Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Comic (294)
- Film (235)
- Review (161)
- Trailer (148)
- Stuff (147)
- Videospiele (113)
- Weihnachten (96)
- Meme (76)
- Solicitations (53)
- Serie (50)
- Top 10 (48)
- Mützen-Kalender (45)
- DC (40)
- Marvel (34)
- Batman (32)

Review: Tiny Titans, Batwoman Batwoman, Comic, Review, Titans

Autor:  paptschik

Tiny Titans #33
Endlich wieder eine richtig perfekte Ausgabe. Viel Witz, zahlreiche neue Figuren die man erstmals sehen darf (CASSANDRA!) und unendlich niedlich von Anfang bis Ende. Miss Martian und Kid Devil waren herzallerliebst in den Robin Outfits. Die besten Momente waren aber Cassandra als sie ihr Batgirlkostüm bekommt und Jason Toddler als er sich einen roten Eimer aufsetzt und meint jetzt Red Hood zu sein. SO mag ich meine Tiny Titans.
10/10

Batwoman #0

Ein Prolog, im Grunde, für den laufenden Batwoman Comic. Aber alles was hier passiert ist schon gut genug um jeden Zweifel zu beseitigen, dass Batwoman halten wird, was ihre Storylines in Detective Comics versprochen haben. J.H. Williams III kann wirklich auch schreiben, wobei nicht klar ist wieviel davon Co-Autor W. Haden Blackman ist, aber das Duo leistet gute Arbeit. Und optisch? J.H. Williams III ist eben der beste Zeichner in Comics und Amy Reeder ist eine meiner persönlichen Favoritinnen. Anders ausgedrückt, Batwoman wird selbst wenn die Story NICHT gut wird, immer noch der schönste Comic den man kriegen kann sein und allein dafür sein Geld wert. Ich freu mich auf Februar.
10/10

Tiny Titans/Little Archie
Mehr Tiny Titans, allein das rechtfertigt das Crossover schon. Gelungen ist es letztlich dann auch. Ich fang mit Archie ja nichts an, kenn die meisten Figuren auch nicht, aber da die Macher von Tiny Titans hier einfach ihr Ding wie gewohnt durchziehen, spielt das auch keine Rolle, da es durch und durch den gleichen Charme und Witz hat, wie man es von Tiny Titans gewohnt ist. Man bemerkt vielleicht nicht jede Anspielung wenn man kein Archiefan ist, aber für genau solche Fans sind die ja drin, so wie all die Titans Anspielungen für Leute wie mich drin sind.
Die zweite Ausgabe des Crossovers hat mir besonders gefallen, da eine der besseren Tiny Versionen endlich mal wieder einen größeren Auftritt hatte: Terra. Sie ist bösartig, aber gerade deshalb ist sie auch eine der witzigeren Figuren in Tiny Titans. Dass Robin und Batgirl plötzlich den Batusi tanzen war auch nett.
Die dritte war schließlich die beste der drei. Viele gelungene Gags, ein netter Auftritt von Sabrina the Teenage Witch und vor allem hat sich das Geschehen nie lange an einem Ort aufgehalten. Tiny Titans funktioniert am besten wenn es von Situation zu Situation, von Gag zu Gag springt und das Ende dieses Crossovers bringt dies am deutlichsten rüber. Und das Gespräch zwischen Batman und Joker war herrlich.
Generell war die Miniserie nicht das Beste was wir von Tiny Titans gesehen haben, aber wirklich wirklich gelungen war sie trotzdem. Darf man irgendwann wiederholen.
9/10

Review: Batwoman, Avengers, Brave and the Bold, Gotham City Sirens Batwoman, Brave and the Bold, Comic, Review

Autor:  paptschik

Detective Comics #863
Das Question Co-Feature enttäuscht, aber die Batwoman Story? Oh, die hat alles was man sich wünscht. Das Ende der Cutter Story war großartig, vor allem wie die Geschichte rund um Batman und die um Batwoman in dieser Ausgabe zusammengeführt wurden. Das Ende mit Flamebird macht Hoffnung auf mehr und ich freu mich auf den Batwoman Comic, werde The Question in dieser Form aber nicht vermissen.
9/10

Avengers: The Initiative #34
Osborn kriegt beiläufig nen Arschtritt, Taskmaster darf sich mit beiden Caps anlegen, die Situation bei Constrictor und Diamondback geht in eine tragische Richtung die mir nicht gefällt, alles nett, gut, das letzte weniger, aber gut geschrieben. Aber vor allem: ENDLICH tun Robbie, Butterball, Batwing und Bengal das Richtige und Robbie gibt sich seinen Freunden zu erkennen. Finally! Das einzige das ich hier vermisst hab war Hardball...naja, vielleicht in der letzten Ausgabe.
9/10

The Brave and the Bold #32
Aquaman und Etrigan the Demon sind die Helden dieser Ausgabe und wieder leistet JMS großartige Arbeit. Großteils liest es sich als wäre es ein Hellboy Comic, die ganze Grundthematik könnte von Mignola stammen, aber die besten Momente des Comics entfernen sich vom mystischen Aspekt der Handlung und gehören einzig und allein Aquaman. Einmal sammelt er eine nicht so kleine Armee an, das hatte schon was, Höhepunkt war aber, als ihm ein nicht ganz so verlockendes Angebot gemacht wird. Der Schurke der Ausgabe schlägt vor: „Join me, and we may conquer all. I offer you every land, every nation, the whole of the world above.“ Aquamans großartige Antwort: „The sea covers seventy percent of the earth's surface. Why would I ever settle for less?“ - Awesome!
9,5/10

The Brave and the Bold #33

Wow. Just...wow. Das ist ohne Zweifel einer der besten Comics des ganzen Jahres. Wer jetzt noch an JMS zweifelt, der hat keine Ahnung wovon er spricht. Was hier passiert kann man nicht erklären, man muss es lesen und genießen.
10/10

Captain America #605
Sowohl die aktuelle Captain America Story und Nomad Story gehen in dieser Ausgabe zu Ende und irgendwie ist es ein wenig...halbgar. In der Captain America Story passiert kaum etwas, die Geschichte war eine Ausgabe zu lang. Bei Nomad war es das Gegenteil, irgendwie fehlt hier was, die Umstände haben sich zu rasant vom Ende des letzten Kapitels ausgehend weiterentwickelt, es wirkte richtiggehend gehetzt. Perfekt ist beides nicht. Grundsätzlich sind die Geschichten beide gelungen und würdige Enden, aber irgendwie...man hätte es besser machen können.
7/10

Gotham City Sirens #11
Das war seltsam. Äußerst, äußerst seltsam. In der Poison Ivy Storyline geschieht, bis auf das Ende, welches hier nicht verraten wird, reichlich wenig, Großteil der Ausgabe ist eine Harley/Catwoman Story rund um verschollene Haustiere und die Geschichte ist mehr als makaber. Nicht schlecht, nicht übertrieben gut, aber einfach ein wenig seltsam. Ob ich das mag oder nicht, da bin ich mir noch nicht sicher.
7/10

--------------------

Zuletzt gesehen:The Batman s.4/ep.3 – 8/10; Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10
Zuletzt gelesen:Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

I AM A MAN! Batwoman, Comic, Expendables, Film

Autor:  paptschik
Obscure internet reference is obscure und abgezählte 1 Personen werdens kapieren. Anyway...
Thema des Tages: The Expendables! Ein Film der so männlich wird, dass jeder der ihn sieht unweiglicher zum Mann wird und sich nur noch mit grunzenden Lauten verständigen kann!
Allein die Darstellerliste! Man sehe sich nur das jüngste Poster an:



Und da werden einem Dolph Lundgren und Terry Crews noch verschwiegen.
Hach, ich hab solche Hoffnungen auf einen Film voller Explosionen, brutaler Action und all den Sprüchen die man von Actionhelden gewohnt ist. Stallone hat es ja schon geschafft Rocky 6 und Rambo 4 besser zu machen als sie je hätten sein dürfen (beide kann man getrost als die zweitbesten ihrer Reihe ansehen), da zweifel ich nicht mehr, dass er auch das hinkriegt.
Ich freu mich drauf.

Und ganz unabhängig davon: J.H. Williams III ist ein Gott unter den Comiczeichnern.



Ich mag Batwoman nicht mal, aber das wird sowas von gekauft, spätestens in Sammelbänden.