Zum Inhalt der Seite



Sister, sister, she stole her brother's clothes Shopping

Autor:  passionflower

photo brothersweater3_zps3696a75d.jpeg

Von nun an soll ich bekannt sein als die Schwester, die ihrem Bruder die Kleidung abluchste.

Okay, abluchsen ist ein hartes Wort. Es ist eher so, dass ich einem ungeliebten Pullover mit Zopfstrick einen Zweck gebe. Dieser würde ohne mich wahrscheinlich nur in der hintersten Schrankecke verschimmeln. Mein Bruder sollte froh sein, dass ich ihm um diesen Fehlkauf erleichtere!

Es ist fast ein Jahr her, da machten sich Bruder  und Schwester auf, um dem Bruder neue Kleidung zu beschaffen. Ich entdeckte dieses gute Stück in der Jungen-Abteilung. Es war ein hübsches Ding, außen leicht gebleicht, sodass das Muster umso mehr herausstach. Der Pullover wurde gekauft, in den Schrank verfrachtet und von da an sah man nie wieder was von ihm.

Bis ein Jahr später Bruder und Schwester sich erneut auf die Suche machten. Und sie fanden den gleichen Pullover im gleichen Geschäft. Ich stellte ein Ultimatum: "Wenn du den Pulli nicht anziehst, dann nehme ich ihn mir einfach!" Bruder zuckte mit den Achseln. Und so ging ich nach Hause und befreite den Pullover aus seinem traurigen Dasein.

photo brothersweater2_zps7fc668e0.jpeg

So kam ich also in den Besitz. Aber wie sollte ich den Pullover kombinieren, sodass es nicht aussieht als träge ich die Sachen meines Bruders?

Ich entschied mich, den Pullover zu einer schmalen, dunkelroten Hose zu tragen. Das Schmale sollte dem eher klobigen Pullover entgegenwirken und ich fand schon immer, dass Dunkelrot und Blau gut zusammen passen. Mit normalen Jeans läuft man schnell in Gefahr, dass alles grau und eintönig aussieht. Die Ärmel aufgerollt, denn die waren wirklich lang und breit. Haare nach oben, damit der Hals zu Vorschein kommt. Schmuck und rote Lippen bringen etwas Bling und Glam.

Puh, so viele Gedanken mache ich mir sonst nicht beim Anziehen. Aber bei Sachen wie bei diesem Pullover sehe ich schnell aus wie ein Junge, wenn ich nicht aufpasse. Und das will ich nicht.



Zum Weblog