Zum Inhalt der Seite

Contrasts


Erstellt:
Letzte Änderung: 15.02.2014
abgeschlossen
Deutsch
94575 Wörter, 33 Kapitel
Story:
Ren Yamamoto ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, bis eines Tages nach einem Tagtraum im Unterricht ihr ganzes Leben einmal kräftig durchgewühlt wird. Als sie auf dem Nachhauseweg von der Schule zufällig beobachtet, wie ihr ehemals bester Freund, den sie jetzt hasst, gegen ein Monster kämpft, erwachen plötzlich unbekannte Kräfte in ihr und es gelingt ihr irgendwie, dieses Monster zu zähmen. Sie erhält einen sagenhaften Gegenstand: Das Auge der Katze, eine grünen Stein an einer Kette. Doch jetzt fangen ihre Probleme erst richtig an. Viele sind hinter dem Auge der Katze her und gehen dafür sogar über Leichen.
Akira Honda, der Neue Mitschüler, scheint einiges zu wissen, über den Gegenstand und über die Kräfte. Nur leider ist Ren viel zu stur, um ihn zu fragen, was sich später als Vorteilhaft herausstellt. Auch er will das Auge der Katze unbedingt haben. Aber wie weit würde er dafür gehen?

Hier geht es zu den Nebenbeschichten:

Bis zum letzten Schnee
Animexx http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/389611/320112/
FF.de http://www.fanfiktion.de/s/5265739500011fb637b4bdad/1/Bis-zum-letzten-Schnee-Saya-x-Yuuki-
Hier erfahrt ihr, wie Saya und Yuuki zusammengekommen hat. Außerdem erfahrt ihr auch noch etwas mehr über Yuuki, da er in Contrasts bis jetzt nur wenige kurze Gastauftritte hatte.

Beste Freunde für immer
Animexx http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/327013/
FF.de http://www.fanfiktion.de/s/52fd580200011fb62f78600a/1/Beste-Freunde-fuer-immer-Daisuke-amp-Akira-
Behandelt, wie Akira und Daisuke sich kennengelernt haben.

In eine gemeinsame Zukunft
Animexx http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/326999/
FF.de http://www.fanfiktion.de/s/52fd55fb00011fb628fb45af/1/In-eine-gemeinsame-Zukunft-Daisuke-amp-Ayaka-
Behandelt die Geschehnisse, nachdem Ren bewusstlos auf dem Schachtfeld zusammengebrochen ist und wie es mit Ayaka und Daisuke weitergeht, die ja schon seit einer Weile ineinander verliebt sind.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 01.04.2009
U: 15.02.2014
Kommentare (49 )
94575 Wörter
Prolog Nur ein Traum E: 28.05.2009
U: 12.01.2011
Kommentare (4)
537 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Ein ganz normaler Tag E: 01.04.2009
U: 12.01.2011
Kommentare (5)
3498 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Streit E: 28.05.2009
U: 27.08.2009
Kommentare (3)
2963 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Der Neue E: 14.06.2009
U: 27.08.2009
Kommentare (3)
3258 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Fehler E: 09.08.2009
U: 03.09.2009
Kommentare (3)
3371 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Unerwartete Hilfe E: 01.10.2009
U: 03.10.2009
Kommentare (2)
2491 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Das Auge der Katze E: 05.11.2009
U: 05.11.2009
Kommentare (3)
1901 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Woran man gute Freunde erkennt... E: 13.12.2009
U: 13.12.2009
Kommentare (1)
2749 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Der richtige Weg E: 28.02.2010
U: 28.02.2010
Kommentare (1)
2713 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Änderungen E: 21.03.2010
U: 21.03.2010
Kommentare (1)
3279 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Seira mit dem Auge der Katze E: 27.03.2010
U: 27.03.2010
Kommentare (1)
3308 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Erste Erfolgserlebnisse E: 05.04.2010
U: 05.04.2010
Kommentare (1)
3515 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Vorahnungen E: 27.01.2011
U: 27.01.2011
Kommentare (1)
3175 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Miku und Miyu E: 13.02.2011
U: 13.02.2011
Kommentare (1)
3209 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Neue Verbündete E: 24.02.2011
U: 24.02.2011
Kommentare (1)
3003 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 Das Bündnis E: 10.03.2011
U: 10.03.2011
Kommentare (1)
3058 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 Auf dem Sportfest E: 24.03.2011
U: 24.03.2011
Kommentare (1)
3330 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Yuukis Antwort E: 07.04.2011
U: 07.04.2011
Kommentare (1)
3132 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Ein etwas anderer Kampf E: 22.04.2011
U: 22.04.2011
Kommentare (1)
3648 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Kleine und größere Wunder E: 05.05.2011
U: 05.05.2011
Kommentare (1)
3081 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20 Fieber E: 09.10.2011
U: 09.10.2011
Kommentare (1)
2997 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21 Von Liebe, Pizza und Entführungen E: 08.11.2011
U: 08.11.2011
Kommentare (1)
3011 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22 Notlügen und Geständnisse E: 26.11.2011
U: 26.11.2011
Kommentare (1)
2882 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23 Auf Klassenfahrt E: 14.06.2012
U: 14.06.2012
Kommentare (1)
2853 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 24 Im Hochseilgarten E: 21.03.2013
U: 21.03.2013
Kommentare (1)
2926 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 25 Verkalkuliert E: 22.10.2013
U: 22.10.2013
Kommentare (1)
2953 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 26 Eskalation und Eifersucht E: 14.11.2013
U: 14.11.2013
Kommentare (1)
3043 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 27 Von Visionen und fliegenden Messern E: 21.11.2013
U: 21.11.2013
Kommentare (1)
3161 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 28 Yuukis zweite Identität E: 25.11.2013
U: 25.11.2013
Kommentare (1)
2899 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 29 Überraschung E: 06.12.2013
U: 06.12.2013
Kommentare (1)
2864 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 30 Aufbruch nach Nakuni E: 03.01.2014
U: 03.01.2014
Kommentare (1)
3305 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 31 Aus Liebe E: 14.02.2014
U: 14.02.2014
Kommentare (1)
1784 Wörter
abgeschlossen
Epilog Seira E: 15.02.2014
U: 15.02.2014
Kommentare (1)
678 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Akira (Rapunzel)

    Vorname: Akira
    Nachname: Honda
    Alter: 17
    Haarfarbe: blaugrün
    Augenfarbe: blaugrün
    Fähigkeit: Wasser
    Waffe: Katana (Erbe des Kaisers des Wassers)

    Akira ist neu in der zehnten Klasse. Wie einige anderen scheint auch er eine dieser Fähigkeiten zu besitzen.
  • Ayaka

    Vorname: Ayaka
    Nachname: Morita
    Alter: 15
    Haarfarbe: blond
    Augenfarbe: blau
    mag: shoppen, kochen
    mag nicht: Zicken, Blondinenwitze
    Waffe: keine
  • Azarni

    Vorname: Azarni
    Nachname: Sano
    Alter: 16
    Haarfarbe: blond
    Augenfarbe: grau
    mag: süße Jungs
    mag nicht: Streber
    verliebt in: Kaito


  • Daisuke

    Vorname: Daisuke
    Nachname: Yamaha
    Alter: 16
    Haarfarbe: schwarz
    Augenfarbe: dunkelblau
    Fähigkeit: Blitze
    Waffe: Katana (Erbe des Kaisers der Elektrizität)
  • Isamu

    Vorname: Isamu
    Nachname: Kawaguchi
    Alter: 16
    Haarfarbe: schwarz
    Augenfarbe: blau-braun
    Waffe: Zanbato (sehr großes Schwert)
  • Kaito

    Vorname: Kaito
    Nachname: Nishitsuka
    Alter: 18
    Haarfarbe: braun
    Augenfarbe: braun
    Fähigkeit: Wind
    Waffe: Katana (Erbe des Kaisers des Windes)
  • Morau

    Vorname: Morau
    Alter: 20
    Haarfarbe: grau
    Augenfarbe: grau
    Fähigkeit: Erde
    Waffe: Katana (Erbe des Kaisers der Erde)
  • Naoki

    Vorname: Naoki
    Nachname: Takahashi
    Alter: 18
    Haarfarbe: dunkelbraun
    Augenfarbe: dunkelbraun
    Waffe: Pistole
  • Ren

    Vorname: Seira Ren
    Nachname: Yamamoto
    Alter: 16
    Haarfarbe: dunkelbraun
    Augenfarbe: blau-grün
    mag: ausschlafen, Katzen
    mag nicht: Schule, Schneestürme
    Fähigkeit: ???
    Waffe: Auge der Katze

    Ren ist die Hauptperson in dieser Fanfic. Eigentlich ist sie eine ganz normale Schülerin, doch nach einem Tagtraum in der Mathearbeit gerät ihr ganzes Leben aus den Fugen. Plötzlich besitzt sie seltsame Kräfte. Außerdem gibt es da ja auch noch die mysteriöse Kette, das Auge der Katze. Ren kann ihre neuen Fähigkeiten nicht konntrolieren. Außerdem scheint es irgendwer auf sie abgesehen zu haben.
  • Miku und Miyu

    Vorname: Miku ; Miyu
    Nachname: nicht bekannt
    Alter: beide17
    Augenfarbe: braun
    Haarfarbe: dunkelblond (Miku) ; rotblond (Miyu)
    Waffe: Handschuhe mir dünnen, scharfen Fäden (Miku) ; Speer (Miyu)

    Miku und Miyu sind Zwillinge, die der Widerstandsbewegung angehören.
  • Saya

    Vorname: Saya Aoi
    Nachname: Yamamoto
    Alter: 15
    Haarfarbe: dunkelbraun
    Augenfarbe: blau
    mag: Kendo, Karate, Pizza
    mag nicht: leere Lebensmittelschränke
    Fähigkeit: ???
    Waffe: Katana
  • Yayoi

    Vorname: Yayoi
    Nachname: Nakamura
    Alter: 16
    Haarfarbe: rot-blond
    Augenfarbe: blau-grün
    Waffe: keine
  • Yuuki

    Vorname: Yuuki
    Nachname: Minami
    Alter: 16
    Haarfarbe: schwarz-rot
    Augenfarbe: blau
    Fähigkeit: Feuer
    Waffe: Katana (Erbe des Kaisers des Feuers)
Kommentare zu dieser Fanfic (49)
[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  mayu-saya
2009-10-04T09:35:26+00:00 04.10.2009 11:35
Der Prolog ist spannend und regt einen dazu an weiter zu lesen. Wie es bei einem Prolog sein sollte. Denn wenn schon der Prolog langweilig ist liest man ja nicht weiter^^. Also noch viel Glück beim weiterschreiben.
Von:  Binechan
2009-09-04T17:18:08+00:00 04.09.2009 19:18
das war ein super kapi
ich will wissen wie es weiter geht *nachdenkend schauen*
ich hofffe du schreibst schnell weiter!!!!!
einfach tolles kapi

P.S.: das war nich einfach 0 8 15.:-)
Von:  -Moonshine-
2009-08-26T03:12:15+00:00 26.08.2009 05:12
Hallo,

und wieder ich! :) Ja, ich weiß, ich wollte ins Bett, aber jetzt hab ich mich doch noch festgelesen. Hab mir jetzt mal das erste Kapitel durchgelesen. Okay, es ist so ein 08/15 Kapitel. Schule und das ganze Zeug. Irgendwo muss man ja anfangen. Ist vielleicht auch ganz klug von dir, denn so stellt sich mir jetzt die Frage, was hat der Prolog (in dem ja anscheinend zwei Leute gegeneinander kämpfen) mit diesem Alltagsleben zu tun? Effekt: Leser ist neugierig -> liest weiter. :) Also gut. Die Wirkung hast du schon mal erreicht, Hut ab. ^^

Dann hätte ich wieder mal ein paar formale Aspekte, die negativ aufgefallen sind:

Das mit der Dialogformatierung hab ich dir ja schon geschrieben. Und weil in diesem Kapitel viel mehr wörtliche Rede vorkommt, gebe ich dir mal ein Beispiel, wie du es übersichtlicher und richtiger machen kannst.
Here we go:

Von der ersten Hälfte des Musikunterrichtes bekam ich genau so viel mit, wie vom Deutschunterricht, nämlich gar nichts. Im zweiten Teil gab es eine mündliche LK. Daisuke musste an die Tafel. Die Musiklehrerin stellte ihm einige Fragen über Beethoven.
„Welches sind die wichtigsten Werke, Beethovens?“
Daisuke warf einen flehenden Blick in die Klasse, in der Hoffnung, jemand würde ihm helfen. Doch die Klasse hatte ebenfalls keine Ahnung. Die Musiklehrerin stellte die nächste Frage. „In welcher Epoche lebte er?“
„In der Romantik?“ Daisuke verzweifelte immer mehr. Bis jetzt hatte er noch keine Frage richtig beantwortet.
„In der Wiener Klassik.“ Meinte die Musiklehrerin. „Setz dich wieder hin!“
Der Unterricht ging weiter. Viel bekam ich nicht mit. Ich war die ganze Zeit so tief in Gedanken versunken, dass ich nicht einmal das Klingeln am Ende der Stunde hörte.
Yayoi hatte eine ganze Minute gebraucht, um mich in die Realität zurückzuholen. Schnell wechselten wir das Zimmer. Jetzt hatten wir Mathe. In Mathe würde ich nicht vor mich hinträumen können. Ich hatte mich auf die Arbeit zu konzentrieren. Ich warf meinen Ranzen neben meinen Sitzplatz. Kaum hatte ich mein Pausenbrot und die Flasche Mineralwasser ausgepackt, merkte ich, dass Yayoi sich wieder mit Azarni unterhielt. Azarni Sano war eine Zicke. Sie versuchte mit aller Macht sämtliche Freundschaften zu zerstören, indem sie Lügen verbreitete, welche die Freunde dazu brachte, sich zu streiten. Sie hatte blondes, kurzes Haar und saß in fast allen Fächern neben Yayoi. Meiner Meinung nach schminkte sie sich viel zu viel. Ich ignorierte die beiden und ging zu Isamu und Naoki. Sie gehörten auch zu meinen Freunden.
„Hey.“ Grüßte ich, als ich mich zu ihnen stellte. „Und, habt ihr für Mathe gelernt?“ fragte ich.
„Ein bisschen.“, antwortete Isamu. Naoki ignorierte mich entweder völlig oder schlief schon wieder im stehen. „Du?“
Ich schüttelte meinen Kopf. „Ich hab es nicht einmal geschafft, die erste Überschrift zu ende zu lesen.“ Obwohl wir erst seit kurzer Zeit befreundet waren, kam ich gut mit den beiden aus, meistens sogar noch besser, wie mit Yayoi.

So. Das sieht jetzt viel aus, aber nur, weil ich diesen riesen Absatz, der ziemlich Blocktextmäßig da herumstand, ein bisschen aufgedröselt hab.
Also: Wie du siehst, folgt immer ein neuer Zeilenumbruch, wenn jemand anderes redet. Wenn aber dieselbe Person etwas noch mal sagt (zB "In der Wiener Klassik", meinte die Lehrerin. "Setz dich wieder hin.") dann kann man das ruhig in einer Zeile stehen lassen. Geht es dann wieder um jemanden/etwas anderes (zB das der Unterricht weiter ging), macht man wieder einen Umbruch. Ist vielleicht schwierig zu verstehen zuerst, aber ehrlich gesagt muss man es einfach nur ausprobieren und dann kommt man da ziemlich schnell rein.

Wo ich grad schon dabei bin, hab ich bemerkt, dass du Interpunktionsfehler bei der wörtlichen rede machst:
"Ein bisschen.", antwortete Isamu. "Habt ihr für Mathe gelernt?" fragte ich. "Hey." Grüßte ich.
Das sind drei verschiedene fehler und sie sind, wie der Name Fehler schon sagt *lol*, alle drei falsch. Erstens folgt nach der wörtlichen Rede, wenn denn ein Begleitsatz (fragte, sagte, etc) dahinter steht, immer ein Komma. Zweitens wird das Verb, mit dem der Redebegleitsatz beginnt, klein geschrieben. Und drittens wird die wörtliche Rede, die mit einem Begleitsatz fortgeführt wird, NIE mit einem Punkt beendet (ausgenommen Ausrufe- und Fragezeichen).
Richtig wäre also gewesen:
"Ein bisschen", antwortete Isamu. "Habt ihr für Mathe gelernt?", fragte ich. "Hey", grüßte ich.

Ach ja *lach* Da fällt mir noch was ein. Was zum Teufel ist eine mündliche LK? Ich meine, mag ja sein, dass du weißt, was so was ist (und aus dem Kontext habe ich jetzt auch eine ungefähre Ahnung), aber wäre es denn so mühsam gewesen, das Wort auszuschreiben, damit man nicht erst großartig rätseln muss? Abkürzungen gehören meiner Meinung nach sowieso nicht in einen narrativen Text. Sieht auch gar nicht mal so gut aus.
Und wo wir schon beim Aussehen sind: Du solltest dir angewöhnen, Zahlen von eins bis zwölf auszuschreiben. Erstens ist das rechtschriebtechnisch s vorgeschrieben und zweitens sind es einfach viel ästhetischer aus. Es bleibt einem natürlich auch überlassen, Zahlen ab dreizehn bis ichweißnichtwohin auch auszuschreiben (was ich persönlich immer schöner anzusehen finde) oder eben nicht, aber bis zwölf muss schon sein.

Ähm ja... was ich noch inhaltlich anzumerken hätte: Wozu diese Zeitangaben am Anfang? 6:32, noch 19 Minuten, 6:37, 6:45... *einschlaf* Das war echt müßig. Ich meine, ist ja nett, dass du das alles so durchgeplant hast und den Leser auf dem Laufenden halten willst über jedes kleinste Detail, aber... *hust* Herrgott, war das unnötig. ^^" Aber das ist natürlich mal wieder eine subjektive Sache. Du magst es ja vielleicht gut finden, oder eben auch andere, aber ich finde nunmal, dass man, wenn man schon Zeitangaben macht, die auch etwas eleganter verpacken kann. Niemand will wissen, ob ich am Montag Morgen um 5:43 das Klo aufgesucht habe und dann um 5:45 wieder in meinem Bett lag, nachdem ich mir um 5:44 noch die Hände gewaschen habe. XD Du verstehst?

So, jetzt muss ich aber noch was Positives sagen. Ich hab jetzt wenigstens gelernt, dass Beethoven in der Wiener Klassik gelebt hat. So was haben wir in Musik nie gelernt. Unfassbar, dass ich mir mein Wissen aus Fanfics holen muss. Wenn das mein Musiklehrer wüsste... XD Den würd das gar nicht kratzen. XD
Auf RS-Fehler hab ich jetzt gar nicht so geachtet, aber aufgefallen sind mir eigentlich keine. Wenigstens jemand, der seine FFs liest, bevor er sie postet, ist ja heutzutage gar nicht mehr Gang und Gebe, leider.

Ach... irgendwo hab ich irgendwas von einem Meter Schnee gelesen? O_O (Oh, du hast das "einen Meter" ausgeschrieben, sehr gut ^^ *lob*) Ein bisschen unrealistisch, oder? Hätten die Kinder da nicht schon längst schneefrei kriegen müssen? ^^; *hust* Ich hab bis jetzt nur in einem einzigen Land so viel Schnee liegen sehen, und das war in Russland. XD Aber ich fürchte, da spielt die Story nicht.

Mensch, jetzt ist es schon so spät/früh. Ich geh jetzt echt schlafen. Den Rest deiner FF les ich dann ein andermal, keine Ahnung, wann, vielleicht bald, vielleicht nicht... :)
Also dann, schönen Tag dir und gute Nacht. XD

LG
Eli

Von:  -Moonshine-
2009-08-26T02:31:32+00:00 26.08.2009 04:31
So, ich hab in der Liste nach nach ein paar Originalen gesucht und deins ist mir als erstes aufgefallen, deshalb hast du mich jetzt wohl oder übel am Hals. :)

Also, zur Geschichte: Wow, man wird ja richtiggehend in die Geschichte reingeworfen mit dem Prolog. Ein bisschen verwirrend ist es auch, trotz Zeitangaben hab ich nicht ganz durchgeblickt, wann jetzt genau was war (der Kuss, usw). Dann haben beide Jungs anscheinend diesen Beliebtheitsstatus und sich (natürlich) total unerreichbar (typische Cinderella-Geschichte) für das Mädchen, was ehrlich gesagt keine innovative Idee ist. Aber gut, es kommt ja auch drauf an, wie man es verpackt, das werd ich dann sehen, wenn ich weiterlese.
An sich finde ich, hört sich das allgemein ganz interessant an.

Hier ein paar formale Aspekte, die ein bisschen gestört haben:

"Trotz, dass er..."
-> Hört sich sehr unbeholfen an. Wie wär's mit "Obwohl er"?

"das leben"
-> Wird groß geschrieben.

"Niemand würde auf den Gedanken kommen, das ich mich je in ihn verlieben würde"
-> "Dass" mit zwei S.

"Egal wie oft ich sie beide miteinander verglich, ich konnte mich einfach nicht zwischen beiden entscheiden. Sie bedeuteten mir beide gleich viel. Vielleicht konnte es für den Augenblick so weitergehen, aber ich würde mich irgendwann für einen von beiden entscheiden müssen."
-> Hier hast du vier Mal das Wort "beide" in drei Sätzen direkt hintereinander. Ich finde, du überstrapazierst es ein wenig und es liest sich extrem, ich sag mal, hässlich. Ein paar Synonyme oder Umschreibungen wären hier angebracht. Geringe Wortwiederholungen sind okay, wenn man damit etwas betonen will, aber das ist ja hier offensichtlich nicht der Fall. Außerdem folgt nach "Egal" ein Komma.

"...könnte ich einen von beiden retten. Aber für wen sollte ich mich entscheiden? Ich wusste es nicht. Beide bedeuteten mir gleich viel und ich könnte es nicht ertragen, auch nur einen der beiden zu verlieren."
->Hier das gleiche Problem mit dem Wörtchen. Das scheint es dir echt angetan zu haben. *g* Danach kommt das sogar auch noch zweimal, irgendwo in den letzten Sätzen.

Ach übrigens, da sind noch ein paar Tempusfehler drin, falscher Konjunktiv und so, da könntest du nochmal drübergucken. Was auch gut wäre, wäre richtige Dialogformatierung. Ich hab eben mal in das nächste Kapitel geschielt, und da du das dort auch so machst, sag ich es dir bereits jetzt:
Immer, wenn jemand Neues anfängt zu sprechen, kommt ein Zeilenumbruch.
Also im Klartext müsste dein Text so aussehen im letzten Abschnitt:

"Gerade kämpften beide gegeneinander, Wind gegen Wasser, um Leben und Tod, standen sich im Krieg als Feinde gegenüber. Stumm stand ich einige Meter entfernt und schaute zu. Ich wollte eingreifen, konnte es aber nicht, wollte schreien, aber blieb stumm. Einer von beiden würde sterben, das wusste ich. Ich wagte nicht mir auszumalen, wie der Kampf enden würde. Sie sollten nicht sterben, keiner von beiden. Tränen liefen über mein Gesicht.
„Hört auf.“ Es war nur ein Flüstern. Keiner hörte es. Würde ich mich in den Kampf einmischen, könnte ich einen von beiden retten. Aber für wen sollte ich mich entscheiden? Ich wusste es nicht. Beide bedeuteten mir gleich viel und ich könnte es nicht ertragen, auch nur einen der beiden zu verlieren."

Nur eine kleine Änderung, aber sie macht den Text sofort viel übersichtlicher. Vor allem, wenn viel wörtliche Rede benutzt wird und das von verschiedenen Personen kann so eine Dialogformatierung schon sehr nützlich und leserfreundlich sein. Ist ja in Büchern auch nicht anders.

So, das wär's erstmal. Ich muss jetzt auch mal ins Bett. Irgendwann geht's weiter. ;-)

Liebe Grüße,
Eli
Von:  Binechan
2009-06-15T11:05:06+00:00 15.06.2009 13:05
das kapi ist einfach geil
warum denn jetzt rapunzel?
ich bin schon ganz ungeduldig, also schreib schnell weiter
tschau
Von:  Yu_B_Su
2009-06-14T17:33:54+00:00 14.06.2009 19:33
Streitereien ... sie sind nicht schön, aber es gab ja eigentlich nur einen.

Obwohl ich den einen (ersten) Streit ganz gut fand: der Konflikt zwischen Ren und ihrer 'besten' Freundin wegen einer anderen hat sich entladen. Ich kenne das - wer nicht? Aber es war schade, dass ihre Wut zwar da war, aber sie hätte noch ein bisschen intensiver sein können.

Die Monsterkatze war echt niedlich, jetzt ist klar, dass es eine Fantasygeschichte ist; die Anspielung auf Sailor Moon war keine Einbildung :-D Du hast gut und ausführlich geschildert, wie sie kämpfen.

Obwohl es natürlich trotzdem dem Klischee einer jeden Magical-Girl-Serie entspricht, in der die arme, mit Problemen überhäufte aber eigentlich ganz optimistische Heldin plötzlich zur Weltretterin auserwählt wird. Aber deine Story hat mehr Realismus drin, besonders durch die Passagen in der Schule.

Aber es ist schon ein Zufall, dass die Eltern rein zufällig und ohne, dass Ren etwas davon weis, urplötzlich zu einer Geschäftsreise aufbrechen...

Vom Schreibstil her war es in Ordnung, man merkt, dass es eine Erzählung ist, man merkt die Ich-Perspektive und man merkt - sry - dass dir vlt. ein bisschen die Erfahrung fehlt, aber ich bin sicher, dass es nur besser werden kann :-D Konkret heißt das: die Story ist flüssig zu lesen, an manchen Stellen ist es etwas langsam, da wäre mehr Tempo gut, wenige RGs (Rechtschreibfehler), alles in allem: echt hübsch.

PS: Schickst du mir eine ENS, wenn es weitergeht?

yu
Von:  Yu_B_Su
2009-06-14T17:33:39+00:00 14.06.2009 19:33
Ein ganz normaler Tag. Ein total normaler Tag. Ein Tag, wie ihn jeder Schüler tagtäglich erlebt: man sieht viele Leute, mit denen man sich versteht oder auch nicht versteht, man mang die Lehrer oder auch nicht, man bekommt gute oder schlechte Noten. Das war ein ganz normaler Tag. So einen wie ihn auch Ren erlebt hat.

Was schade ist. Denn der Prolog hat wirklich Appetit gemacht. Aber was ich als leser als ersten Gang serviert bekam, war nicht schlecht, aber - sry - fade.

Denn auch wenn man merkt, dass die Geschichte sicher noch ein paar Kapitel dauern wird, waren die Charakterisierungen der einzelnen Personen irgendwann zuviel. Du hast ihnen durch Augen- und Haarfarbe und ihrer Beziehung zu Ren und ihrer Freudin ein paar spezifische Eigenschaften verliehen, aber irgedwann fragt man sich, wozu sie gut sind. Ich denke, es wird sich im Laufe der Geschichte noch klären, wer wozu gedacht ist, und es war nett, einen Überblick über ihren Freundeskreis zu bekommen, aber wenn man so viele Charas einführt, sind zwei Dinge immer ganz gut: die Charas immer dann einführen, wenn sie eine wichtige Rolle spielen - wenn sie Isumi (?) anquatscht, weil sie ihre Arbeit nicht ausgefüllt hat, ist das ein guter Moment um ihn kurz zu charakterisieren. Und es ist immer gut, den Charas ein spezielles Erlebnis, einen Charakterzug zu verpassen, damit man sie im Gedächtnis behält. Das hast du an einigen Stellen schon ganz gut gemacht, aber trotzdem...

Prolematisch in diesem Zusammenhang war besonders ihre Selbstcharaterisierung: eigentlich spielt die Geschichte in der Vergangenheit, aber an dieser Stelle klang es so, als würde sie sich selbst dem Leser vorstellen, was wiederum den Anschein erweckt, als spreche sie in der Gegenwart. Auch wenn es cool war, dass man ihr Persönlichkeit anmerkt, weil sie sagt, sie würde Musik hören etc. nicht als Hobby bezeichnen.

Inhaltlich fand ich es ganz witzig; ich habe viele Dinge aus meiner Schulzeit erkannt - die Ferien, die nie lang genug sein können, den Vorliebe für das Ranzenpacken am Morgen, das morgendliche Sprinten nach dem Bus... Auch wie sie sich aufregt, das ist nett. Besonders gut gefallen hat mir das Loch, dass sie sich im Notfall selber buddeln würde - das war klasse!

Ein bisschen unrealistisch waren die 100 cm Schnee - mal abgesehen davon, dass ein Bus, wenn der Räumdienst gut funktioniert - was selbst in einer Großstadt eher nicht tut -, fahren könnte, wäre es unmöglich zum Bus zu rennen, wenn der Schnee 1 m hoch steht - er würde durch die Tür fallen wenn man die Tür überhaupt aufmachen kann. Und laufen geht darauf sicher schlecht, besonders rennen.

Vom Schreibstil isses ganz gut, bei der morgendlichen Fertigmachen hat man schon Tempo bemerkt, und auch so ist der Stil ziemlich abwechslungsreich, aber ein bisschen mehr Tempo wäre an manchen Stellen noch etwas besser gewesen. Es ist einfach nett dahererzählt. Ein paar Tippfehlerchen und Wortwiederholungen sind auch drin, aber naja..

Alles in allem: der Prolog war schön, aber das eher ... gemächlich....:-(

Von:  Yu_B_Su
2009-06-14T17:33:23+00:00 14.06.2009 19:33
So... laut Kommy-Tabelle hast du zu wenige Kommys - das muss geändert werden! Denn wie viele Storys ist deine viel zu schön um unkommentiert bzw. ungelesen zu bleiben.

Der Prolog ist sehr interessant: einerseits erzählt er grob die Vorgeschichte, andererseits macht er Appetit auf mehr, weil er schon auf das weitere Geschehen verweist, ein guter Cliffy.

Vom Inhalt her klingt es ganz interessant, aber es ist etwas verwirrend: sie ist den beliebtesten Jungen der Schule verliebt, den Schulschönling, mit dem sie gut befreundet ist und von dem sie nie gedacht hätte, sich in ihn zu verlieben. Der zweite Junge ist ein Klassenkamerad, mit dem sie sich auch super versteht, sie machen viel zusammen, auch er ist beliebt. Das sind sehr viele Ähnlichkeiten. Nimmt der Story natürlich nicht den Reiz, aber es fehlen eben die Kontraste.

Dann erfährt man aber, dass die beiden romeo-und-julia-mäßig zu verschiedenen Familien gehören, die verfeindet sind. Auch wenn das jetzt fies klingt und ich sicher falsch liege, habe ich das Gefühl, dass du versucht hast, mit dem Romeo-und-Julia-Motiv etwas Pfeffer in eine Geschichte zu bringen, die sonst von der Grundkonstellation vielleicht nicht so spannend gewesen wäre.

Genau dadurch wirkt auch der folgende Teil etwas aufgesetzt: auch wenn du es toll formuliert hast, das mit Regen und Wind und Leben und Tod, das Entsetzen über diesen Kampf auch deutlich wird, wirkt es auf mich etwas gekünstelt.

Wenngleich die Geschichte gut gegliedert ist: zuerst die Grundsituation, wie es dazu kommen konnte, dann der Ist-Zustand, der Kampf, und zum Schluss das furiose Finale als die Erzählerin zwischen den Kämpfenden geht.

Vom Stil her finde ich es auch gut. Die Geschichte ist gut lesbar, es fließt. Allerdings stimmen die Zeitformen nicht immer, du schwankst etwas zwischen Vergangenheit und Gegenwart und ein paar Tippfehlerchen sind auch drin. Nix großes, aber eben da.

Alles in allem: ein interessanter Anfang für eine interessante Geschichte! :-D


Von:  Binechan
2009-04-01T17:48:16+00:00 01.04.2009 19:48
ich will ma nich so sein und schreib was rein
cooles kapi bloss etwas laaaaannnngggggg! XD XD XD