Zum Inhalt der Seite

Thread: Vegetarier ja oder nein?

Eröffnet am: 21.01.2008 19:31
Letzte Reaktion: 08.09.2023 21:57
Beiträge: 2555
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Speisen und Getränke




[1...50] [51...70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81...86]
/ 86


Von:   abgemeldet 24.12.2010 18:03
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Naja, abgesehen von sog. Qualzüchtungen, Verkrüppelungen, nicht >artgerechte Haltung usw.?
>Achja, diese Züchter töten nicht, sie lassen die lieben, >flauschigen Geldanlagen am Leben, jedes schwächelnde und >verzüchtete Rassetier wird durchgeschleift, weils GELD bringt.

Bist du züchter? Bist du in einem Zuchtverein? Kennst du dich damit überhaupt irgendwie aus,oder sind das einfach sachen von denen du gehört hast?
Wir sind als Züchter eingetragen und ich war oft genug mit auf Ausstellungen um zu wissen, das die Leute,egal ob es Arschlöcher sind oder nicht, niemals einem Hund etwas antun würden und um jedes Kleine das verloren geht Tränen vergießen.

nicht artgerechte Tierhaltung? Das zeigt schon das du keine ahnung hast, jeder,der Züchter sein will wird erstmal überprüft. dann kommt jemand vom Zuchtverband, siehst sich an wo die kleinen Sein werden, ob das Grundtsück groß genug ist...alles.
nicht artgerechte Tierhaltung kannst du Haltern vorwerfen,aber nicht züchtern.

Tiere mit "geburtsfehlern" werden nicht umgebracht, weil es sie kaum GIBT. Zumindest bei Rassehunden werden hudne mit fehlerhaften Genen von der Zucht ausgeschlossen.

Offizielle züchter können keine qualzuchten führen, wegen oben genannter Erstüberprüfung ob man über haupt Züchten darf, Wurfabnahmen wobei man nochmal sieht ob die kleinen Gesund sind und ob alles korrekt ist etc. Außerdem brauchen die Hunde mit denen man züchten will noch eine Körung, wo verhalten,Abstammung und Gesundheit überprüft werden.

Die meisten Züchter für HAUSTIERE, die man sich normalerweise hält, verdienen daran nichts und tun es,weil sie die Tiere lieben.

Zumindest die die ich KENNE. KENNST du einen Qualzüchter dem es nur ums Geld geht? wenn nein, dann hälst du lieber den Mund und hörst auf Leute zu beleidigen on denen du keine kennst.

EDIT:
>Und auch dieses Jahr werden wieder viele kuschelige Haustiere >"unterm Weihnachtsbaum" liegen - und oft genug vor dem Urlaub >ausgesetzt oder ins Heim gegeben.

Ich weiß nich was bei dir unterm weihnachtsbaum liegt,aber ein 1100 € teuerer Rassehund wirds wohl kaum sein und so einen setzt man auch nicht soschnell aus. das is nämlich einer der Gründe, warum Menschen denken rassehunde sind teuer, jemand der einen teuren Hund kauft,setzt den sicherlich nicht so schnell aus, wie einen billigen ohne Papiere,der vllt tatsächlich aus einer Qualzucht stammt.

>DAS ist Tierleid für den SPASS der Menschen, nicht für >Notwendigkeit wie Essen, Kleidung und Forschung.

ich kann Leute auch nich ausstehn die ihre Hunde zur ferienzeit einfach aussetzen. Aber wenn du kein hasutier hast, hast du kein recht zu sagen "nutzlos,nur zum spaß"
Leute die so denken, sind nämlich die leute die ihren kindern Hunde kaufen, weil die unbedingt einen Haben wollen und die Tiere dann einfach aussetzen.

Mag sein, dass Haustiere heute nicht mehr die gleichen Aufgaben wie früher hatten, wie dass die katze Mäuse jagd oder der hund der wächter ist /das tun sie immernoch) ;)
Aber die Hauptaufgabe von Haustieren ist Heute viel wichtiger als die aufgaben früher. Hausiere spenden Gesellschaft, sie sind Freunde und Mitbewohner. Ich finde das ist ein um einiges besserer grund zu sein,als nur zum essen,für test oder zum getragen werden.
Zuletzt geändert: 24.12.2010 18:24:09



Von:    cuby 24.12.2010 18:12
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Zumindest die die ich KENNE. KENNST du einen Qualzüchter dem es nur ums Geld geht? wenn nein, dann hälst du lieber den Mund und hörst auf Leute zu beleidigen on denen du keine kennst.


Es gibt gute und schlechte Züchter, das darf wohl noch erwähnt werden, oder???

Und ja, ich hatte leider Kontakt mit unverantwortlichen Züchtern, deren Handeln dem Tier LEID zufügte - über Jahre hinweg!

Auch sog. Zuchtrassen sind teilweise VERzüchtungen, ist dir das nicht bewusst?
Perserkatzen (verkürzter Gesichtsschädel), Deutsche Schäferhunde (kranke Hüfte), Nacktkatzen usw.
Aber für den Rassestandard und POKALE ists doch gut, ne?
Etliche dieser Zuchttiere sind leider auch verhaltensgestört.

Und SOWAS finde ich viel schlimmer als Tiere artgerecht aufzuziehen und dann zu schlachten!
reineditieren kann ich auch!

Aber wenn du kein hasutier hast, hast du kein recht zu sagen "nutzlos,nur zum spaß" * cuba vor die füße spuck*
Sonst gehts dir aber gut???
Woher willst DU wissen, ob ich Tiere habe oder hatte.

Dieses ZÜCHTERgehabe geht mir auf den Sack, da ist ein TIER=WARE=POKALE=GELD, die toll aussehen muss und es kommen immer neue SPIELzüchtungen dazu.
Da haben Nutztiere ja direkt Glück...
Leute, jetzt bitte keine Panik bekommen: Ich habe soeben festgestellt, dass mein Kalender bereits am 31.12.2010 endet!!! Scheiße - wir werden also schon viel eher sterben!!!
Zuletzt geändert: 24.12.2010 18:24:17



Von:   abgemeldet 24.12.2010 18:21
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Natürlich darfst du das erwähnen, aber erwähne es so,das klar ist,dass du nicht alle züchter meinst ;)
Die bekanntschaft tut mir Leid für dich.

Ich kenn mich mit Katzenzucht nicht aus und auch nicht mit Schäferhunden^^
Ich weiß nur wie es bei Leonbergern läuft und bei der Körung fliegt halt alles raus was keine A oder B Hüfte oder andre "genetische Fehler" hat und ein schlechtes Verhaltensmuster an den tag legt.Dafür gibts extra Tests. Und ohne Körung,keine Zucht mir Papieren.

hmm, ich weiß nicht ob ein Verkürzter schädel oder nackt sein als verzüchtung gild. Dann wäre nämliche jede Hunderasse eine verzüchtung des wolfes. Bei der hüfte kann ich dir zustimmen, dass da was schiefgelaufen sein muss
Zuletzt geändert: 24.12.2010 18:26:41



Von:    cuby 24.12.2010 18:25
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Natürlich darfst du das erwähnen, aber erwähne es so,das klar ist,dass du nicht alle züchter meinst ;)
> Die bekanntschaft tut mir Leid für dich.

Ist das eigentlich ne "Krankheit", dass hier so oft aus EINIGEN gleich ALLE gemacht wird.
Ich schrieb mal von EINEM Veganer-Idioten und wurde promt angepampt, was wären doch nicht alle Veganer schlimm, ich solle sowas doch nicht behaupten...

>hmm, ich weiß nicht ob ein Verkürzter schädel oder nackt sein als verzüchtung gild. Dann wäre nämliche jede Hunderasse eine verzüchtung des wolfes. Bei der hüfte kann ich dir zustimmen, dass da was schiefgelaufen sein muss

Verkürzter Schädel = verminderte Atmung, tränende Nasen, entzündete Augen, Fressen kann schwierig werden.
Nacktzucht - die frieren jämmerlich, aber dafür gibts dann ja allergiefreie Katzenpullover, oder?


ich hab übrigens oben hinterrücks reineditiert, so wie du.

Haustierzucht ist aber NICHT das Thema dieses Threads, also...
Auch wenn Veggis auch oft Haustiere haben und diese sicher lieben und nach eigenem Ermessen gut behandeln.
Leute, jetzt bitte keine Panik bekommen: Ich habe soeben festgestellt, dass mein Kalender bereits am 31.12.2010 endet!!! Scheiße - wir werden also schon viel eher sterben!!!
Zuletzt geändert: 24.12.2010 18:31:12



Von:   abgemeldet 24.12.2010 18:32
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Woher willst DU wissen, ob ich Tiere habe oder hatte.
Brauch ich nicht, wenn du so von Haustieren denkst und keine ahnung vom züchten hast und trotzdem so davon sprichst.



Von:    cuby 24.12.2010 18:38
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> >Woher willst DU wissen, ob ich Tiere habe oder hatte.
> Brauch ich nicht, wenn du so von Haustieren denkst und keine ahnung vom züchten hast und trotzdem so davon sprichst.


Ich HATTE jahrelang Tiere, sehr verschiedene sogar.
Aber ich möchte die Verantwortung dafür nicht mehr tragen, so wie Veggis die Verantwortung fürs Schlachten nicht mehr tragen wollen.
Leider ändern beide Einstellungen nichts an existierendem und zukünftigem Tierleid, sie reduzieren nur den eigenen Konsum.

Und nein, ich halte mich wegen Haustierverzicht nicht für einen edleren Menschen.

Es stinkt mir nur, dass NUTZtierzüchter so oft als die Bösen hingestellt werden und HAUStierzüchter was Edles für die Menschen (Haustier=Freund des Menschen) tun würden.
Manche Wohnungstiere wären auf nem Bauernhof glücklicher - und GESÜNDER.
Leute, jetzt bitte keine Panik bekommen: Ich habe soeben festgestellt, dass mein Kalender bereits am 31.12.2010 endet!!! Scheiße - wir werden also schon viel eher sterben!!!



Von:    JRF 24.12.2010 22:16
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
Bloss weil manche Menschen Haustiere zu Weihnachten verschenken und aussetzen, ist es nicht generell schlecht. Ich kenne genügend verantwortungsbewusste Haustierhalter - unabhängig von Essengewohnheiten. Und ich lese auch von Tierquäler - es geht bei der Haustierhaltung noch nicht darum das Konzept zu eliminieren oder anzuklagen, sondern die einzelnen Individuen zu bestrafen bei Misshandlung.
Ich stimme zu, dass Überzüchtungen nicht toll für das Tier sind. Besonders Schäferhunde, die auch gerne als Nutzhunde eingesetzt werden, müssen aufgrund Hüftproblemen - oftmals nach 1 bis 1 1/2 Jahren nach der Geburt abgeklärt - von der Ausbildung ausgenommen werden. Meistens finden diese dann aber ein Familienplätzchen.
Wir haben zum Beispiel unsere Katze abgegeben, zu unserer Tante, wo sie ein Plätzchen in einem Stall hatte, da sie sehr freiheitsliebend war - kein Wohnungstier. Auf der anderen Seite hatten wir eine Hündin, die auf der Strasse aufgewachsen ist und eine enge Beziehung zu uns entwickelte - wir haben sie äussert selten hüten lassen und sie nicht ohne sie in die Ferien gefahren, weil sie das nicht mochte und wir konnten es ihr auch nicht angewöhnen. Tiere haben unterschiedliche Bedürfnisse und darauf muss eingegangen werden. Für mich ist ein Tier eine verbindende Verpflichtung, solange es lebt, ob nun Fische oder ein Pferd.

Weiterhin, manche Nutzorganisationen, wie Ausbildungen für Blindenhunde, haben keine eigene Zucht, sondern gehen zu verifizierten und guten Züchtern und testen dort die Welpen mit einfachen Übungen, wie Ballspiel, auf den Rücken legen oder eine Treppe setzen, auf das Wesen des Hundes und entscheiden sich dann, diese auszubilden. Die anderen finden Plätze in Familien. Ausgeschiedene oder pensionierte Nutzhunde können Plätze in Familien finden. Es stimmt, nicht alle verhalten sich vorbildlich und da bin ich für härtere Gesetze und strafen für Quälerei und Tötung zu schaffen, aber nicht einen gesamten Sektor zu verurteilen.

Und: diesen Nutzhunden macht die Arbeit Spass. Die möchte Bewegung und ihre Intelligenz gefordert und können dies dann ausleben und haben genauso ihre Freizeit. Ausserdem verbindet sie oft eine sehr enge Bindung mit ihrer Dienstperson, was Hunden gut tut und im Idealfall sind sie mit Artgenossen in Kontakt, so dass die sozialen Kompetenzen im Rudel bestehen bleiben.

Und bitte, achtet ein wenig auf die Art, wie ihr miteinander sprecht. Das ist schon unangenehm zu lesen und hilft doch keinem. Ich denke, es geht hier um Austausch und der Aufklärung auf beiden Seiten bei Falsch- oder Unwissen und nicht um Streit.



Zuletzt geändert: 24.12.2010 22:21:50



Von:   abgemeldet 24.12.2010 22:35
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Aber ich möchte die Verantwortung dafür nicht mehr tragen, so wie >Veggis die Verantwortung fürs Schlachten nicht mehr tragen wollen.

Verantwortung wofür? Dass es dem Tier gut geht? oder für Qualzucht?
Vllt fällt es dir nicht auf,aber es gibt keine legitime Massen-haustierzüchtung. und wenn du so ein tier kaufst bist du selber schuld,in deutschland müsste man nach sowas eher suchen,als dass man an jeder ecke darauf stieße.

>Es stinkt mir nur, dass NUTZtierzüchter so oft als die Bösen >hingestellt werden und HAUStierzüchter was Edles für die >Menschen (Haustier=Freund des Menschen) tun würden.

Ich hab noch nicht einmal erlebt das Nutztierhalter als Böse hingestellt werden. du bist heir der einzige der versucht Züchter runterzumachen,sonst hat hier niemand davon gesprochen.


>Manche Wohnungstiere wären auf nem Bauernhof glücklicher - und >GESÜNDER.

Ob ein Haustier Glücklich oder Gesund ist,ist keine Sache der Umgebung,sondern des Halters.



Von:    cuby 24.12.2010 22:53
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
@abgemeldet

Du verstehst ja nichtmal, was ich ausdrücken will.
Naja, was solls.
Ich hab höchstens die runtergemacht, die TierLEID verursachen. Ob das Haustierzüchter oder Nutztierzüchter sind, ist doch egal. Auch Nutztiere werden VERzüchtet.

TierHALTER sind nochmal was ganz anderes.

>>Manche Wohnungstiere wären auf nem Bauernhof glücklicher - und >GESÜNDER.

>Ob ein Haustier Glücklich oder Gesund ist,ist keine Sache der Umgebung,sondern des Halters.

Sag das einem Tier"freund", der zBsp. nen Huskie im Wohnzimmer hält.

Ist aber eh der falsche Thread für Diskussion über TierZUCHT, hier gehts ja um Tiere TÖTEN und ESSEN.

Leute, jetzt bitte keine Panik bekommen: Ich habe soeben festgestellt, dass mein Kalender bereits am 31.12.2010 endet!!! Scheiße - wir werden also schon viel eher sterben!!!
Zuletzt geändert: 24.12.2010 22:58:13



Von:   abgemeldet 25.12.2010 00:39
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
hab ich auch gesagt! Genau das!
Aber in paar schlaue leute hier haben ja anders entschieden und wollten unbedingt alles aufzählen was der mensch mit tieren macht und über alle Tierleiden sprechen und wenn das so ist, zählt falsche Tierzucht und Tierhaltun auch mit dazu.

ich hab von anfang an gewusst,dass genau sowas wie das hier passiert,nämlich das sich das Thema dann veralgemeinert und man dann eben über jeden mist diskutiert,der IRGENDWAS mit Tieren und Leid zu hat. Wer sich beschweren will, sprech mit den 3-4 leuten,die so entschieden haben.
Zuletzt geändert: 25.12.2010 00:42:54



Von:   abgemeldet 25.12.2010 08:50
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Machen wirs doch alle wie manche Esoteriker - wir ernähren uns ab sofort von Licht, da tun wir weder Pflanze noch Tier töten...
und wie das geht - dazu findet man viel hier im Internet. ^~
"Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle." Albert Einstein





Von:    Archimedes 25.12.2010 08:57
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>das sich das Thema dann veralgemeinert und man dann eben über jeden mist diskutiert,der IRGENDWAS mit Tieren und Leid zu hat

Dieses Thema muss aber verallgemeinert werden, wenn so mancher (Achtung: nicht alle!) Vegetarier und Verganer meint, er hätte eine edlere Gesinnung und eine moralischere Geisteshaltung, nur weil er kein Fleisch mehr ist. Wenn das Argument mit dem Tierleid angeführt wird, dann dann darf ja wohl erwähnt werden, dass das Leid und das Töten von Tieren nicht nur durch den Fleischverbrauch erzeugt wird und dass jeder Mensch, egal, ob er nun Fleisch isst oder nicht, Tierleiden bewusst (bsp. Zertreten von Insekten) in Kauf nimmt oder indirekt dazu beiträgt, wenn er ein Produkt erwirbt und verbraucht, wo tierische Bestandteile enthalten sind.
Hier würde ich übrigens noch immer gerne eine Antwort auf meine aufgestellte Liste haben, in der viele Gebrauchsgegenstände des alltäglichen Lebens zu finden waren (Kissen, Schuhe, Bücher, Möbel...), von denen auch Vegetarier und Veganer reichlich Gebrauch machen (müssen)!

Wenn ihr das Moralargument anführt, dann solltet ihr euch im Klaren darüber sein, dass ihr genauso wie die verteufelten Fleischesser vom Töten von Tieren profitiert, selbst wenn ihr ihr Fleisch nicht esst.
Wie ich schrieb: "Durch den Verzicht auf Fleisch werdet ihr den Geruch des Tiermörders nicht los."
Mit dem Moralargument braucht ihr den Fleischessern also nicht zu kommen, denn moralische Argumente sind allgemein gültig, betreffen also nicht nur den Fleischkonsum.
Bei diesem Argument gibt es kein Hüh oder Hott.

Versteht mich nicht falsch, Kurtos, ich respektiere die Entscheidung auf Fleisch zu verzichten und kritisiere auf keinen Fall eure Einstellung, ich will euch aber aufzeigen, dass das Argument mit der Moral nicht anzuwenden ist, es sich zumindest nicht nur auf das Fleischessen beschränken lässt. Auf Englisch, weil es sich schöner formulieren lässt: "The argument in itself is lacking"
Mein endliches Bewusstsein hat Augenbrauen!
Zuletzt geändert: 25.12.2010 09:08:22



Von:   abgemeldet 25.12.2010 09:37
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Wenn ihr das Moralargument anführt, dann solltet ihr euch im Klaren darüber sein, dass ihr genauso wie die verteufelten Fleischesser vom Töten von Tieren profitiert, selbst wenn ihr ihr Fleisch nicht esst.
Als ob das nicht jedem ohnehin schon klar wäre. Man sollte allerdings die Formen der "Mitschuld am Tierleid" klar trennen. Stirbt da ein Tier, nur damit ich mittags was leckeres auf dem Teller habe und ich mich ein paar Minuten lang darüber freue? Oder stirbt es bei der Produktion irgendwelcher Produkte die ich ja leider nicht anders als aus dem Handel beziehen kann?

Das Moral-Argument greift, zumal man indirekt immer eine Mitschuld an allem was in seinem Umfeld passiert trägt. Bei der Moralfrage geht es allerdings nicht um indirekte Schuld, sondern um die direkte.

Man könnte auch einfach mal in den Raum werfen, dass Vegetarier weniger Tierleid finanzieren, als Fleischfresser :p.. außerdem versuchen Vegetarier zumindest, etwas gutes mit ihrem Verzicht auf Tierprodukte, zu tun. Wer auch nur versucht, etwas gutes zu tun (selbst wenn er dabei scheitern sollte) steht moralisch immer besser dar als diejenigen, die nichts versuchen, weil es ihnen im Zweifel einfach nur egal ist.
"I'm sorry, I'm having trouble hearing you. I'm getting a lot of bullshit on this line."



Von:   abgemeldet 25.12.2010 11:23
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
Boahr, hättest halt mal den Post über dir gelesen.

> Als ob das nicht jedem ohnehin schon klar wäre. Man sollte allerdings die Formen der "Mitschuld am Tierleid" klar trennen. Stirbt da ein Tier, nur damit ich mittags was leckeres auf dem Teller habe und ich mich ein paar Minuten lang darüber freue?
Was ein Bullshit, das dem Tier scheissegal.

> Oder stirbt es bei der Produktion irgendwelcher Produkte die ich ja leider nicht anders als aus dem Handel beziehen kann?
"Können" oder "wollen"? Da hört die Aufopferungsbereitschaft der meisten Veggies auch schon wieder auf. Tja.

> Das Moral-Argument greift, zumal man indirekt immer eine Mitschuld an allem was in seinem Umfeld passiert trägt.
Was für ein Unsinn. Vielleicht wenn man die Umstände schweigend hinnimmt oder sogar befürwortet. Aber auch dann nur vielleicht.

> Bei der Moralfrage geht es allerdings nicht um indirekte Schuld, sondern um die direkte.
Klar, wenn man sich's einfach machen möchte...

> Man könnte auch einfach mal in den Raum werfen, dass Vegetarier weniger Tierleid finanzieren, als Fleischfresser :p..

Werd ich mal in den Raum werfen dass ein Carnivore der sich seiner Kaufkraft bewusst ist, mit seinen Konsum verantwortungsvoll umgeht und sich in Tierschutzorganisationen engagiert oder solidarisiert wesentlich mehr für das Wohl der Tiere tut als irgend ein dahergelaufener "ich bin so hip weil ich bin so alternativ und ein besserer Mensch als du" Veggie der nichts tut ausser sich fleissig sein Soja reinzuschaufeln und zuzuschauen wie sein Arsch immer fetter und fetter wird und dadurch im Endeffekt genau denen Leuten sein Geld gibt die man meint zu "bekämpfen". Aber hey, schöne Illusion, nicht?

> außerdem versuchen Vegetarier zumindest, etwas gutes mit ihrem Verzicht auf Tierprodukte, zu tun. Wer auch nur versucht, etwas gutes zu tun (selbst wenn er dabei scheitern sollte) steht moralisch immer besser dar als diejenigen, die nichts versuchen, weil es ihnen im Zweifel einfach nur egal ist.
Nicht wenn einem vorher klar ist dass es sinnlos ist. Blinder Aktivismus ist einfach nur dämlich. Das mal so generell, nicht unbedingt auf Veggies bezogen bevor gleich wer rumheult. Übrigens: Nicht nur Vegetarier können etwas gutes tun!
Visual Kei ist keine Subkultur.
"裸になって何が悪い"
KAUFT MEINEN SCHEISS! http://animexx.onlinewelten.com/forum/?forum=1&kategorie=9&thread=276914



Von:   abgemeldet 25.12.2010 11:45
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Boahr, hättest halt mal den Post über dir gelesen.
Über mir ist eine Decke, aber kein Posting.. nicht mal ein Poster.. :-/

> Was ein Bullshit, das dem Tier scheissegal.
Nicht dem, dem Leid erspart wurde, weil aufgrund einer geringeren Nachfrage an Tierprodukten eben auch weniger Tiere zu leiden hatten. Den Fakt kann man im Übrigen nicht widerlegen. Nach wie vor funktioniert unsere Wirtschaft nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage. Wird mehr angeboten als nachgefragt wird, verringert sich automatisch das Angebot. Sind also plötzlich ein paar Vegetarier da, interessieren sie sich nur gering für die angebotenen Tierprodukte und wusch..! Das Angebot übersteigt die Nachfrage und muss(te) angepasst werden.

Gäbe es nur Fleischfresser da draußen, sähe diese ganze Angebots- und Nachfragegeschichte anders aus. Ich behaupte mal, die Gesamtmenge der Vegetatier hat zumindest ein paar Tieren viel Leid erspart, und auch wenns nicht viel ist - es ist etwas.

> "Können" oder "wollen"? Da hört die Aufopferungsbereitschaft der meisten Veggies auch schon wieder auf. Tja.
Gut, dann erklär mir mal, wie jemand der ohne irgendwelchen Tieren ein Leid zufügen möchte in der heutigen Zeit (über)leben kann. Ich bin gespannt.

> Was für ein Unsinn. Vielleicht wenn man die Umstände schweigend hinnimmt oder sogar befürwortet. Aber auch dann nur vielleicht.
Und jetzt mal ganz ehrlich: Das tun wir alle doch permanent. Wir sehen leid, drehen uns weg und verschwinden. Unsere Gesellschaft kann nicht viel, aber in diesem Punkt sind wir wahre Experten, und das in sämtlichen Lebenslagen.

> Klar, wenn man sich's einfach machen möchte...
Selbiges könnte ich auch zur Gegenargumentation hierzu schreiben.. ;-)

> Aber hey, schöne Illusion, nicht?
1. Ich bin kein Veggie
2. Ich mache mir keinerlei Illusionen
3. Mir geht es nicht nur um Quantität. Ich finde es schon gut, wenn überhaupt jemand irgendetwas macht damit es dieser Welt ein klein wenig besser geht :p Die meisten Menschen tun gar nichts, und ich finde denen, die aus ihrer Sicht aus moralischen Gründen etwas tun (auch wenn es nicht viel bringt), denen sollte man daraus keinen Strick drehen. Sie tun was, wir nicht ;-) Fleischfresser wie wir sind zu ignorant um etwas zu tun. Wir sehen nur das Essen, nicht das Tier was es mal gewesen ist.

> Nicht wenn einem vorher klar ist dass es sinnlos ist. Blinder Aktivismus ist einfach nur dämlich
Solange es nach dem Schema "Kleinvieh macht auch Mist" abläuft ist es kein blinder Aktivismus, sondern lediglich ein vielleicht etwas ineffizienter. Aber wie schon gesagt, wenig Leid zu verhindern ist besser, als gar keins zu verhindern.
"I'm sorry, I'm having trouble hearing you. I'm getting a lot of bullshit on this line."



Von:    Archimedes 25.12.2010 11:52
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>Gut, dann erklär mir mal, wie jemand der ohne irgendwelchen Tieren ein Leid zufügen möchte in der heutigen Zeit (über)leben kann

Und genau das ist mein Argument gegen die Haltung, dass Vegetarier eine edlere Gesinnung hätten als Fleischesser. Man kann es nicht verhindern, anderen Leid zuzufügen, wenn man überleben will. Gerade weil es kein Mensch kann, sind die einen nicht besser als andere. So gesehen ist jeder Mensch moralisch schuldig, auch die Vegetarierer und Veganer.
Und das zeugt doch nur eines: Es liegt eben in der Natur der Sache, dass das Überleben des einen auf dem Sterben des anderen gründet. Das ist Natur.
Mein endliches Bewusstsein hat Augenbrauen!



Von:    Shin-no-Noir 25.12.2010 11:59
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>Und das zeugt doch nur eines: Es liegt eben in der Natur der Sache, dass das Überleben des einen auf dem Sterben des anderen gründet. Das ist Natur.

"Dadurch, dass es mir gut geht, geht es anderen Menschen schlecht. Oh, ich hab's! Versklaven wir diejenigen, denen es schlecht geht, und behandeln sie wie Dreck - wir schaden ihnen ja ohnehin!"

Ich sehe einen Fehler in dieser Logik.
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.

Zuletzt geändert: 25.12.2010 12:00:42



Von:   abgemeldet 25.12.2010 12:06
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
Stimmt, in diesem Extrem seh ich auch einen Fehler.



Von:    Archimedes 25.12.2010 12:10
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>Dadurch, dass es mir gut geht, geht es anderen Menschen schlecht. Oh, ich hab's! Versklaven wir diejenigen, denen es schlecht geht, und behandeln sie wie Dreck - wir schaden ihnen ja ohnehin!"

>Ich sehe einen Fehler in dieser Logik.

Der Fehler liegt nicht in der Wahrheit der Aussage, sondern im Schluss, den du aus ihr ziehst.
Mein endliches Bewusstsein hat Augenbrauen!



Von:    Shin-no-Noir 25.12.2010 12:45
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>Der Fehler liegt nicht in der Wahrheit der Aussage, sondern im Schluss, den du aus ihr ziehst.

Das Problem ist, dass du einen sehr ähnlichen Schluss gezogen hast.

"Vegetarier sind keine besseren Menschen, weil sie ja doch anderen Lebewesen schaden" ist nicht viel anders als

"Leute, die sich keine Sklaven halten, sind keine besseren Menschen als solche, die es tun, weil sie ja doch anderen schaden".

Damit will ich allerdings nicht behaupten, dass Vegetarier automatisch "bessere" Menschen sind als Fleischesser. In der Tat frage ich mich immer noch, wer das überhaupt behauptet hat.
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.

Zuletzt geändert: 25.12.2010 12:46:30



Von:   abgemeldet 25.12.2010 12:49
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Nicht dem, dem Leid erspart wurde, weil aufgrund einer geringeren Nachfrage an Tierprodukten eben auch weniger Tiere zu leiden hatten. Den Fakt kann man im Übrigen nicht widerlegen. Nach wie vor funktioniert unsere Wirtschaft nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage. Wird mehr angeboten als nachgefragt wird, verringert sich automatisch das Angebot. Sind also plötzlich ein paar Vegetarier da, interessieren sie sich nur gering für die angebotenen Tierprodukte und wusch..! Das Angebot übersteigt die Nachfrage und muss(te) angepasst werden.
1. Angebot = Nachfrage ist out, wenn es keine Nachfrage gibt schafft man sie.
2. Die Menge der Überproduktion an Fleischprodukten spricht ebenfalls eine andere Sprache als du.

> Gut, dann erklär mir mal, wie jemand der ohne irgendwelchen Tieren ein Leid zufügen möchte in der heutigen Zeit (über)leben kann. Ich bin gespannt.
Och, es gibt schon so Aussteiger... nur hilft das den Tieren nicht wirklich. Muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden welche Produkte und Dienstleistungen er nutzt und wie weit er gehen möchte. Die meisten halt nicht sehr weit. Die sollten dann aber auch nicht missionieren gehen.

> Und jetzt mal ganz ehrlich: Das tun wir alle doch permanent. Wir sehen leid, drehen uns weg und verschwinden. Unsere Gesellschaft kann nicht viel, aber in diesem Punkt sind wir wahre Experten, und das in sämtlichen Lebenslagen.
Also ich nicht. Viele andere auch nicht. Klar ist's anders halt bequemer...

> Selbiges könnte ich auch zur Gegenargumentation hierzu schreiben.. ;-)
Aha, und wieso?

> 1. Ich bin kein Veggie
> 2. Ich mache mir keinerlei Illusionen
> 3. Mir geht es nicht nur um Quantität. Ich finde es schon gut, wenn überhaupt jemand irgendetwas macht damit es dieser Welt ein klein wenig besser geht :p Die meisten Menschen tun gar nichts, und ich finde denen, die aus ihrer Sicht aus moralischen Gründen etwas tun (auch wenn es nicht viel bringt), denen sollte man daraus keinen Strick drehen. Sie tun was, wir nicht ;-) Fleischfresser wie wir sind zu ignorant um etwas zu tun. Wir sehen nur das Essen, nicht das Tier was es mal gewesen ist.

Wer redet denn von dir? Und wieder, nur weil du nichts tust (weil alle nichts tun, wtf, diese Logik...) gilt dass lange nicht für alle. Auf meine anderen Punkte bist du überhaupt nicht eingegangen, aber nochmal:
Mich stören ganz sicher keine Vegetarierer, im Gegenteil, mich stört wie damit umgegangen wird. Quasi der "neue" Trend die Welt zu verbessern mit dem kleinst möglichem Engagement. Die Tatsache an sich ist sicher nichts schlechtes, dient aber vielen doch nur primär dazu sich als besserer Mensch zu fühlen und sein Selbstwertgefühl zu pushen. Da wird passiver Aktivismus ganz offensiv vermarktet, die wenigsten Vegetarierer engagieren sich "wirklich" für den Tierschutz (oder sonstwo), von dem Menü ohne Fleisch aufm Teller mal abgesehen wo die Wirkung ohnehin sehr zweifelhaft ist. Fleischlosigkeit als Lifestyle-accesoire gewissermaßen.
Funktioniert auch hervorragend, bekommt man dann schon mal solche Sätze zu hören von denen du es sogar schaffst sie auch so rauszuhauen:
> Fleischfresser wie wir sind zu ignorant um etwas zu tun. Wir sehen nur das Essen, nicht das Tier was es mal gewesen ist.
Wie kommt man denn ersthaft auf die hirnrissige Idee Fleischesser würden nichts "tun"? Oder vielleicht sogar noch viel mehr?
Visual Kei ist keine Subkultur.
"裸になって何が悪い"
KAUFT MEINEN SCHEISS! http://animexx.onlinewelten.com/forum/?forum=1&kategorie=9&thread=276914
Zuletzt geändert: 25.12.2010 12:49:44



Von:   abgemeldet 25.12.2010 13:08
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Gut, dann erklär mir mal, wie jemand der ohne irgendwelchen Tieren >ein Leid zufügen möchte in der heutigen Zeit (über)leben kann. Ich >bin gespannt.

Pass auf:
Zuerst zieh die Schuhe aus und lauf nurnoch Barfuß. Näh dir kleider aus Laub bzw andren pflanzlichen Teilen die ohne Äüßerliche Einwirkung sterben.
ernähren darfst du dich von Honig(denn bienen bekommen im gegenzug Zuckerwasser), Regenwasser, Fallobst(wenn du die Kerne vergräbst),
man kann manche arten von Tierkot essen und du darfst dir durch zufall unebfruchtete Eier zu gemüte führen(es gibt zb viele Krokodileier die nie Schlüpfen).Oh ja, und natürlich Aas.

Siehst du,es würde Funktionieren, du könntest sogar tierisches Eiweis zu dir nehmen, Geld für Biohonig musst du dir halt erbetteln, fallobst kannst du sonstwo immerwieder was sammeln, As findest du in deutschland an der autobahn.
So würdest du weder Pflanzen noch Tiere töten und nur dann lass ich mich von jemandem Belehren.



Von:    Shin-no-Noir 25.12.2010 14:20
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>So würdest du weder Pflanzen noch Tiere töten und nur dann lass ich mich von jemandem Belehren.

Ad hominem. Es ist so schön. Besonders, da du dieser Art von Mensch kaum im Internet oder auch nur im Alltag begegnen wirst; aber hey, das ist natürlich bequemer, als die Qualität von Argumeneten nicht auf die Person zu beziehen, die sie vorträgt, sondern einfach mal drüber nachzudenken.
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.




Von:   abgemeldet 25.12.2010 14:22
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> 1. Angebot = Nachfrage ist out, wenn es keine Nachfrage gibt schafft man sie.
In manchen Bereichen, aber nicht in allen. Was die Grundversorgung betrifft kann man keine Nachfrage schaffen, soetwas funktioniert lediglich bei Luxusgütern, wenn ich mich jetzt nicht schwer täusche.

> 2. Die Menge der Überproduktion an Fleischprodukten spricht ebenfalls eine andere Sprache als du.
Nicht wirklich. Was wäre, wenn es unsere Vegetarier nicht gäbe? Wäre dann einfach nur die Überproduktion geringer? Ich denke nicht. Die verkaufte Menge würde lediglich steigen, und die Überproduktion sich daran anpassen.

> Also ich nicht. Viele andere auch nicht. Klar ist's anders halt bequemer...
Ich kann es schwer beurteilen, ob du oder viele andere sich auch so verhalten, wie ich es beschrieb. Aber man bekommt es doch ständig mit. Die Leute sehen, dass jemand oder ein Tier Hilfe benötigt, aber die meisten entfernen sich lieber, anstatt zu helfen.. und tun nicht selten so, als hätten sie von nichts etwas mitbekommen. Ich sage nicht, dass es bei jedem so ist.. nur, dass viele zu ignorant sind als das sie auch nur irgendjemandem der Hilfe benötigt mal helfen würden. Negative Fakten blendet man ja gerne mal aus, und das nicht nur im Umgang mit Tieren, sondern auch im Umgang mit seinen Mitmenschen.

> Aha, und wieso?
Naja, überleg doch mal selber, worauf Kommentare wie "Man kanns sich auch einfach machen.." abzielen. In Diskussionen ist das eines dieser vielen Geschosse, die man in zwei Richtungen abfeuern kann *g* Klar, ich verstehe deinen Standpunkt und kann ihn auch nachvollziehen.. aber ich denke, solche Kommentare sollte man schon lassen. Es ging ursprünglich immerhin um eine Moral-Frage, und nicht um die Frage danach, welche Methoden die effizientesten sind.

Natürlich kannst du einem da indirekt Ignoranz vorwerfen indem du diesen Kommentar machst, aber damit machst du es dir selbst auch nur einfach.. was? Na über jemanden und seine Einstellung zu urteilen.

> Wer redet denn von dir? Und wieder, nur weil du nichts tust (weil alle nichts tun, wtf, diese Logik...) gilt dass lange nicht für alle.
Hey, immerhin spende ich ein wenig Geld, boykottiere diverse Waren bestimmter Firmen oder Nationen und esse schon längst nichtmehr alles, was Beine hat :'D

Pauschalisierungen darfst du nicht immer auf alle beziehen. Bezieh sowas lieber auf einen Großteil von allen. Ich bin mir nämlich schon bewusst, dass nicht alle Menschen über einen Kamm geschert werden können.

> Auf meine anderen Punkte bist du überhaupt nicht eingegangen
'Tschuldigung, alter Animexx-Reflex. Was mit Dingen wie "So ein Bullshit" anfängt wird von mir i.d.R. nur ganz grob überflogen..

> Mich stören ganz sicher keine Vegetarierer, im Gegenteil, mich stört wie damit umgegangen wird. Quasi der "neue" Trend die Welt zu verbessern mit dem kleinst möglichem Engagement.
Ich weiß schon was du meinst, auch wenn ich darum bitten würde, dass all die Vegetarier die sich nicht "vermarkten" mal ausgeklammert werden. Es gibt ja auch einige, die kein Fleisch essen, aber nicht damit "angeben".

Verstehen kann ich aber, was du meinst (und auch wenn es sich nicht so liest, es bezieht sich auf deinen gesamten Beitrag). Aber wo du es schon ansprichst: Vielleicht wollen viele von denen, die dich aufgrund ihrer Einstellung so stören ja etwas bewirken, kennen aber keine anderen Möglichkeiten?

Mir selbst fallen zugegebener Maßen ja auch kaum Möglichkeiten ein, um groß etwas bewirken zu können. Daher u.a. ja auch meine oben erwähnten Maßnahmen. Man weiß nicht, was man tun kann, und darum tut man einfach irgendetwas.. und das in der Hoffnung, dass es auch irgendetwas bewirken könnte (auch wenns nicht viel ist).

> Wie kommt man denn ersthaft auf die hirnrissige Idee Fleischesser würden nichts "tun"? Oder vielleicht sogar noch viel mehr?
Das wollte ich mit der von dir zitierten Stelle aber nicht aussagen. Das bezog sich mehr auf diese "Wir mögen das Fleisch, wollen aber nicht das Tier welches es mal war kennenlernen"-Einstellung vieler.

Sobald wir ein Tier sehen, entsteht automatisch eine emotionale Bindung zu ihm (positiv wie negativ). Ich für meinen Teil bin ja überzeugt, dass sehr viele Leute ihr Essen nicht anrühren würden, wenn sie das Tier kennen würden, aus dem es hergestellt wurde.. darauf bezog sich mein von dir zitierter Kommentar lediglich.

Das Fleischfresser also auch was tun ist mir schon klar. Wenn sollten sich von mir auch nur die angesprochen fühlen, die nichts tun und denen es einfach nur egal ist. Wer was tut, den sollte meine Kritik nicht treffen.
"I'm sorry, I'm having trouble hearing you. I'm getting a lot of bullshit on this line."



Von:   abgemeldet 25.12.2010 15:44
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Ad hominem. Es ist so schön. Besonders, da du dieser Art von Mensch >kaum im Internet oder auch nur im Alltag begegnen wirst;

Es tut mir leid, das diese art von Menschen nicht den Drang haben,andre Belehren

>aber hey, das ist natürlich bequemer, als die Qualität von >Argumeneten nicht auf die Person zu beziehen, die sie vorträgt, >sondern einfach mal drüber nachzudenken.

"Wer ist ohne sünde, der werfe den ersten Stein", schonmal gehört?
Und ich lass mich nicht von leuten bewerfen die ihre eignen Prinzipien nur halbärschig durchziehn.




Von:    Shin-no-Noir 25.12.2010 15:52
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>Es tut mir leid, das diese art von Menschen nicht den Drang haben,andre Belehren

Dafür müssten sie ja in die Stadt kommen und unterwegs womöglich Ameisen zertreten.

>"Wer ist ohne sünde, der werfe den ersten Stein", schonmal gehört?

Steine != Argumente.

>Und ich lass mich nicht von leuten bewerfen die ihre eignen Prinzipien nur halbärschig durchziehn.

Meine Prinzipien haben nicht viel mit Pflanzen zu tun, aus gutem Grund. Wenn du es genauer wissen willst, google "Impartial Postion" zusammen mit "animal rights".
Zum Rest: http://en.wikipedia.org/wiki/Ad_hominem
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.

Zuletzt geändert: 25.12.2010 15:52:31



Von:   abgemeldet 25.12.2010 16:58
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> >Naja, abgesehen von sog. Qualzüchtungen, Verkrüppelungen, nicht >artgerechte Haltung usw.?
> >Achja, diese Züchter töten nicht, sie lassen die lieben, >flauschigen Geldanlagen am Leben, jedes schwächelnde und >verzüchtete Rassetier wird durchgeschleift, weils GELD bringt.
>
> Bist du züchter? Bist du in einem Zuchtverein? Kennst du dich damit überhaupt irgendwie aus,oder sind das einfach sachen von denen du gehört hast?
> Wir sind als Züchter eingetragen und ich war oft genug mit auf Ausstellungen um zu wissen, das die Leute,egal ob es Arschlöcher sind oder nicht, niemals einem Hund etwas antun würden und um jedes Kleine das verloren geht Tränen vergießen.
>
> nicht artgerechte Tierhaltung? Das zeigt schon das du keine ahnung hast, jeder,der Züchter sein will wird erstmal überprüft. dann kommt jemand vom Zuchtverband, siehst sich an wo die kleinen Sein werden, ob das Grundtsück groß genug ist...alles.
> nicht artgerechte Tierhaltung kannst du Haltern vorwerfen,aber nicht züchtern.
>
> Tiere mit "geburtsfehlern" werden nicht umgebracht, weil es sie kaum GIBT. Zumindest bei Rassehunden werden hudne mit fehlerhaften Genen von der Zucht ausgeschlossen.
>
> Offizielle züchter können keine qualzuchten führen, wegen oben genannter Erstüberprüfung ob man über haupt Züchten darf, Wurfabnahmen wobei man nochmal sieht ob die kleinen Gesund sind und ob alles korrekt ist etc. Außerdem brauchen die Hunde mit denen man züchten will noch eine Körung, wo verhalten,Abstammung und Gesundheit überprüft werden.
>
> Die meisten Züchter für HAUSTIERE, die man sich normalerweise hält, verdienen daran nichts und tun es,weil sie die Tiere lieben.
>
> Zumindest die die ich KENNE. KENNST du einen Qualzüchter dem es nur ums Geld geht? wenn nein, dann hälst du lieber den Mund und hörst auf Leute zu beleidigen on denen du keine kennst.
>
> EDIT:
> >Und auch dieses Jahr werden wieder viele kuschelige Haustiere >"unterm Weihnachtsbaum" liegen - und oft genug vor dem Urlaub >ausgesetzt oder ins Heim gegeben.
>
> Ich weiß nich was bei dir unterm weihnachtsbaum liegt,aber ein 1100 € teuerer Rassehund wirds wohl kaum sein und so einen setzt man auch nicht soschnell aus. das is nämlich einer der Gründe, warum Menschen denken rassehunde sind teuer, jemand der einen teuren Hund kauft,setzt den sicherlich nicht so schnell aus, wie einen billigen ohne Papiere,der vllt tatsächlich aus einer Qualzucht stammt.
>
> >DAS ist Tierleid für den SPASS der Menschen, nicht für >Notwendigkeit wie Essen, Kleidung und Forschung.
>
> ich kann Leute auch nich ausstehn die ihre Hunde zur ferienzeit einfach aussetzen. Aber wenn du kein hasutier hast, hast du kein recht zu sagen "nutzlos,nur zum spaß"
> Leute die so denken, sind nämlich die leute die ihren kindern Hunde kaufen, weil die unbedingt einen Haben wollen und die Tiere dann einfach aussetzen.
>
> Mag sein, dass Haustiere heute nicht mehr die gleichen Aufgaben wie früher hatten, wie dass die katze Mäuse jagd oder der hund der wächter ist /das tun sie immernoch) ;)
> Aber die Hauptaufgabe von Haustieren ist Heute viel wichtiger als die aufgaben früher. Hausiere spenden Gesellschaft, sie sind Freunde und Mitbewohner. Ich finde das ist ein um einiges besserer grund zu sein,als nur zum essen,für test oder zum getragen werden.


irgendwie scheinst du zu vergessen, dass hunde und katzen nicht die einzigen tiere auf der welt sind. aber kaninchen, meerschweinchen und co sind doch so klein, da isses doch scheiß egal, was mit denen passiert...
irgendwie sollte das kaufen von tieren vor ostern und weihnachten verboten werden, vllt überlegen leute dann wenigstens, bevor sie sich ein tier anschaffen.
In pain, you can still sleep. But if you inflict pain, you will never be able to sleep again.




Von:   abgemeldet 25.12.2010 17:39
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
Das machen manche Tierheime zurzeit auch. ^__^ Ich weiß, dass einige Tierheime vor Weihnachten keine Tiere rausgeben um genau das zu verhindern. Find ich auch besser so. Denn viele vergessen natürlich auch vor Weihnachten das Zubehör. Hab schon einige erlebt, die nach Weihnachten dann hektisch Shampoo, Leine, Futternapf und so kaufen. Immer wieder herrlich, wenn sie mit einem ach so niedlichen Welpen ankommen.



Von:   abgemeldet 25.12.2010 19:31
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>rgendwie scheinst du zu vergessen, dass hunde und katzen nicht die >einzigen tiere auf der welt sind. aber kaninchen, meerschweinchen >und co sind doch so klein, da isses doch scheiß egal, was mit >denen passiert...

Jup,weil ich nur über Hundezucht bescheid weiß,spreche ich nur davon. In gegensatz zu manch andren Leuten, habe ich nicht vor dinge zu erwähnen,zu denen ich keine begründete Meinung habe.
Und die sache mit den Katzen hab ICH nicht angeführt, nur darauf erwiedert.
außerdem sind Hudne und Katzen die beliebtesten haustiere,wenn jemand Haustier sagt,wird ein normaler mensch wohl zuerst an Hund und Katze denken,bevor dinge wie Schlange, hamster,Meerschwein, Kaninchen, Eidechsen, teranteln,....Orang utans... kommen
Zuletzt geändert: 25.12.2010 19:35:48



Von:   abgemeldet 25.12.2010 23:03
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Das machen manche Tierheime zurzeit auch. ^__^ Ich weiß, dass einige Tierheime vor Weihnachten keine Tiere rausgeben um genau das zu verhindern. Find ich auch besser so. Denn viele vergessen natürlich auch vor Weihnachten das Zubehör. Hab schon einige erlebt, die nach Weihnachten dann hektisch Shampoo, Leine, Futternapf und so kaufen. Immer wieder herrlich, wenn sie mit einem ach so niedlichen Welpen ankommen.

Bei Kindern kann ich's ja irgendwo verstehen, aber wie ERWACHSENE so verantwortungslos sein können...

Dass die Tierheime das so machen, finde ich super. Wünschte, Zoohandlungen würden das auch so regeln, aber da gehts leider nur um das Geschäft ._.
In pain, you can still sleep. But if you inflict pain, you will never be able to sleep again.



[1...50] [51...70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81...86]
/ 86



Zurück