Zum Inhalt der Seite

Thread: Ausgefallene Mode in Schulen

Eröffnet am: 27.08.2007 15:20
Letzte Reaktion: 22.07.2008 11:08
Beiträge: 118
Status: Offen
Unterforen:
- Mode & Lifestyle



[1] [2] [3] [4]
/ 4

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 3Vor
Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 15:41
 sobbing-jester Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 22:04
 thond Ausgefallene Mode in Schulen 27.09.2007, 22:21
 katzeshampoo Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 22:42
 Polarsis Ausgefallene Mode in Schulen 26.09.2007, 23:04
 Duplica Ausgefallene Mode in Schulen 27.09.2007, 10:56
 Suisei-Seki Ausgefallene Mode in Schulen 27.09.2007, 12:03
 Duplica Ausgefallene Mode in Schulen 27.09.2007, 13:37
 Kjesta Ausgefallene Mode in Schulen 28.09.2007, 13:14
 Ladeniel Ausgefallene Mode in Schulen 29.09.2007, 17:37
Ausgefallene Mode in Schulen 29.09.2007, 17:44
Ausgefallene Mode in Schulen 30.09.2007, 13:23
 Kirida Ausgefallene Mode in Schulen 01.10.2007, 19:21
Ausgefallene Mode in Schulen 22.12.2007, 12:36
Ausgefallene Mode in Schulen 23.12.2007, 13:02
Ausgefallene Mode in Schulen 23.12.2007, 21:25
Ausgefallene Mode in Schulen 23.12.2007, 15:42
Ausgefallene Mode in Schulen 23.12.2007, 21:42
Ausgefallene Mode in Schulen 23.12.2007, 22:51
Ausgefallene Mode in Schulen 23.12.2007, 23:29
Ausgefallene Mode in Schulen 24.12.2007, 09:39
Ausgefallene Mode in Schulen 24.12.2007, 21:06
 Suisei-Seki Ausgefallene Mode in Schulen 25.12.2007, 16:11
Ausgefallene Mode in Schulen 28.12.2007, 00:13
Ausgefallene Mode in Schulen 02.01.2008, 02:37
 Cillybelle Ausgefallene Mode in Schulen 02.01.2008, 09:36
 rocking_angi Ausgefallene Mode in Schulen 21.01.2008, 19:32
Ausgefallene Mode in Schulen 30.01.2008, 18:39
Ausgefallene Mode in Schulen 10.02.2008, 22:28
 Dragoness Ausgefallene Mode in Schulen 12.02.2008, 15:54
ZurückSeite 3Vor

[1] [2] [3] [4]
/ 4


Von:   abgemeldet 26.09.2007 15:41
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Es gibt ein paar Privatschulen an denen Schuluniform getragen wird, aber frag mich jetzt bitte nicht, wie die heißen, das hab ich vergessen xD Soweit ich gelesen habe, werden die Uniformen dort aber ohne Meckern getragen.

Vielleicht wären Schuluniformen auch mal ne gute Möglichkeit von diesem Sündenbock "Markenkleidung" wegzukommen und den ganzen Klagenden zu zeigen, dass Ausgrenzung auch fernab von Klamotten passieren kann. In erster Linie seh ich da immer noch den Charakter und Denkweisen, die andere evtl. dazu verleiten Person X auszugrenzen. Und da gibt's ja auch genug, was man angeblich zu denken hat um cool zu sein.

Auch wenn Schuluniformen was kosten werden, landen sie immerhin nicht im Müll, weil sie out sind. Ist auch ein Vorteil.

Wenn nicht Schuluniform, dann doch in irgendeiner Weise ein Kleidervorschrift von wegen kurzer Röcke, Ausschnitttiefe oder diesen scheußlichen hängenden Hosen xD
Wann wird es eigentlich wieder in mit Wissen um sich zu werfen, und nicht mit Östrogen/Testosteron?
"Erst wenn das, was ist, weil es sein muss, überhöht wird zu etwas, was sein soll, entsteht 'Stil'. Stil erwächst aus der Absicht etwas ästhetisch, d.h. nach Kriterien des Gefallens, zu gestalten, zu strukturieren."
(Ronald Hitzler)



Von:    sobbing-jester 26.09.2007 22:04
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Bei uns trug einmal eine Schülerin eine Strumpfhose mit einer
Böxershorts darüber >.> Gewagt aber ich muss sagen
ich finde es gut dass jemand sich traut seinen Stil zu zeigen
auch wenn er dann nicht so dazu passt. Erschreckend fand ich eher
das Bild als ich letztens einkaufen war..überall fast identisch angezogene Menschenmassen x.x (jap ich gebs zu ich hatte selbst ein ähnliches Outfit an und passte mich gut an)

Schuluniformen fände ich eine gute Lösung ^^
Hätte nichts dagegen, vielleihct würde sich auch
ein Weg für billigere Uniformen finden.



Von:    thond 27.09.2007 22:21
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
> Erschreckend fand ich eher
> das Bild als ich letztens einkaufen war..überall fast identisch angezogene Menschenmassen x.x (jap ich gebs zu ich hatte selbst ein ähnliches Outfit an und passte mich gut an)

das erschreckte mich heute auch wieder, als ich auf nem sprung im centro (oberhausen) war. klar, das mag nicht der treffpunkt der hippesten käufer deutschlands sein, aber trotzdem...an den leuten und in den geschäften überall das gleiche bild. da kann man mir erzählen, alle hätten wenig geld, deswegen würden viele basic-teile getragen und wenig modisches / vergängliches, aber sowas.... dafür haben sie mich (heutige rebellische kombination: tshirt und jeans '_') angestarrt, als wäre mir ein drittes auge gewachsen.

will jemand was von der aufmerksamkeit abhaben? ich weiß garnicht, was alle daran so schön finden. klar, ein kleines 'spotlight' zu setzen, für ein lächeln zu sorgen, ist toll, macht für mich mit den spaß an der mode aus. aber wieso muss man sich eigentlich zwangsweise auffällig (hässlich) kleiden, nur damit wer kuckt? stützen fragende oder abwertende blicke das selbstwertgefühl einiger leute?
★ wer entscheidet eigentlich, ob es uns zu gut geht?



Von:    katzeshampoo 26.09.2007 22:42
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Also ich hab ja nichts gegen ausgefallene Outfits und eigene Kleidungsstile, bloß ich finde, dass es auch eine Grenze gibt.

Miniröcke, die eher Gürtel sind, Ausschnitte bis zum Bauchnabel, Hosen, die in den Kniekehlen hängen und volle Sicht auf die Unterwäsche freigeben oder dreckige, stinkige Klamotten gehören meiner Meinung nach nicht in die Schule. Man sollte schließlich auch mal an seine Mitschüler denken, die nicht die Unterwäsche anderer sehen wollen.

Wer sowas tragen will, kann dass schließlich nach der Schule und an Wochenenden zu genüge tun.



Von:    Polarsis 26.09.2007 23:04
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
> Wer sowas tragen will, kann dass schließlich nach der Schule und an Wochenenden zu genüge tun.

Kann ich nur zustimmen.

Aber jetzt mal im Ernst, findet ihr Schuluniformen wirklich notwendig ? Können sie aufgebaute Hemmschwellen wirklich überwinden ? Oder ist das nicht vielmehr nur der Wunsch, das solche Blockaden aufgebrochen werden ? Und an dieser Stelle möchte ich mal Glaspuppe zitieren:

>In erster Linie seh ich da immer noch den Charakter und Denkweisen, die andere evtl. dazu verleiten Person X auszugrenzen. Und da gibt's ja auch genug, was man angeblich zu denken hat um cool zu sein.


Solange sich die grundsätzliche Einstellung einiger Personen nicht verändert, tragen Schuluniformen auch nur bedingt zu einer Verbesserung der Strukturen innerhalb eines Schulverbandes bei.

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. (Konfuzius)



Von:    Duplica 27.09.2007 10:56
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
>Wenn nicht Schuluniform, dann doch in irgendeiner Weise ein Kleidervorschrift von wegen kurzer Röcke, Ausschnitttiefe oder diesen scheußlichen hängenden Hosen xD

ok ok ich trug an der Schule selbst auch gerne miniröcke und netzstrumpfhosen... aber heute bin ich älter und reifer und kann diese Aussage nur unterstützen ;)
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." - Oscar Wilde




Von:    Suisei-Seki 27.09.2007 12:03
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Hähä, das thema ist aj wie geschaffen für mich!^^
ich laufe nähmlich in meiner Schule als Lolita rum, mit hohen schuhen, Rüschenkleid schirm bzw. Schleife hut ect.
ich fidne es okay, es stärkt das selbstbewusstsein und man ist individuell!^^



Von:    Duplica 27.09.2007 13:37
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
>ich fidne es okay, es stärkt das selbstbewusstsein und man ist individuell!^^

IMHO ist man innen drinnen individuell und nicht nach außen hin, weil es alles schon mal vorher gab ;)

vor allem was lolita angeht, lolita-mode ist sich eigentlich ziemlich ähnlich was die grundelemente angeht, da wage ich es nicht von individuellem stil zu sprechen ^^; man fällt zwar auf, aber das wars auch schon XD
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." - Oscar Wilde

Zuletzt geändert: 27.09.2007 13:39:46



Von:    Kjesta 28.09.2007 13:14
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Kann der lieben Dupli da nur zustimmen, gerade bei Lolita gibt es einen großen Hang zur Uniformität. Farben, Styling, Prints, Accessoires, Kombinationen und so schaffen natürlich Unterschiede, aber die Silhouette ist doch immer gleich (vielleicht noch variabel je nachdem, wie hoch die Taille des Kleides angesetzt ist) und irgendwann hat sich da die Vielfältigkeit erschöpft. Weil die "Normalos" (;P) nicht als Lolita rumlaufen, hat man natürlich schon eine deutliche Abgrenzung zu denen in Kleidungsfragen und deshalb so eine Pseudo-Individualität, aber Lolita an sich ist nicht so individuell.

Ich finde, wer ungewöhnliche Kleidung in der Schule tragen will, der soll das ruhig tun - und auch Minis kann man stilvoll kombinieren! Solange es nicht billig ausschaut, kann ich auch mit Miniröcken in der Schule leben.
Ich empfinde auch Netzstrümpfe und großzügige Ausschnitte nicht direkt als nuttig - es kommt immer auf den Gesamteindruck an.

Ich sage: ich schätze alles an der Schule, solange es stilvoll und dezent ist. Denn sehen wir den Tatsachen ins Gesicht: so toll ein bodenlanger Rüschenrock mit Petticoat auch sein mag, es ist unpraktisch. Selbiges gilt für knielange Lolit-Röcke.
~*Zuckersüße Grüße*~

“You don’t like to kiss?” “How am I supposed to know? It’s just that for the life of me I can’t figure out how cutting off each other’s air supply works as an act of affection for you humans.”



Von:    Ladeniel 29.09.2007 17:37
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
An unserer Schule gibt es zwei Mädchen, die sich halbwegs "punkig" kleiden... der Rest sieht "normal" aus... :)

Und es wurde mal eine Schülerin von einer Lehrerin "gebeten", nicht mehr so tiefe Ausschnitte zu tragen (das Mädchen hat Körbchengröße 80 D).

Und wenn der Regen aufhört
Ist alles was noch übrig ist
Ein Herz und eine Hand voll Asche
Licht das sich in Scherben bricht




Von:   abgemeldet 29.09.2007 17:44
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
>Und es wurde mal eine Schülerin von einer Lehrerin "gebeten", nicht mehr so tiefe Ausschnitte zu tragen (das Mädchen hat Körbchengröße 80 D).

Das gabs bei und haufenweise. Ich mein, wenn die so rumlaufen wollen, von mir aus. Aber wenn die dann noch männliche Lehrkräfte beschuldigen sie deswegen sexuell zu belästigen, schlägt das dem Fass den Boden aus -_-

Na, bei uns gabs damals nicht allzu viel ausgefallenes in Sachen Mode zu sehen. Ein, zwei Goths, ne Hand voll Punks und uns Metalheads. Sonst nur Otto-Normalverbraucher.



Von:   abgemeldet 30.09.2007 13:23
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich persönlich finde es nicht unbedingt notwendig, sich für die schule, in welcher form auch immer, auf zu takeln O.o
Das ist ja schliesslich kein Laufstäg, aber wenn jemand viel früher aufstehen will um sich stundenlang vor dem spiegel "zu recht zu machen" und auf zu takeln, bitte...

Ich schlafe denn lieber aus und sprinte zu meiner u-bahn >.< *gg*
;)

Allerdings würde ich es schon bevorzugen, da ich ja in der schule und nicht am fkk strand bin, dass ich keine hintern und/oder ähnliche intieme körperteile zu gesicht bekomme.
Für mich ist das einfach unangenähm.
"Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch, zu sterben. Dieses Leben ist unerträglich, ein anderes unerreichbar" (zitat, Franz Kafka)
................
................
Kontrolle löst keine Probleme.
Sie erschafft Neue!
Zuletzt geändert: 30.09.2007 18:03:22



Von:    Kirida 01.10.2007 19:21
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich finde es toll wenn Menschen sich trauen ihr Kleidung so wie sie sie mögen stets zu tragen egal wie wo und wann, solange es nciht ZU unpassend ist, sprich bei einer Beerdigung im rosa Kleid erschienen,... usw.
Im Normalfall ist das allerdings leider schwer möglich und das ist schon schade. Wenn man nur ein ga~nz kleiens bissien von der Norm abweicht klotzen einen alle schon blöd an, und das gar nicht mal bei so "krasseren" Richtungen wie Lolita, Punk, Gothic, Visu,... etc.
Als ich letzte Woche in schwarzer Hose, schwrazen Stiefeletten, weißem Rollkragenpullover, weißen Perlohringen und Dut erschien, guckten die halbe Schule so als ob ich in roten Lackledersachen unterwegs wäre... =______='''
Ich spreche mich ja für schöne, edle Schuluniformen aus, die haben wenigstens Format, Qualität und Klasse. *träum* ~*-*~
In gewisser Weise herrscht ja Heut zu tage schon eine gewisse Uniformirtheit an den Schulen. Leider immer diesbezüglich was egrade 'in' ist, ein paar Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein Onkel als Lehrer beschwert sich schon immer darüber, da es ihm schwer fällt am anfang des Schulajhres die Namen zu zuordenen xD ^^
Zuletzt geändert: 01.10.2007 19:28:45



Von:   abgemeldet 22.12.2007 12:36
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
ich seh die sache mal so. ich bin in der schule um zu lernen, nicht um mich zu präsentieren. allerdings kann ich auch die leute verstehen, die der masse etwas hervorstechen wollen.man verbringt schließlich die meiste zeit des tages dort und hat dort auch siene freunde. dennoch finde ich es nicht ok, wenn leute "halb nackt" in die schule gehen, nur um aufzufallen. das geht meiner meinung nach auch etwas dezenter...
ich war früher zwar nicht der typ der dadurch aufgefallen ist, dass er sich besonders angezogen hat, aber ich war auch nie der typ der sich so gekleidet hat, wie es dir mode einem grade vorschreibt. ich fiel wohl eher dadurch auf, dass ich mich grade so angezogen habe, dass es nicht total daneben aussah ^^'
heute denke ich auch etwas anders über kleidung. so blöd es klingt, aber kleider machen leute. da mein job es nicht zulässt, dass ich mich "besonders" kleide, muss ich das auf die freizeit verschieben und selbst da überlege ich meist noch, ob es angemessen erscheint sich so zu kleiden, wie es mir grade in den sinn kommt, oder doch lieber etwas anderes anzuziehen (bevor ich draußen erfriere oder was auch immer) =D
jetzt hab ich so weit ausgeholt und weiß gar nicht, was ich eigentlich sagen wollte... gibts überhaupt noch ausgefallene mode an schulen, oder ziehen die leute sich nicht eh alle so an, wie es die mode grade vorgibt. das bezeichnen sie dann als individuell und stechen aus der masse hervor, obwohl sie doch eine masse für sich bilden, ohne es zu merken.
ja, genug gelabert =3

"Der Vorteil der Klugheit besteht darin sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil ist schon wesentlich schwieriger."



Von:   abgemeldet 23.12.2007 13:02
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich kann der Aussagen, dass die Schule nur ein ort sei um zu lernen, nicht völlig zusagen.
Gerade in dem Alter, in dem man in die Schule geht, ist man noch jung und möchte viel ausprobieren und auch seinen eigenen Still finden. Und nicht jeder kann nach der Schule gleich heimfahren, sich umziehn und wieder wegfahren, schon allein deshalb, da nicht alle gleich in der Nähe der Schule wohnen. Ich fahr je ne 3/4 Stunde hin und zurück und da hab ich dann nicht wirklich lust, gleich nach der Schule heimzufahren um mich umzuziehen.
Ausserdem unterdrücken Schuluniformen, meiner meinung nach und den Argumente, die hier gepostet wurden, einfach die Individualität und solange es nicht soweit ausartet, dass man aktiv gestört wird, sollte man doch jeden lassen wie er will, da man selbst doch auch gelassen werden möchte.
Und ich mein, selbst wenn man mal etwas mehr sieht, muss man denn die ganze Zeit dann hingucken, wenn es einen stört? Ich mein, sicher, manche mögen es nicht wenn irgendwelche mädchen eben mal etwas mehr ihre reize zur schau stellen aber wird man den gezwungen den ganzen Tag hinzugucken. Oder kommen diese Personen etwa zu euch hin und reiben euch ihren Ausschnitt ins Gesicht? Und solange die Person nicht gänzlich oben ohne ist oder einen extrem kurzen Minirock anhat und nichts drunter, find ich es nun nicht verwerflich.
Achja, und auf die Frage, ob die Glöckchen nicht im Unterricht stören würden und zu laut sein. Ich hab auch mehrer an meiner schultasche und bisher hats noch niemand gestört und so laut ists wirklich nicht. Ausserdem gruscht man ja nicht ununterbrochen in seiner Schultasche rum.

Naja, soviel mal von mir dazu =/



Von:   abgemeldet 23.12.2007 21:25
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
> Ich kann der Aussagen, dass die Schule nur ein ort sei um zu lernen, nicht völlig zusagen.
> Gerade in dem Alter, in dem man in die Schule geht, ist man noch jung und möchte viel ausprobieren und auch seinen eigenen Still finden.

ich hab auch glaube ich ein oder zwei sätze danach gesagt, dass die schule der ort ist, an dem man die meiste zeit verbringt, daher kann ich schon verstehen, dass manche leute das nicht einfach als ort zum lernen abstempeln ^^

und das man einfach nicht hingucken braucht finde ich etwas übertrieben. was machst du denn, wenn du nur von solchen leuten umgeben bist? willst du mit geschlossenen augen durch die schule laufen, um das alles nicht sehen zu müssen? gut, es ist eh immer seubjektive ansichstssache, ab wann jemanden ein tiefer ausschnitt stört und wann nicht.
und uniformen finde ich generell nicht schlimm. so haben zumindest auch die leute, die nicht "toll" aussehen können, weil ihnen das geld fehlt oder was weiß ich, nicht das problem als aschenputtel abgestempelt zu werden.
aber auch da gibts wieder pro und contra und man kann sich ellen lang über geschmack streiten ^^ letztlich muss jeder selbst für sich festlegen was ok ist und was nicht =D
aber dazu ist ein forum ja da. um zu diskutieren ^^
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil ist schon wesentlich schwieriger."



Von:   abgemeldet 23.12.2007 15:42
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
also an meiner Uni gibts nur Emokinder und Ökokinder und ich finde beides gleichschlimm.

Es gibt nur verdammt wenige Ausnahmen, die einen normalen/klassisch schicken Kleidungsstil haben.
Man wird zur Seltenheit...

Ich kann verstehen dass du es merkwürdig fandst, ich hätte darüber höchstwahrscheinlich lautstark meinen Kommentar abgegeben, hätte ich soetwas gesehen.
Es gibt einfach nichts schlimmeres als Menschen mit übermäßigem Geltungsbedürfnis.



Von:   abgemeldet 23.12.2007 21:42
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Und ich mein, selbst wenn man mal etwas mehr sieht, muss man denn die ganze Zeit dann hingucken, wenn es einen stört?

Nein, muss man natürlich nicht, aber man kann's ja auch nicht ignorieren, wenn es überall zu sehen ist.
Das verhält sich wie bei einem Autounfall. Eigentlich zu grässlich um hinzusehen, aber auch faszinierend, eben weil es so grässlich ist.

Ich weiß nicht mehr ganz, wie das mit Leuten ist, die mitten in ihrer Findungsphase stecken und zur Schule gehen. Vielleicht fällt denen das einfach nicht weiter auf, wie...unpassend sie manchmal gekleidet sind. Und das beziehe ich jetzt nicht nur auf die Schule ^^;
Wenn man selbst älter wird und sich den Nachwuchs so ansieht, greift man sich dann schon viel eher an den Kopf und denkt sich auch, dass sich betreffende Person in 2 Jahren in Grund und Boden dafür schämen wird xD

Zumal ja gerad Schüler ihre Reize entdecken und anfangen sich herauszuputzen. Da sieht man eben fast überall tiefe Ausschnitte, klägliche Versuche sich in eine zu enge Hose zu quetschen etc.
Ich weiß nicht, wo das noch individuell ist, wenn jeder plötzlich möglichst anziehend aufs andere Geschlecht wirken will. Und darum geht's doch, das ist doch der Kern. Man verdeckt das schön unter dem Mantel der Individualität, aber es ist doch nur die Jagd nach Blicken.

Und wenn man das dann z.B. 9 Jahre lang auf einer Gesamtschule sehen muss (so wie ich xD), kommt man echt ins Grübeln, dass Uniformen doch irgendwie ihre Berechtigung haben könnten.
Ich persönlich hätte Uniformen während meiner Schulzeit durchaus begrüßt, weil sie zumindest mal das vorschnelle Einordnen durch die Optik ausradieren. Danach kann man immer noch gucken, mit wem man sich versteht und mit wem nicht (nicht, dass ich tatsächlich glaube Uniformen würden das Mobbing unterbinden o.ä.).
Bücher auf Reisen für alle Leseratten, die kein Geld ausgeben wollen!
Der BookCrossing Zirkel



Von:   abgemeldet 23.12.2007 22:51
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 

Nein, muss man natürlich nicht, aber man kann's ja auch nicht ignorieren, wenn es überall zu sehen ist.
Das verhält sich wie bei einem Autounfall. Eigentlich zu grässlich um hinzusehen, aber auch faszinierend, eben weil es so grässlich ist.

Naja, ich war von der 5.-9. auf nem eher ländlichen Gymnasium und bin jetzt seit der 10. auf nem Gymnasium direkt in Regensburg. Und bisher hab ich noch nie nen ausschnitt oder nen mini gesehen, der wirklich auffallend war bzw. extrem kurz oder tief gewesen wäre. Von daher kann ichs auch net wirklich nachvollziehen. Und ich mein, ihr tut jetzt alle, als ob nen tiefer Ausschnitt oder nen kurzer Mini etwas Ekelhaftes wäre. Aber entschuldigt mal, die Regel is, dass solche klamotten eher von jungen, dünnen und meist auch nicht alszu hässlichen Mädchen getragen werden. Findet ihrs auch wiederlich wenn ihr dann weggeht? Ich mein, sind euch menschliche körper so zu wieder? Weil teilweiße wird hier echt übertrieben... Sowas mit nem Autounfall zu vergleichen hinkt jetzt schon etwas, meiner Meinung nach...
Weißt jetzt aber auch net, aber ich dich da völlig verstanden hab, auf was du hinaus wolltest.


Ich weiß nicht mehr ganz, wie das mit Leuten ist, die mitten in ihrer Findungsphase stecken und zur Schule gehen. Vielleicht fällt denen das einfach nicht weiter auf, wie...unpassend sie manchmal gekleidet sind. Und das beziehe ich jetzt nicht nur auf die Schule ^^;
Wenn man selbst älter wird und sich den Nachwuchs so ansieht, greift man sich dann schon viel eher an den Kopf und denkt sich auch, dass sich betreffende Person in 2 Jahren in Grund und Boden dafür schämen wird xD

Wärens nun so Sachen wie Ritzen, Selbstmord, auf gutbefahrenen Gleisen oder mit Feuerwerkskörpern spielen, würd ich wirklich nichts sagen, denn Leuten von vornehin gleich abzuraten und eher was dagegen zu unternehmen. Aber so wie du es gerade sagst, dass man es danach bereut und man es andere nicht mal ausprobieren lassen sollte, naja, find das jetzt nicht wirklich toll. Ich mein, ist es in solchen Dingen wie Mode und Aussehen nicht besser, wenn jeder selbst das ausprobiert, was er mag? Sicher, es wird auch der ein oder andere Fehltritt dabei sein und man wirds später auch eventuell bereuen, aber es ist doch jedem selbst überlassen, was er anzieht. Weil schlussendlich findet man dann das, was einem im moment am besten behagt und das trägt man dann eben. Selbst wenns auch nur die von H&M und co diktierte Mode ist. Mode tötet nicht. Mode verletzt normaler weiße nicht, lässt man mal rassistische elemente und dergleichen weg um die es hier aber sowieso nicht geht. Von daher finde ich, dass es eben zu weit geht, wenn man anderen schon bei solchen Dingen vorschreiben will, was sie anziehen wollen, solange es nicht gegen das Sittengesetz verstößt.


Zumal ja gerad Schüler ihre Reize entdecken und anfangen sich herauszuputzen. Da sieht man eben fast überall tiefe Ausschnitte, klägliche Versuche sich in eine zu enge Hose zu quetschen etc.
Ich weiß nicht, wo das noch individuell ist, wenn jeder plötzlich möglichst anziehend aufs andere Geschlecht wirken will. Und darum geht's doch, das ist doch der Kern. Man verdeckt das schön unter dem Mantel der Individualität, aber es ist doch nur die Jagd nach Blicken.

Aber selbst wenn man möglichst anziehend wirken will, ist dass dann nicht auch ein Teil der individuellen Empfindung und des individuellen Kleidungsgeschmacks? Bzw ist sowas denn nicht erlaubt, aus genau diesen, von dir genannten Gründen? Ausserdem, wer sagt denn, dass die Leute sich in solchen Klamotten nicht auch selbst gefallen?
Und was ist denn schon dabei. Viele Typen finden sowas meist nicht allzu übel, was ich so mitbekomme. Wie gesagt, nen tiefer Ausschnitt hat noch niemand umgebracht.


Und wenn man das dann z.B. 9 Jahre lang auf einer Gesamtschule sehen muss (so wie ich xD), kommt man echt ins Grübeln, dass Uniformen doch irgendwie ihre Berechtigung haben könnten.
Ich persönlich hätte Uniformen während meiner Schulzeit durchaus begrüßt, weil sie zumindest mal das vorschnelle Einordnen durch die Optik ausradieren. Danach kann man immer noch gucken, mit wem man sich versteht und mit wem nicht (nicht, dass ich tatsächlich glaube Uniformen würden das Mobbing unterbinden o.ä.).
Was ihr nur alle mit eurem vorschnellen Einordnen und Schubladendenken habt. Spiegelt das Äußere nicht das Innere wieder? Ich meine, ich finds ziemlich gut so, dass es eben keine Uniformen gibt. So kannst du leute zwar nicht genau, aber schon ganz grob irgendwie einordnen. Eben was für interresen sie grob haben oder dergleichen. Ja, ich weiß selbst, dass man das nun auch negativ sehen kann und nie neue Bekanntschaften schließt und keine Leute mit anderen Interresen und so kennen lernt aber das kann man ja immer noch.
Nur mal als beispiel: Alle sehen gleich aus. Person a mag nun aber, sagen wir mal, j-rock. Wie hoch ist dann die wahrscheinlichkeit, eine person b zu finden mit groben gleichen interresen, wenn alle gleich aussehen?
Ich hoffe mal, du verstehst was ich meine.




Von:   abgemeldet 23.12.2007 23:29
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Vielleicht ist es in der Tat ortsabhängig, wer wo welche Klamotte trägt. Ich bin in Frankfurt aufgewachsen und zur Schule gegangen, und ich versichere, dass man eine Menge gesehen hat, das ich wirklich nicht mehr als schön empfand. Ja klar, es gibt immer junge hübsche Dinger, aber das ist dann auch nur ein Teil gewesen. Und die Ausschnitte und Röcke waren teilweise ehrlich so tief oder kurz, dass man praktisch ins Dekolltee gefallen ist, wenn man die Damen angesehen hat.
Ich geb ehrlich zu, dass zuviel Haut an manchen Menschen von mir nicht als hübsch empfunden wird. Ich alter Idealist ^^;

Ich will hier ja auch niemanden ausreden modische Todsünden zu begehen, das haben wir doch alle gemacht. Ich betrauere lediglich, dass es für viele wichtiger zu sein schein optisch ein Teil der Masse zu sein, statt seine Fühler mal fernab des Trends auszustrecken. Mode ist viel mehr als das, was bei H&M hängt. Kann sein, dass ich das auf Grund meiner Ausbildung inzwischen anders sehe, aber wenn ich mir die Vielfalt an Klamotten betrachte, wird mir glatt das Herz schwer, wenn sich Schüler auf ihre trendige Art "uniformieren". Wenn sie sich halt gern in der Masse verlieren (und trotzdem alle felsenfest behaupten, sie hätten ihren eigenen Style), sollen sie machen. Hauptsache sie fühlen sich wohl dabei.

Dass sich die Träger nicht selbst gefallen, hab ich ja nie gesagt.
Man kann durchaus davon ausgehen, dass den Leuten gefällt, was sie tragen! Und mit ihrer gewählten Kleidung eben auch auffallen möchten, denke da hat jeder so seine Zielgruppe und Klamotten für verschiedenste Anlässe. Man überlegt ja schon was man wozu anzieht um welche Wirkung zu erzielen.

Schubladendenken kann man nicht abschaffen, das ist ein Trick des Gehirns Menschen schneller zu kategorisieren um evtl. Freund oder Feind herauszufischen. Mir sind inzwischen etliche Menschen untergekommen, bei denen man sich nicht auf Anhieb sicher sein kann, weil sie so völlig anders sind als das, was man rein optisch von ihnen erwartet. Und ich find gerade das sehr gut, weil es erzwingt, dass man sich austauscht. Ein paar Worte zu wechseln hat ja auch noch keinem geschadet.
Ich verstehe schon was du meinst, ich kann das auch nachvollziehen und in den meisten Fällen ist es tatsächlich so, dass sich der Charakter irgendwie im Kleidungsstil widerspiegelt.
Das kann gute und schlechte Seiten haben, ich hab für mich jedenfalls herausgefunden, dass ich lieber unvorbelastet an andere herangehe. Das ist zwar kaum möglich, weil ich ja selbst in Schubladen denke, aber manchmal gibt es schöne Überraschungen.

Sind wir jetzt vom Thema abgekommen? Ich weiß nicht ^^;
Bücher auf Reisen für alle Leseratten, die kein Geld ausgeben wollen!
Der BookCrossing Zirkel
Zuletzt geändert: 23.12.2007 23:35:20



Von:   abgemeldet 24.12.2007 09:39
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich habe eine in meinem Jahrgang, die sich sehr auffällig kleidet.
Ich will mal sagen, ich habe auf Punk getippt aber da ich mich nicht so auskenne, lass ichs mal im Raum stehen.
Ich finde ihr Outfit etwas übertrieben.
Es ist so bunt, dass es eher wirkt wie bei einem Clown und bei ihrer Figur sind (vor allem grüne Leggins) eher unvorteilhaft.
Aber es sagt keiner was und das find ich auch gut so.
Ich will zwar nicht wissen, was man bei mir sagen würde aber ich schätze, sie hat außerhalb schon öfters irgendwas an den Kopf geworfen gekriegt. Aber damit muss man leben, wenn man äußerlich außer der Reihe tanzt.



Von:   abgemeldet 24.12.2007 21:06
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
also, ich finds äußerst amüsant, wie wiele immer wieder versuchen, durch möglichst knappe bekleidung sexy auszusehen =D
stören tuts mich nicht wirklich, ich lache eher darüber. besonders wenn so dinge kommen wie: "also, normalerweise trag ich ja größe 36, aber wenn ich die jacke noch zumachen will, dann nehm ich auch mal 38!", von einer person, die mindestens größe 42 braucht!

aber schuluniformen werden das problem von modesünden auch nicht wirklich lösen.
ich meine, wenn einem immer vorgeschrieben wird, wie man sich kleiden soll, woher soll man dann herausfinden, was hübsch ist und einem steht?? die freunde am wochenende sagen es einem ja auch nicht immer so genau.
jeder braucht schließlich ne kleine selbstfindungsphase, und peinlichkeiten gehören eben dazu.

oder sagt mir jemanden, der schon immer absolut perfekt gekleidet & gestylt auf die straße gegangen ist! ;D
sinnloser sarkasmus + pseudo-intelligenz = vermeidbare hirnsch****



Von:    Suisei-Seki 25.12.2007 16:11
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Das Finde ich ist widerrum Ansichtssache. Man sollte sich natürlich so kleiden das es irgednwie zusammenpasst, aber man sollte sich auch so kleiden wie man sich selbst wohl fühlt und nicht nur auf andere hören. Sonst würden ja alle das gleiche tragen und es gäbe einen ultimatieven Modeschöpfer XDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD



Von:   abgemeldet 28.12.2007 00:13
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
So ist es doch fast. Oder war es bis vor einiger Zeit noch.
Neuerdings sehe ich öfter mal unterschiedliche Kleidung bei Jugendlichen in der Stadt.
Viele probieren jetzt mal was anderes aus, was mich sehr freut.
Davor wars immer das selbe: Schlaghose, enges Jäckchen, Sneakers, lange blonde Haare.
Jetzt seh ich auch mal Röcke, verschiedenartige Schuhe, andere Stile etc.
Auch wenns bei vielen noch dieses Standartoutfit ist.
ich fänds immernoch am besten, wenn jeder irgendwas anderes trägt^^
Und nein, es soll natürlich nicht belästigend aussehen.
Nurnicht alles so gleich.



Von:   abgemeldet 02.01.2008 02:37
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich versteh nicht, was andere stoert. Ich greife hier jetzt neimanden an, ne, dass das klar is. Ich meine nur, wenn man jemanden sieht, der eben... aeh... freizuegig angezogen is, dann denkt man sich seinen Teil und guckt weg. ô_o Man muss ja nich die ganze Zeit hinglotzen und dann meinen, man fuehle sich gestoert. Und Glockchen sind doch toll. ^^

Ich laufe auch sehr auffaellig rum und werde aus allen Ecken schief angegeuckt, wenn mcih aber jemand drauf anspricht, ob mich dass den nicht stoeren wuerde, dass di mcih alle so anglotzen, sag ich immer ganz pseudo-eingebildet 'Jaah, die finden mich halt alle so huebsch XDDDD'... Schon waers! XDDD Naya, ich meine eifnach, jedem das seine, wems nich passt, der solls ignorieren. Ich meine, cih weiss ja dass ich nich gerade alltaeglich rumlaufe, aber an manchen Tagen isses besonders schlimm und ich frag dann immer meine Freundinnen 'Du, seh ich heute irgendwie komisch aus??' und die muessen dann immer lachen. xD
Nyah und wenn man wen Gleichgesinnten trifft, grinst man sich an. :) Natuerlich, man darf sich seinen teil denken, man darf auch sagen, dass man das nicht so anziehen wuerde, aber sagen, dass es total scheisse aussieht oder so, finde ich einfach unfair, weil jeder Mensch hat einen anderen Geschmack und das sollte man einfach beachten. Is ja so. Wenn ich nen knallpinken Minirock anziehen moechte (hab keinen xD) is mir egal, was der Busfahrer dazu meint, er muss ihn ja nich anziehen.... gut, waer auch leicht peinlich xD War ja aber nur als Beispiel gedacht. û__u Mit meinem Auftreten will cih ich ja niemanden dazu anstiften, wie ich zu werden, cih druecke nur meine Gefuehle aus, ich bin so eben eifnach ich. Ich sage ja auch nicht, dass man seine Meinung nicht aeussern darf, nur sollte man in soclhen Faellen eben auf die Wortwahl achten. Manche Menschen finden einen Rock in Knielaenge schon 'nuttig', andere Maedchen laufen in superkurzen Hotpants und PLateuschuhen rum und fuer die ist das normal. ô.o Die Meinungen sind einfach z uunterschiedlich und das Schubladen-denken is wohl angeboren. ;)
Wer das hier liest ist auch nicht schlauer als vorher.
Zuletzt geändert: 02.01.2008 02:39:20



Von:    Cillybelle 02.01.2008 09:36
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
Also ich bin ja längst aus der Schule raus... XD

Dennoch würde ich sagen, dass wenn die Schulleitung jetzt z.B. "freizügigere" Kleidung nicht duldet letztendlich ihr gutes Recht ist und auch letztendlich da auch am längeren Hebel sitzen. Wie man privat rumläuft bleibt doch jeden selbst überlassen.

Gleiches gilt ja auch auch im Beruf. Es hat nichts mit Intolleranz zu tun, wenn der Arbeitgeber knappe oder zu auffällige Kleidung nicht duldet. Es ist einfach so, dass unsere Gesellschaft im Kundenverkehr erwartet, dass die Angestellten entsprechend gekleidet - also richtet man sich entweder danach oder man sucht sich einen Beruf aus, wo solche Anforderungen nicht gestellt werden.
(Ich arbeite zum Glück in einer Hausverwaltung ohne Kundenverkehr - also kann ich im Sommer auch ohne weiteres Spaghetti-Trägershirts tragen ^,^)

In der Schule hatte ich selber nen ziemlich schrägen Kleidungsstil gehabt, da es bei uns sehr selten neue Klamotten gab und ich meistens wirklich nur aufgetragene, halbwegs tragbare Klamotten trug^^°°°

Ansonsten würde ich sagen, wer sich "anders" als die "Masse" kleidet, muss damit rechnen, dass z.B. dumme Sprüche fallen. Wer aber seinen eigenen Style pflegt, der sollte aber darüber stehen - man muss sich schließlich nicht dafür rechtfertigen warum man was anzieht...

Komm zu Mami - Mami hat Gift!



Von:    rocking_angi 21.01.2008 19:32
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
ausgefallene mode in schulen...gutes aber auch altes thema.


im bezug auf die massenerscheinung wird man IMMER schräg angeschaut, wenn man etwas ausgefallenes oder nicht der masse entsprechendes trägt, das wollte die mehrheit mittlerweile aber langsam bemerkt haben.

ich persönlich sehe das thema jedoch so:
jeder soll das tragen was er gut findet und in dem er sich wohl fühlt.
sicherlich ist nicht jeder stil eine schmeichelei für jedes auge aber was will amn dagegen machen? sich künstlich aufregen? nehmt es hin wie es ist.
rennen die mädels bei auch auf der schule halb nackt rum, seien sie 12 oder 20 müsst ihr es eben hinnehmen, weil sie sich sowieso nicht nach euch richten werden.
das gleicht gilt auch für euch. man wird immer reden, wenn man anders aussieht, wenn man ein ausgefallenes kleidungsstück trägt oder eine seltene tasche hat oder whatever.
aber wisst ihr was?

solange euch die leute ansehen/ hinterher sehen oder über euch reden seid ihr interessant!
freut euch doch drüber! obs irgendwem gefällt oder nicht kann euch doch egal sein, für andere müsst ihr gar nichts ändern.
☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆ ★ ☆☆

Du bist hier um zu verhandeln, he? Du kleine, schleimige Qualle. Sieh mal, wa sich hier hab:
Ich hab n' Glas voll Dreeeck, ich hab n' Glas voll Dreeeck und rat mal was da drin ist!




Von:   abgemeldet 30.01.2008 18:39
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
lass sie doch, wenn es ihr gefällt. ich finde jeder sollte sich so anziehen wie er will. ob jetzt auf obertussi mit minirock, nutenstiefel und 5 kilo makeup im gesicht tun oder aber schwarzer mantel, schwraze hose, schwarzes tshirt und lange haare ist ja auch egal



Von:   abgemeldet 10.02.2008 22:28
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]

hey, ich bin das arty kid an der schule. die denken wohl alle ich bin voll szene. mein style hat ziemlich nachgelassen. einerseits bin ich zu voll mich zu stylen, andererseits beeinflussen wohl andere mich zu sehr...außerdem hab ich nich die freunde die auch drauf stehn^^




Von:    Dragoness 12.02.2008 15:54
Betreff: Ausgefallene Mode in Schulen [Antworten]
Avatar
 
> im bezug auf die massenerscheinung wird man IMMER schräg angeschaut, wenn man etwas ausgefallenes oder nicht der masse entsprechendes trägt, das wollte die mehrheit mittlerweile aber langsam bemerkt haben.

Meine Rede! Weich in deiner Schulzeit mit deinem Modegeschmack von der allgemeinen Massenerscheinung ab, schon bist du "ausgefallen" oder was auch immer.
In der ABI-Zeitung meines Jahrganges steht mein Name auf Platz 1 bei der Umfrage nach dem "extravagantestem Kleidungsstil". Weil ich mich in der Oberstufe mit der Gothic-Szene "angefreundet" habe. Schwarz statt Pink und ein bisschen Individualismus statt H&M, Pimkie & Co - that's it!
Keine Ahnung, wie andere darüber denken, mir jedenfalls war es immer scheißegal, was "die anderen" zu meinem Outfit wohl sagen würden. Ich bin sogar noch immer stolz darauf, dass ich in dieser Zeit meinen eigenen Stil gefunden habe und eben nicht der allgemeinen Modeerscheinung nachgerannt bin.

Fazit: Lass andere doch einfach so sein, wie sie sind! Es braucht auch ein paar "ausgefallene" Individualisten auf dieser Welt - und in unseren Schulen.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen Kender!


[1] [2] [3] [4]
/ 4



Zurück