nicht HdR/Mittelerde wo du den Leuten Ohren ankleben musst, weil's keine Elfen gibt. Big Names, die unbedingt dabei sein muessen, sind's auch nicht; haetten ruhig was passenderes nehmen koennen... In welchem ATLA-Volk sieht sich denn Shalamadingens? Muss doch sicher wieder dabei sein.

Wenn der Film rauskommt, die meisten Nebenrollen und Statisten Asiaten sind und nur die Hauptrollen 'westlich/weiss', dann brennt aber die Leinwand.

Und wenn man aang_aint_white (LJ) verfolgt bekommt man echt Kopfschmerzen...
/tl;dr

'Morgen.
"Kleine Schritte. Wir sind nicht Godzilla, der die Stadt angreift."



Von:   abgemeldet 29.01.2009 09:36
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>In welchem ATLA-Volk sieht sich denn Shalamadingens? Muss doch sicher wieder dabei sein.

Ich tippe auf den Cabbage-Man! XD


Beim Rest stimme ich dir absolut zu. :3
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 29.01.2009 22:50
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>"We want you to dress in traditional cultural ethnic attire," she said. "If you're Korean, wear a kimono. If you're from Belgium, wear lederhosen."

*rofl*
Einfach unglaublich.



Von:   abgemeldet 30.01.2009 01:43
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Ich tippe auf den Cabbage-Man! XD

Yes! LOL Also das waer ein Brueller.

Dann waer der Kohl-Kerl wenigstens im Film! Hab Angst die lassen die richtig coolen Leute weg, hehe. Hoffendlich taucht er auf. Und Enma, bitte. Der waere mein Tipp gewesen...nachdem mir nichts besseres einfiel *snerk


Wenigstens die Shalamadingens-Szene wuerde ich gucken wollen *gg
"Kleine Schritte. Wir sind nicht Godzilla, der die Stadt angreift."



Von:    logopod 01.02.2009 18:10
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Das Alter der Schauspieler ist völlig irrelevant, schliesslich hat man Michael J.Fox den 17 jährigen in Zurück in die Zukunft auch abgenommen und die meisten Hollywoodteens werden von Schauspielern verkörpert, die erheblich älter sind.
Zugegebenermassen finde ich den Verzicht auf asiatische Gesichter auch ziemlich verwirrend, weil eben die Welt und auch die Charaktere der Zeichentrickserie teilweise sehr starke asiatische Züge haben.
Auf der anderen Seite schaue ich mir eh nur einen Avatar als Film an, und zwar den von James Cameron, der hoffentlich so bahnbrechend wird wie seinerzeit Aliens oder Terminator, und von daher kanns mir egal sein. Für die Fans der Zeichentrickserie wirds halt vermutlich viele bittere Pillen zu schlucken geben...schade drum.



Von:   abgemeldet 03.02.2009 20:58
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
das alter finde ich is auch nicht sonderlich wichtig
siehe die filme in denen sie leute jünger oder älter machen -.-
das is heutzutage ja wirklich nicht wichtig

ich bin ja auf die bestzung der weiteren charas schon sooo gespannt
es ist mir egal an was du glaubst, aber glaube an irgendetwas..

"die fähigkeit zu sprechen macht dich noch lange nicht intelligent!" (qui gon jinn)




Von:   abgemeldet 05.02.2009 00:58
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
NEUIGKEITEN!

http://www.variety.com/article/VR1117999413.html?categoryid=13&cs=1&nid=2562

McCartney hatte leider plötzlich doch keine Zeit mehr. Dev Patel soll für ihn einspringen. Suki wird von Jessica Jade Andres gespielt.


Meine Meinung:

Yay, Jesse ist raus! Verdammt, Dev sieht nicht aus wie Zuko, würde aber einen perfekten Sokka abgeben. WHY SHYAMALAN, WHY!?!? D:
Jessica scheint gemischtrassig zu sein, immerhin spielt sie wohl in einer asiatisch-amerikanischen Theatergruppe. Und sie sieht so aus als gäbe sie eine gute Suki ab. :3

Aber dass von den Hauptcharas ausgerechnet der Bösewicht von einem Farbigen gespielt wird, während die Helden immer noch weiß sind, finde ich weiterhin problematisch.
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:    Miss-Halloween 05.02.2009 16:10
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Yeah!!! kein Jessi,
aber Patel sieht nich thalb so gut aus, wie Zuko......
vllt hat er ja auch keine Zet...



Ein Freund ist ein Mensch
der dein Lächeln sieht
und trotzdem spürt,
dass deine Seele weint



Von:   abgemeldet 06.02.2009 00:51
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Haha, was ist das denn? Oh man.
Hielt Zuko immer fuer einen der bleichgesichtigsten Chars von allen... (Adel brauch wohl laenger um Farbe zu kriegen.)

Werden sie den denn als Boesewicht darstellen? Sh!t, haben die ueberhaupt schon 'ne Story? Vll _wirkt_ das auch alles nur so planlos, whatev *g*

Hoff' der Kerl legt sich vorher wenigstens noch ein paar Muckis zu...


EDIT
>würde aber einen perfekten Sokka abgeben
Da haste eigentlich recht. Hm. WHY!? *g*
"Kleine Schritte. Wir sind nicht Godzilla, der die Stadt angreift."
Zuletzt geändert: 06.02.2009 00:52:18



Von:   abgemeldet 06.02.2009 07:26
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> EDIT
> >würde aber einen perfekten Sokka abgeben
> Da haste eigentlich recht. Hm. WHY!? *g*

Die Ähnlichkeit der beiden ist so krass, dass ich mich frage, ob die Casting Leute einfach zu blöd und blind sind. XD
Ich mein, wenn sie schon jemanden wie Dev casten, warum dann nicht für eine Rolle, der er wenigstens ähnlich sieht? Das macht ihm zwar immer noch nicht zum Eskimo/Inuit, aber er wäre glaubhafter als Jackson "I need a tan" Rathbone.

~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:    Miss-Halloween 06.02.2009 19:19
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Ich muss sagen, dass ich mit Rathbone zufrieden bin
und Suki passt auch irgendwie....
Ich weiß nicht, wenn ich bei mir in der Stadt über die Straße laufe, dann sehe ich so viele, die eindeutig besser für Zuko geeignet wären....
Wil S. unbedingt irgendeinen Starcast??
Er kann doch einfach irgendwelche Nonames nehmen, die frisch von der Schauspielschule kommen....
DIe sind dann auch nicht irgendwie vorbelastet.

Wir können dagegen eig nichts machen.
Ich werd egal was kommt in den Film gehen.
Entweder ich werde ihn gut finden oder grottemschlecht.
Mal sehen...
Ein Freund ist ein Mensch
der dein Lächeln sieht
und trotzdem spürt,
dass deine Seele weint



Von:   abgemeldet 06.02.2009 21:22
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Ist das sicher kein Hoax? Es kommt so prompt nach all den Rassismusvorwürfen von Fans...

Jedenfalls gefällt mir Patel 1000mal besser als McCartney. Es wird zwar seltsam sein, einen Inder in deutlich chinesischen Kleidern zu sehen (es sei denn, das ändern sie für den Film), aber Patel hat schon was von Zuko.
Ich guck ihn mir gerade in bewegten Bildern in Interviews an... und - naja, alles ist besser als sein Vorgänger.

http://trishna87.deviantart.com/journal/22953848/

^^
Ich liebe Photomanips.

Btw. Ich finde es sehr witzig, dass sich erst alle*) beschweren, der Avatarfilm wäre zu weiß, und jetzt ist ihnen Zuko nicht weiß genug... ^^
(*Die da draußen außerhalb von Animexx.)
Zuletzt geändert: 06.02.2009 21:38:32



Von:   abgemeldet 07.02.2009 02:09
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Btw. Ich finde es sehr witzig, dass sich erst alle*) beschweren, der Avatarfilm wäre zu weiß, und jetzt ist ihnen Zuko nicht weiß genug... ^^
> (*Die da draußen außerhalb von Animexx.)

Das Problem ist jetzt einfach, dass 1.) Zuko kein Inder ist (und die Feuernatin nicht auf der indischen Kultur basiert), und 2.) dass nun ausgerechnet der Bad Guy von einem Farbigen gespielt wird, während die Helden immer noch weiß sind. Du siehst darin kein Problem?!? O_o
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 07.02.2009 09:15
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Das Problem ist jetzt einfach, dass 1.) Zuko kein Inder ist (und die Feuernatin nicht auf der indischen Kultur basiert), und 2.) dass nun ausgerechnet der Bad Guy von einem Farbigen gespielt wird, während die Helden immer noch weiß sind. Du siehst darin kein Problem?!? O_o

Zu 1. habe ich schon in meinem Posting was geschrieben, kannst du da nachlesen.
Zu 2.- Nein. Also echt nicht. Erstens kommt Zuko in der Serie nie als der durch und durch böse Bösewicht rüber, weshalb er sich auch ganz früh zu einer Art geheimer Hauptfigur und Liebling der Fans gemausert hat. Er ist eine tragische Figur, beweist Mut gegenüber seinem Vater, verzehrt sich nach seiner Liebe und ist einfach ein fehlgeleitetes "Kind". Frag Iroh zum Thema Zuko=Bad Guy. ^^
Wäre jetzt nur Ozai ein Inder, okay. Aber Zuko ist mit die vielschichtigste Figur und... naja, das weißt du ja alles auch.

Inwieweit sie das im Film rüberbringen weiß ich nicht, aber ich denke, Dev Patel wird die menschliche Seite an Zuzu bestimmt vermitteln können.

(Außerdem müsste dann Iroh auch Indisch sein, oder? Dann wäre die Gleichung Inder=Bööööse ohnehin hinfällig.)

Suki sieht auch äußerst Asiatisch aus, und sie ist kein Bad Girl.

Und was mich noch interessiert - wie sieht Noah Ringer eigentlich aus? Ich habe kein einziges Bild von ihm gesehen oder eine Beschreibung. Ist er bewiesenermaßen weiß? Nur eine Interessenfrage, die ganze Internetcommunity scheint sich dessen so sicher zu sein, aber mir fehlt so der Bildbeweis.


P.S.: Wäre Dev als Sokka gecastet worden, hätte alle Welt aufgeschrien, dass ein Inder jetzt der einzige nicht-bändigende Mensch ist, der nur blöde Späße macht und als comic relief verheizt wird. Quasi der dümmliche, witzige indian boy, der sonst nichts kann, während die weiße Elite mächtige Kräfte besitzt.
Man kann es ja nie allen Recht machen.
Zuletzt geändert: 07.02.2009 09:20:10



Von:    Miss-Halloween 07.02.2009 09:41
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Also mir persönlich ist es schnurz pieos egal, auswelchem lad die schauspieler kommen.
Mir ist nur wichtig, dass sie äußerlich ähnlichkeiten haben.
von mir aus könnte zuko aus norwegen kommen....
mit make up, und perrücke kann man da schon was drehen, dass es aussieht wie der chara. das einzige was allerdings nicht geändert werden kann ist das gesicht und der körperbau, sowie die größe, wenn man es echt aussehen lassen will.
versteht ihr was ich meine?

Ein Freund ist ein Mensch
der dein Lächeln sieht
und trotzdem spürt,
dass deine Seele weint



Von:   abgemeldet 07.02.2009 10:15
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Im Grunde sehe ich das wie du. Allerdings wird in Avatar auch die Balance zwischen verschiedenen Nationen thematisiert, die Unterschiedlichkeit der "Rassen" und ihre Gemeinsamkeiten. In der Serie wird das u.a. durch Hautfarbe (Sokka und Katara sind deutlich gebräunt, wohingegen die Feuernation eher blass ausfällt), Charakter (die Luftnormaden sind ausgleichend, die Feuerbändiger heißblütig, die Erdbändiger stur etc.) und Kleidungsstil gezeigt.

Ein Cast aus lauter weißen Menschen nimmt der Serie diesen Aspekt.

Und dann kam noch dazu, dass in Hollywood ganz häufig Weiße den Part von Nicht-Weißen übernehmen, wie in 21, in der es ursprünglich um eine Gruppe von Asiaten ging, oder in Prince of Persia, wo der nicht-persische Jake Gyllenhaal die Rolle des Prinzen übernimmt.
So wie in den 50ern und 60ern in den damals so trendigen Kostümschinken über arabische Scheichs diese von geschminkten Weißen dargstellt wurden.
Dieses "Whitewashing" ist manchmal schon auffällig, und in Avatar umso ärgerlicher, weil es ja wie gesagt auch Thema der Serie ist.

Btw, wenn die Feuerbändiger jetzt tatsächlich alle Inder sind, und der Rest der Welt nicht, würde es Zuko und Iroh dann nicht verdammt schwerfallen, in BaSingSe unterzutauchen? ^^



Von:   abgemeldet 07.02.2009 11:09
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 

> Zu 1. habe ich schon in meinem Posting was geschrieben, kannst du da nachlesen.

Ich weiß, ich wollt's nur noch mal ergänzend als Antwort zu deiner Bemerkung formulieren. Die Leute meckern nicht, weil Zuko jetzt dunkel ist, sondern weil es nicht zum Konzept passt, dass die Feuernation plötzlich indisch ist. O_o

> Zu 2.- Nein. Also echt nicht. [...]

Okay, wenn Zuko plötzlich Inder ist, müsste die ganze Feuernation indisch sein. Und die bösen dunkelhäutigen Inder unterjochen die armen weißen Pseudo-Asiaten?!? WTF?!? Es macht einfach keinen Sinn, das ist das Problem. Und es wirkt sehr rassistisch, wenn die "guten" Nationen alle von Weißen repräsentiert werden, während Zuko als Vertreter der bösen Feuernation dunkelhäutig ist.
Dass Zuko geläutert wird, wissen wir, kein Ding. Aber wird das auch im Film gut dargestellt, wenn in der ersten Staffel Zuko weitestgehend der Böse Bube war?

Und mal ehrlich: Ein indischer Iroh?!? NOOOOOOO T_T Ganz bösen Gerüchten zufolge will Shyamalan den Part selbst spielen. DO NOT WANT! D:


> Suki sieht auch äußerst Asiatisch aus, und sie ist kein Bad Girl.

Suki ist "nur" ein supporting Character. Sofern sie nicht die Story von Buch 1 dramatisch ändern, hat sie leider nicht viel Screentime.


> Und was mich noch interessiert - wie sieht Noah Ringer eigentlich aus? Ich habe kein einziges Bild von ihm gesehen oder eine Beschreibung. Ist er bewiesenermaßen weiß? Nur eine Interessenfrage, die ganze Internetcommunity scheint sich dessen so sicher zu sein, aber mir fehlt so der Bildbeweis.

Nun ja, ich bin gespannt. Aber ehrlich, die Chancen stehen schlecht. Texas ist nicht gerade berühmt dafür eine Mekka für asiatisch-amerikanische Leute sein. Und angesichts der Proteste wäre es da nicht klüger ein Foto rauszurücken à la "Schaut her, hier habt ihr euren Asiaten!! Was wollt ihr eigentlich?!?" als die Klappe zu halten? Ich befürchte, sie sind einfach zu feige eben weil Ranger vermutlich weiß ist.


> P.S.: Wäre Dev als Sokka gecastet worden, hätte alle Welt aufgeschrien, dass ein Inder jetzt der einzige nicht-bändigende Mensch ist, der nur blöde Späße macht und als comic relief verheizt wird. Quasi der dümmliche, witzige indian boy, der sonst nichts kann, während die weiße Elite mächtige Kräfte besitzt.
> Man kann es ja nie allen Recht machen.

Nein, definitiv nicht. Im Gegensatz zu Jackson "I need a tan" Rathbone sähe Dev Sokka wenigstens ähnlich. Das wäre im Vergleich zu dem anderen Mist mal eine durchaus nachvollziehbare Casting-Entscheidung gewesen. Zumindest nachvollziehbarer als dieses offensichtliche Whitewashing!


----
> Mir ist nur wichtig, dass sie äußerlich ähnlichkeiten haben.
> von mir aus könnte zuko aus norwegen kommen....
> mit make up, und perrücke kann man da schon was drehen, dass es aussieht wie der chara. das einzige was allerdings nicht geändert werden kann ist das gesicht und der körperbau, sowie die größe, wenn man es echt aussehen lassen will.
> versteht ihr was ich meine?

Ja, natürlich. Das nennt man Yellowface/Brownface und ist eine recht rassistische Masche in Hollywood die entsprechenden Rolle ja nicht an Schauspieler der entsprechenden Ethnie zu vergeben.

Redhead erklärt das sehr gut:

> Und dann kam noch dazu, dass in Hollywood ganz häufig Weiße den Part von Nicht-Weißen übernehmen, wie in 21, in der es ursprünglich um eine Gruppe von Asiaten ging, oder in Prince of Persia, wo der nicht-persische Jake Gyllenhaal die Rolle des Prinzen übernimmt.
> So wie in den 50ern und 60ern in den damals so trendigen Kostümschinken über arabische Scheichs diese von geschminkten Weißen dargstellt wurden.
> Dieses "Whitewashing" ist manchmal schon auffällig, und in Avatar umso ärgerlicher, weil es ja wie gesagt auch Thema der Serie ist.

Genau das ist das Problem und darum wird protestiert. Nicht nur wegen Avatar. Sondern weil dieser Mist immer und immer wieder passiert.

Mako, der Schauspieler, der Iroh in der englischen Synchro gesprochen hat, war Gründungsmitglied der East West Players. Das ist eine Organisation die in den 60ern gegründet wurde, um genau gegen diese Art von Rassismus vorzugehen und asiatisch-stämmigen Schauspielern in den USA zu helfen.
Mako ist, wie ihr wisst, mittlerweile verstorben, aber es ist den meisten Fans - neben den offensichtlichen Gründen - auch ein Bedürfnis sein Engagement zu ehren. Angesichts dessen, was mit Avatar passiert, würde sich Mako wohl im Grabe umdrehen.


> Btw, wenn die Feuerbändiger jetzt tatsächlich alle Inder sind, und der Rest der Welt nicht, würde es Zuko und Iroh dann nicht verdammt schwerfallen, in BaSingSe unterzutauchen? ^^

Ich sag ja: Das Casting macht überhaupt keinen Sinn! NOT AT ALL!

Die Völker in Avatar sind trotz allem immer noch recht homogen gestaltet. Die Varianz im Charakter-Design spiegelt das normale Spektrum von realen Japanern/Chinesen/whatever wieder ohne in klischeehafte karikierende Stereotypen zu verfallen.
Vermutlich ist das auch das Problem, dass viele Leute haben, die meinen "Aber die sehen doch weiß aus!". Avatar verzichtet auf "Schlitzaugen" und übertrieben gelbe Hauttöne. Asiaten sind ganz normale Menschen und Avatar zeichnet sie genau so. Darum ist Avatar ja so glaubwürdig. Und im Moment passiert bei der Produktion des Films nichts anderes, als dass alles, was in Avatar gut und richtig gemacht wurde, mit Füßen getreten wird. Und ich verstehe wirklich nicht, wie man das unterstützen kann.
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 07.02.2009 11:33
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Ich weiß, ich wollt's nur noch mal ergänzend als Antwort zu deiner Bemerkung formulieren. Die Leute meckern nicht, weil Zuko jetzt dunkel ist, sondern weil es nicht zum Konzept passt, dass die Feuernation plötzlich indisch ist. O_o

Stimmt ja auch. Ich musste nur grinsen, weil in einem Fanforum jemand vorsichtig vorschlug, man könne Patel ja mit Schminke weiß schminken. Nach all dem Ruckus über die zu weiße Cast.

>Okay, wenn Zuko plötzlich Inder ist, müsste die ganze Feuernation indisch sein. Und die bösen dunkelhäutigen Inder unterjochen die armen weißen Pseudo-Asiaten?!? WTF?!? Es macht einfach keinen Sinn, das ist das Problem. Und es wirkt sehr rassistisch, wenn die "guten" Nationen alle von Weißen repräsentiert werden, während Zuko als Vertreter der bösen Feuernation dunkelhäutig ist.

Dann hat jede Nationalität die Arschkarte gezogen. Sinds Chinesen gegen eine japanische Gaang, oder Schwarze gegen eine indianische Gaang oder Grüngesprenkelte gegen eine blaugetupfte Gaang.
Immer kommt ein "Wieso sind wir die Bösen??"
Erstmal wissen wir nicht, welche Nationalität z.B. die Erdbändiger haben.
Wir wissen, dass die Wasserbändiger offenbar Kaukasier sind, was mich gar nicht so sehr stört.
Und wir wissen, dass Suki als Vertreter der Erdnation asiatische Züge hat.
Alles andere liegt noch im Dunkeln.
Klar, Noah Ringer ist sehr wahrscheinlich weiß als Texaner, aber so lange man es nicht sicher weiß, regt man sich über Vermutungen auf.

>Dass Zuko geläutert wird, wissen wir, kein Ding. Aber wird das auch im Film gut dargestellt, wenn in der ersten Staffel Zuko weitestgehend der Böse Bube war?

Es wird drei Teile geben und Zuko wird der Gute werden, da bin ich mir ganz sicher. Außerdem gibts in der Feuernation so viele gute Ströme, Iroh, Ursa, Roku, Ty Lee, JeongJeong, Kuzon und nicht zuletzt Zuko.
Die Bösen Buben sind eigentlich nur drei: Ozai, Azula und Zhao. Drei, die einer ganze Nation den Schwarzen Peter zuschieben.

Klar, ob das in der Komplexität im Film dargestellt wird, wage ich jetzt auch mal zu bezweifeln. Aber ich denke nicht, dass jemand aus dem Film gehen wird und denkt: "Klar, die Inder, ein durch und druch verkommenes Volk."

Ich könnte mir vielmehr vorstellen, dass die Feuernation als altehrwürdiges, traditionsbewusstes Volk dargestellt wird, einst edel und respekteinflößend, jetzt durch Azulon und Ozai verdreht und verzerrrt und ein Schatten seiner Selbst.
(Mister Shyamalan, pleeease don't screw up!)


>Und mal ehrlich: Ein indischer Iroh?!? NOOOOOOO T_T Ganz bösen Gerüchten zufolge will Shyamalan den Part selbst spielen. DO NOT WANT! D:

Meh, das wäre nicht gut. Aber das halte ich nur für ein böses Gerücht.


>Nein, definitiv nicht. Im Gegensatz zu Jackson "I need a tan" Rathbone sähe Dev Sokka wenigstens ähnlich. Das wäre im Vergleich zu dem anderen Mist mal eine durchaus nachvollziehbare Casting-Entscheidung gewesen.

Wie gesagt, Sokka ist ein Charakter, dem man die Vielschichtigkeit nicht auf Anhieb ansieht, und so wie Zuko vielleicht der platt böse Bube dargestellt wird, ist Sokka vielleicht bloß der Hampelmann im Hintergrund.


>Und angesichts der Proteste wäre es da nicht klüger ein Foto rauszurücken à la "Schaut her, hier habt ihr euren Asiaten!! Was wollt ihr eigentlich?!?" als die Klappe zu halten? Ich befürchte, sie sind einfach zu feige eben weil Ranger vermutlich weiß ist.

Die Motivation der Macher wage ich jetzt mal nicht zu interpretieren, aber wären sie zu "feige" würde ich mich fragen, ob sie den Jungen mit einem Balken über dem Gesicht spielen lassen wollen? Rausrücken müssen sie eh irgendwann damit.
Und jetzt ist ja eh jeder überzeugt, dass er ein kleiner weißer, blonder Junge mit blauen Augen ist, würde es da einen Unterschied machen, das zu bestätigen?


>Zumindest nachvollziehbarer als dieses offensichtliche Whitewashing!

Das jetzt noch offensichtlicher keins mehr ist. ^^

>Und ich verstehe wirklich nicht, wie man das unterstützen kann.

Ich unterstütze es ja nicht, aber ich drehe jetzt auch nicht durch deswegen. Zumal noch so vieles einfach nicht bekannt ist.
Es sind gerade mal VIER Figuren bekannt, eine davon vermutlich eine Nebenrolle, und schon pauschalisieren die Leute die Cast als Mist.
Als Whitewashing, obwohl jetzt 50% der bekannten Cast nicht weiß ist.
Ne, ich stell meinen Topf erst auf den Herd, wenns wirklich etwas zu kochen gibt, und das sehe ich jetzt noch nicht gegeben.
Bis dahin übe ich mich in vorsichtigem Zweifeln und noch vorsichtigerem Optimismus. ;-P


P.S.: Vielleicht spielt Patel Zuko so gut, dass die Leute ihn nicht mehr als "den Jungen mit der falschen Hautfarbe" sehen, sondern als einen wütenden, tragischen, liebenswerten Prinzen der Feuernation, und das wäre doch die richtige, antirassistische Einstellung. ^^


Zuletzt geändert: 07.02.2009 11:47:39



Von:   abgemeldet 07.02.2009 13:09
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Stimmt ja auch. Ich musste nur grinsen, weil in einem Fanforum jemand vorsichtig vorschlug, man könne Patel ja mit Schminke weiß schminken. Nach all dem Ruckus über die zu weiße Cast.

LOLMAO Wenn sie konsequent wären, müssten sie's ja machen. XD


> Dann hat jede Nationalität die Arschkarte gezogen. Sinds Chinesen gegen eine japanische Gaang, oder Schwarze gegen eine indianische Gaang oder Grüngesprenkelte gegen eine blaugetupfte Gaang.
> Immer kommt ein "Wieso sind wir die Bösen??"
> Erstmal wissen wir nicht, welche Nationalität z.B. die Erdbändiger haben.

In Avatar ist es eigentlich ganz eindeutig:
Die Erdbändiger sehen ziemlich Chinesisch/Koreanisch aus. Das ganze Design ist ehrlich gesagt seeeeehr Chinesisch. Die haben sogar ihre eigene Verbotene Stadt! XD Song und ihre Großmutter aus Folge 2x2 (oder so, da wo Iroh den Ausschlag hat) tragen koreanische Hanbok. Ein bissel Japan-Einschlag mag insgesamt auch dabei sein, aber das auseinander zu halten ist manchmal recht schwer. Ähnliches gilt für die Feuernation, wobei ich sagen würde, dass dort Japan eher dominiert.

Würde jetzt eine jap./chin./kor. Feuernation gegen eine jap./chin./kor. Erdnation kämpfen hätten wir die Probleme mit dem aktuellen Casting nicht. Es macht keinen Sinn die Welt von Avatar unbedingt mit anderen Völkern unnötig anreichern zu wollen. Es klingt im ersten Moment nett, verursacht aber einen Haufen an Logikfehlern, die im Original einfach nicht vorhanden sind, weil man dort eben seine Hausaufgaben gemacht hat.


> Wir wissen, dass die Wasserbändiger offenbar Kaukasier sind, was mich gar nicht so sehr stört.

Mich stört das unglaublich. Ich mag Hakoda und die anderen zu sehr - und zwar so wie sie sind. T_T


> Es wird drei Teile geben [...]
> (Mister Shyamalan, pleeease don't screw up!)

He already DOES! ALL THE TIME!! EPIC FAIL!! D:

Mal ehrlich, nachdem die noch nicht mal die einfachsten Sachen hinkriegen, hab ich meine Hoffnung auf einen guten Film begraben. Geschweige denn 3. <_<


> >Nein, definitiv nicht. Im Gegensatz zu Jackson "I need a tan" Rathbone sähe Dev Sokka wenigstens ähnlich. Das wäre im Vergleich zu dem anderen Mist mal eine durchaus nachvollziehbare Casting-Entscheidung gewesen.
>
> Wie gesagt, Sokka ist ein Charakter, dem man die Vielschichtigkeit nicht auf Anhieb ansieht, und so wie Zuko vielleicht der platt böse Bube dargestellt wird, ist Sokka vielleicht bloß der Hampelmann im Hintergrund.

Aber! Sie hätten auch Katara neu-casten müssen - und der Wasserstamm wäre vielleicht weiterhin dunkelhäutig. 8D


> >Zumindest nachvollziehbarer als dieses offensichtliche Whitewashing!
>
> Das jetzt noch offensichtlicher keins mehr ist. ^^

Nee, man versucht die Fans mit Tokens abzuspeisen. Bösewichte und Supporting Characters mindern nicht wirklich den Eindruck, dass man anscheinend immer noch Weiße braucht, um den Tag zu retten. Gut, bei Ranger mit Vorbehalt, da müssen wir noch abwarten.
Und ich rede nicht von der Trilogie als Ganzes, sondern erstmal von dem ersten Film. (Ob die anderen beiden gedreht werden, wenn der erste floppt, müssen wir erst noch sehen...)


> >Und ich verstehe wirklich nicht, wie man das unterstützen kann.
>
> Ich unterstütze es ja nicht, aber ich drehe jetzt auch nicht durch deswegen.

Na ja, was heißt durchdrehen? Ein Protest ist nicht gleich durchdrehen. Die Fans sind wütend und das zurecht, wie ich finde.

Abgesehen davon, was ist so schlimm daran sich für eine gute Sache einzusetzen? Wie gesagt, es geht nicht nur um Avatar. Es geht auch um all die anderen Filme, die du zuvor als Beispiele genannt hast. Ja, es ist nur ein Film. Aber es ist ein Film in einer ganzen Reihe von "nur ein Film" Filmen. Und wenn nicht irgendwann mal jemand damit anfängt sich gegen diese Praktiken zu wehren, dann wird es immer so weiter gehen.
Afro-Amerikaner haben sich ihre Rechte erkämpft. Wäre Avatar eine Geschichte, in der es um Schwarzafrikaner geht, könnte man heute nicht einfach einen Weißen nehmen und ihm ein Blackface verpassen. Aber bei Asiaten ist das immer noch ok!?

Nein, ich finde es unglaublich beeindruckend, dass sich eine Fanbase wie die von Avatar ernsthaft mit der Problematik auseinandersetzt, gründlich informiert, Aufklärungsarbeit leistet und junge intelligente Leute sich gegen Rassismus einsetzen. Klar es ist nur ein Kampf gegen Klischees und Vorurteile, aber es ist ein Anfang. Wie soll man jemals ein solches Gedankengut aus den Köpfen der Leute rauskriegen, wenn sie ständig von den Medien darauf konditioniert werden?


> Ne, ich stell meinen Topf erst auf den Herd, wenns wirklich etwas zu kochen gibt, und das sehe ich jetzt noch nicht gegeben.
> Bis dahin übe ich mich in vorsichtigem Zweifeln und noch vorsichtigerem Optimismus. ;-P

Der Dreh beginnt im März. Die Casting-Aufrufe in Philadelphia demonstrierten auch nur völlige Ignoranz und Dummheit (Sorry, aber Deedee Rickets ist einfach nur... omfg - die wird dafür bezahlt?!?). Die müssten alles umschmeißen und von vorne beginnen, DANN hätte ich Hoffnung.

Und ich bin eigentlich ein sehr optimistischer Mensch. D:


> P.S.: Vielleicht spielt Patel Zuko so gut, dass die Leute ihn nicht mehr als "den Jungen mit der falschen Hautfarbe" sehen, sondern als einen wütenden, tragischen, liebenswerten Prinzen der Feuernation, und das wäre doch die richtige, antirassistische Einstellung. ^^

Nur, um das klar zu stellen: Ich hab nichts gegen Dev! Ich denke wirklich dass er spielen kann, und in jedem Fall wird er besser sein als Jesse.
Ich finde nur das Casting völlig daneben. Wie wir schon oft genug festgestellt habe: Es macht keinen Sinn. In keinerlei Hinsicht. Weder für die Story, noch für die Charaktere, noch für die Botschaft von Avatar, und ehrlich: Einen Großteil der Fans zu vergraulen macht finanziell auch keinen Sinn. Immerhin sind das die Leute, die ihr Geld ins Kino tragen sollen.

~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 07.02.2009 21:17
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Na ja, was heißt durchdrehen? Ein Protest ist nicht gleich durchdrehen. Die Fans sind wütend und das zurecht, wie ich finde.

Naja, ich finde es inzwischen schon ziemlich nervig.
Erst war der Aufschrei groß, was ich ja noch verstanden habe, es gäbe keine Asiaten, und es MÜSSTE doch wenigstens EINEN Asiaten geben etc.
Jetzt haben sie von 4 bekannten Gesichtern zwei asiatische. Eine junge, deutlich asiatisch aussehende Dame in einer Rolle, die vielleicht noch mehr zum tragen kommt in der Shyamalan-Version, und eine Hauptrolle. Und zwar nicht irgendeine, sondern die des heimlichen Stars der Serie (wie ich finde...). DIe eines Charakters, die zu den meist diskutierten und ausgebautesten in der gesamtem Serie gehört, eine, die wirklich viel Tiefgang hat und character development.
Und jetzt schreien dieselben Leute, die vor einem halben jahr noch gebrüllt hätten: "OMG, Zuzko ist doch kein Bösewicht!!" jetzt "OMG, ein Inder spielt den Bösewicht!!"

Es kommt mir wirklich so vor, als hätte der Film eh schon verschissen, und jetzt könnte man nichts mehr richtig machen.

Und ich wette mit dir, Dev als Sokka wäre als dämlicher indischer Hampelmann ohne Kräfte neben der bändigenden weißen Elite verschrien worden. Weil man an dem Film kein gutes Haar mehr lassen WILL.

>Abgesehen davon, was ist so schlimm daran sich für eine gute Sache einzusetzen?

Nichts dagegen, sich dafür einzusetzen, dass es Asiaten geben soll in Avatar. Aber es nervt schon, dass man 50% Asiatenquote (bis jetzt) immer noch als lächerliche Abspeisung von Fans hinstellt.
Und dass man einen Charakter plötzlich als Klischeebösewicht hinstellt, der einfach keiner ist, nur damit man gegen die Cast wettern kann.
Es ist nicht Gott-was-bin-ich-böse-Ozai. Auch nicht Mad-as-Hell-Azula. Es ist Please-Daddy-love-me-Zuko, der Aang aus Zhaos Klauen rettet, der sich später der Gaang anschließt etc.

Komisch, bis eben waren sich noch alle Fans einig, dass Zuko zwar eine Spaßbremse ist, aber eben doch ein guter, mutiger Mensch mit tragischer Vergangenheit.
Plötzlich ist es der Bösewicht vom Dienst. Fällt dir das nicht auf? Findest du wirklich, Zuko ist durch und durch intrigant und böse und wird jeden Schauspieler und seine gesamte Nationalität mit sich in den Bosheits-Abgrund reißen?
Ich denke viel mehr, die Leute werden Dev/Zuko lieben. Er wird Sokka und Katara im wahrsten Sinne des Wortes blass aussehen lassen. (lol)


>Afro-Amerikaner haben sich ihre Rechte erkämpft. Wäre Avatar eine Geschichte, in der es um Schwarzafrikaner geht, könnte man heute nicht einfach einen Weißen nehmen und ihm ein Blackface verpassen. Aber bei Asiaten ist das immer noch ok!?

Nein, das ist sebstredend nicht okay. Und sich dafür einzusetzen ist auch gut und richtig.
(Obwohl - unter uns - noch immer sehr viele Schwarzen in Klischee-Ghettorapper-Rollen verheizt werden. So wie Jackie Chan oder Jet Li wohl immer auf ihr Kung Fu reduziert werden...)

>Der Dreh beginnt im März. Die Casting-Aufrufe in Philadelphia demonstrierten auch nur völlige Ignoranz und Dummheit (Sorry, aber Deedee Rickets ist einfach nur... omfg - die wird dafür bezahlt?!?).

Das war ja wohl der Oberwitz. Diese Dame gehört gleich mitgefeuert.

>Die müssten alles umschmeißen und von vorne beginnen, DANN hätte ich Hoffnung.

Und ich habe noch Hoffnung, weil ich wegen zwei weißen Schauspielern noch keinen Film für schlecht erachte. Du hast doch noch gar nichts gesehen von den Kulissen, der Animation, der Atmosphäre, der Musik, ganz zu schweigen von der restlichen Cast...

Aber okay. Du freust dich nicht, ich bin zumindest optimistisch gespannt, der Film kommt nichtsdestotrotz dennoch und das hoffentlich bald.





Von:   abgemeldet 08.02.2009 01:04
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Ugh, Ich weiß nicht so recht was ich mit dir machen soll. XD Auf der einen Seite verstehst du schon, worum es bei dem Protest geht, und dann ruderst du wieder rückwärts und sagst "Warum regt ihr euch denn so auf?"

Nochmal in Kurzform - Es wird protestiert weil,
-> Avatar eine Welt ist, die auf vorwiegend ost-asiatischen Kulturen aufbaut. Die normale Hautfarbe für den Cast sollte daher (ost-)asiatisch sein - und NICHT "white until proven otherwise". Selbiges gilt entsprechend für die Eskimo-inspirierten Wasserstämme.
-> Whitewashing hat eine lange Tradition in Hollywood. Rollen die für Farbige gemacht wurden bzw. auf deren Ethnien basieren werden einfach an Weiße vergeben. (Bsp. "21", "Prince of Persia", "Dragonball Evolution" ...)
-> Yellowface/Brownface wird ungeachtet der rassistischen Tendenzen betrieben. ("I need a tan!")
-> Das Setting der Originalserie wird zerstört und nach Gutdünken "internationalisiert". Man nimmt den Charakteren damit einen großen Teil ihrer Identität und Glaubwürdigkeit. Avatar ist keine Geschichte über weiße Leute, die so tun als seien sie Asiaten, aber das ist genau das, was sie im Film machen. Und es sollte auch keine Geschichte über Inder sein, die so tun als hätten sie den kulturellen Hintergrund von China/Japan/Korea. O_o
-> Das komplette Casting ist bisher recht stümperhaft durchgeführt worden. Offensichtlich wollte man nicht einmal Schauspieler passender Ethnien finden. Im Castingaufruf zu allen Hauptcharakteren (und Suki ist übrigens keine davon) heißt es "Caucasian and other Ethnics" nicht "Asian" oder "Native American". Nein, sie haben in erster Linie nach Weißen gesucht.
-> Ergänzend dazu: Deedee Rickets! Muss ich noch mehr sagen?
-> Mit dem Casting von Dev als Zuko demonstrieren sie, dass sie a) die Serie nie so richtig gesehen haben oder zumindest nicht ernsthaft als Vorlage nutzen und/oder b) eine ignorante Grundhaltung à la "Alle Asiaten sind eh gleich! Des passt scho!" besitzen.
-> MAKO! T_T


Das ist der Grund, warum die Leute keine Ruhe geben. Ich persönlich denke es ist besser zu einem Zeitpunkt zu protestieren an dem man an dem Film eventuell noch etwas ändern könnte und nicht erst wenn er im Kasten ist.
Und nur weil man die Fans mit einem Inder (Das ist der falsche Teil von Asien, Shyamalan!) abspeisen möchte, heißt das nicht, dass der Rest ok ist. Im Gegenteil. Das Casting ist immer noch ziemlich beschissen. Mit Ausnahme von Suki natürlich! <3 Aber ein guter Cast für eine Nebenrolle macht einen ganzen Haufen bescheuerter Casting-Entscheidungen nicht besser.

~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 08.02.2009 01:52
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
ich hab mal ne off topic frage ich wollte nur nich extra dafür nen neuen trhed auf machen.

und zwar die dvd boxen die es davon gibt. wo kann man die noch kaufen? bei amazon finde ich nur buch 1 und 2 komplett gibs da aber nicht mehr und buch 3 komplett findet man gar nicht (ist das überhaupt schon hier draußen?)



Von:   abgemeldet 08.02.2009 12:51
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Ugh, Ich weiß nicht so recht was ich mit dir machen soll. XD Auf der einen Seite verstehst du schon, worum es bei dem Protest geht, und dann ruderst du wieder rückwärts und sagst "Warum regt ihr euch denn so auf?"

Ich habe verstanden, dass man gegen eine all white-Cast protestieren musste. Aber ich verstehe nicht, wieso man gegen eine 50%-asiatische Cast immer noch protestiert.
Ich habe da so meine Vorstellung, WARUM die Leute immer noch protestieren, das habe ich oben ja geschrieben.

Meiner Ansicht nach sind Zuko und Suki-Darsteller kein bloßes Token an die Fans... aber das habe ich auch schon alles erschöpfend geschrieben. Wieso liest niemand meine Postings? Sind sie zu lang?

>-> Mit dem Casting von Dev als Zuko demonstrieren sie, dass sie a) die Serie nie so richtig gesehen haben oder zumindest nicht ernsthaft als Vorlage nutzen und/oder b) eine ignorante Grundhaltung à la "Alle Asiaten sind eh gleich! Des passt scho!" besitzen.

Oder sie denken, dass der Junge das Potential hat, Zuko glaubwürdig rüberzubringen. Vielleicht ändern sie das ostasiatische Setting und machen ein ganzasiatisches draus. In der ist die Feuernation dann halt indisch. Man weiß es doch noch nicht. Und es heißt auch nicht, dass der Film dann scheiße ist und den avataristischen Spirit nicht mehr hat.

Apropos, zum Thema "Alle Asiaten sind eh gleich": Im Internet scheienen sich die Fans nichtmal einigen zu können, ob die Feuernation eher Japanisch oder Chinesisch ist. Also, welcher Nation sollte ein perfekter Zukodarsteller angehören? Japaner und Chinesen werden sicherlich der Meinung sein, die Unterschiede zwischen ihren Völkern sei gravierend. Die westliche Meinung "Och, hauptsache Mandelaugen" wäre in dem Kontext auch ziemlich unangebracht.


Insofern, ums zusammenzufassen:

>Ugh, Ich weiß nicht so recht was ich mit dir machen soll.

Hoffen lassen. Dich nervt vielleicht meine Passivität bis zu diesem Punkt, mich der Fanaufruhr.
Wir beide hätten gern eine all-East Asian-Cast gesehen, und jeder geht mit der Enttäuschung darüber anders um. Vielleicht kommt auch für mich bald das bittere Ende. Oder vielleicht bläst und Dev beide vom Stuhl. Warten wir's ab.

Btw.: Hast du den Machern schon einen Brief geschrieben?


P.S.:
>-> MAKO! T_T

Ja, ein herber Verlust. T_T Ich hätte zu gern seine Sicht der Dinge gehört.
Zuletzt geändert: 08.02.2009 15:57:29


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...33]
/ 33



Zurück