Zum Inhalt der Seite

Herzschlag I


Erstellt:
Letzte Änderung: 27.09.2016
pausiert
Deutsch
106118 Wörter, 32 Kapitel
Trigger-Warnungen: Tod, Gewalt
Hurra, ich lebe noch!
Nur für den Fall, dass hier jemand vorbeischaut: Diese FF pausiert aktuell und das seit einiger Zeit. Ich gehe im Moment nicht davon aus, dass es in naher Zukunft weitergehen wird, da ich sowohl beruflich als auch privat sehr ausgelastet bin und sich leider eine gewisse Verkopftheit eingeschlichen hat, die den kreativen Prozess erschwert.
ABER: Falls es jemanden interessiert, ich habe diese FF noch nicht aufgegeben und in den letzten Wochen den kompletten Plot überarbeitet. D.h. aber auch, dass - wenn ich weiterschreibe - es eine komplett neue FF geben wird, da auch einiges im bereits Geschriebenen geändert werden muss.

Den Link zur neuen FF werde ich dann natürlich hier bekannt geben. Aber wie gesagt, es ist alles noch in den Kinderschuhen.
Danke fürs Lesen.
LG



_____________________________________
______________________________________________________


Long is the way and hard, that out of hell leads up to light.
John Milton

______________________________________________________
_______________________________________________



Dein Schmerz kann dich näher an den Abgrund führen, als es dir lieb ist.
Wenn sich vor dir die endlose Leere erstreckt, springst du,
oder lässt du zu, dass ich dein Leben in völlig neue Bahnen lenke?
Du kannst die Vergangenheit nicht ändern,
aber du kannst sie dafür bezahlen lassen, was sie dir angetan haben.




HATERS GONNA HATE

Meine Vampire sind keine Vegetarier, verwandeln sich nicht in Fledermäuse und entwickeln auch keine tragischen Liebesbeziehungen zu menschlichen Teenagern, ohne die sie dann irgendwann nicht mehr leben können ... Sie glitzern nicht, sondern sterben einen qualvollen Tod, wenn sie zu lange in die Sonne gehen.

PS.: Vampire tauchen erst etwas später im Lauf der Geschichte auf. Nicht dass sich jemand wundert xD

FSK 16

Bitte haltet euch dran.
Ganz besonders in der 2. Hälfte der Gesichte wird es blutiger. Ich werde versuchen, nicht unter die adult-Kategorie zu fallen, möchte aber trotzdem darauf hinweisen, dass der Inhalt mancher Kapitel unter Umständen nichts für schwache Gemüter ist.
Sollte es doch mal ein adult-Kapitel geben, werde ich zusätzlich eine zensierte Version hochladen.
Thema Sex ist eher zweitrangig. Pornos sind nicht zu erwarten ;P

STECKBRIEFE

Wer gerne Steckbriefe und vor allem Bilder sehen möchte, kann mir gerne eine ENS schreiben. Da nicht alle wichtigen Figuren von Anfang an vorkommen, wollte ich nicht vorab schon zu viel verraten und habe daher nur einen kleinen Teil von Megans Steckbrief online gestellt^^ Auf meinem Rechner gibt es aber durchaus noch mehr Infos zu den Charakteren.

HERZSCHLAG ALS REIHE

Die Reihe HERZSCHLAG behandelt die Vergangenheiten der Charaktere meiner anderen Geschichte TENDENCY, kann aber problemlos auch ohne Kenntnis der Geschehnisse aus TENDENCY gelesen werden.
Wer Lust und Zeit hat, kann aber natürlich auch gerne erstmal einen Blick in die Zukunft werfen, um zu sehen wohin die Reise gehen wird. Ist aber kein Muss ;)

Die HERZSCHLAG - Reihe

Teil II - Miss Sato

Die Einteilung in I, II, III, ... dient nur der Unterscheidung und soll keine Reihenfolge vorgeben.



______________________________________________________


Besonderer Dank auch hier wieder an meine Beta-Leserin -Veni-, die jetzt noch mehr zu tun hat - Grazie! ♥
EDIT: Seit Kapitel 11 arbeite ich ohne Beta, weil sie leider keine Zeit mehr hat ...
Der Duden ist aktuell meine einzige Beta, bevor das Kapitel online kommt^^'
Sorry, falls ich daher irgendwelchen Blödsinn fabriziere. Könnt mich gerne drauf hinweisen ;)

Außerdem ein herzliches Dankeschön an all die Kommischreiber, die mich unterstützen!
Ihr seid die Besten! ♪♫


Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 27.08.2014
U: 27.09.2016
Kommentare (121 )
106118 Wörter
Prolog – Niederkunft E: 29.08.2014
U: 09.11.2014
Kommentare (11)
1598 Wörter
abgeschlossen
001 – Nestwärme E: 16.09.2014
U: 27.10.2014
Kommentare (10)
3399 Wörter
abgeschlossen
002 – Mein Engel E: 06.10.2014
U: 06.10.2014
Kommentare (11)
2594 Wörter
abgeschlossen
003 – Sündenfall E: 06.10.2014
U: 06.10.2014
Kommentare (9)
3399 Wörter
abgeschlossen
004 – Das Schafott E: 09.11.2014
U: 09.11.2014
Kommentare (9)
2598 Wörter
abgeschlossen
005 – Talfahrt E: 06.12.2014
U: 06.12.2014
Kommentare (6)
3085 Wörter
abgeschlossen
006 – Wolfsjagd E: 21.12.2014
U: 21.12.2014
Kommentare (5)
2394 Wörter
abgeschlossen
007 – Das Tor zur Hölle E: 29.12.2014
U: 21.08.2015
Kommentare (6)
4008 Wörter
abgeschlossen
008 – Wein oder Wodka? E: 02.01.2015
U: 02.01.2015
Kommentare (6)
2576 Wörter
abgeschlossen
009 – Eineinhalbtausend Meilen E: 05.01.2015
U: 05.01.2015
Kommentare (6)
4052 Wörter
abgeschlossen
010 – Kaminfeuer E: 13.01.2015
U: 13.01.2015
Kommentare (3)
4006 Wörter
abgeschlossen
011 – Schläge E: 02.03.2015
U: 21.07.2015
Kommentare (6)
5186 Wörter
abgeschlossen
012 – Reibereien E: 22.07.2015
U: 24.07.2015
Kommentare (2)
3909 Wörter
abgeschlossen
013 – Lauf! E: 26.07.2015
U: 27.07.2015
Kommentare (2)
2853 Wörter
abgeschlossen
014 – Das Angebot E: 26.07.2015
U: 28.07.2015
Kommentare (2)
2514 Wörter
abgeschlossen
015 – Vampire E: 05.08.2015
U: 08.04.2016
Kommentare (3)
3066 Wörter
abgeschlossen
016 – Gewitter sind selten E: 10.08.2015
U: 08.04.2016
Kommentare (2)
4228 Wörter
abgeschlossen
017 – Heimat E: 18.08.2015
U: 08.04.2016
Kommentare (3)
2905 Wörter
abgeschlossen
018 – Die Schneidermeisterin E: 21.08.2015
U: 25.08.2015
Kommentare (2)
3529 Wörter
abgeschlossen
019 – Unverhofft E: 27.08.2015
U: 31.08.2015
Kommentare (3)
4263 Wörter
abgeschlossen
020 – Spiel mit dem Feuer Adult (Sex) E: 27.09.2015
U: 30.09.2015
Kommentare (3)
4039 Wörter
abgeschlossen
020 – Spiel mit dem Feuer [zensiert] E: 10.10.2015
U: 17.10.2015
Kommentare (0)
3857 Wörter
abgeschlossen
021 – Blut und Asche E: 08.11.2015
U: 17.11.2015
Kommentare (1)
2408 Wörter
abgeschlossen
022 – Renaissance E: 26.03.2016
U: 03.04.2016
Kommentare (0)
2563 Wörter
abgeschlossen
023 – Zerstreuung E: 01.04.2016
U: 11.04.2016
Kommentare (0)
3514 Wörter
abgeschlossen
024 – Frühjahrsputz E: 02.04.2016
U: 14.04.2016
Kommentare (0)
3775 Wörter
abgeschlossen
025 – Merry Christmas and a Happy New Year E: 03.04.2016
U: 15.04.2016
Kommentare (0)
3365 Wörter
abgeschlossen
026 – Herzschlag E: 24.04.2016
U: 09.05.2016
Kommentare (1)
2302 Wörter
abgeschlossen
027 – Festmahl E: 25.05.2016
U: 04.06.2016
Kommentare (0)
3133 Wörter
abgeschlossen
028 – Versuchung E: 18.06.2016
U: 18.06.2016
Kommentare (0)
3754 Wörter
abgeschlossen
029 – Hinter der Maske E: 09.07.2016
U: 27.09.2016
Kommentare (0)
3568 Wörter
abgeschlossen
030 – Das Grammofon E: 25.09.2016
U: 26.09.2016
Kommentare (0)
3678 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Megan Paine

    Geburtstag: 22. August 1882
    Geburtsort : Los Angeles, Kalifornien
    Größe: 1.69 m
    Haarfarbe: blond
    Augenfarbe: blau

    Und Ende.

    Es gibt natürlich auch noch einen ausführlichen Steckbrief, inklusive Charaktereigenschaften, Vorlieben und Abneigungen sowie einer kurzen Beschreibung. Wer ihn sehen möchte, kann mir gerne eine ENS schreiben^^

    Auch für einige andere Charaktere dieser OF gibt es Steckbriefe. Da ich aber nicht von vornherein alle Charaktere auflisten wollte, die irgendwann im Laufe der Geschichte auftauchen, gibt es diese Steckbriefe ebenfalls nur per ENS^^ Ich will ja niemandem die Überraschung verderben o.o
Wams
Das Wams (Plural Wämser) ist eine Form der Jacke und ein Frühstadium der heutigen Weste.
Kommentare zu dieser Fanfic (121)
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Vickie
2014-10-20T11:17:50+00:00 20.10.2014 13:17
Ich analysiere die Perspektive für einen kleinen Abschnitt im 1. Kapitel.

>"Finger weg!", fuhr sie eine scharfe Stimme plötzlich von hinten an.
Das ist Megans Sicht.

[...]

Der Anfang ist aus der Sicht des Vaters geschrieben:
>Richard konnte sehen, wie die rosigen Lippen seiner Tochter sich anspannten [...]
>Das junge Mädchen schien nicht gänzlich überzeugt von der Idee ihres Vaters, doch sie wollte es versuchen.
Aber der Vater weiß nicht, was Megan will. Er kann nicht in ihren Kopf reinschauen. Er kann bloß ihren Versuch sehen -> "doch sie versuchte es."
Wenn du aber als auktorialer Erzähler in alle Köpfe hineinschauen willst, darfst du nicht "es schien" benutzen. Denn der Erzähler weiß ja alles.

>"Megan Maryann Paine!", Elizabeth hatte das Gesicht zu einer finsteren Grimasse verzogen, als die Milch eilig begann die Fugen zu ihren Füßen zu füllen.
Nennt Megan ihre Stiefmutter "Elisabeth"? Wenn nicht, dann müsste da "Mutter" stehen.

>Megan wagte es kaum, sich ihr zuzuwenden. Vorsichtig öffnete sie ihre Augen, die sie vor Schreck fest verschlossen hatte und wandte sich ihrer Mutter zu. Sie wusste, was kommen würde und sie behielt Recht. Elizabeth bedachte sie mit einer schmerzvollen Ohrfeige und wieder fuhr das kleine Mädchen zusammen.
Wieder Megans Sicht. Aber sie würde sich auch nicht selbst "das kleine Mädchen" nennen.


>Wie versteinert stand das kleine Mädchen dort, ihr tränenfeuchtes Gesicht zum Boden gewandt. Wortlos.
>"Wisch den Boden und dann geh auf dein Zimmer!", fügte Elizabeth noch finster hinzu und widmete sich wieder der Schüssel, die ihre Stieftochter so verhängnisvoll gelockt hatte.
Hier ist es aus der Sicht von Elizabeth. Denn Megan selbst würde sich nicht Stieftocher nennen - abgesehen davon, dass sie es anscheinend nicht weiß.

>Megan sah ihren Vater mit großen Augen an, als der in ihre Richtung blickte. Sie wusste nicht, was sie sagen sollte. Ob sie überhaupt etwas sagen durfte. Richard schwieg ebenfalls. Er richtete seinen Blick wieder auf Elizabeth.
Megans Sicht. Daher "Vater" und "Mutter" benutzen.

>"Lieb?(!)", Elizabeth schien es nicht fassen zu können, [...]
Am besten du vermeidest dieses Wort und zeigst einfach ihre Reaktion. --> "Lieb?" Ihre Mutter schüttelte energisch den Kopf, sodass die braunen Locken durcheinander gerieten. (Damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe, weil du dann nicht "die Brünette" benutzen musst - Megan würde sie doch nicht so benennen? - und trotzdem ihr Äußeres beschreibst.

>Seine Frau musterte ihn stur. Ihre Augen bohrten sich in seine.
Hier würden sich einige Lektoren querstellen. Es gibt die Meinung, dass man nur selbst von sich weiß, ob man stur/ ärgerlich/ böse ... ist. Ich bin aber der Meinung, dass man ganz gut die Emotionen der Mitmenschen einschätzen kann. Wenn meine Mutter mich anschnaubt, dass ihr Feuer aus der Nase kommt, weiß ich, dass sie böse ist. Es scheint nicht nur so ;)
Ein Okay von mir an dieser Stelle.

>"Du hast es selbst gesagt. Sie erinnert dich an Mary", wiederholte sie die Worte, die Richard ihr einst anvertraut hatte, "Wie oft hast du heimlich Tränen vergossen wegen ihr?"
Eindeutig Elizabeths Sicht. Megan kann auf keinen Fall wissen, was ihr Vater der Stiefmutter anvertraut hat.


Antwort von:  DieJESSYcA
20.10.2014 13:27
Ahaa! okay, jetzt verstehe ich was du meinst :D
Vielen vielen Dank, das hab ich so noch nie gesehen, aber du hast Recht!

Ich werde das Ganze nochmal unter diesem Gesichtspunkt betrachten und überarbeiten^^
Hoffe mal, dass das Problem sich erledigt, sobald das Ganze in die Ich-Perspektive wechselt^^'
Solltest du dort auch nochmal sowas finden, einfach kurz Bescheid sagen (musst nicht alles einzeln raussuchen. Ich weiß ja jetzt was du meinst^^)

Nochmal vielen lieben Dank, das hilft mir wirklich sehr
Von:  Vickie
2014-10-20T10:14:56+00:00 20.10.2014 12:14
Hallo Jessica!
(+) Dein Text liest sich serh flüssig, dein Schreibstil ist blumig und sehr bildlich. Das passt meiner Meinung ziemlich gut zum Setting. Die Redeweise der Figuren ist ebenfalls passend.
(+) Deine Geschichte ist von Anfang an spannend. Du hältst den Leser an der Stange, indem du ihm mehr Wissen gibst als deinem Charakter. Durch den Prolog weiß man - im Gegensatz zu Megan -, dass es nicht die richtige Mutter ist. Zwischen Kind, Vater und Stiefmutter steht ein Konflikt. Sehr gut!
(+) Ich habe bis jetzt erst Prolog und das erste Kapitel gelesen. Die Cliffhanger hast du gut hinbekommen.
(+) Die Figuren sind logisch und in sich geschlossen. Man erkennt die Motive. Dadurch kann man sich mit den Charakteren identifizieren und fiebert mit ihnen mit. Die kleine Megan ist einfach nur putzig und selbst Elizabeth kann ich nachvollziehen. Der Vater denkt sichlich noch sehr stark an seine erste Frau - es ist verständlich, dass Elizabeth ebenfalls leidet.

(-) Kommasetzung bei den Inquits (direkte und indirekte Rede). Ich habe es dir in der Datei, die ich dir geschickt habe, erklärt.
(-) Perspektive: Du benutzt der personellen Erzähler. Das heißt, der Leser sieht durch die Augen einer bestimmten Figur. Diese Reflektorfigur kann wechseln, aber der Wechsel sollte für den Leser erkenntlich sein.

Antwort von:  DieJESSYcA
20.10.2014 13:19
Hallo Vickie!

Vielen Dank für deinen Kommentar und die Korrekturen :)
Du bist die erste Person, die tatsächlich sieht, dass Elizabeth es auch nicht so leicht hat^^

Was die Kommasetzung betrifft: Da muss ich mich später nochmal per ENS melden, irgendwie musst du mir das nochmal erklären, wie du das korrigiert hast^^' Ich seh dort zwar Textbläschen, aber irgendwie kann ich da keine Erklärungen oder irgendwas finden... äh.. ja~ werd ich später nochmal drauf zurückkommen u.u

Hm.. Du meinst, dass beim Wechsel in die Ich-Form nicht klar ersichtlich ist, dass es sich um Megan handelt? Oder was genau ist nicht ganz erkenntlich? Sorry, ich weiß gerade leider nicht was genau du meinst^^'
Antwort von:  Vickie
20.10.2014 13:24
Die Kommentare werden im pdf nicht angezeigt? Seltsam O.o
Kriegst du das irgendwie hin oder soll ich dir Screenshots machen?

Das mit der Perspektive habe ich dir mit nächsten Post erklärt. (Und es heißt personaler Erzähler ... Schande über mich -_-)
Hier sind einige interessante Links dazu.
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/PersonaleErzaehlperspektive
http://wortwuchs.net/personaler-erzaehler/
Von:  Enrico
2014-10-18T09:31:09+00:00 18.10.2014 11:31
Niemand würde davon erfahren und dass Gott es mir übelnahm, dass ich seine Dienerin liebte, konnte ich nicht glauben.
Das ist ein bisschen ein Widerspruch in sich. Wenn sie nicht denkt dass Gott ihr böse ist, warum glaubt sie dann dass es eine Sünde ist? Manchmal habe ich das Gefühl sind für sie Gott und die Regeln des Klosters nicht das selbe, was gut und modern wirkt, aber ich frage mich nach wie vor, was ihr Denken in dieser Richtung geprägt hat.

Es war nicht im Geringsten vergleichbar, doch so war es meist.
Irgendwas ist in dem Satz durscheinander geraten oder weggekommen. Schau noch mal drüber.







Inhalt:
Also mich würde ja wirklich mal interessieren, warum Schwester Christina überhaupt ins Kloster gegangen ist. Wenn sie vom Leben verletzt wurde, wie du so schön geschrieben hast, könnte es ja an einem Mann liegen^^? Bin gespannt, ob man im Laufe der Geschichte noch mehr darüber erfährt.

Muss dir auch mal ganz nebenbei ein großes Kompliment für deinen Spannungsbogen machen. Allein durch die Beziehung deiner Charakter untereinander erzeugst du Spannung. Besonders natürlich durch den Kuss. Das ist wirklich toll und viel besser als wenn man gezwungene Action-Sezenen drin hat^^.

Ihre Gefühle nicht zu wissen woran sie bei Christina ist finde ich auch sehr schön beschrieben. Das muss einen wirklich fertig machen. Sie sind da ja auch in einer doofen Zwangslage. Eigentlich ist es ja verboten und sie könnten für immer, nach ihrem Weltbild in Ungnade fallen, und doch kann man nichts gegen Gefühle machen. Das wird sicher noch für etliche Kapitel für Spannung sorgen^^. Aber sie hat sich dann ja doch noch ein Herz gefasst und ist zu Christina gegangen. Bin jetzt sehr gespannt wie das ausgehen wird.

Man kann so wunderbar mit „Missy“ ^.^ mitfühlen. Ich hatte beinah auch das Herzfalltern, als es erst schien, als wenn sie abgewiesen wird und dann doch zum Himmel aufsteigen durfte. Ich gönn ihr das von Herzen, auch wenn ich schon ahne, dass es wohl nicht Christina ist, die Probleme machen wird, sonder das ganze drum herum. Aber im Moment scheint alles gut zu sein und es muss wirklich ein erhabenes Gefühl sein, wenn die eigene Liebe erwidert wird, selbst wenn die Umstände drum herum noch so ungünstig sind.

Die Szene mit Michael finde ich ganz toll, es zeigt das sich Megan sicher ist mit Christina und nur sie will. Aber als Christina kurz von dem jungen Mann vorgeschwärmt hat, ging es mir ein bisschen wie mit Megan irgendwie erwarte ich das nur eine Kleinigkeit reicht diese ohnehin schwierige Liebe zum Scheitern zu bringen. Aber ist ja alles gut ausgegangen. Ich frage mich nun, ob das Kloster noch verlassen ist und sie etwas Zweisamkeit finden können^^.

Zusammen baden, was für ein super Vorwand. Man spürt beim Lesen richtig Megans Vorfreude, scheu und auch Erregung^^. Getrübt wird die Stimmung nur von den Erzählungen von Christina und ihrem Vater. Glühende Eisenstangen. Wie übel!

Also du verstehst es wirklich meisterhaft Lust zu umschreiben ohne direkt ins Detail zu gehen^^. Ich war bald so atemlos wie die beiden und dann der Schluss. Mano. Die beiden kommen sich das erste mal so nah und dann wird das so erschüttert. Bin gespannt auf die Konsequenzen und ob die beiden Charakterfest genug sind, sich davon nicht beirren zu lassen und ihre Liebe das aushält.

Freu mich aufs nächste Kapitel ...

♪♫
Antwort von:  DieJESSYcA
19.10.2014 13:29
Oha, du hast Recht! Da muss ich nochmal drüber u.u also dass Gott ihr das nicht übel nimmt müsste wohl korrigiert werden u.u Vermutlich wäre "verzeihen" die bessere Wahl u.u
Den anderen Satz muss ich mal suchen und nochmal im Zusammenhang lesen xD
Danke für die Hinweise^^

Hihi, freut mich total, dass ich bei dir auch eine gewisse Nervosität erzeugen konnte :D
Bei mir selbst funktioniert das ja logischerweise nicht so ganz (ich weiß ja was kommt xD)

Ich glaube ja, dass dieses Gefühlsding mir deutlich mehr liegt, als dieses Actionding^^'
Also mit Action hab ich irgendwie echt Probleme >.< *sfz*
Naja, hier bei Herzschlag wirds wohl auch nochmal irgendwann actionreicher, ich bin gespannt, ob mir das halbwegs gelingen wird^^'

Nochmal tausend Dank für die tollen Kommentare *__*
Ich grins mir hier gerade einen ab, auf meinem Schreibtischstuhl ♥
Von:  Enrico
2014-10-18T08:56:59+00:00 18.10.2014 10:56
Jedes Mal erfüllten mich diese vor Neugierde leuchtenden Augen aufs Neue mit seliger Zufriedenheit.
Das kann ich wirklich gut nachempfinden. Mir geht’s immer so, wenn ich ein Kommi bekomme^^.


Inhalt:
Man Merkt deiner Geschichte schon in den ersten Zeilen an, dass es in einer anderen Zeit spielt. Kein warmes Wasser, alles muss mit der Hand gemacht werden. Finde ich toll. Mit so etwas tue ich mich immer etwas schwer^^. Um so lieber lese ich dann Geschichten, die mich in eine andere Zeit entführen.

Ihre Wut auf die Halbgeschwister kann ich sehr gut nachempfinden. Das Kloster muss wohl weit weg sein, wenn sie sich sicher ist sie nie zu Gesicht zu bekommen und der Vater lediglich im Brieflichen Kontakt mit ihr bleibt. Schon schade, dass ihr Vater sich dazu hat überreden lassen sie wegzugeben. Dabei hatte er ja zu beginn noch einen so starken Eindruck auf mich gemacht.

Ja, das mit den Kurzgeschichten in den Bibeln wird wohl nicht das letzte mal in einer Strafe enden. Erst dachte ich noch naja geht ja noch einmal Abwaschen und gut, aber die 40 Tage in die Kabele und um Verzeihung für etwas bitten, dass einem nicht leid tut, ist schon nervig^^. Da kann man wirklich froh sein, dass sie ihre Geschichte gut verkaufen kann. Sonst wäre ihr ihr Hobby bald auch noch abhanden gekommen und auch ihr Dach über den Kopf. Aber so profitieren ja beide Seiten davon und auch hier habe ich wieder das Gefühl, dass du wirklich alles sehr gut durchdacht hast.

Sie hat da wirklich eine gute Freundin, die ihr sogar beim Abräumen und Aufwaschen hilft. Bisher habe ich den Eindruck, dass es ihr dort ganz gut geht. Wahrscheinlich sogar besser, als wenn sie bei ihr missgünstigen Stiefmutter geblieben wäre. Auch wenn der Rauswurf von Daheim mehr als Herzlos gewesen ist.

Oh man, eine Stunde lang Verse runterquatschen, die man nicht mal so meint. Gemeine Folter^^. Mich erstaunt aber, dass sie sich so sicher ist, dass es keine Sünde ist die Bibel mit einer neuen Geschichte zu ergänzen. Immerhin wird ihr das ja von allen Seiten vermittelt. Sie ist ja in dem Klosster erzogen worden, also auch in dem was die Denken und Glauben soll und trotzdem hat sie eine ganz Weltliche Meinung dazu. Ich frage mich ob ich Charakter mit Sechse einfach schon so gefestigt war, oder ob sie auch neben dem Kloster noch weltliche Freunde hat, über die ihre Gedanken noch mit anderen Wertvorstellungen ergänzt werden können.

Schön finde ich aber, das sie durchaus Dankbarkeit empfindet und zu schätzen weiß, was sie für ein Glück hat ihrem Hobby überhaupt nachgehen zu können. Ich weiß zwar nicht in welcher Zeit die Geschichte spielt, aber eine Schreibmaschine war das sicher Luxus und auch das Papier auf dem sie schreibt. Vielleicht sogar die Fähigkeit überhaupt schreiben zu können.

Ich muss zugeben, ich musste erst mal schlucken, als ich ihnen beim Küssen zusah. Die Beschreibung ihrer Gedanken fand ich echt toll und sehr passend. Sie muss sich wirklich wie ein Teufel vorgekommen sein, der einen Engel verführt und war doch so unsicher und ängstlich. Und dann scheint ihr Engel die Gefühle auch noch zu erwidern. Ich ahne zwar, dass den Beiden da noch die ein oder andere Prüfung bevorsteht, falls sie denn doch einander näher kommen, aber ich habe mich richtig gefreut, dass sie nicht abweisend geworden ist und mit der Berührung am Schluss auch noch gezeigt hat, dass sie dem ganzen nicht abgeneigt ist.

Bin gespannt wie es mit den beiden weiter geht.

♪♫

Ps.: Lust habe ich in die Sezen am Schluss aber nicht rein interpretiert. Eher etwas wie zaghafte Zustimmung.
Antwort von:  DieJESSYcA
19.10.2014 13:23
Die Zeit in der die Geschichte spielt ist in diesem Kapitel 1897.
Also Megan wurde ja 1880 geboren, ergo ist sie jetzt süße 17 ;D

Ich bin froh, dass du keine Lust reininterpretiert hast^^
Wie du schon richtig erkannt hast, ist das ganze noch sehr unsicher und zurückhaltend. Ein Klassenkamerad von mir meinte "irgendwie hat es was heiliges" <-- Und ja, das wollte ich erreichen :)

Die Sache mit Megans weltlicher Einstellung ist ein guter Punkt u.u
Also zum einen ist Megan ein recht intelligentes Mädchen, die auch gerne mal Dinge hinterfragt, aber du hast natürlich Recht, ganz alleine wird sie sich diese Einstellung wahrscheinlich nicht angeeignet haben^^'
Danke für den Hinweis :)


Nochmal vielen Dank für einen Kommentar :)
Von:  Enrico
2014-10-18T08:24:18+00:00 18.10.2014 10:24
Das Kapitel beginnt mit einer zauberhaft schönen kindlichen Situation. Der arme Grashüpfer. Da hat sie ihre Kraft wohl nicht richtig eingeschätzt. ^^ Ich finde auch die Idee des Vaters total toll, dass das Insekt nicht umsonst gestorben ist und nun wenigstens die Vögel etwas davon haben. Das zeigt deutlich wie sehr er das Leben schätzt und ich finde es klasse, dass er diesen Wert auch seiner Tochter zu vermitteln versucht. Die Familie scheint wirklich sehr naturverbunden zu sein und auch die Beziehung zwischen Vater und Tochter umreist du damit besonders eindrucksvoll. Sie scheinen sich sehr nah zu stehen und einander zu schätzen.


Die Mutter (oder ist das eher die Stiefmutter. Hab das vorhergehende Kapitel nicht mehr ganz in Kopf, aber dachte ihr Mutter wäre bei der Geburt gestorben), ist dazu das ganze Gegenteil. Erschreckt das Kind und tadelt und bestraft sie dann noch, weil sie den Eimer fallen lässt. Na so stellt man sich ein Stiefmutter vor. Krass fand ich schon den Satz, in dir steckt der Teufel. Ganz schön hart für ein kleines Kind. Wie alt ist sie überhaupt. Bei dem Vorfall mit dem Insekt habe ich mir eine vier bis Fünfjährige vorgestellt. Als sie den Eimer heim trug, erschien sie mir schon wieder etwas älter.

Also die Stiefmutter will das Kind wirklich los werde. Da bin ich ja froh das sich wenigstens der Vater vor die Kleine stellt und seine Frau zur Ruhe bringen will. Es gelingt ihm zwar nicht aber immerhin kämpft er für seine Tochter. Kann mir gut vorstellen das die Frau noch garstiger wird, wenn erst mal ihr eigenes Kind geboren wurde.

Du verstehst es echt meisterhaft die Gefühle eines Kindes beim Streit der Eltern zu beschreiben. Ich konnte sie wirklich gut nachempfinden und auch verstehen, dass sie das Weite sucht. Hoffe nur ihr passiert auf ihrem Ausritt nichts schlimmes.

Da war ich mit meiner Einschätzung des Alters ja gar nicht so weit weg^^. Sechs also!

Also war alles nur eine Erinnerung. Mhm die Tochter wegen eines Sturzes vom Pferd weggeben. Na ich kann den Vater nicht wirklich verstehen. Erst kämpft er verbissen gegen seine Frau an und dann das. Bin ja mal gespannt, was weggeben bedeutet und wo das weg ist und was es für das keine Mädchen bedeutet hat.

Mein Erster Gedanke beim Lesen von Kloster: Ach du Schei …!
Also was gemeineres kann man ja nun bald nicht machen. Nonen und Kloster, klingt für mich nach Arbeit wenig Freiheiten und noch mehr Regeln o.O. Mal ganz davon zu schweigen, dass es mit dem richtigen Mann und so weiter finden, da auch nicht so gut funktionieren sollte und irgendwie gehört das ja zu einem erfüllenden Leben dazu. Armes Kind. Ob ihr Vater sie dort wenigstens hin und wieder besucht hat?

Eine Geschichtenschreiberin ist sie also geworden und scheinbar wurde ihr Talent zumindest mit der Schreibmaschine gefördert. Auf den ersten Blick wirkt es zumindest so, als wenn sie nicht zusätzlich noch unter dem Leben im Kloster zu leiden hatte. Bisher wirkt deine Geschichte auf jeden Fall gut durchdacht und scheint auch einem roten Faden zu folgen. Mir gefällt sie bisher wirklich sehr. Auch Fehler konnte ich bisher keine finden, was das Lesen sehr angenehm macht^^.

Toll war auch die Beschreibung des Schreibens an sich. Selbst die Geschichte die sie Schreibt, hast du dazu erdacht und auch super beschrieben wie es einem Autor geht der mit seinen Figuren mitfühlt. Interessant fand ich dann die Tatsache, das sie keine None ist und sich über einige der Regeln hinwegsetzen kann ohne offensichtlich Ärger zu bekommen. Bin gespannt was sie denn nun eigentlich im Kloster für eine Stellung hat.

Eine Stammleserin hat sie also auch^^. Mir gefällt deine Art neue Charakter einzuführen. Bisher mag ich irgendwie alle. Das Leben im Kloster scheint gar nicht so schlecht zu sein, wie ich am Anfang befürchtet hatte. Das hat mir aber gut gefallen. Es ist schön bei einer Geschichte überrascht zu werden, als alles schon im Voraus erahnen zu können und das hast du geschafft.

Bin gespannt auf das nächste Kapitel.

♪♫
Antwort von:  DieJESSYcA
19.10.2014 13:16
Hey^^

Vielen Dank für deinen Kommentar :D
Freut mich sehr, dass es dir gefällt^^

Vielen lieben Dank für die Komplimente, das freut mich total :)

Noch ein paar Worte zu Richard:
Ja, er hat sie weggegeben u.u Irgendwie finden das alle total herzlos xDD
Aber so herzlos war's gar nicht gemeint^^' Vielleicht sollte ich das später nochmal aufgreifen, um Richard nicht in einem gar so schlechten Licht dastehen zu lassen :D

Danke danke ♥
Von:  Sandra-Lavi-Bookman
2014-10-14T16:04:19+00:00 14.10.2014 18:04
So nun hab ich mir mal die Zeit genommen und hab mir deinen Prolog durchgelesen.

Vom Inhalt hat mir deine Story wirklich gut gefallen. Es erinnerte mich ein bisschen an ein Buch, dass ich letztes Jahr gelesen hatte, da gab es ähnliche Situationen.

Dein Schreibstil gefällt mir sehr. Du beschreibst die Emotionen richtig gut und man fühlte richtig mit den Charakteren mit. Auch von deinen Szenenbeschreibungen konnte mir von Anfang an ein Bild vorstellen.

Ich mag solche schönen und auch traurigen Geschichten sehr. Ich bin nun wirklich gespannt, wie es weiter geht und freue mich schon aufs Weiterlesen. :)

lg Sandi
♪♫
Antwort von:  DieJESSYcA
14.10.2014 18:11
Hallo Sandi^^

Freut mich, dass es dir gefallen hat :)
Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße^^
Von:  noamuth
2014-10-10T16:59:00+00:00 10.10.2014 18:59
So und wieder auf aktuellen Stand :)

An der Form habe ich ein paar kleine Dinge gesehen, aber keiner ist perfekt. Der Text ist sehr gut, dass ich auf Details rumreite beweist das :)

Zum ersten mal wieder was mit Kommas, aber das sind nur einzel Fälle. Ich denke den meisten fällt das garnicht auf, daher gehe ich da nicht ins Detail

Konnte sehen, wie sie scheinbar grundlos lächelte.
-->Ich konnte sehen

Ich wollte mich übergeben. Verschwinden und so tun, als wäre ich nie hier gewesen, doch ich war wie erstarrt.
-->Kommt mir bekannt vor xD Es ist immer schwer den ersten Schritt zu machen. Meist "muss" das ja der Mann machen. Finde es aber gut, dass auch mal eine Frau da durchmuss ;)

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und es gab keinen Ort, an dem ich lieber sein mochte, als bei Christina.[7B]
-->es waren nur noch

Jeder mochte sich vor Weihnachten noch mit Güte und Großzügigkeit schmücken.
-->Das ist aber politisch korrekt formuliert^^ Die wollen doch nur fix vorm Ende des Jahres die Sünden reinwaschen, die sie begangen haben um ein gutes Gewissen zu haben :P

Der letzte Abend meiner Wiedergutmachung für das Beschmutzen der Heiligen Schrift.
-->Es war der letzte

So Inhalt:
Das ist jetzt nicht negativ gemeint: Ich dachte erst ich lese was völlig anderes als eine Tendency verknüpfte Geschichte. Da geht es rauer zu und auch in den ersten Kapiteln von Herzschlag I ist das so. Siehe Megans richtige Mutter oder ihre Beziehung mit ihrer Stiefmutter. Im Grunde weiß man ja, was kommen muss irgendwann, umso besser finde ich dieses Kapitel. Das wird dann so dermaßen im Kontrast zum möglichen "Ende" stehen, wenns gegen Tendency geht.
Das ist dann so ein Fall a la "Wir alle kommen unschuldig zur Welt, was aus uns wird: Ob gut oder böse, entscheidet das Umfeld"

Anderer Punkt, als Megan an ihren Vater denkt: Vielleicht erkennt Megan in ihrer Verliebtheit, wie es ihrem Vater ergangen ist.
Vielleicht ist dieser mehr als Freundliche Gruß im Brief auch daran geschuldet, dass Megan langsam versteht, was ihr Vater mit ihrer Mutter verloren hat. Auch wenn ihre Stiefmutter ein Drache ist: Richard hat es doch verdient etwas Glück zu finden, nach seinem Verlust.

Antwort von:  DieJESSYcA
10.10.2014 19:33
Hallöchen^^

Vielen Dank für das Kompliment :D
Freut mich auch ausgesprochen, dass auch du dich ein bisschen mit Megan identifizieren kannst xD In diesem speziellen Fall gab es ja keine andere Möglichkeit, als dass die Frau den ersten Schritt tun musste :D

Ja ich bin stets um eine politisch korrekte Formulierung bemüht xD (Außer in der Wörtlichen Rede^^)

Ich sehe, dass dich gelegentlich meine unvollkommenen Sätze stören, weil ihnen das Subjekt (und manchmal auch das Prädikat) fehlt. Jetzt hätte ich aber mal noch eine Frage: Empfindest du das tatsächlich als störend, oder erwähnst du das hauptsächlich, weil dem Satz zur Vollständigkeit eben was fehlt? Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich diesbezüglich vorgehen soll, weil mir persönlich gefällt die Unvollkommenheit mancher Sätze und ich würde das unter "künstlerische Freiheit" verbuchen. Andererseits: Wenn das tatsächlich gegen sämtliche Regeln verstößt, dann würde ich davon in Zukunft natürlich Abstand nehmen.


Hehe *__*
Ich bin froh, dass du erst dachtest, dass du was ganz anderes liest^^
Das war auch der Plan dahinter :) Zum einen liegt das vielleicht auch an der Erzählperspektive, zum anderen habe ich hier einen ganz anderen Schwerpunkt gesetzt, als bei Tendency.
Auch der starke Kontrast zur "Tendency-Megan" ist natürlich Absicht und die Begründung hast du ja schon selbst erfasst^^ Du kannst dir also vorstellen, dass jetzt noch einiges kommen muss, damit Megan zu der wird, die sie in Tendency ist ;)

Dass Megan ihren Vater jetzt besser versteht, das glaube ich auch u.u
Im Grunde verzeiht sie ihm mit diesem Brief auch, dass er sie weggegeben hat.
So ist das wohl, wenn man so voller Liebe ist :D


Herzlichsten Dank für deinen Kommentar^^
Hat mich sehr gefreut, dass dir mein Plan (Herzschlag I --> Tendency) zusagt :D

Liebe Grüße :)
Antwort von:  noamuth
10.10.2014 19:48
Empfindest du das tatsächlich als störend, oder erwähnst du das hauptsächlich, weil dem Satz zur Vollständigkeit eben was fehlt?
-->Ich finde wenn die Erzählerstimme das sagt, sollte ein Satz schon vollständig sein. Bei Wörtlicher Rede ist das egal. Ich hab beim Lesen nur dann immer den Satz: "gelernt bei Yoda du hast!" im Kopf. Wenn nur ich so ein Ordnungsfetishist bin, lass es so wies ist. Mir ist halt dieser unvollständige Satzbau noch nicht wirklich in "echten" Büchern untergekommen. Kann sein, dass es die gibt, aber zumindest was ich privat lese hat das nicht. So eicht einen etwas. Wie bei Enrico. Ich hatte im Lesen am Anfang tierisch Probleme bei ihm, wegen dem Präsenz. Vllt ist das mit deinen Halbsätzen genauso^^
Von:  noamuth
2014-10-09T13:48:04+00:00 09.10.2014 15:48
Dann mal wieder ans Werk^^

Fehler groß habe ich nicht gefunden, nur zwei Stellen, die vielleicht etwas schöner sein könnten, das folgt aber weiter unten.

Ich kannte sie nicht und dennoch verspürte ich Wut, wenn ich an diese Kinder dachte.
-->Tja da ist sie doch mal wie ihre Stiefmutter. Vielleicht sollte sie sich selber für den Gedanken strafen a la "Ich hasste mich dafür, dass ich Kindern das gleiche antun wollte, wie meine zweite Mutter mir" oder so.

Wie die einer alten Frau sahen sie aus.
-->Da hatte sicher Großmeister Yoda seine Finger im Spiel. "Sie sahen wir die einer alten Frau aus."

Meine Unterschrift auf der Passagierliste Richtung Fegefeuer und doch bereute ich es nicht.
-->es war

Nun gut dann zu anderen Dingen:
Du meintest im Zirkel, dass du "Probleme" mit diesem noch neuen Kloster hast. Folgende Idee:
Christina kam vor 4 Jahren ins Kloster. Da das Kloster ja noch "neu" ist, hatte sie sicher soviel Arbeit, dass sie das glücklich gemacht hat. Kann mir vorstellen wenn soetwas neu ist kommen massig Menschen und das verursacht viel seelische Arbeit. Vielleicht kommt auch ein Vergleich gut. Megan macht ihre Arbeit, aber zumindest wenns körperliche ist nicht mit Hingabe. Das wäre wieder einer der Punkte wo Megan Christina bewundert und was man noch Einbauen kann, um die Bindung zu stärken.

Ich hoffe derzeit noch, dass der Konflikt in Christina wirklich aufflammt. Das sieht man ja in der Mitte: Alleine die Bibel verändern kommt bei ihr nicht gut an. Was Megan da getan hat ist Jenseits des Jenseits (der Spruch ist gut, den merke ich mir). Ich finde es wäre auch okay, wenn Christina in dem Moment doch stark entgeistert schaut und vllt auch erstmal eine abweisende Geste macht. Das sie dann am Ende wieder zurückrudert deutet den Konflikt imo noch besser an.

Antwort von:  DieJESSYcA
09.10.2014 16:23
Hallo Noa :D

Besten Dank für deinen Kommentar und deine Gedanken^^

Also ich würde jetzt nicht sagen, dass Megan wie Elizabeth ist xD
Aber ich verstehe schon was du meinst: Beide sind neidisch auf jemanden der nichts für seine Situation kann u.u
Ich weiß jetzt nicht mehr ganz genau, ob es an dieser Stelle war, oder an einer anderen, aber ich habe mich schon gelegentlich gefragt, ob Megan ihre "dunklen" Gedanken mehr ergründen sollte, oder sich deswegen Vorwürfe machen müsste, aber ich bin zu dem Schluss gekommen, dass sie mit ihren 17 Jahren einen anderen Fokus hat. Ich glaube auch, dass man sich selbst oftmals erst später so kritisch betrachten kann und seine eigenen Verfehlungen erst bemerkt, wenn tatsächlich etwas Negatives daraus resultiert. Also ich hoffe, das war jetzt verständlich^^' Was ich damit eigentlich nur sagen wollte: Megan hinterfragt ihr eigenes Denken/Handeln nicht immer so genau.

Und zum Thema "andere Dinge":
Ich habe für das 4. Kapitel auf jeden Fall den Hinweis auf das "neue" Kloster geplant aber eigentlich eher als Randnotiz, da das Hauptaugenmerk dieser OF ja auf Megan liegt, nicht auf dem Kloster^^
Die Bindung zwischen Christina und Megan beruht nicht unbedingt darauf, dass Megan Christinas Arbeit bewundert ;D Im Grunde ist ALLES was Christina macht für Megan wunderbar~

Konflikt wirds noch geben ;D
Aber ich möchte zu Christina jetzt mal noch nicht so viel sagen. Spätestens in Kapitel 4 wird aber auch sie ein wenig genauer beleuchtet (sprich: ohne Megans rosarote Brille^^).
Also du musst dir keine Sorgen machen, dass das hier zu einer kitschigen Lovestory ausartet, falls das dein Gedanke war u.u

Nochmal danke und liebe Grüße^^
Von:  Leopawtra
2014-10-09T10:26:09+00:00 09.10.2014 12:26
Huhu! ^-^

LOVESTORY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *______*
Und dann auch noch so süß geschrieben und es wirkt alles noch so unschuldig.
Allerdings war ich doch sehr in Sorge, als Christina und Megan erst Wochen lang nicht miteinander sprachen und jedes Gespräch nahe zu in peinliches Schweigen endete oder nicht richtig zum Laufen kam. o.o
Das hast du auf jeden Fall sehr gut umgesetzt, denn immerhin geht es hier ja nicht um Mädels aus unserer Zeit, wo Homosexualität mittlerweile normal geworden ist. Es geht hier nicht nur um die Zeit wo es spielt, sondern auch noch darum, dass es ein Kloster ist! Ein heiliger Ort für die Christen!
Das ist nicht nur heikel, sondern auch sehr sehr aufregend. *-*

Na endlich haben sie sich ausgesprochen und... awwww sie nennt sie "Missy", das ist süß! Ich finde das auch unendlich süß, dass sie mit Megan zusammen sein möchte. Noch glücklicher macht mich, dass sie nun ein Paar sind. Auch wenn sie es geheimhalten müssen, aber sie haben einander gefunden und das ist einfach toll. *-*

Ich freu mich für Megan, dass es ihr nicht mehr wichtig ist ob ihr Vater ihr schreibt oder nicht, denn auf seinen Kontakt kann sie im Grunde wirklich nur zu gut verzichten. Immerhin hat er sie von sich gewesen und ich glaube mit den Briefen an Megan wollte er nur sein Gewissen beruhigen und vielleicht unterschwellig um Verzeihung bitten. :/ Auf jeden Fall ist das ein Kontakt, denn Megan nicht mehr nötig hat. Immerhin hat sie jetzt ihre Liebe gefunden und offenbar verbindet ein sehr starkes Band die Beiden.

Ein Verehrer so so... nun, wenn Christina schon sagt, dass er gar nicht so hässlich ist, dann ist dem wohl auch so. Allerdings kann ich verstehen, dass Megan ihn abweist. Sie hat ihren Engel immerhin gefunden und ich glaube sie wäre schön blöd, wenn sie Christina aufgeben würde.
Deswegen bin ich sehr zufrieden, auch wenn mir Michael sehr Leid tut, dass sie ihn abgewiesen hat. ^-^
Außerdem freu ich mich riesig, dass Megan ihre Werke dieses Mal ganz ohne Bibel an den Mann und die Frau gebracht hat. :D

Ufff... da werden die Beiden belohnt, dass sie Zeit für sich haben und nutzen diese auch noch recht gut (hrhr), und reiten sich prompt in den Mist! >.<
Das ist ja sooooooooooooooo gemein und ich hatte gehofft, dass die Beiden ein wenig Zeit für sich hätten, um ihrer Liebe ein bisschen zu frönen. Verdammte Axt, da steht dann plötzlich die Schwester in der Tür!
Ich erwarte im kommenden Kapitel das Schlimmste und hoffe das Beste! T.T
Bestimmt werden Beide vor die Tür gesetzt und dem Kloster verwiesen. Zum zweiten Mal verlieren Beide was sie gekannt und geliebt haben (wobei ich mir nicht sicher bin, ob Christina das Leben bei ihrem Vater wirklich geliebt hat, nach dem er sie so zugerichtet hat).
Ich kann mir vorstellen, dass sie bei Michael unter kommen können und das es da noch eine ganz schöne Beziehungskiste geben wird!
Oh Gott, ich hoffe nichts davon bewahrheitet sich und das irgendwie alles gut! T.T

Auf jeden Fall bin ich bisher von deiner Geschichte, deinen Ideen und auch deinem tollen Schreibstil sehr gefesselt und freue mich schon sehr, wenn es weiter geht! :D

LG
Leo~♥

♪♫
Antwort von:  DieJESSYcA
09.10.2014 16:34
xDDD
Naja Lovestory ist wohl zu viel gesagt, aber zumindest Love-Kapitelteilchen :D
Hehe, ja am Anfang sind sie noch unschuldig ;)
Die Szene im Bad hat wohl schon etwas an Unschuld eingebüßt, aber so soll es ja auch sein u.u

Leider konnte ich ihnen nicht mehr Zeit geben, als das bisschen^^'
Und ja, das 4. Kapitel wird etwas dramatischer~ So ist zumindest mein Plan xD Bisher hab ich leider erst eine knappte DinA4 Seite geschrieben xDD
Ich verrat jetzt mal nichts mehr, sonst verderb ich dir die Überraschung ;D

Vielen dank für die lieben Komplimente ♥

Liebe Grüße^^
Von:  Leopawtra
2014-10-09T10:08:17+00:00 09.10.2014 12:08
Huhuchen! ^-^

Uhhhh Megan hat aber eine wirklich tolle Freundin! x3 Ich mag Christina, denn du beschreibst sie wirklich wie einen Engel. So voller Güte, Liebe und Aufrichtigkeit. Hach und ich mag es, dass Megan so für sie... ich nenn es mal schwärmt. x3 Ich stell mir Megan, wenn sie Christina so betrachtet, immer als kleines Chibi mit ganz verträumten Blick vor. x3 Ach, das ist süß. ^-^

Ich bin erstaunt, dass ihr Vater noch immer Briefe schickt, nun ja, wenn auch alle paar Wochen oder Monate (Hey, das erinnert mich an das Verhältnis zu meinem Vater. xD Alle paar Monate ein Treffen oder ein Anruf. ) Ich versteh allerdings, dass Megan sich eine lange Zeit noch über die Briefe gefreut hat, denn ihr Vater war früher Mal ihr Ein und Alles und umgekehrt.
Aber, Alter, ernsthaft? Der hat 4 Rotzbälger mit der Tussi in die Welt gesetzt? O.o Himmel, dass ist ja ekelhaft. Frauen wie sie sollte man verbieten Kinder in die Welt zu setzen, denn dabei kann nichts Gutes bei raus kommen. Wenn die am Ende alle, vor allem das Mädchen, später genau so werden wie ihre Mutter, na dann gute Nacht Welt. -.-''


Auf jeden Fall kann ich Megans Zorn, auch wenn er unbegründet scheint, sehr gut nach vollziehen. Im Grunde setzt sich Elizabeth ja nur ins gemachte Nest und verbannt alles aus dem Haus, was an Richards große Liebe erinnert. Einschließlich Megan. Im Grunde hätte Megan dasselbe Recht wie ihre Halbgeschwister auf dem Hof zu leben, wenn nicht sogar das Vorrecht (oder wie das heißt xD).
Auf jeden Fall versteh ich sie und würde genau so denken, aber zum Glück hat sie im Kloster Christina gefunden.
Eine liebe Nonne die ihr eine sehr gute Freundin ist und für die Megan auch noch irgendwie schwärmt. ^.^ Ich finds dennoch ein bisschen ungerecht, dass die Oberin Megan so doll bestraft für eine Kurzgeschichte. Wie Megan schon sagt, es bringt Geld und das nicht gerade wenig. Vielleicht sollte Megan ihre Werke besser ganz ohne Bibel anpreisen, dann würde ihr das erspart bleiben. Ich finds jedoch amüsant wie du manchmal ihre Gedankengänge und Handlungen beschreibst. Sie wirkt auf mich nicht nur wie eine Träumerin, sondern manchmal auch wie ein trotziges Kind. Das mag ich! x3

Wow... wow wow... wow... sie... ohwei... sie schwärmte nicht nur für Christina, weil sie augenscheinlich ihre beste Freundin war, sondern weil sie sich in diesen Engel verliebt hatte. O.O
Uhhhh Lovestory inc.! *-*
Zumindest hoffe ich, dass es eine Lovestory wird. Immerhin war Christinas Reaktion alles andere als Aufschlussreich, obwohl Megan ihre sanfte Berührung ja als stille Erwiderung der Gefühle deutet.
Auf jeden Fall einfach toll! x3

LG
Leo~♥

♪♫
Antwort von:  DieJESSYcA
09.10.2014 16:03
Und nochmal vielen Dank für deinen Kommentar :D

Es freut mich immer riesig, wenn genau die Stimmung rüberkommt, die ich erzeugen wollte und auch die Emotionen meiner Charaktere nachvollziehbar sind^^

Megan schwärmt ja tatsächlich (sehr) für Christina^^
Also da du das 3. Kapitel ja schon kennst, brauch ich jetzt wohl nicht über den Fortgang der Gesichte philosophieren ;D

Und ja, sie ist zuweilen etwas verträumt^^ Ein bisschen naiv ist sie wohl auch, aber sie ist ja auch erst 17, daher gestehe ich ihr das mal noch zu ;P

Hihihi, freut mich total, dass es dir so gut gefällt *__*

Liebe Grüße^^