Zum Inhalt der Seite

magical heartbreak


Erstellt:
Letzte Änderung: 20.02.2010
nicht abgeschlossen (34%)
Deutsch
64452 Wörter, 10 Kapitel
Hauptcharaktere: Eigener Charakter
Unterthemen: Sonstiges
Story:
Seit geraumer Zeit verschwinden auf der ganzen Welt reinblütige Hexen und Zauberer spurlos. Knapp eine Woche nach dem letzten offiziellen Fall tauchen plötzlich die Leichen der Verschollenen auf - in einer Weise verstümmelt, wie es nur bei einer Hinrichtung der Fall ist.
Nachdem das Zaubereiministerium sich dieses Rätsels bemächtigt hat, fühlt sich die Zauberwelt ein wenig sicherer. Leider zu Unrecht, denn gerade einmal zwei Wochen darauf wird eine der bekanntesten und geachtetsten reinblütigen Familien in England angegriffen, doch aufgrund glücklicher Umstände überleben die Mitglieder die Attacke und decken das Mysterium dieses erschreckenden Rätsels auf: Die Welt der perfekten Hexen und Zauberer wird von einer Gruppe bedroht, die sich die "Raritätenjäger" nennt, eine Art Religionsgemeinschaft, die an einen Gott namens Tulbblood glaubt und ihn durch dunkle Zeremonien auferstehen lassen will. Doch um eine solche Zeremonie abhalten zu können, müssen die Mitglieder jede Menge magisches Reinblut als Opfergabe darbringen.

Kurz nach ihrem Schulabschluss in Hogwarts ziehen sich die frisch verheirateten Wenhams in eine Villa abseits der modernen Zivilisation zurück. Timothy und seine Frau Joanna sind sich der großen Gefahr zwar durchaus bewusst - sie haben deshalb auch die Hilfe des Zaubereiministeriums angenommen -, leben aber in dem Irrglauben, dass sie für solche Zeremonien nicht wertvoll genug sind. Obwohl man sie ausdrücklich vor dieser Gemeinschaft gewarnt hat, fühlen sich die Zwei vor der Bedrohung sicher, auch wenn sie ebenfalls reinblütig sind. Denn auch nach über einem Jahr nach dem Einzug in die neue Villa ist nichts passiert. Dadurch sind sie unvorsichtig geworden und werden, ohne es wirklich zu bemerken, in diese Angelegenheit hineingezogen. Dann, ganz plötzlich, ist das Unaufhaltsame geschehen und es gibt kein Zurück mehr ...

Sonstiges:
Es wird ein zweites Buch geben, wenn diese Fanfiction abgeschlossen ist: magical heartbreak - a new day has come. Bis dahin noch viel Spaß beim Lesen!

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 09.11.2008
U: 20.02.2010
Kommentare (13 )
64452 Wörter
Prolog Flocken, Schnee, Wind und Schicksal E: 09.11.2008
U: 09.11.2008
Kommentare (4)
2526 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Tränen und Wiedersehen E: 01.03.2009
U: 02.03.2009
Kommentare (1)
10933 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Von Tränken und Trollen E: 17.08.2009
U: 17.08.2009
Kommentare (1)
7662 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Reinblüter und Quidditch E: 10.10.2009
U: 10.10.2009
Kommentare (1)
2181 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Geburtstage und Zukünfte E: 25.10.2009
U: 25.10.2009
Kommentare (1)
6664 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Vaterstolz und Mutterliebe E: 17.11.2009
U: 17.11.2009
Kommentare (1)
2504 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Nachhilfe und Reinblut-Angelegenheiten E: 13.12.2009
U: 13.12.2009
Kommentare (1)
6679 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Von Friedhöfen in Eveningshire E: 20.12.2009
U: 21.12.2009
Kommentare (1)
2303 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Phönixe, Flieder und Veränderungen E: 03.01.2010
U: 04.01.2010
Kommentare (1)
14911 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Hogsmead, Pokalzimmer und Ministerium E: 20.02.2010
U: 20.02.2010
Kommentare (1)
7798 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Linnet Mercery-Bernard

    Geburtstag: 03. September 2006
    Augenfarbe: braun
    Haarfarbe: blond
    Statur: schlank, zart, mittelgroß
    Charakter: liebevoll, niedlich, sanft, naiv, hilfsbereit, tollpatschig
    Nationalität: englisch, französisch
    Körpergröße: 1,68 m
    Körpergewicht: 48 kg
    Schule: Beauxbatons - Hexenschule, Hogwarts - Schule für Hexerei und Zauberei (Ravenclaw)
    Quidditch-Position: 1. Jägerin
    Zauberstab: Haselnuss, Phönixfeder (9 Zoll, sanft)
    Pseudonym: Christina Blake

    Linnet ist eine sehr aufgeschlossene Person, die stets die Nähe anderer, vor allem ihrer Freunde, sucht. Mit ihrer heiteren Art verschlägt sie so einigen Menschen ständig den Atem und schafft es immer, die Lacher auf ihrer Seite zu haben. In ihrer jugendlich aufbrausenden Art verwickelt sie sich und ihre Freunde oftmals in seltsame und verzwickte Lagen.
    Ihre Lieblingsfarbe ist grün, da für sie grün nicht nur Hoffnung bedeutet, sondern auch Leben. Weiterhin mag sie Süßigkeiten, Quidditch, Kürbissaft, Eulen und Bücher, auch wenn man an letzterem und der daraus resultierenden Intelligenz häufig zweifeln mag.
    Entgegen den Erwartungen anderer hasst sie viele Dinge. Vor allem aber Hunde, Kaffee, Verwandlung und Montage. Nicht selten murrt sie auch über scharfes Essen, Lebkuchen, Lilien und die Farbe "braun". Ihrer Meinung nach sind letztere, Totenpflanzen und die Farbe für Dreck.

    Linnets Mutter Mary stammt aus London und ihr Vater Jaques aus Paris, weshalb sie ihre ersten Lebensjahre in Paris verbrachte und dort ebenfalls die Mädchenschule "Beauxbatons" besuchte. Nach dem Umzug nach London geht sie nun seit der 3. Klasse nach Hogwarts.

    Inzwischen eine eigene Persönlichkeit, erfährt sie mehr und mehr von ihrem eigenen Leben und dessen Bedeutung. Zunächst noch geglaubte Hexe, steigt sie plötzlich in die Ränge der adligen Reinblüter auf, als sie bemerkt, was ihre Eltern ihr jahrelang vorenthielten.
    Dennoch bewahrt auch sie über ihre Herkunft Stillschweigen, da sie in dieser dunklen Wirklichkeit sehr schnell begriffen hat, was es bedeutet, ein Reinblüter zu sein: Angst und Schrecken. In der Hoffnung nicht auch auf der Todesliste der "Raritätenjäger" zu stehen, versteckt sie sich unter ihrem Pseudonym "Christina Blake" in Hogwarts.
    Dann erscheint eines Tages, kurz vor den Sommerferien ihres sechsten Schuljahres, ein seltsamer Mann in Hogwarts, von dem anscheinend nur die Lehrer und Angestellten wissen. In der Hoffnung einem spannenden Rätsel auf die Spur zu kommen, steckt sie ihre Nase in diese Angelegenheit und erfährt bald, dass dieser junge, gutaussehende Mann der neue Lehrer für "Verteidigung Gegen Die Dunklen Künste" ist.
    Fasziniert von ihrer Entdeckung behält sie diese Sache für sich. Doch je mehr sie über diesen Mann, in den sie sich bei ihrer ersten Begegnung verliebte, in Erfahrung bringt, desto stärker wird auch sie in die Angelegenheiten der Reinblüter gezogen und desto gefährdeter wird ihre derzeitige Position. Aus Angst, den Schutz von Hogwarts zu verlieren, stürzt sie sich in ein dunkles Abenteuer nach dem anderen und kommt hinter so manches düsteres Geheimnis, das sie wohl besser nicht erfahren hätte.
  • Charakter
    Timothy Wenham

    Geburtstag: 16. Mai 2003
    Augenfarbe: braun
    Haarfarbe: braun
    Statur: schlank, mittelgroß
    Charakter: ruhig, weise, klug, hilfsbereit, kühl, höflich
    Nationalität: irisch, englisch
    Körpergröße: 1,75 m
    Körpergewicht: 60 kg
    Schule: Shiredome - magische Legende, Hogwarts - Schule für Hexerei und Zauberei (Ravenclaw)
    Zauberstab: Weißdorn, Drachenherzfasern (9 Zoll, biegsam)
    Beruf: Botschafter der "gesellschaftlichen Vereinigung magischer Reinblüter" (gVmR); Professor für Verteidigung gegen die Dunklen Künste

    Timothy ist eine sehr stolze und eigenwillige Person, die eher selten die Anwesenheit anderer Menschen schätzt. Auch wenn er immer höflich ist, scheint er durch ein vergangenes Ereignis eine gewisse Kühle auszustrahlen, die es schwierig macht, in seiner Nähe zu bleiben. Zusätzlich dazu wirkt er auch erschöpft und müde, doch er versucht, diese Gefühle zu verstecken.
    Timothy hat eher wenig Dinge, an die er sein Herz hängen würde, doch ihm ist seine neugeborene Tochter Josephine sehr wichtig. Außerdem hegt er eine rege Zuneigung für kandierte Äpfel, den Kürbissaft von Hogwarts und Bücher. Man sieht es ihm vielleicht nicht direkt an, aber er trinkt gerne einen Tee oder den Saft während des Lesens und nascht liebend gern in der Zwischenzeit einen leckeren kandierten Apfel.
    Er kann dennoch auch viele Dinge nicht leiden. Dazu gehören Erdbeeren, Kröten, Lilien und scharfes Essen. Er hat die Angewohnheit sich das Haar aus der Stirn zu streichen, wenn er nervös oder verärgert ist.

    Timothy hat einen Narren an seinen Eltern gefressen. Was diese angeht, wird er sehr schnell wütend, sobald sie beleidigt werden, da sie ihm sehr viel bedeuten. Ben Wenham hat inzwischen sein fünfzigstes Lebensjahr überschritten und auch Elaine ist nicht mehr die junge Frau, die sie mal war, dennoch haben die beiden immer noch genug Kraft ihren Sohn zu umsorgen.

    Als er eingeschult wurde, besuchte er zunächst Shiredome, die Schule für Hexerei und Zauberei, die auf der ganzen Welt nur als "magische Legende" bekannt ist. Dort wurde er unter der strengen Führung des Schulleiters zu einem der klügsten Jungen seines Jahrgangs. Nachdem sich letztendlich aber das Ministerium in sein Leben einmischte und ihm vorschrieb, welche Frau er zu heiraten hatte, musste er nach England - und somit nach Hogwarts - gehen, um seine Verlobte zu treffen, die in Gryffindor ein friedliches Leben führte. Aufgrund seiner Klugheit und Loyalität den Lehrern gegenüber wurde er in Ravenclaw eingeschult und wurde später Schulsprecher. In dieser Zeit lernte er seine Frau, Joanna Vaughn, näher kennen und kurz nach dem gemeinsamen Schulabschluss heirateten beide. Knapp ein Jahr später kam dann Josephine auf die Welt. Am gleichen Tag, an dem Timothy nicht hätte glücklicher sein können, wurde ihm schließlich alles genommen.
    Jetzt wünscht er sich nichts sehnlicher als sein Leben in Ruhe verbringen zu können und seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch obwohl er einen solchen Wunsch hegt, scheint dieser ihm immer häufiger verwehrt zu werden, denn nach dem Tod seiner Frau geschehen immer mehr Vorfälle und Timothy, der eigentlich nichts als Frieden haben will, wird immer tiefer in diese Angelegenheit gezogen und steht letztendlich kurz vor dem Wahnsinn. Zusätzlich kommen nun auch die Schwierigkeiten hinzu, in die das Ministerium ihn anscheinend mehr als absichtlich hineinreißt. Schließlich fasst sich Timothy ein Herz und versucht das Mysterium der "Raritätenjäger" zu lüften und der Zauberwelt den Frieden zu verschaffen.
  • Joanna Wenham (geb. Vaughn)

    Geburtstag: 27. August 2003
    Todestag: 04. Februar 2023
    Augenfarbe: blau
    Haarfarbe: hellbraun
    Statur: klein, schlank
    Charakter: sprunghaft, höflich, schlau, lieblich, mitfühlend, egoistisch, sensibel
    Nationalität: englisch
    Körpergröße: 1,57m
    Körpergewicht: 45kg
    Schule: Hogwarts - Schule für Hexerei und Zauberei (Gryffindor)
    Quidditch-Position: Sucherin
    Zauberstab: Weinrebe, Einhornhaar (11 Zoll, handlich)
    Beruf: Hausfrau (+Mutter)

    Es ist nicht viel über Joanna Wenham bekannt, doch erfährt man genug von ihr im Verlauf der Geschichte, dass man merkt, dass sie Timothy sehr wichtig war.

    Zu ihrer Zeit in Hogwarts war sie sowohl Vertrauens-, als auch Schulsprecherin und besuchte das Haus Gryffindor.
    Nach ihrem Schulabschluss zog sie mit Timothy zusammen und heiratete ihn ein Jahr später.
  • die Nebencharaktere

    Lucien Weasley: Ein gutaussehender, kluger Junge aus Gryffindor, der sich mit all seiner Kraft an Linnet heranschmeißt. Er liebt sie und wird daher sehr schnell eifersüchtig, wenn er sieht, wie andere Männer mit ihr reden. Ihm ist es selbst nicht ganz klar, aber er belastet Linnet unheimlich, da sie ihn wirklich nicht liebt. Dennoch sind Linnet und er gute Freunde. Er gehört zum "Drillingspärchen"-Weasley (Rita, Christian, Lucien). Hinzu kommen noch seine fabelhaften Leistungen als Treiber in der Quidditch-Mannschaft, weswegen er als Mädchenschwarm schlechthin abgestempelt wurde.
    Rita Weasley: Sie ist die Älteste der Drillinge und kann oftmals sehr voreilig sein. Sie besitzt eine unangenehme Gabe, den Nagel stets auf den Kopf zu treffen, und ist absolut unsensibel. Linnet und sie sind die beiden Dümmsten der Schule, wobei Rita einen ZAG mehr hat, dafür aber in den restlichen Fächern von den Noten her schlechter ist. Außerdem nimmt sie viele Dinge schnell persönlich und will, dass Linnet unbedingt mit ihrem Bruder zusammenkommt. Sie geht ebenfalls in die 7. Klasse von Gryffindor. Sie ist außerdem die Hüterin in der Quidditch-Mannschaft.
    Christian Weasley: Der Mittlere der Drillinge ist eher ein ruhiger, hintergründlicher Typ. Er ist freundlich und hilfsbereit, ziemlich klug und Lehrerliebling. Wie seine beiden Geschwister spielt er in der Quidditch-Mannschaft von Gryffindor und ist dort Kapitän. Nach Gryffindor eingeteilt, geht er dort in die 7. Klasse. Im Gegensatz zu seinen Geschwistern hat er seit vier Jahren eine feste Freundin, eine Jägerin von Hufflepuff, und wenn die Beiden sich auf Festen zeigen, werden sie meistens zum "besten Paar" gekührt.
    Peggy Amsberry: Eigentlich ein ziemlich kluges Mädchen, wirtschaftet Peggy sich absichtlich etwas hinunter. Sie gilt als die "Königin der Exfreunde" und angeblich soll sie nachts durch die Schule schleichen, um sich zu ihrem Freund ins Bett zu legen - wie auch immer das gehen soll. Ihr Charakter besteht hauptsächlich aus negativen Eigenschaften (mies, nervig, shopping-verliebt, jähzornig), dennoch hat sie viele Freunde, woran auch immer das liegt. Sie geht in die 7. Klasse von Ravenclaw, nimmt aber an keiner nennenswerten Arbeitsgemeinschaft teil. Bei ihr sollte man jedoch aufpassen, da sie sich schnell verliebt und sich häufig mit üblen Tricks gegen ihre Rivalinnen durchsetzt. Auch als Freundin kann sie äußerst unangenehm werden, sollte sich jemand unter ihrem Niveau befinden.
    Chelsea Malfoy: Viele fragen sich vor allem bei Chelsea, ob der Sprechende Hut sie wirklich in das richtige Haus eingeteilt hat (traditionsgemäß: Slytherin), denn ihr Charakter hat weder einen listigen noch hinterhältigen Teil. Sie ist auch keinesfalls stolz auf ihre Reinblütigkeit und gibt auch nicht mit ihren Leistungen an. Sie nimmt an der Chor-AG teil und spielt in der Quidditch-Mannschaft die Sucherin. Außerdem kennen sie, Angel und Linnet sich schon ewig und sind sehr, sehr gute Freundinnen.
    Angel Flint: Genau wie bei Chelsea kann man bei Angel allein am Vornamen erkennen, dass sie nicht nach Slytherin gehören dürfte. Wahrscheinlich hat ihr wohl der Nachname dieses Schicksal eingehandelt. Ebenfalls eine Siebtklässlerin und klug noch dazu, hätte sie besser nach Shiredome gepasst als nach Hogwarts, doch an die Tradition ihrer Vorfahren gebunden, landete sie nun einmal hier. Sie ist Mitglied in der Biblio AG, Chor AG und spielt Quidditch in der Hausmannschaft. Sie ist eine der Jägerinnen und tatsächlich Kapitän.
    Tiffany Penkin: Tiffany Penkin ist wohl das einzige Mädchen, das den eigenen Namen hasst wie die Pest. Genau aus diesem Grund hat sie schon früh damit begonnen, sich Spitznamen zu geben. Da sie aber stets etwas Rosanes an sich trägt, handelte sie sich den Namen "Missy Pink" ein, den sie persönlich auch sehr mag. Daher nennen alle sie bei diesem Namen und vermeiden sämtlichen Ärger mit ihr, da sie eine äußerst unangenehme Streitpartnerin sein kann. Sie geht in die 7. Klasse von Hufflepuff und ist Christians feste Freundin, somit also Jägerin in der Hausmannschaft. Sie gehört zu den schlechten bis sehr schlechten Schülern, ist aber bei weitem besser als Christina und Rita. Tiffany ist eigenwillig, aber freundlich und niedlich, gilt als "Prinzessin von Hogwarts" und hat viele Freunde - vor allem in Hufflepuff.
    Ann McMiller: Das eher schüchterne, zurückhaltende Mädchen stellt sich in der 7. Klasse von Ravenclaw bald als eine gute Freundin heraus. Sie ist einfühlsam und kann gut trösten, leidet gerne mit den Anderen, hält sich aber sonst eher im Hintergrund. Sie hasst ihren Mathematikprofessor, liebt aber seine Eule. Als beinahe Einzige in diesem Jahrgang muss sie eine Brille tragen, weil sie kurzsichtig ist.
    Fynn Jin: Der Japaner besucht die 7. Klasse von Ravenclaw, ist aber nicht gerade helle in der Birne. Er ist freundlich, versucht verzweifelt sein "cooles" Image zu behalten und feiert sehr gerne. Gerade aus dem Grund genießt er die Aufmerksamkeit als Sucher im Quidditch-Team von Ravenclaw. In den vergangenen Jahren verdankte die Truppe seinen spektakulären Eingriffen ins Spiel so manchen Sieg und in seinem 6. Jahr auch den Pokal. Er gehört zu den schlechten Schülern und teilt sich mit Linnet so manche gleiche Charaktereigenschaft. Außerdem hat er unglaubliche Angst vor Katzen und dem Mathematikprofessor.
    Johnny Cucumber: Allein seines Namens wegen wurde er bis einschließlich der 5. Klasse gerne "Gurke" genannt. Leider etwas unterbelichtet, dennoch freundlich und liebenswürdig, findet er seinen Platz im hintersten Eckchen von Slytherin und geht dort in die 7. Klasse. Als ein wahres Quidditch-Talent wurde er schon früh in die Mannschaft aufgenommen und genießt so manchen schwärmenden Blick - seit der 6. Klasse, nachdem Linnet ihm geraten hat, die Haare zu schneiden und er sich als wahre Schönheit herausstellte.
    Keith Porter: Keith ist wohl der beste Freund von Johnny und gleichzeitig der feste von Angel. Er mag nicht gerade schlau sein, aber diesen Makel gleicht er mit seiner extrovertierten Art schnell aus. Dadurch hat er viele Freunde und ist ein richtiger Partylöwe geworden. Eine Party ohne ihn ist wie Nudeln ohne Salz - oder so ähnlich. Er spielt in der Schulband die 1. Gitarre und grölt als Backgroundsänger manch dunkle Verse in die Hallen. Später will er in Shiredome Zaubereimusik studieren und groß Karriere machen.
Kommentare zu dieser Fanfic (13)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Magical_Yaku
2008-11-20T01:26:06+00:00 20.11.2008 02:26
so, hab ich's also tatsächlich gelesen. :D (jetzt weißt du, was du zu tun hast)
der erste teil vom titel ist schon mal sehr toll. XD insgesamt klingt er leider etwas albern. ^^°

ich find's schön, dass du dich bemühst, so zu schreiben, dass bilder im kopf entstehen. nur manchmal bemühst du dich für meinen geschmack zu sehr. da wird es etwas lang und die bilder in einer art ausführlich, die nicht zum nächsten bild passt.
aber sonst ist es bis jetzt quite nice. (nur das verb disappieren und seine beugung löst ein schütteln in mir aus |3)
schreib weiter. X3
Von:  yui-ko
2008-11-09T21:34:17+00:00 09.11.2008 22:34
huui~ x3
da wollt ich dir den ersten kommi schreiben und war zu langsam ich trottel *drop*

den anfang des prologs kannte ich ja schon halb, da ich dich ja immer
so lieb vom schreiben abgelenkt hab und mir dabei manche ausschnitte durchlesen durfte (o^___^o)
jetzt wo ich den ganzen prolog durchgelesen hab...meine meinung bleibt ~>du kannst echt hüpsch schreiben...(*o*)*anfunkel*
die story ist bis jetzt auch supi x333
also würd ich dir raten weiter zu schreiben, weil ich jetzt auch wissen will wie es weitergeht, klar xD?
ganbatte kudasai ne~!

nyu~ hab dich lieb *anherz*
~yui~

Von:  freddy
2008-11-09T20:56:55+00:00 09.11.2008 21:56
wow *_*

hab grad bei mikaru gestalkt und deine werbung gesehen XD
und jetzt bin ich richtig froh drüber dass ich den link angeklickt hab x3
das ist wirklich ne tolle geschichte und du hast alles so wunderbar beschrieben. ich würd am liebsten sofort weiter lesen.
wenn deine geschichte schon ein buch wäre, dann wäre es wohl eines jener bücher, die ich an einem tag und in einem zug durchlesen würde *lob lob*
mach weiter so! x3