Zum Inhalt der Seite



Japanisch für Anfänger

Autor:  Azu

Was macht die Azu, wenn sie krank ist und nicht schlafen kann?

Genau, sie treibt sich auf  Wikipedia rum und amüsiert sich köstlich. Nämlich auf der japanischen Version von Wikipedia. Und dort kommt man auf seine Kosten. Man braucht nur zwei Vorkenntnisse: Katakana lesen können und wissen, dass in die japanische Sprache importierte Wörter mit Katakana geschrieben werden. Oh, und etwas bis sehr viel Phantasie...

Und von diesen importierten Wörtern gibt es sehr viele. Das praktische daran ist, dass man die Katakana sehr gut von den Hiragana und Kanji (den anderen beiden Schriftsystemen) unterscheiden kann. Man findet die Fremdwörter also sehr leicht und kann sich auf die Übersetzung ran machen.  Warum ist das für mich unterhaltsam? Weil eine gute Ü-Ei-Mischung aus Spiel, Spannung und Masochismus bei mir gut wirkt. (Masochismus, weil ich mir die Wörter gedanklich auch in romanischer Schrift vorstelle und mit dem (meist) englischen Original vergleiche. Das tut weh.)
Anfangs ist das natürlich nicht sehr einfach, da man einige Katakana leicht verwechselt (oder sie einem noch nicht ganz geläufig sind). Erschwerend kommt dazu, dass die Wörter oft kaum Sinn zu ergeben scheinen, selbst wenn man sie laut ausspricht.

Aber mit ein bisschen Übung ist der Abend gerettet. Und für die, die noch nicht so ganz zurechtkommen, einige Beispiele aus dem Bereich Computer:

1.) コンピュター

  • konpyutaa

2.) ゲーム

  • geemu

3.) プレイヤー

  • pureiyaa

4.) システム

  • shisutemu

5.) ハードウェア

  • haadowea

6.) オンライン

  • onrain

 

Verwundert stimmt mich die Tatsache, dass ich in einem anderen Artikel über einen französischen Maler den Louvre entziffern konnte.  Oo''

Und jetzt die Auflösung:

  1. computer
  2. game
  3. player
  4. system
  5. hardware
  6. online

Damit sag ich gute Nacht. Vielleicht kann ich jetzt schlafen.

Datum: 19.02.2007 17:08
Was? du bis krank?
*arztköfferchen aufklapp*
so, hier sind (schoko)dragees gegen die schmerzen
eine spritze (schoko)pudding gegen die unterzuckerung
und eine heiße schokolade XD
*versorg* armes kind *pat*

ah ja, japanisch °XD
die ähnlichkeit der wörter ist verblüffend...
die sind mit sicherheit verfälscht (dafür ist der japanische handel doch bekannt °°XD)
heutzutage sind alles fälschungen *sfz* dvds, mangas, wörter, mexxler XDD

gute besserung ;_; *knuff*



Zum Weblog