Zum Inhalt der Seite

Thread: Ausgefallene Mode in Schulen

Eröffnet am: 27.08.2007 15:20
Letzte Reaktion: 22.07.2008 11:08
Beiträge: 118
Status: Offen
Unterforen:
- Mode & Lifestyle



[1] [2] [3] [4]
/ 4

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2Vor
 Duplica Ausgefallene Mode in Schulen 29.08.2007, 16:21
Ausgefallene Mode in Schulen 29.08.2007, 19:26
 Reikolein Ausgefallene Mode in Schulen 31.08.2007, 18:02
 FreitagDerDreizehnte Ausgefallene Mode in Schulen 01.09.2007, 00:07
 Crossader Ausgefallene Mode in Schulen 01.09.2007, 23:20
Ausgefallene Mode in Schulen 02.09.2007, 11:38
Ausgefallene Mode in Schulen 02.09.2007, 11:45
 Major Ausgefallene Mode in Schulen 02.09.2007, 13:39
 Polarsis Ausgefallene Mode in Schulen 02.09.2007, 14:30
Ausgefallene Mode in Schulen 02.09.2007, 16:05
 Polarsis Ausgefallene Mode in Schulen 02.09.2007, 18:23
 Duplica Ausgefallene Mode in Schulen 02.09.2007, 19:04
Ausgefallene Mode in Schulen 02.09.2007, 20:56
Ausgefallene Mode in Schulen 03.09.2007, 20:43
 Ryourin Ausgefallene Mode in Schulen 03.09.2007, 22:40
Ausgefallene Mode in Schulen 04.09.2007, 08:36
 katechan Ausgefallene Mode in Schulen 03.09.2007, 22:27
 Polarsis Ausgefallene Mode in Schulen 03.09.2007, 23:18
 Vernochan Ausgefallene Mode in Schulen 04.09.2007, 12:03
Ausgefallene Mode in Schulen 05.09.2007, 01:08
 Major Ausgefallene Mode in Schulen 05.09.2007, 12:18
Ausgefallene Mode in Schulen 09.09.2007, 13:36
Ausgefallene Mode in Schulen 24.09.2007, 20:20
 thond Ausgefallene Mode in Schulen 24.09.2007, 22:44
 Polarsis Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 10:59
 Major Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 13:33
 Polarsis Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 14:27
 Dezi Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 23:05
 Polarsis Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 23:10
 Dezi Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 23:46
ZurückSeite 2Vor

[1] [2] [3] [4]
/ 4


Von:    Duplica 29.08.2007 16:21
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
ich bin selber ziemlich ausgefallen durch die schule gelatscht. mittlerweile denke ich, dass es gar nicht schadet sich in gewissen situationen anzupassen ^^
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." - Oscar Wilde




Von:   abgemeldet 29.08.2007 19:26
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Jeder wie er meint. Solange ich nicht wegen meinen Sachen diskrimiert werd, lass ich andere auch so rumlaufen. Was ich mir allerding innerlich über manche Leute denk, muss ich ja hier nicht breittreten. :P

Aber in der Schule laufe ich eigentlich auch immer recht normal rum. Haare normal, Klamotten auch. Liegt aber teils auch daran, dass ich morgens einfach zu faul bin, um groß Sachen zu suchen etc pp. :P



Von:    Reikolein 31.08.2007 18:02
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich lauf auch ziemlich ausgefallen in der Schule rum,
aber es stört niemanden.
Ab und zu schaut mich jemand noch komisch an, doch zu mir gesagt
hat keiner etwas.
Meine beste Freundin meint sogar, dass sie mein Klamottenstyl
ganz cool findet.^^



Von:    FreitagDerDreizehnte 01.09.2007 00:07
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Also ich bin eigentlich auch der Meinung, dass jeder das tragen sollte, was er möchte.
Andererseits sollte man es aber auch nicht zu sehr übertreiben. Ich finde z.B. das superkurze Miniröcke, wo schon der Po rausguckt oder Tops, die so tief ausgeschnitten sind, dass man schon fast alles vom BH sieht, nicht in die Schule gehören und man sowas eher in seiner Freizeit anziehen sollte.
Ich würde mir zwar auf Grund des Outfits keine Meinung über die Person bilden, aber ich hätte mich in der Schule mit so einem Outfit wahrscheinlich ziemlich unwohl gefühlt.
Ich habe mich in der Schule eigentlich auch immer ziemlich "normal" angezogen.
Was mir an dem Outfit des Mädchens, welches du beschrieben hast, besonders auffällt, sind die Glöckchen.
Ich habe zwar absolut nichts gegen Glöckchen - im Gegenteil, eigentlich finde ich Glöckchen an der Kleidung ganz cool - aber ich musste mich sofort fragen, ob das im Unterricht nicht ziemlich störend ist O___O
Ich meine, wenn es jedesmal losklingelt, wenn sie irgendwas aus der Tasche holen will, dann würde mich das als Lehrer schon nerven...
Naja, nur meine Meinung ^^
twins against twincest!



Von:    Crossader 01.09.2007 23:20
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
An unserer Schule laufen alle gleich rum -.- Find das total schlimm dieses "Schickimickigetuhe".. Ich wär froh, wenn ich mal jemanden sehen würde, der mal etwas anders rumlaufen würde oO Selbst ich werd schon komisch angestarrt, nur weil ich mal mit ner Schleife am Haarreifen rumlaufe.. Total albern, das Gelästere dann. Naja, jeder soll so rumlaufen, wie er will ^^ Ich find nur diese Weiber nervig, die mit ihren kurzen Röcken und Riesencreolen über die Schule takeln xD



Von:   abgemeldet 02.09.2007 11:38
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
also ich finde, jeder sollte so rumlaufen wie es ihm gefällt. wieso müssen alle jeans und pulli anziehen. ist doch toll wenn jemand mal was außergewöhnlichen anhat.



Von:   abgemeldet 02.09.2007 11:45
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
dem kann ich mich nur anschließen, in unserer schule ist es teilweise schon ziemlich auffällig zu normal gestylt zu sein.

dere Minze

ps.: gestylt is vielleicht das falsche wort, naja, egal, ihr wisst was ich mein ^^°



Von:    Major 02.09.2007 13:39
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Es gibt nur eine universelle Lösung für diesen Problem: Die Schuluniform ûû
Entschuldige bitte, wenn ich Textpassagen ignoriere. Das liegt daran, dass ich sie nicht gelesen habe.

Weg mit der pq-Formel! Mitternachtsformel ist cool, man!
x(1,2):= (-b±√(b²-4ac))/2a



Von:    Polarsis 02.09.2007 14:30
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
> Es gibt nur eine universelle Lösung für diesen Problem: Die Schuluniform ûû

Um Himmelswillen ... so weit muss es dann auch wieder nicht gehen !
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. (Konfuzius)



Von:   abgemeldet 02.09.2007 16:05
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
>> Es gibt nur eine universelle Lösung für diesen Problem: Die Schuluniform ûû

>Um Himmelswillen ... so weit muss es dann auch wieder nicht gehen !

Dann beschwer dich doch auch nicht! o.ô
Herrje, welch deutsche Mentalität... Meckern können wir alle, nur wenn's dann daran geht, dem Konsequenzen folgen zu lassen, wird gezaudert.
Stay P.U.R.E. - To The New Dawn!



Von:    Polarsis 02.09.2007 18:23
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]

> Dann beschwer dich doch auch nicht! o.ô

wie wäre es einfach mit angemessener Kleidung in die Schule zu kommen ^^ !?! Zudem darf ich doch wohl noch schreiben, was ich möchte, oder ?

> Herrje, welch deutsche Mentalität... Meckern können wir alle, nur wenn's dann daran geht, dem Konsequenzen folgen zu lassen, wird gezaudert.

*lach* ja da muss wohl mal wieder meine deutsche Hälfte in mir wach geworden sein.
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. (Konfuzius)



Von:    Duplica 02.09.2007 19:04
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
ich fände schuluniformen wären eine gute alternative ^^
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." - Oscar Wilde




Von:   abgemeldet 02.09.2007 20:56
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ja ich fände es auch super eine Schuluniform zu haben. ^^
Muss ich früh wengistens nicht mehr überlegen, was ich anziehe und außerdem hätte ich nichts dagegen Anderen meine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Schule auch in textiler Form zu zeigen. Abschluss-Shirts gehen ja auch irgendwie in die Richtung.
Also ich wäre absolut dafür.



Von:   abgemeldet 03.09.2007 20:43
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
ich moechte mich auch einmal zu diesem thema aeussern.

zunaechst einmal moechte ich einraeumen, dass sich hier einige leute unter aller sau benehmen. seine meinungen aeussern im bezug auf die meinungen anderer, selbst wenn sie nicht uebereinstimmen, ist eine sache. andere zu kritisieren, weil sie eine andere meinung als man selber hat, jedoch eine andere. und leider machen das Strogg und DunklerProphet in einer art und weise, wie man sie sich nicht erlauben darf. ist euch zweien schonmal aufgefallen, dass ihr genau das macht, was ihr an Polarsis kritisiert? ihr kritisiert, dass sie aus euren augen (!) zu engstirnig ist, weil sie angeblich (!) "andere nicht so rumlaufen laesst, wie sie moechten". das ist aber UNSINN. sie fragt euch nach eurer meinung. klar, es wird gesagt, dass SIE findet, man solle in der schule nicht so rumlaufen, weil es doch ein bisschen zu ueberzogen schien, aber sie sagt NICHT, dass menschen aus ihrer sicht heraus nicht so rumlaufen DUERFEN. es ist schwierig texte richtig zu verstehen, aber einfach drauf loszumeckern ist einfach. ist es nicht so, Strogg? du erbost dich in unglaublicher art und weise, die unglaublich angreifend ist, ueber die MEINUNG einer person. anstatt zu sagen wie "ich finde, du bist da zu geschlossen gegenueber dem kleidungsstil anderer. auch wenn es vllt nicht der norm unserer gesellschaft entspricht, darf doch jeder so rumlaufen wie man will. denn das maedchen hat dich nicht damit gestoert und es ist ja schlichtweg ihre sache, wie sie rumlaeuft. du stoerst dich zu unrecht daran". das ist, was du eigentlich (!) mit deinem post aussagen wolltest, nur leider diesmal in einer form, wie sie jeder annehmen wuerde, geschrieben. aber dass du direkt vom stuhl springst und einem die woerter gegen das gesicht schmeisst, ist mehr als unnoetig. du kannst ja deine meinung aeussern. aber so? in einem streitgesrpaech ausartend? weil du da zu emotional wirst? was ist nur los mit dir. denk mal nach. das was du tust ist kein kommentieren, keine meinungsaeusserung. einfaches beleidigen nenne ich das. du kritisierst echt, dass sie in deinen augen zu unoffen ist, aber bist du es jetzt ihr gegenueber nicht auch? und DunklerProphet macht es aehnlich schlecht. nur weil man EINE alternative nicht annimmt, so wie Polarsis zwar sagt, sie findet den kleidungsstil zu uebertrieben fuer die schule, wuerde aber dennoch keine schuluniform annehmen, heisst nicht, dass man einfach alles zu bemaengeln hat. EINE alternative abzulehnen bedeutet nicht, ALLE alternativen abzulehnen. es gibt ja immer mehr als nur eine. aber scheinbar hast du das nicht verstanden. und dass du Polarsis meinung nicht annimmst, denn sie hat sich korrekt ausgedrueckt, wenn man den text mal RICHTIG liest und versteht (!), ist unbegreiflich. auch, dass du dich so abfaellig ihr gegenueber aeusserst, weil du ja denkst, sie kann nur meckern, ist ebenfalls zum lachen. du meckerst in dem sinne doch auch nur an ihr rum? wieso denkt ihr leute nicht mal nach, bevor ihr einfach worte losfeuert. du hast recht, meckern kann jeder, aber Polarsis aeussert meinungen, du und Strogg, ihr nehmt diese nicht an und kritisiert, was sie zu sagen hat. DAS ist meckern. das was ihr macht ist keine diskussion. das ist auch sonst keine angebrachte form sich auszudruecken. wie kann man nur so penetrant sein wie ihr? euer totalitaeres verhalten ist mehr als indefinit laecherlich. vorallem weil ihr DIESES vermeindlich an Polarsis (grundlos) ANPRANGERT.

und bitte kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen beleidigungen, postpubertaeren kommentaren oder so wunderschoenen posts, wie ihr sie schon zuvor gebracht habt. so kommt ihr nicht weiter. bringt mal fakten und bleibt sachlich.

nun zum thema. ich finde es auch ein wenig zu uebertrieben so zur schule zu erscheinen. aber wenn die besagte person sich so am wohlsten fuehlt, soll sie es doch tun. es entspricht nicht unser norm, aber es ist ja auch nichts moralisch oder ethnisch falsches. also wirklich vorwerfen kann ich es der person nicht. "dumm" gucken wuerde da, denke ich, jeder. ob man es nun "gut" oder "schlecht" findet. allerdings finde ich es unangebracht. das muss ich schon noch sagen. aber das liegt vor allem daran, dass sie sich so freizuegig gegeben hat. in diesem sinne: less is more.



Von:    Ryourin 03.09.2007 22:40
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
> andere zu kritisieren, weil sie eine andere meinung als man selber hat, jedoch eine andere.

Lol, was denn sonst?

> du erbost dich in unglaublicher art und weise, die unglaublich angreifend ist, ueber die MEINUNG einer person.

Probier es lieber nicht mit der "Aber es ist ihre Meinung!!11"-Schiene. Das funktioniert nur in den seltensten Fällen.

> das was du tust ist kein kommentieren, keine meinungsaeusserung. einfaches beleidigen nenne ich das. du kritisierst echt, dass sie in deinen augen zu unoffen ist, aber bist du es jetzt ihr gegenueber nicht auch?

Bla. Heilige Scheiße, warum ist hier jeder so dermaßen empfindlich? Muß man immer durch die Blume sprechen, damit sich ja keiner UNTER UMSTÄNDEN angegriffen fühlen KÖNNTE?
Urgh, nein, danke. Mir ist ein einfaches "Du laberst Mist" wesentlich lieber als "Ach, weißt Du, ich meine, okay, es ist Deine Meinung, aber irgendwie könnte es sein, daß Du da nicht ganz richtig liegst, ich mein, jetzt nur mal hypothetisch und so...".

> das ist auch sonst keine angebrachte form sich auszudruecken.

Weil man es auch netter ausdrücken könnte?
Was ist daran "moralisch und ethisch falsch", oder was ist Dein Problem?
"Was?! Sie schämen sich nicht, die Leben anderer zu verkaufen? Böses, darf ich vorstellen: mein getreues Schwert. Schwert, darf ich vorstellen: das Böse! FASS!" [Minsk - BG2]
Zuletzt geändert: 16.07.2008 23:36:43



Von:   abgemeldet 04.09.2007 08:36
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
edit:
entschuldige, Polarsis, ich habe deinen letzten satz ueberlesen

"Wer noch etwas zu diesem Thema sagen möchte, kann gerne einen neuen Thread öffnen oder das mit der jeweiligen Person ausdiskutieren. Hier hat das jedenfalls herzlich wenig verloren !"

deswegen loesch ich erstmal meinen post, um das ganze hier wieder btt kommen zu lassen.
Zuletzt geändert: 04.09.2007 08:38:46



Von:    katechan 03.09.2007 22:27
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich laufe meistens auch immer auffällig herum. ^^* Naja auch zur Arbeit, aber nicht so extrem. Glöckchen habe ich auch an der Tasche, aber bis jetzt hat sich noch niemand beschwert. Ich bekam höchstens zu hören, das man mich schon hören kann, bevor man mich sieht. ^-^*
In der Schule war ich früher auch meistens ziemlich sexy herum gelaufen (Mini Rock,...). Heute würde ich das nicht mehr machen.
Lieber auffällig,dafür aber angezogen. XD

Naja aber so extreme Kleidung wie das beschriebene Mädchen würd ich nie anziehen. ^^*



Von:    Polarsis 03.09.2007 23:18
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Okay, diese ständigen Grundsatzdiskussionen führen zu rein gar nichts !Der Thread war nicht dazu gedacht, dass sich hier Leute nieder machen.

@Ryourin

>Bla. Heilige Scheiße, warum ist hier jeder so dermaßen empfindlich? Muß man immer durch die Blume sprechen, damit sich ja keiner UNTER UMSTÄNDEN angegriffen fühlen KÖNNTE?
>Urgh, nein, danke. Mir ist ein einfaches "Du laberst Mist" wesentlich lieber als "Ach, weißt Du, ich meine, okay, es ist Deine Meinung, aber irgendwie könnte es sein, daß Du da nicht ganz richtig liegst, ich mein, jetzt nur mal hypothetisch und so...".

So ist das nun mal in einer großen Community ! Nicht jeder kann mit Kritik umgehen und deshalb gibt es ja auch bei Mexx den Hinweis sich in einem angemessenen Tonfall zu äußern .

Wer noch etwas zu diesem Thema sagen möchte, kann gerne einen neuen Thread öffnen oder das mit der jeweiligen Person ausdiskutieren. Hier hat das jedenfalls herzlich wenig verloren !

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. (Konfuzius)
Zuletzt geändert: 03.09.2007 23:55:53



Von:    Vernochan 04.09.2007 12:03
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich find die Idee von Schuluniformen da eigentlich g anz gut. die vermeidet Kleiungsstile, die einfach nur grausam anzuschaun sind. (Wobei mir ein hübsches Mädel iunnem Chun Li kostüm schon gefallen könnte :D)
Ausserdem würde das auch gleich noch ein paar andere Probleme lösen.

Da es hier aber keine schuluniformen gibt...
Soll doch jeder tun was er will. Mir muss es nich gefallen. Egal ob nun zu kurzer Minirock, oder hose die an den knöcheln hängen.
------------------------------------------

Du kamst um zu schweigen was ich noch nicht verstand
Ich vergaß zu zeigen was ich für dich empfand
Letzte instanz - Rosengarten



Von:   abgemeldet 05.09.2007 01:08
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
>Ich find die Idee von Schuluniformen da eigentlich g anz gut.
>die vermeidet Kleiungsstile, die einfach nur grausam anzuschaun sind.

Naja, aber wenn die Uniformen dann so kurz sind wie in Japan und man viele Celloulite-Schenkel sieht und keiner mehr seine Problemzonen kaschieren kann etc wird das sicher irgendwann unschön.

Außerdem.. was ist mit der Individualität der Einzelnen?



Von:    Major 05.09.2007 12:18
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
> Naja, aber wenn die Uniformen dann so kurz sind wie in Japan und man viele Celloulite-Schenkel sieht und keiner mehr seine Problemzonen kaschieren kann etc wird das sicher irgendwann unschön.
Deswegen bin ich ja auch für Einheitsuniform. Oder Wahluniform, jedenfalls sollte man die Mädchen wählen lassen dürfen, ob sie eine Hose tragen oder sich in einen Rock stecken lassen wollen.
Ich für meinen Teil sehe das Kleidungsstück Rock als Unterdrückung des weiblichen Geschlechts und tendiere daher dazu, es den Mädels selbst zu überlassen, ob sie nicht lieber eine Hose tragen wollen.
Andererseits würde ich es ihnen auch nicht verbieten wollen, einen Rock zu tragen.

> Außerdem.. was ist mit der Individualität der Einzelnen?
Sind Ärzte nicht induviduell? Leiden Polizisten an chronischem Individualitätsverlust? Was ist mit Laboranten? Oder Bauarbeitern? Oder sonstigen Leuten in Arbeitsuniform? Soldaten? Keiner dieser Menschen leidet darunter. Es stärkt vielmehr das Gemeinschaftsgefühl.
Individuell kann man nachmittags sein, aber in der Schule ist das nicht notwendig. Da zählen nunmal die inneren Dinge und nicht die Tiefe des Ausschnittes.

Ich trage auch eine Art Uniform, nämlich einen Laborkittel. Die Individualität kommt durch das, was man tut, wie man sich gibt und nicht durch irgendwelche Äußerlichkeiten. Äußerlichkeiten können verdammt oberflächlich sein. Kathegorie der Hauptschule.
Sorry, dass ich das so streng sehe, aber meine Nachbarinnen, die in der Grundschule noch gute Freundinnen waren, haben den Weg gewählt, wo sie auf der Hauptschule nach Hause geschickt wurden, weil sie zu wenig an hatten. Ich studiere inzwischen. Ich sehe den krassen Unterschied...
Und ich war auch in der Fahrschule mit den beiden. Während ich aufgepasst habe, hatten sie grundsätzlich etwas anderes im Kopf und die eine rasselte regelmäßig durch die Theorieprüfung. Dabei hat das rein netto etwas mit auswendig lernen zu tun und nicht mit Intelligenz.
Entschuldige bitte, wenn ich Textpassagen ignoriere. Das liegt daran, dass ich sie nicht gelesen habe.

Weg mit der pq-Formel! Mitternachtsformel ist cool, man!
x(1,2):= (-b±√(b²-4ac))/2a



Von:   abgemeldet 09.09.2007 13:36
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich seh' das ähnlich wie MajorKoryu...

Individualität muss man in der Schule eigentlich nicht auf Teufel komm raus betonen. Auch wenn gerade junge Menschen ihren Körper entdecken und dementsprechend in Szene setzen, sollte nicht vergessen werden wofür eine Schule gedacht ist. Und das ist (leider?) eben nicht als Laufsteg zu fungieren.

Ich sprech mich deshalb auch mal pro Schuluniform aus, wobei die ja ausfallen kann, wie wir sie evtl. gar nicht vermuten. Habe vor langer Zeit im Stern mal eine Fotoreihe zu Schuluniformen, wie sie denn in D-Land aussehen könnten gesehen, und muss sagen, das meiste war durchaus tragbar und gar nicht mal hässlich.
Ich seh das Hauptproblem der Hänseleien auch eher nicht in Markenklamotten sondern allgemein zu versteiftem Trend-Denken, aber hier geht's ja nicht um das Thema.

Meiner Meinung nach ist das gewünschte Ausleben der Individualität auch meist ein Thema, das gerade junge Menschen sehr beschäftigt. Ich kenn keinen Arzt, Richter usw., der sich über seine Arbeitskleidung beschwert, von wegen sie würde ihn in seiner Persönlichkeit einschränken. Natürlich ist gerade jungen Leuten wichtig sich so zu geben wie sie sind (Abnabelungsprozess, Protesthaltung, Herausstechen aus der Masse etc.), aber ich persönlich sehe keine großartige Einschränkung darin, wenn sie mal für ein paar Stunden vorgeschriebene Klamotten tragen müssen.
Das eigentliche Leben für das man sich so kleiden sollte, wie es einem wirklich liegt, findet ohnehin außerhalb der Schule statt.

Ja, und was das Zurschaustellen des eigenen Körpers betrifft, da muss ich immer an die Helden und ihren Song "Zieh' dir was an, Mädchen" denken:
"Wenn du mit 20 deinen Hintern entdeckst, und ihn fortan in jede Kamera streckst, dann passt dein tolles neues Selbstgefühl, perfekt in jedes Marketingkalkül".
"Erst wenn das, was ist, weil es sein muss, überhöht wird zu etwas, was sein soll, entsteht 'Stil'. Stil erwächst aus der Absicht etwas ästhetisch, d.h. nach Kriterien des Gefallens, zu gestalten, zu strukturieren."
(Ronald Hitzler)



Von:   abgemeldet 24.09.2007 20:20
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Ich entschuldige mich jetzt schon mal für das OffTopic xD

GlasPuppe hat Recht.
Ich für meinen Teil bin auch für Schuluniformen.
Das Argument ''Individualität'' ist nichts weiter als Mist xD' Als ob ein Mensch seiner Persöhnlichkeit und Individualität beraubt wird, wenn er für circa fünf/sechs Stunden dieselben Klamotten trägt wie seine Mitschüler.
Seit wann wird ''Individualität'' NUR durch Klamotten ausgedrückt? Es gibt viele andere Mittel und Wege seine Meinung, seine Persöhnlichkeit und seinen Stil an den Mann/an die Frau zu bringen. ^^
Wir leben im 21. Jahrhundert, jeder Depp kann sich heutzutage komische Acesssoires wie Brillen, Mützen/Hüte, sämtlichen Schmuck und was es sonst noch an Viechern gibt (ich bevorzuge Buttons =D) besorgen, ob aus nem Online-Shop oder im örtlichem Supermarkt. Zumal es auch jede Menge individuelle Arten gibt, sich zu frisieren. Schon allein seine Art die Schuhe zu binden kann einen von den anderen Leute mit derselben Uniform unterscheiden ^^ (falls Schnürsenkel überhaupt vorhanden sind xD)

Und falls jemanden das nicht reicht und er auf seine einzigartigen Klamotten nicht verzichten kann, dem bleibt ja noch die Freizeit. Und die ist heutzutage ja genügend vorhanden, wenn man bedenkt, wie lange die ganzen 'Jugendlichen' nachts wegbleiben und sich zusaufen =D
[Ich bin überzeugter Anti-Alkoholiker ^^]

So viel zum Thema 'Schuluniform = Individualitätsverlust'. Das musste jetzt mal raus xD. Gomen.



Von:    thond 24.09.2007 22:44
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
> Wir leben im 21. Jahrhundert, jeder Depp kann sich heutzutage komische Acesssoires wie Brillen, Mützen/Hüte, sämtlichen Schmuck und was es sonst noch an Viechern gibt (ich bevorzuge Buttons =D) besorgen, ob aus nem Online-Shop oder im örtlichem Supermarkt. Zumal es auch jede Menge individuelle Arten gibt, sich zu frisieren. Schon allein seine Art die Schuhe zu binden kann einen von den anderen Leute mit derselben Uniform unterscheiden ^^ (falls Schnürsenkel überhaupt vorhanden sind xD)

frage, die sich da wiederum ergibt: wie weit darf das erlaubt sein, um die 'uniformität' weiter zu gewährleisten? ne dior-kette (es gibt durchaus halbwegs bezahlbare, nicht nur diese 120.000 euro-klunker) wäre der regelung nach erlaubt, würde aber wiederum statussymbol sein, neid erzeugen. wenn das ganze also erfolgreich sein soll, müsste jegliche individuelle gestaltung auch verboten sein.
★ wer entscheidet eigentlich, ob es uns zu gut geht?



Von:    Polarsis 26.09.2007 10:59
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Also, da das ja viele von euch zu beschäftigen scheint, greife ich jetzt mal das Thema mit den Schuluniformen auf. Auf unserer Schule gibt es die Möglichkeit eine Schüleraustausch zu machen. Ist schon was her, dass ich so was gemacht hab, aber wir sind damals nach England gefahren mit der Schule. Da gibt es ja, wie allgemein bekannt, die Schuluniform breites. Ja, es stimmt im Grunde, dass der Zusammenhalt des Schulverbandes stärker ist (mit Schuluniform). Jedoch hab ich festgestellt, dass die Abgrenzung in einzelnen Gruppen dennoch stattfindet. Heißt jetzt nicht, dass ich so naive bin und glaube sobald Schuluniform da sind, gibt es keine Abgrenzung mehr. Nein, viel mehr meine ich, dass die Abgrenzung ein natürlicher Prozess ist. Es hatten sich einfach Interessensgruppen gebildet. Es gab einfach Cliquen, wo jeder wusste die haben Geld und die nicht. Es ist einfach so: Gleich und gleich gesellt sich gern. Zudem ist mir damals aufgefallen, dass man natürlich an den Schuluniformen erkennen konnte von welcher Schule man war und je nachdem welcher Status die Schule hatte, wurden man auch dementsprechend behandelt. So kam es mir zu mindestens vor. Dies ist meine Meinung. Ich denke Schuluniformen sind schon ein großer Schritt in Richtung der Gleichstellung verschiedener Gesellschaftsschichten, dennoch schützt sie nicht vor Ausgrenzung !
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. (Konfuzius)



Von:    Major 26.09.2007 13:33
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Gar nichts schützt vollkommen vor Ausgrenzung. Aber sie ist ein Schritt in die richtige Richtung. Und sie zwingt den Schüler dazu, sich nicht jeden Morgen mit Dingen wie "was ziehe ich an?" zu beschäftigen. Sie zwingt ihn, sich mehr auf die Schule zu konzentrieren, da zu wenig zum ablenken da ist. Auch wenn dies vielleicht nur ein minimaler Bruchteil ist, so ist das doch da.

Entschuldige bitte, wenn ich Textpassagen ignoriere. Das liegt daran, dass ich sie nicht gelesen habe.

Weg mit der pq-Formel! Mitternachtsformel ist cool, man!
x(1,2):= (-b±√(b²-4ac))/2a



Von:    Polarsis 26.09.2007 14:27
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
>Auch wenn dies vielleicht nur ein minimaler Bruchteil ist, so ist das doch da.


Mhhh ... ich stimme dir ja zu, aber ob es eben wirklich so viel bringt? Ich meine, die Idee ist ja gut, die dahinter steht und ich sehe es ja auch ein, das nichts vollkommen Abhilfe gegen Ausgrenzung schafft. Man müsste es wohl einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen.

Man darf ja aber auch nicht vergessen, dass die Eltern für die Schuluniform aufkommen müssten. Mit einer einzigen Schuluniform für die ganze Woche wird man also auch nicht auskommen. Zu teuer darf der ganze Spaß dann auch nicht sein.

Gibt es eigentlich in Deutschland eine Schule, wo Schuluniformen Pflicht sind ? Tut mir Leid, aber ich kenne mich da nicht so gut aus.
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. (Konfuzius)
Zuletzt geändert: 26.09.2007 14:28:42



Von:    Dezi 26.09.2007 23:05
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Ich denke Uniformen könnten in der Schule ein Schritt in die richtige Richtung sein, nämlich dass der Fokus generell mehr auf die Schule als Ort zum lernen gelenkt wird. In meiner Schulzeit jedenfalls kam mir die Schule eher wie ein Jugendclub als wie eine Bildungsanstalt vor, das soziale Durcheinander hat mich voll vom lernen abgelenkt. @_@ Gerade in der Unterstufe war's auch als ob man drauf geachtet hätte dass bloß keine zu intellektuelle Atmosphäre aufkommt, und ich war auf 'nem Gymnasium...
Zuletzt geändert: 26.09.2007 23:36:31



Von:    Polarsis 26.09.2007 23:10
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
>Gerade in der Unterstufe war's auch als ob man drauf geachtet hätte dass bloß keine zu intellektuelle Atmosphäre aufkommt, und ich war auf 'nem Gymnasium...

Ja , Bildung ist irgendwie unbeliebt geworden.
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. (Konfuzius)



Von:    Dezi 26.09.2007 23:46
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
> Ja , Bildung ist irgendwie unbeliebt geworden.

Stimmt irgendwie... in der Schule war jedenfalls nie die Rede davon dass es Sachen gibt die's wirklich wert sind dass man was darüber lernt (z. B. Literatur, Geschichte, oder wo auch immer die persönlichen Interessen liegen), es war eher so "Ihr müsst lernen und das Abi schaffen, damit ihr auf die Uni könnt." So ab der Uni darf man dann lernen was einen interessiert, vorher aber nicht.

Erinnert mich im Nachinein irgendwie an TV Sender die Angst haben dass ihnen die Zuschauer abhauen wenn sie das Programm zu niveauvoll gestalten. xD Dabei haben die Schüler doch gar keine Wahl ob sie zur Schule gehen wollen.


[1] [2] [3] [4]
/ 4



Zurück