Zum Inhalt der Seite



Recht weit oben in der Rangliste "die grausamsten Dinge die die Menscheit jemals erfand",

Autor:  Picco
steht die Weihnachtszeit mit allem was dazu gehört. Ich erinnere mich noch daran dass ich Weihnachten als Kind noch sehr mochte und mich immer sehr darauf feute. Damals war ich allerdings noch nicht dem wahren Schrecken der Weihnachtszeit (die übrigens schon im Oktober beginnt) ausgesetzt. Als kleines Kind musste man sich schließlich nicht durch eine vollkommen überfüllte Stadt, durch grausame Weihnachtsmärkte und ekelhaft grelle Warenhäuser kämpfen und dort Geschenke kaufen.
Nein ~ als Kind saß daheim, hatte ein schönes Weihnachtsessen, schmückte den Baum und bekam Geschenke. Alles vollkommen Stressfrei. Meine größte Sorge damals war, dass ich am nächsten Tag zulange schlafen würde und so weniger Zeit hätte mit meinem neuen Spielzeug zu spielen.
Ha! Und heute? Stress pur. Das Fest des Komerzes fordert bedingunglose Hingabe und bekommt diese auch. Was soll man auch sonst tun? Ignorieren geht ja nicht. Man muss schenken und beschenkt werden. Es ist ja nicht so als hätte ich etwas gegen das schenken. Im gegenteil ~ ich mache Menschen die ich mag oder liebe gerne Geschenk. Allerdings bevorzugt ohne einen Anlaß der mich dazu zwingt zu einem bestimmten Termin zu schenken.
Also geht die große Hetze los ~ in die Stadt: Geschenke müssen her. Aber auch nicht irgendwelche ~ gefallen müssen sie ja schließlich auch. Gut, nun wird verkrampft überlegt was wohl gefallen könnte, denn die lieben Beschenkten sagen ja meist auch nicht was sie denn gerne hätten. Nein nein, das wäre ja auch viel zu einfach. Die eigene Kreativität soll ja auch gefordert sein. Also wird was gekauft? Genau ~ das falsche. Jenes steht dann beim Beschenkten in Regalen, auf Beistelltischchen, oder der Komode herum und fängt Staub. Früher oder später landet es dann auf eBay oder einem Flohmarkt.
Als eine unerschöpfliche Quelle solcher Staubfänger erweist sich jedes Jahr aufs neue : der örtliche Weihnachtsmarkt. Hier finden wir alles was wir definitiv niemals brauchen werden und somit die idealen Weihnachtsgeschenke. Ausserdem zu finden sind auf solchen Weihnachtsmärkten die Glühweintrinker. Deren einziges Lebensziel scheint darin zu bestehen das ganze Jahr bis zur Weihnachtszeit auszuharren und dann von Mittags bis Abends auf den Weihnachtsmärkten herumzulungern um Glühwein in sich hinein zu kippen. Diese Zeitgenoßen zeichnen sich besonders durch Fröhlichkeit und Humor aus. Allerdings erst nach dem fünften Glühwein und auch nur für all jene die selbst schon genug Glühwein intus haben.
Vom Weihnachtsmarkt geht es in die bunten Kaufhäuser der Stadt. Hier sind andere, gehetze Menschen zu finden deren tote Augen nach dem perfekten Geschenk ausschau halten, während sie sich zur Musik des Kaufhaus-Orchesters (klassische Weihnachtsmusik) langsam forwärts bewegen. Vorbei an den Aktions-Ständen des Kaufhauses, vorbei an Kitsch und Nippes.
Schafft man es dann doch diesen Ort des Schreckens zu verlassen, lauern SIE davor. Die Straßenmusiker, Bettler, Spendensammler, etc etc.

Ich.. bin einfach nur froh wenn's dieses Jahr wieder rum ist und wieder Ruhe einkehrt.

~Picco
Avatar
Datum: 17.12.2006 14:38
also besser hätte ich weihnachten auch nich beschreiben können ._.


Zum Weblog